Geschmacksverirrung !
Wir haben seit heute einen GT sport TSI in black-magic im Verkaufsraum stehen. Eigentlich nichts dran zu meckern.....wenn da nicht die neue Antenne dran wäre !
Nachdem VW mit MJ 06 ohne jede Begründung die Scheibenantenne gegen die olle Stabantenne geswitcht hat ist nun ein neuer Stern am Designhimmel aufgegangen:
Wer Navi bzw. Handyvorb. bestellt bekommt nicht mehr die kleine Haiflosse - nein, VW tackert eine Kombination aus Haiflosse und Stabantenne aufs Dach, die ich nur als vorsätzliche Beleidigung meiner Sehorgane bezeichnen kann.
Unnötig zu sagen, daß wir im Handel darüber nicht vorab informiert wurden. Deshalb: Jeder der Handy und/oder Navi für seinen Golf / Golf GT / Golf plus bestellt, sollte sich unbedingt vorher Bilder von diesem Teil anschauen - kein Scherz !
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
😁 😁 😁
Das ist ja wieder mal der Knüller. Die Designer sollten mal bei Audi ein Seminar belegen.
Das geht nun garnich!!!!!
die kommen ja jetzt von Audi !!!!
ich glaube aber nicht, dass man die gefragt hat
---- einfach ätzend !!
ps: gedanklich cancel ich den GTI zum Jahreswechsel ...
Wenn man bei VW durch die Aenderung an der Antenne wenigstens wirklich viel Geld eingespart haette. Aber, wie es aussieht, haben die wohl nur wenige Euro pro Fahrzeug eingespart. Was mich aber am meisten aergert, ist, dass man bei der Bestellung nie genau weiss, was man bestellt. Ich habe das kleine NAVI genommen, um die Haifischflosse (ohne Zusatz) zu bekommen. Jetzt habe ich das Navi fuer nichts bestellt, denn ich werde dieses haessliche Ding erhalten. Wenn das mit VW so weitergeht, war das mein letzter. Schade, dass man so etwas schon sagen muss, bevor man das Fahrzeug ueberhaupt uebernommen hat (wird von mir am 30. August in der Autostadt abgeholt).
Gruesse
Scarabeus008
Zitat:
Original geschrieben von scarabeus008
Wenn man bei VW durch die Aenderung an der Antenne wenigstens wirklich viel Geld eingespart haette. Aber, wie es aussieht, haben die wohl nur wenige Euro pro Fahrzeug eingespart. Was mich aber am meisten aergert, ist, dass man bei der Bestellung nie genau weiss, was man bestellt. Ich habe das kleine NAVI genommen, um die Haifischflosse (ohne Zusatz) zu bekommen. Jetzt habe ich das Navi fuer nichts bestellt, denn ich werde dieses haessliche Ding erhalten. Wenn das mit VW so weitergeht, war das mein letzter. Schade, dass man so etwas schon sagen muss, bevor man das Fahrzeug ueberhaupt uebernommen hat (wird von mir am 30. August in der Autostadt abgeholt).
Gruesse
Scarabeus008
Durch den Synergieeffekt bewirken die paar Euro Einsparung pro Auto schnell mal mehrere millionen euro aufs gesamte gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Durch den Synergieeffekt bewirken die paar Euro Einsparung pro Auto schnell mal mehrere millionen euro aufs gesamte gerechnet.
Aber mal ehrlich, Rittmeister2, bei 1 Million verkaufter Autos 2 Millionen Euro einzusparen, ist fuer einen Konzern wie VW nicht erwaehnenswert. Eine solche Summe bringt der Aufsichtsrat locker bei einem Treffen (einschliesslich brasilianischer Taenzerinnen etc.) durch.
Nicht beruecksichtigt ist bei solchen Rationalisierungen auch, dass der ein oder andere Kunde sich fuer ein anderes Produkt entscheidet.
