Geschwindigkeitsregelung m. Bremsfunktion (Bremslicht)

BMW 3er F30

Hallo.
weiß jemand ob die die Bremslichter angehn, wenn man mit der Bremsfunktion beispielsweise von 120 auf 80 runterbremst.
Gruß Carlos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GP1198


Solange die grafische Anzeige des Momentanverbrauch noch den roten Balken nach rechts zeigt, ist die Motorbremse aktiv.

Kann eigentlich nicht sein. Motorbremse = Schubbetrieb = kein Spritverbrauch = kein roter Balken

Solange ein roter Balken da ist, gibt er auch Gas (oder ist im Leerlauf).

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GP1198


Das Pedal greift dann sofort und man ist etwas überrascht über die Bremswirkung. Klar, das Hirn kennt ja eigentlich den Weg, welcher das Bremspedal zurücklegen muss, um diese Bremsung eigentlich zu erzeugen.
Da die Scheibenbremse aber ja bereits eingreift, wird der leichte Druck auf das Bremspedal sofort umgesetzt.

Diesem Effekt gibt es übrigens auch bei nassen Verhältnissen, wenn die Trockenbremsfunktion aktiv ist.

Hallo Jens,

das ist korrekt. Habe ich in dem passenden Fred glaub ich auch mal so beschrieben.

Grüße aus München.

Zitat:

Original geschrieben von GP1198


Solange die grafische Anzeige des Momentanverbrauch noch den roten Balken nach rechts zeigt, ist die Motorbremse aktiv.

Kann eigentlich nicht sein. Motorbremse = Schubbetrieb = kein Spritverbrauch = kein roter Balken

Solange ein roter Balken da ist, gibt er auch Gas (oder ist im Leerlauf).

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von GP1198


Solange die grafische Anzeige des Momentanverbrauch noch den roten Balken nach rechts zeigt, ist die Motorbremse aktiv.
Kann eigentlich nicht sein. Motorbremse = Schubbetrieb = kein Spritverbrauch = kein roter Balken

Solange ein roter Balken da ist, gibt er auch Gas (oder ist im Leerlauf).

Du hast Recht. Ich habe mich nicht korrekt audgedrückt. Solange ein roter Balken zu sehen ist, gibt der Motor Gas. Sobald die Motorbremse aktiv ist, ist weder rot, noch blau zu erkennen. Der Momentanverbtauch steht jetzt auf 0,0 Liter. Ohne Tempomat gibt es die Situation, in der weder ein roter, noch ein blauer Balken zu sehen ist, nur ganz kurz. Dann geht er gleich in den blauen Bereich.

Mit Temomat ist das anders. Hier bleibt dieser Zusand (kein rot und kein blau) mitunter einige hundert Meter und mehr. Ist das Gefälle so stark, dass die Geschwindigkeit schneller wird, greift die Bremse ein. Erst jetzt wird der blaue Balken angezeigt...

So, jetzt sollte die Erklärung korrekt sein...

Viele Grüße
GP1198

Ähnliche Themen

Und was machen die, die weder rote noch blaue Balken sehen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von campr


Und was machen die, die weder rote noch blaue Balken sehen? 😉

Die müssen dann beim nächsten Mal die benötigte SA auswählen :-)

Welche wäre das gewesen?

Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen.

Hallo Leute!
Ich hol das Ganze nochmal hoch, da mich eine Frage beschäftigt und mir vielleicht jemand ne plausible Antwort geben kann: Ich hab die GRA mit Bremsfunktion und mir ist ja soweit, wie hier auch beschrieben, alles verständlich und bekannt: Entweder Motorbremsfunktion od. Scheibenbremse greift ein und die Bremsleuchten gehen an. Drücke ich die Wippe stark nach unten bremst der F31 dementsprechend stark ab usw. Hab ich auch alles schon selbst gestestet und funktioniert einwandfrei. Was ich aber nicht verstehe ist, dass diese gesamten Funktionen in der (physischen) BA mit keinem Wort erwähnt wird. Geschwindigkeitsregelung mit ACC wird genau beschrieben danach wird lediglich "Geschwindigkeitsregelung" beschrieben wo aber die o.a. Funktionen mit keinem Wort erwähnt werden. D.h. es wird die Bremsfunktion nur soweit beschrieben, dass das Fahrzeug bei Bergabfahrt mittels Motorbremse die Geschw. hält. Tatsache ist doch, dass ich mittels der Wippe am Lenkrad das Bremspedal "ersetzen" kann.Verstehe ich nicht. Oder sehe ich was falsch? Ich meine, ist jetzt nicht das extrem wichtige Thema, welches mir schlaflose Nächte bereitet aber trotzdem hätte mich interessiert warum das mit keinem Wort erwähnt wird.
Gruß aus Wien

Die Funktion der "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" ist so, wie sie von Dir beschrieben ist.

Kann ich hier nicht nachvollziehen.

