Gestern Unfall mit meinem E91 330dA LCI

BMW 3er E91

Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.

Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁

2010-02-03-12-26-28
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement


...kannst Du machen was Du willst.

Bei allem Respekt, aber das kann ich auch so. Unfälle sind per Definition unvorhersehbare Ereignisse und für sowas gibt es Versicherungen. Gleiches Thema: Reifenplatzer. Da könnte man auch argumentieren, dass man damit immer rechnen muß und man daher lieber 90 statt 200 fahren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Ja, ich bin der, der bei einer Jahresfahrleistung von 60.000km mit einer Versicherungs SF von 30% fährt...

Mein Auto muß sich zwar mit der Hälfe der Fahrleistung begnügen aber die SF ist schonmal keine ausserordentliche Leistung. Vielleicht muß es auch bei Dir erstmal krachen, damit Du merkst, was für einen arroganten Standpunkt Du hier vertrittst.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam.

Du hattest vor allem das Glück und das Privileg, in einem BMW sitzen zu dürfen.

Wär Dir das gleiche mit einem Reiskocher passiert, dann hättest Du vermutlich die Email jetzt vom Himmel aus schreiben müssen. 😁

Bedank Dich erst mal bei den Ingenieuren von BMW, feier in Ruhe Deinen 2. Geburtstag und pfeiff auf den Restwert. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Da fällt mir nur eins ein:
Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!

Sicher hast du auch schon einmal jemandem die Vorfahrt genommen. Irgendein Blödsinn passiert irgendwann jedem.

...es geht nicht darum, dass einer mal einen Fehler macht. Natürlich mache ich auch welche!

Definieren wir das mal:

Solche Fehler sind die, die man macht, wenn man ad hoc mal nicht richtig reagiert, weil man etwas verpeilt hat.

Wir reden aber hier über "Fehler", bei denen sich Leute bewußt dazu entschieden haben, über Minuten, Stunden, Tage, Wochen und Monate über die allgemeien Standards hinaus zu gehen!

Letzteres ist vollkommen unakzeptabel!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Um gottes Willen. Was geht denn hier ab.
Laut einigen Aussagen müsste ich ja schon Tod sein.
Bin leider Gestern und auch Vorgestern teilweise mit über 200 unterwegs gewesen. Wie oft dies seit Weihnachten der Fall war will ich mir mal nicht ausmalen. Ich bin ja so verantwotungslos und eigentlich unversicherbar.

Was für ein Blödsinn ist das denn

Auweia... da schaut man eine Weile nicht mehr in MT und... da hauen sich zwei gleich die Köpfe ein...

Also in Sachen Airbag (nur nochmal aufgegriffen) hat das System sicherlich keine hellseherischen Fähigkeiten, erkennt aber innerhalb Bruchteilen von Sekunden mit welchem Winkel, Wucht usw du einschlägst und in diesem Fall war die Einschätzung des Airbags offensichtlich richtig...

Zum Thema wie schnell fahre ich wann und wo ? grundsätzlich sollte für uns alle gelten: dem Straßenzustand angepasste Geschwindigkeit. Da erlaube auch ich mir im Januar bei einer freien, trockenen Autobahn einmal über 200 zu fahren... die angegebene Geschwindkeit von 140 bis 150 bei Schnee auf der linken Fahrbahn.... naja, es war zum Glück nur Blech, die Versicherung wird hier vermutlich keine Probleme machen...

und jetzt Peace...

Ich muss noch schnell meinen Post unterbringen, bevor Raffnix den Thread zumacht... 😁

Grundsätzlich bin ich dafür, dass Versicherungen bei wirklich grober Dummheit nur eingeschränkt haften, weil es zu viele Leute gibt, die kopflos durch die Gegend laufen und sich keine Gedanken darüber machen, was sie wie tun und wie sie damit auf andere einwirken. In der Gesellschaft müsste die Selbstverantwortung mehr im Vordergrund stehen. Wer mit Alkohol fährt, bei Nebel, Glätte oder starkem Niederschlag viel zu schnell fährt oder viel zu dich auffährt, sollte meiner Meinung nach von der Versicherung keinen Cent sehen.

