Geschwindigkeitssensor wechseln?
Hi,
ich bring mich gleich noch mit diesem ehlenden Sensor um. Wie bekomme ich den alten Sensor raus? Er sitzt ja oben an der Abtriebswelle vom Getriebe und sollte doch nur reingesteckt sein oder? Der sitzt entweder sumäßig fest oder ich mache was falsch?
Hat jemand einen Tipp?
Auto: Ford Focus 1.4 Zetec BJ. 99
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe den Sensor innerhalb einer guten halben Stunde erneuert, man muss nur wissen wie man am besten dabei vorgeht.
Hatte natürlich eine Hebebühne, anders braucht man erst gar nicht anzufangen.
Diese kleine Scheibe wo am Ende des Stiftes sitzt habe ich gleich mal mit einem Schraubendreher weggeschlagen.
Braucht man nicht.
Als erstes habe ich oben am Sensor mit Druckluft den Dreck wie Steine usw. weggeblasen.
Dann mit Rostlöser den Stift sowie oben auf den Sensor gesprüht (da sind 2 O-Ringe) hintereinander am Sensor montiert damit alles etwas geschmeidiger geht wie es halt im richtigen Leben auch so ist.
Dann habe ich die seitliche Plastikhalterung des alten Sensors mit einem Seitenschneider einfach entfernt, so das man an den Stift gut ran kommt.
Dann mit ein paar leichten Hammerschlägen auf den Stift geklopft.
Dann kommt die gute alte Schwiegermutter, also eine Beißzange zum Einsatz, die ruhig etwas größer sein darf.
Wichtig ist eine gute Zange, keinen Baumarktmüll verwenden!
Die Schneiden der Zange habe ich am Getriebegehäuse angesetzt und die Zange wirklich fest aber dennoch mit Gefühl am Griff zusammengedrückt.
Jetzt heist es mit etwas Gefühl nach links und rechts drehen und dabei kräftig ziehen.
Ich hatte dabei am meisten Angst das ich diesen Stift durchschneide, aber der ist relativ stabil.
Als ich den Stift etwas rausziehen konnte nahm ich einen großen Schraubendreher und setzte diesen zwischen Getriebegehäuse und den Schneiden der Beißzange als Hebelwirkung an. Somit ersparte ich mir das ewige feste ziehen.
Es ist ein Kraftaufwand, ich habe auch so ca. 10 Minuten gebraucht bis ich diesen Drecksstift herausgezogen hatte.
Dann habe ich den Sensor mit einer kleinen Wasserpumpenzange umgriffen und etwas in beiden Richtungen gedreht damit sich die beiden O-Ringe im Getriebegehäuse von Ihrem Sitz lösen.
Dabei kriecht der Rostlöser auch weiter ein.
Dann setzte ich wieder einen Schraubendreher ein, stützte diesen am Getriebegehäuse und den Schlitz an der Seite der Wasserpumpenzange ab und hebelte somit den Sensor heraus. Dabei habe ich den Sensor mit der Zange immer etwas gedreht.
Hat super funktioniert.
Die beiden O-Ringe des neuen Sensors benetzte ich leicht mit Öl, damit er schön reinflutscht. (Lesen hier eigentlich auch Frauen mit!?)
Den alten Stift habe ich allerdings nicht mehr verwenden können, da überall ein Graht von den Schneiden der Beißzange war.
Ich habe einfach einen Spannstift genommen, die Länge abgemessen sowie etwas eingeölt und reingeschlagen.
91 Antworten
Meiner wird wohl vor Facelift sein oder?!
Ja, deiner ist vor Facelift (98-10.01). Facelift (11.01-04) hat z.B. Blinker im Scheinwerfer, deiner dürfte die noch in der Stossstange haben.
Du kannst dir ruhig also eine der älteren Ausgaben von dem Buch "So wirds gemacht" von Etzold umschauen. Neu sind wahrscheinlich nur die Ausgaben mit Facelift zu bekommen, was aber keinen grossen Unterschied macht. Die alte Focus Version steht dort auch drin. Im neuen sind eben die "moderneren" TDCIs und eben die Veränderungen des Facelift mitbeschrieben.
Aber bedenke, dass schon viel beim Zahnriemenwechsel beim Focus falsch (auch von Werkstätten) gemacht werden kann. Man sollte sich der Sache schon sicher sein.
Was sollte denn da alles falsch gemacht werden können?? 😉
...nun hat es auch meinen Focus erwischt...dank des Forums ist der Fehler mir nun bekannt und ich habe nach einer Weile einen neuen Sensor bekommen (btw: der Sensor ist im freien Teilehandel, also bei ATU oder PV oder so kaum zu bekommen, FordHändler ist ein Muss...) und wollte ihn wechseln...
Soweit so gut...bin nicht weit gekommen...von unten versucht, Halteklammer vom Stift abgebrochen -.- wie bekomm ich den Stift jetzt raus?! Er dreht sich immerhin schon etwas, aber nun kann ich ihn nicht mehr fassen...
Hat noch jemand nen Tip? Oder hab ich was überlesen? Bitte helft mir, es ist nervig, wenn das Teil alle pupslang keine Lust mehr zum arbeiten hat...ich will es jetzt wechseln :-/
Besten Dank schonmal...
Ähnliche Themen
Mitm Seitenschenider hebeln 😉 Ich hab Ewigkeiten von oben rum gefummelt, dann bin ich auf so Auffahrböcke gefahren und von unten gings recht schnell.
Des Wichtigste: Nur nicht entmutigen lassen, geduldig sein und Ruhe bewahren! 😉
Ich werd mir Muhe geben 😉 Danke dir erstmal, werd morgen von meinen Erfolgen berichten 😉
Hi Leute,
Frage: ist/sitz der Geschwindigkeitssensor (VSS) genau dort wie auf den Bildern?
(habe die Bilder aus einem manual in französicher Sprache)
http://s7.directupload.net/file/d/2767/ejl5bf5t_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2767/3slfs7nn_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2767/zu54tira_jpg.htm
MFG
muss jetzt mal eine ganz blöde frage stellen nicht lachen! für was ist das bauteil eigentlich??
danke schonmal für antworten.
Hi Mainzel,
Der Geschwindigkeitssensor ist wie der Name schon sagt bzw. ermöglicht das Lesen der Geschwindigkeit auf dem Tacho (geschaft) Lach. Bei aussetzer könnte das Teil gebrochen sein.
Werde es bei mir nachprüfen, da sich seit einiger Zeit das Problem aufgetaucht ist.
MFG aus Frankreich
Zitat:
Original geschrieben von xdedex
Hi Leute,Frage: ist/sitz der Geschwindigkeitssensor (VSS) genau dort wie auf den Bildern?
(habe die Bilder aus einem manual in französicher Sprache)http://s7.directupload.net/file/d/2767/ejl5bf5t_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2767/3slfs7nn_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2767/zu54tira_jpg.htmMFG
Also ich kann VSS auf keinem Bild eindeutig erkennen, sorry.
Hi thomba46,
habe heute morgen zwei reifen bei ATU ausgetauscht und mit dem Mechaniker den Geschwindigkeitssensor mit Ihm überprüft. Der VSS ist nicht gebrochen. Ich werde es so lassen, falls es schlimmer wird werde ich das Teil bei Ford bestellen und es einbauen lassen.
MFG
Bei ATU😕🙄
Hoffentlich drehen die dir nicht noch ein neues Getriebe an😁
Hi hahohe92,
Klar, fast überall wird versucht an deinem Geld ran zu kommen. Entscheiden muss du aber!!! Habe einen bekannten der auf französische Seite des Rheins mir genau sagt was kapput ist und unbedingt ausgetauscht werden muss. Im übrigens sind die Franzosen noch viel schlimmer, dort wollen die ruckzuck millionär werden.
MFG
Auf den Bildern, B11 ist der Kurbelwellensensor.
Der VSS sitzt im Getriebe, senkrecht, oberhalb der rechten ATW.
Zitat:
Der VSS ist nicht gebrochen
Der Sensor bricht nur wenn man ihn beim Ausbau beschädigt bzw. nicht rausbekommt. Einfach so bricht er nicht.
Äußerlich ist dem Sensor nichts anzusehen, der geht innerlich kaputt