In der BA, die bei meinem Fahrzeug (F34) beilag, wird sowohl die "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion, ACC", als auch die ("normale"😉 "Geschwindigkeitsregelung" (mit Bremsfunktion) ausführlich mit den entsprechenden Funktionen beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Hallo Leute!
Ich hol das Ganze nochmal hoch, da mich eine Frage beschäftigt und mir vielleicht jemand ne plausible Antwort geben kann: Ich hab die GRA mit Bremsfunktion und mir ist ja soweit, wie hier auch beschrieben, alles verständlich und bekannt: Entweder Motorbremsfunktion od. Scheibenbremse greift ein und die Bremsleuchten gehen an. Drücke ich die Wippe stark nach unten bremst der F31 dementsprechend stark ab usw. Hab ich auch alles schon selbst gestestet und funktioniert einwandfrei. Was ich aber nicht verstehe ist, dass diese gesamten Funktionen in der (physischen) BA mit keinem Wort erwähnt wird. Geschwindigkeitsregelung mit ACC wird genau beschrieben danach wird lediglich "Geschwindigkeitsregelung" beschrieben wo aber die o.a. Funktionen mit keinem Wort erwähnt werden. D.h. es wird die Bremsfunktion nur soweit beschrieben, dass das Fahrzeug bei Bergabfahrt mittels Motorbremse die Geschw. hält. Tatsache ist doch, dass ich mittels der Wippe am Lenkrad das Bremspedal "ersetzen" kann.Verstehe ich nicht. Oder sehe ich was falsch? Ich meine, ist jetzt nicht das extrem wichtige Thema, welches mir schlaflose Nächte bereitet aber trotzdem hätte mich interessiert warum das mit keinem Wort erwähnt wird.
Gruß aus Wien

Wird umgekehrt beschrieben, dass zur Erreichung einer bestimmten Geschwindigkeit Gas gegeben wird? 😉

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Kann ich hier nicht nachvollziehen.

In der BA, die bei meinem Fahrzeug (F34) beilag, wird sowohl die "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion, ACC", als auch die ("normale"😉 "Geschwindigkeitsregelung" (mit Bremsfunktion) ausführlich mit den entsprechenden Funktionen beschrieben.

Erstmal danke Leute!

Aber RALPH, genau das meine ich ja: Die SA wird als "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" verkauft. In meiner BA steht lediglich "Geschwindigkeitsregelung" und du selbst setzt die Bremsfunktion ja auch in Klammer. Es ist ja für mich alles klar, aber wo steht in deiner BA, dass die Bremslichter leuchten, wo steht, dass du die Wippe als Bremse verwenden kannst, wo steht, dass auch die Scheibenbremsen greifen?? Wie gesagt, vielleicht nicht so extrem wichtig, aber BMW verkauft die SA mit Bremsfunktion und davon findet sich in der BA aber kein Wort.

Ich kann mich noch gut an meine allererste Probefahrt mit nem F30 vor über einem Jahr erinnern: Das erste was der Verkäufer bei der Erklärung der Funktionen voller Stolz ansprach war diese Bremsfunktion mit der Wippe. Ich habs dann auch gleich auf der AB mal ausprobiert, da ich sowas von einem Tempomat nicht kannte.

Gruß aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Erstmal danke Leute!
Aber RALPH, genau das meine ich ja: Die SA wird als "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" verkauft. In meiner BA steht lediglich "Geschwindigkeitsregelung" und du selbst setzt die Bremsfunktion ja auch in Klammer. Es ist ja für mich alles klar, aber wo steht in deiner BA, dass die Bremslichter leuchten, wo steht, dass du die Wippe als Bremse verwenden kannst, wo steht, dass auch die Scheibenbremsen greifen?? Wie gesagt, vielleicht nicht so extrem wichtig, aber BMW verkauft die SA mit Bremsfunktion und davon findet sich in der BA aber kein Wort.

Also bei mir steht:

Geschwindigkeitsregelung: das Sytem funktioniert ab ca. 30 km/h. Die Geschwindigkeit wird gehalten, die mit den Bedienwippen am Lenkrad vorgegeben wurde. Dazu bremst das System, wenn auf abschüssiger Strecke die Motorbremswirkung nicht ausreicht.

Wo bleiben denn da Fragen offen?

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Kann ich hier nicht nachvollziehen.

In der BA, die bei meinem Fahrzeug (F34) beilag, wird sowohl die "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion, ACC", als auch die ("normale"😉 "Geschwindigkeitsregelung" (mit Bremsfunktion) ausführlich mit den entsprechenden Funktionen beschrieben.

Erstmal danke Leute!
Aber RALPH, genau das meine ich ja: Die SA wird als "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" verkauft. In meiner BA steht lediglich "Geschwindigkeitsregelung" und du selbst setzt die Bremsfunktion ja auch in Klammer. Es ist ja für mich alles klar, aber wo steht in deiner BA, dass die Bremslichter leuchten, wo steht, dass du die Wippe als Bremse verwenden kannst, wo steht, dass auch die Scheibenbremsen greifen?? Wie gesagt, vielleicht nicht so extrem wichtig, aber BMW verkauft die SA mit Bremsfunktion und davon findet sich in der BA aber kein Wort.
Ich kann mich noch gut an meine allererste Probefahrt mit nem F30 vor über einem Jahr erinnern: Das erste was der Verkäufer bei der Erklärung der Funktionen voller Stolz ansprach war diese Bremsfunktion mit der Wippe. Ich habs dann auch gleich auf der AB mal ausprobiert, da ich sowas von einem Tempomat nicht kannte.
Gruß aus Wien

Jetzt wird's aber langsam surreal...

Gegenfrage: wo steht denn in der BA, dass die Bremslichter leuchten und die Bremse zupackt, wenn Du auf das Bremspedal trittst?

Aber zu Deiner Frage:
Bei meiner Betriebsanleitung (F34) steht der Hinweis auf die Bremsfunktion auf Seite 130 rechts oben (siehe Bild).

Und bezüglich des automatischen Bremsens siehe den zweiten Screenshot (BA Seite 128 rechts unten).

Ich kann Dich beruhigen: es wird gebremst (mit den Bremsscheiben), und die Bremslichter leuchten auf, wenn Du die SA Nr. 544 bei deinem Wagen bestellt hast 😉

Geschwindigkeitsregelung-wippe
Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung-sa-nr-544
Deine Antwort
Ähnliche Themen