Geschwindigkeitsregelung m. Bremsfunktion (Bremslicht)
Hallo.
weiß jemand ob die die Bremslichter angehn, wenn man mit der Bremsfunktion beispielsweise von 120 auf 80 runterbremst.
Gruß Carlos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GP1198
Solange die grafische Anzeige des Momentanverbrauch noch den roten Balken nach rechts zeigt, ist die Motorbremse aktiv.
Kann eigentlich nicht sein. Motorbremse = Schubbetrieb = kein Spritverbrauch = kein roter Balken
Solange ein roter Balken da ist, gibt er auch Gas (oder ist im Leerlauf).
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich weiß genau wovon Du sprichst! Der Punkt ist einfach der, dass Du dem Auto durch Dein Herunterdrücken der Wippe mitteilst, dass Du ganz langsam fahren willst und mehr oder weniger überrascht bist, dass es wirklich tut, was Du ihm sagst. Aber die Denkweise, dass Du die Eingaben nur ernst nehmen musst, wenn beschleunigt wird und nicht wenn gebremst wird, sind ein Resultat Deiner bisherigen Erfahrung mit Tempomaten, nicht zwangsweise einer falchen Beschreibung der Funktion in der BA.Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Aber ich nehme mal an, dass du meinst durch Runterdrücken der Wippe wird ja ein neuer Wert bzw. eine neue Wunschgeschwindigkeit eingegeben. Das mag technisch schon stimmen, aber ich rede ja davon dass ganz einfach durch das Runterdrücken und Halten der Wippe stark abgebremst wird. Am besten ist wohl, mach das aber bitte ja vorsichtig, das zu probieren, wovon ich spreche: Tempomat auf Wunschgeschwindigkleit einstellen und wenn niemand hinter dir ist und du dich darauf vorbereitet hast, mit dem linken Daumen die Wippe auf Anschlag runterdrücken. DAnn hast du das, wovon ich hier die ganze zeit schreibe, mal persönlich erlebt und dann teile mir bitte dein Empfinden mit.
Gruß aus WienMan kann natürlich darüber streiten, ob die bisherige Wirkungsweise von gewöhnlichen GRAs als Standard angenommen werden kann und ein Hinweis auf die Differenz zur GRA mit Bremsfunktion angebracht wäre. Ich denke darauf willst Du hinaus. 🙂
Jaaaaaaaa Jens, bingo🙂🙂 Versuchs trotzdem mal selbst und teile uns dein (ehrliches) Empfinden mit.
Heyyyy DUEW bleib cool! Da gibts ärgere Foren. Prinzipiell doch recht nett hier und vor allem erhält man echt gute Tipps, die kein 🙂 kennt. Eise dich von VW los und tritt in die BMW-Welt ein😉
Gruß aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Sorry, aber: Wenn gleich mehrere hintereinander so reagieren und jedes Wort auf die Goldwaage legen, dann ist das schon unter der Gürtellinie. Kenne ich von anderen Foren nicht so und auch nicht aus dem VW Bereich.Ihr legt meine Worte einzeln auf die Waage und ich soll dann in Summe es nicht so eng sehen. Das ist definitiv mit zweierlei Maß gemessen.
[..]
Wenn mein Beitrag so bei Dir angekommen ist, kann ich mich nur in aller Form bei Dir entschuldigen.
Das war auf keinen Fall so gemeint!
Gruß,
Ralph
vlt. hilfts ja... nochmal etwas Aufklärung:
- wenn DUEW einen Wagen hatte, wo man ein Speed Limit einstellen konnte, dann war das entweder ein 5er, oder ein 3er ohne GRA oder ACC!!!
- Speed Limiter gibt’s beim 3er mit der Serienausstattung Lenkräder -> Multifunktion für Lenkrad inkl. Speed Limit Device (einstellbares Geschwindigkeitslimit)
- bei der 5DF = Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion inkl. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, radargestützte Geschwindigkeits- und Abstandsregelung steht da explizit: Entfall Speed Limit Device
- auch bei SA 544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion steht da explizit: Entfall Speed Limit Device
- m.W. gibt es beim 3er aktuell keine Kombination von GRA und Limiter (siehe Link unten), das hat nur der 5er ... warum auch immer
hier wurde das alles auch schonmal durchgekaut ... Suchfunktion lässt grüßen
Ähnliche Themen
Wobei sich natürlich die Frage nach dem Grund für den Entfall des Speed-Limit-Device stellt, wenn ein (wie auch immer gearteteter) BMW-Tempomat als Sonderausstattung geordert wird.
Aber auch das wurde eigentlich schon durchgekaut. Eine wirkliche Erklärung gab's dafür meines Wissens nicht.
Klar kann man das codieren lassen, aber das will halt nicht jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
- m.W. gibt es beim 3er aktuell keine Kombination von GRA und Limiter (siehe Link unten), das hat nur der 5er ... warum auch immer
Hab ich nicht mal hier im Board gelesen, dass sich jemand die Limit-Funktion auf die Set-Taste hat programmieren lassen?
Ja das geht genauso zu codieren, wie die Funktion beim 5er schon vorhanden ist. Warum das beim 3er nicht dabei ist - weiß nur BMW.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von campr
Hab ich nicht mal hier im Board gelesen, dass sich jemand die Limit-Funktion auf die Set-Taste hat programmieren lassen?Zitat:
Original geschrieben von Rudi3
- m.W. gibt es beim 3er aktuell keine Kombination von GRA und Limiter (siehe Link unten), das hat nur der 5er ... warum auch immer
kann man, aber scheinbar nicht mehr so einfach und wohl auch nicht direkt von BMW, sondern nur über "freie" Codierer (und das ist für viele eben keine Option)