ABER: diese grobe Dummheit kann ich in dem vorliegenden Fall nicht erkennen. Niemand von uns war dabei und kann beurteilen, ob 150 km/h nun angemessen waren oder nicht. Pauschale Aussage wie geht seit Weihnachten gar nicht sind sinnlos, weil man die konkrete Straßensituation, Verkehrsdichte, Sicht, Niederschlag, Temperaturen usw. gar nicht einschätzen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m3stuttgart


Zum Thema wie schnell fahre ich wann und wo ? grundsätzlich sollte für uns alle gelten: dem Straßenzustand angepasste Geschwindigkeit. Da erlaube auch ich mir im Januar bei einer freien, trockenen Autobahn einmal über 200 zu fahren... die angegebene Geschwindkeit von 140 bis 150 bei Schnee auf der linken Fahrbahn.... naja, es war zum Glück nur Blech, die Versicherung wird hier vermutlich keine Probleme machen...

...grundsätzlich "würde" ich auch kein Problem bei 200 km/h auf trockener Fahrbahn sehen ...leider nur "würde", weil die 140-150 km/h mit Schnee auf der linken Spur (und es gibt Tage, wo klar ist, dass der dort abschnittweise auftreten kann) beweisen, dass viele Leute nicht damit umgehen können!

Gruß ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


...weil man die konkrete Straßensituation, Verkehrsdichte, Sicht, Niederschlag, Temperaturen usw. gar nicht einschätzen kann.

...genau

"weil man sie nicht einschätzen kann"

gehen 140-150 km/h gar nicht! (gut auf den Punkt gebracht! ;-))

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam.
Du hattest vor allem das Glück und das Privileg, in einem BMW sitzen zu dürfen.

Wär Dir das gleiche mit einem Reiskocher passiert, dann hättest Du vermutlich die Email jetzt vom Himmel aus schreiben müssen. 😁

Bedank Dich erst mal bei den Ingenieuren von BMW, feier in Ruhe Deinen 2. Geburtstag und pfeiff auf den Restwert. 😉

Markus

so ein dummfug, mir ist einmal ein Opel Tigra frontal auf meinen damaligen Avensis (Avensis 1 MJ.99). Der Opel hat sich in seine Bestandteile aufgelöst (Fahrertüre aufgegangen, Dach und Schweller geknickt, Vorderachse abgerissen) bei uns im Auto hat es Dong gemacht der Ladeluftkühler, ein Kotflügel und der Achsschenkel waren hops.... das war es dann.

lg
Peter

Leute, Bartman hat ein Fehler gemacht und nun ist es doch gut. Niemanden ist etwas passiert. Gott sei Dank. Ich habe 2004 und 2008 an zwei Sicherheitstraining mitgemacht und genau solche Situationen Geübt. ( Schleuder platte ) zum Beispiel, aber das kann auch schon bei 40 – 60 Km passieren. Man kann versuchen die Situation zu meistern, aber ein Rest Risiko bleibt immer und dann hilft nur eins. Auf die Bremse mit aller Kraft und drauf bleiben bis zum Stillstand, egal was passiert.

Das soll kein Klug scheißen sein, nur ein gut gemeinter Rat.

Gruß Tobiline😉

PS: Unfälle werden immer passieren, wir sind nur Menschen und die machen Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Ich muss noch schnell meinen Post unterbringen, bevor Raffnix den Thread zumacht... 😁

Grundsätzlich bin ich dafür, dass Versicherungen bei wirklich grober Dummheit nur eingeschränkt haften...

Dann würde die Hälfte der Autofahrer in Deutschland ohne Versicherungsschutz herumfahren.

Denn wenn ich täglich sehe, dass bei schlechtestem Wetter und selbst bei Dämmerung jeder zweite ohne Licht fährt und es zur Gewohnheit geworden ist, auf der Autobahn ohne blinken im 90 Gradwinkel ruckartig die Spur zu wechseln, dann fällt mir eh nichts mehr ein.

Alle Unfälle, die damit in Zusammenhang stehen, sollten vom Versicherungsschutz tatsächlich ausgenommen werden und den Unfallverursachern sollte wegen der Unfähigkeit, ein Fahrzeug führen zu können, sofort der Führerschein abgenommen werden.

Bin eh generell dafür, dass dem Erwerb des Führerscheins das Bestehen eines IQ Test vorausgehen sollte, dann würden sich viele Probleme nämlich von alleine erledigen und es würden nicht so viele Vollidioten die Straßen unsicher machen.

Markus

Ich freue mich auch, dass dem Threadersteller nichts passiert ist... hoffen wir, dass uns allen hier ähnliche Situationen in unserem Autofahrerleben erspart bleiben!

