Geschwindigkeitssensor wechseln?
Hi,
ich bring mich gleich noch mit diesem ehlenden Sensor um. Wie bekomme ich den alten Sensor raus? Er sitzt ja oben an der Abtriebswelle vom Getriebe und sollte doch nur reingesteckt sein oder? Der sitzt entweder sumäßig fest oder ich mache was falsch?
Hat jemand einen Tipp?
Auto: Ford Focus 1.4 Zetec BJ. 99
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe den Sensor innerhalb einer guten halben Stunde erneuert, man muss nur wissen wie man am besten dabei vorgeht.
Hatte natürlich eine Hebebühne, anders braucht man erst gar nicht anzufangen.
Diese kleine Scheibe wo am Ende des Stiftes sitzt habe ich gleich mal mit einem Schraubendreher weggeschlagen.
Braucht man nicht.
Als erstes habe ich oben am Sensor mit Druckluft den Dreck wie Steine usw. weggeblasen.
Dann mit Rostlöser den Stift sowie oben auf den Sensor gesprüht (da sind 2 O-Ringe) hintereinander am Sensor montiert damit alles etwas geschmeidiger geht wie es halt im richtigen Leben auch so ist.
Dann habe ich die seitliche Plastikhalterung des alten Sensors mit einem Seitenschneider einfach entfernt, so das man an den Stift gut ran kommt.
Dann mit ein paar leichten Hammerschlägen auf den Stift geklopft.
Dann kommt die gute alte Schwiegermutter, also eine Beißzange zum Einsatz, die ruhig etwas größer sein darf.
Wichtig ist eine gute Zange, keinen Baumarktmüll verwenden!
Die Schneiden der Zange habe ich am Getriebegehäuse angesetzt und die Zange wirklich fest aber dennoch mit Gefühl am Griff zusammengedrückt.
Jetzt heist es mit etwas Gefühl nach links und rechts drehen und dabei kräftig ziehen.
Ich hatte dabei am meisten Angst das ich diesen Stift durchschneide, aber der ist relativ stabil.
Als ich den Stift etwas rausziehen konnte nahm ich einen großen Schraubendreher und setzte diesen zwischen Getriebegehäuse und den Schneiden der Beißzange als Hebelwirkung an. Somit ersparte ich mir das ewige feste ziehen.
Es ist ein Kraftaufwand, ich habe auch so ca. 10 Minuten gebraucht bis ich diesen Drecksstift herausgezogen hatte.
Dann habe ich den Sensor mit einer kleinen Wasserpumpenzange umgriffen und etwas in beiden Richtungen gedreht damit sich die beiden O-Ringe im Getriebegehäuse von Ihrem Sitz lösen.
Dabei kriecht der Rostlöser auch weiter ein.
Dann setzte ich wieder einen Schraubendreher ein, stützte diesen am Getriebegehäuse und den Schlitz an der Seite der Wasserpumpenzange ab und hebelte somit den Sensor heraus. Dabei habe ich den Sensor mit der Zange immer etwas gedreht.
Hat super funktioniert.
Die beiden O-Ringe des neuen Sensors benetzte ich leicht mit Öl, damit er schön reinflutscht. (Lesen hier eigentlich auch Frauen mit!?)
Den alten Stift habe ich allerdings nicht mehr verwenden können, da überall ein Graht von den Schneiden der Beißzange war.
Ich habe einfach einen Spannstift genommen, die Länge abgemessen sowie etwas eingeölt und reingeschlagen.
91 Antworten
hallo @ all,
ich möchte einfach mal nur danke sagen.
nach eurer anleitung, konnte ich den sensor wechseln.
hab den focus auf auffahrrampen gefahren, mich drunter gelegt von unten gearbeitet.
den stift hab ich super raus bekommen.
der sensor wollte erst nicht so wie ich das gedacht hatte. hab mir dann aus paketband 2 schlingen mit schlaufen gefertigt um den sensor befestigt nach oben duchgereicht, meine tochter hat n'en hammerstiel durch die schlaufen getan, konnte von oben ziehen & ich von unten mit einer zange leicht hin und her bewegt mit druck nach oben.
hat best funktionnuckelt, schwupps war er draussen.
thx, für eure erfahrungen die ihr hier geteilt habt.
vg
haulucas
Da hast du echt Glück gehabt. Bei ausbau ging eigentlich umkompliziert ,bis auf den sicherungsstift,der war bombenfest.. hab das Teil zum schluss mit der beisszange rausgezogen.. Tage vorher aber mit wd40 besprüht