Gruesse
Scarabeus008
Diese Sparen bei VW hat Methode. Man denke nur an die Kopfstützen die durch ein paar Euro billigere ersetzt worden sind oder an die seit neuestem unlackierten Spiegelgehäuse beim Golf Trendline. Das sind alles nur kleine Änderungen die wenige Euros am Fahrzeug ausmachen aber im Gesamten gesehen doch viel ausmachen. Ich denke also schon das VW hier bewusst gespart hat. Optisch schönere Lösungen hatten die früheren Modelle ja.
Zitat:
Original geschrieben von Konsi
Was beinhaltet denn der Umbau beim Spezialisten? im Grunde müsste es doch reichen die kleine Haiflosse zu kaufen und die Kabel da dran anzuschließen.
einzig der anschluss für den radioempfang wäre erstmal unbelegt, aber ne scheibenantenne ist ja eigentlich nicht soooo teuer. oder?
Ist wohl ne Kombiantenne. Eine Scheibenantenne kommt mir nicht ins Auto.
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Diese Sparen bei VW hat Methode. Man denke nur an die Kopfstützen die durch ein paar Euro billigere ersetzt worden sind oder an die seit neuestem unlackierten Spiegelgehäuse beim Golf Trendline. Das sind alles nur kleine Änderungen die wenige Euros am Fahrzeug ausmachen aber im Gesamten gesehen doch viel ausmachen.
Eben, aber wir Käufer würden gut und gerne 200.- mehr zahlen, und keine solche Abstriche haben wollen.
VW dagegen denkt, an diesen Dingen wird ein Autokauf garantiert nicht scheitern, und genau das ist das Traurige.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Eben, aber wir Käufer würden gut und gerne 200.- mehr zahlen, und keine solche Abstriche haben wollen.
*lol* das ich nicht lache. du vergisst aber son paar dinge. hier im forum bzw. generell in foren tummeln sich nur eine winzig kleine anzahl an "freaks", die sich etwas mehr für ihr auto interessieren, als "normal". ich behaupte mal, dass es 98% der golf-fahrer völlig latte is, wie die antenne aufm dach aussieht. des weiteren erinnere ich an die immer wiederkehrenden rabatt-und-prozente-threads, wo sich aufgeregt wird, dass der händler nicht 18% nachlass bei der neuwagenbestellung gibt. soviel zu thema "wir käufer" und "200eur mehr" 😉
Korrekt, du darfst nicht davon ausgehen das alle Golffahrer so sind wie die meisten Forumsleute hier. Denen ist das vollkommen Schnuppe ob jetzt ein Teil mehr lackiert ist oder nicht, ob die Kopfstütze jetzt crashaktiv ist oder sicherheitsoptimiert. Das sind Kleinigkeiten die der Mehrheit der VW Kundschaft gar nicht auffallen.
Klar sind nicht alle Golffahrer so wie meisten hier im Forum. Ich glaube aber, dass sich die Mehrheit bei der Entscheidung für einen Golf schon etwas dabei gedacht hat. Neben Zuverlässigkeit, Verarbeitung und auch Wiederverkauf, spielt garantiert auch die Optik eine nicht zu unterschätzende Rolle. Den meisten "gefällt" auch der Golf. Und wenn VW meint, dass alles, was aus der VW-Schmiede den Kunden präsentiert wird, sich auch einfach verkaufen lässt, dann Vorsicht! Man kann sehr schnell Marktanteile verlieren und die sind schwer zurück zu holen. Das fängt bei Kleinigkeiten an. Und so genau weiß man es auf einmal gar nicht mehr, warum etwas nicht gefällt. Front, Heck, Seite, evtl. dann noch die Antenne. Die Masse ist immer Entscheidend und nicht einige Tuning - Freaks. Also, auch das Auge isst mit und andere Mütter haben auch schöne Töchter. Und die sind meistens auch noch billiger!
Gruß
rupf
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
damit kannst jetzt den golf sogar fernsteuern ^^ 🙂
"Der neue Golf. Jetzt auch ferngesteuert!"
Da muss ich schnell © anmelden! 😛
@ rupf
das was hier zu der Antenne abgelassen wird ist nicht normal. Man könnte meinen das Auto besteht nur aus der Antenne. Ich sags nochmal, "KINDERGARTENGEHABE". Das ist bei den Kiddys die jahrelang mit dem 16 V Mast auf ihren 3 und 4 er Gölfen spazieren gefahen sind offensichtlich kaufentscheidend 😁
Es gibt aber "Designänderungen" aus Kostengründen die "viiiiiiel" gravierender auffallen und sogar mich auf die Palme bringen würden, hier spricht man fast nicht davon. Beispiel gefällig ?
Der Entfall der Zielleiste am hinteren Fenster beim 2 T Golf, für mich das Ko Kriterium gegen den 2 T. Regt sich jemand auf ? Mitnichten 😕 Wenn ich die stolzen Besitzer mit ihren weißen "2 Türern sehe befällt mich das Ko...... wie die sich selbst beweihräuchern. Ich würde mich schämen mit solch einer Kutsche rumzufahren.
Tschau
Vadder
Moinsen,
auch wenn ich mich jetzt total oute.
Am Montag war ich bei VW und habe mir den neuen Golf angeschaut.
Nicht eine Sekunde habe ich auf die Antenne geachtet. Mir ist nicht mal aufgefallen, dass eine Antenne auf dem Dach ist.
Innen muss er gut aussehen, er muss sich toll fahren lassen und die Sicherheitsaspekte, die vergleiche ich auch mit anderen Autos.
Das Gesamtaussehen spielt eine Rolle, das stimmt, aber die Antenne ist mir wirklich Schnurz-Piep-Egal.
Gruß
Patrick
Ohne jetzt jemanden zu Nahe treten zu wollen - scheinbar leben hier die meisten auf dem Lande!
Anders kann ich mir die Diskussion über die Optik der Antenne nicht erklären.
Für jemanden der in einer Großstadt oder in einem Ballungsgebiet lebt, gibt es aber auch noch andere Beweggründe - hatte ich auch schon mal gepostet.
Hier gibt es nämlich wegen des knappen Parkraums immer mehr Duplex-Garagen.
Diese haben in der Regel die Eigenschaft, daß ein Fahrzeug max. 1,50 m hoch sein darf. Und wenn die Antenne 30 cm übersteht, dann wird diese ganz gut geknickt. Auf dauer bestimmt nicht gut für Antenne UND Dach.
Diese 1,50 m sind ja schon für viele PKW ohne irgendwelche Anbauten wie Antenne oder Dachreling nicht machbar. Immer mehr Hersteller verfallen ja dem "Hochbau". Momentan sind für mich schon folgende Modelle zu hoch:
- Mercedes A-Klasse
- Mercedes B-Klasse
- Toyota Yaris
- Toyota Auris
- Peugeot 1007
- ... (alle möglichen Vans und SUVs)
Selbst der Golf V mit Flosse ist wenige Millimeter über 1.50 m!
Schön wäre es, wenn man als Sonderausstattung die Scheibenantenne mit Flosse bestellen könnte. Dann hätte ich keine Probleme. Gibt es aber nicht.
So muß ich hoffen, daß der A3 diese Einsparung nicht erfährt (allerdings kommt mich der A3 gute 4000 Euro teurer als ein Golf). Ansonsten fallten mir da auf Anhieb nur Mittelklasse-PKW wie 3er BMW, C-Klasse und A4 ein, die keine Antenne auf dem Dach haben. Allerdings kommen mich diese Modelle gute 10000 Euro teurer.
Ist Sie denn nicht abschraubbar und fest vergossen? Währe dann, in deinem Fall, natürlich ein KO - Kriterium.
Gruß
rupf