Dennoch, wie einige hier ernsthaft darüber philosophieren wollen, ob 140-150 km/h auf einer teilweise verschneiten Autobahn eine der Verkehrslage "angemessene Geschwindigkeit" darstellen ist schon drollig.
Sie waren es ganz offensichtlich NICHT! Sonst wäre der gute Bartman ja nicht in der Leitplanke gelandet! Ende der Diskussion.
Von daher können er und wir um so glücklicher darüber sein, dass niemand Drittes zu Schaden gekommen ist.

Die meisten von uns dürften schon mal "unangemessen" schnell unterwegs gewesen sein. Da nehme ich mich ganz sicherr nicht aus. Was einige Leute allerdings (damit ist jetzt dieser konkrete Fall nicht gemeint) aktuell bei glatter Straße veranstalten, löst immer wieder Kopfschütteln aus und grenzt an Körperverletzung an anderen Verkehrsteilnehmern. Echte "Helden" halt, die meinen die Gesetze der Physik gelten für sie nicht. Die Konsequenzen in Form von Toten und Verletzten können wir ja dieser Tage täglich in der Zeitung bewundern.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Denn wenn ich täglich sehe, dass selbst bei schlechtestem Wetter und selbst bei Dämmerung jeder zweite ohne Licht fährt...

...nicht zu vergessen die ganzen

Hungerleider

, die sich mit "ach und Krach", auf Raten, ein Fahrzeug der ersten XENON-Generation kaufen und dann zu klamm sind, sich das defekt Leuchtmittel nachzukaufen (oder die Steuergerät, Leuchtweitenregulierung, SWRA reparieren zu lassen)...

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Denn wenn ich täglich sehe, dass selbst bei schlechtestem Wetter und selbst bei Dämmerung jeder zweite ohne Licht fährt...
...nicht zu vergessen die ganzen Hungerleider, die sich mit "ach und Krach", auf Raten, ein Fahrzeug der ersten XENON-Generation kaufen und dann zu klamm sind, sich das defekt Leuchtmittel nachzukaufen (oder die Steuergerät, Leuchtweitenregulierung, SWRA reparieren zu lassen)...

Viele sind ja schon zu doof, nur den Lichtschalter im Auto zu finden, geschweige denn zu raffen, wenn eine Birne am Auto defekt ist.

Das liegt wie ich denke mehr am fehlenden IQ, wie am fehlenden Geld. 😉

Es gibt bedauerlicherweise einfach zu viele bei uns hier im Lande, die schaffen es gerade noch, 5 Kinder in die Welt zu setzen, nen Hartz IV Antrag auszufüllen und ne Flasche Bier aufzubekommen, dann hört es auch schon auf.

Aber Auto fahren wollen...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


...weil man die konkrete Straßensituation, Verkehrsdichte, Sicht, Niederschlag, Temperaturen usw. gar nicht einschätzen kann.
...genau "weil man sie nicht einschätzen kann" gehen 140-150 km/h gar nicht! (gut auf den Punkt gebracht! ;-))

Das ist doch Unfug. Ich habe geschrieben, dass

wir

uns zu dem konkreten Unfall kein Urteil erlauben können, weil

wir

nicht dabei waren. Der TE war dagegen schon vor Ort und nur er kann beurteilen, was passiert ist und warum.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von understatement


...genau "weil man sie nicht einschätzen kann" gehen 140-150 km/h gar nicht! (gut auf den Punkt gebracht! ;-))

Das ist doch Unfug. Ich habe geschrieben, dass wir uns zu dem konkreten Unfall kein Urteil erlauben können, weil wir nicht dabei waren. Der TE war dagegen schon vor Ort und nur er kann beurteilen, was passiert ist und warum.

Ist doch ganz einfach und so steht es auch in jedem Polizeibericht, nicht angepasste Geschwindigkeit !

Ist kein Vorwurf, sondern schlicht und ergreifend der Grund des Unfalles... 😉

Fahre auch gerne mal mit dem Jeep 160 km / h auf geschlossener Schneedecke ( Autobahn ), das ist genausowenig angemessen, aber bisher gings gut... 😁

Man fährt in der Regel so schnell, wie man denkt dass es passt und man die Kiste im Griff hat, aber manchmal verschätzt man sich eben, das ist auch schon Schumi und Walter Röhrl passiert. 😉

Von daher, einfach daraus lernen und immer hoffen, dass wenns dann doch mal in die Hose geht, der Schutzengel gerade nicht im Urlaub ist... 😉

Markus

Sind denn auf dem Fahrzeug Winter oder Sommerreifen drauf ?? Hab nur gelesen das die hinteren 4-5 mm Profil drauf hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen