Geschmacksverirrung !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir haben seit heute einen GT sport TSI in black-magic im Verkaufsraum stehen. Eigentlich nichts dran zu meckern.....wenn da nicht die neue Antenne dran wäre !
Nachdem VW mit MJ 06 ohne jede Begründung die Scheibenantenne gegen die olle Stabantenne geswitcht hat ist nun ein neuer Stern am Designhimmel aufgegangen:
Wer Navi bzw. Handyvorb. bestellt bekommt nicht mehr die kleine Haiflosse - nein, VW tackert eine Kombination aus Haiflosse und Stabantenne aufs Dach, die ich nur als vorsätzliche Beleidigung meiner Sehorgane bezeichnen kann.
Unnötig zu sagen, daß wir im Handel darüber nicht vorab informiert wurden. Deshalb: Jeder der Handy und/oder Navi für seinen Golf / Golf GT / Golf plus bestellt, sollte sich unbedingt vorher Bilder von diesem Teil anschauen - kein Scherz !

96 Antworten

Abschraubbar wird die Antenne wohl sein.
Aber hättest Du Lust, täglich die Antenne ab - und anzuschrauben?
Ich nicht. Abgesehen davon, wird man es bestimmt auch mal vergessen.

Man könnte Sie natürlich auch komplett ablassen, dann könnte man allerdings kein Radio hören.

Naja, unserer ist ja erst 1 Jahr alt. Der nächste wird dann wohl eher ein Golf VI. Mal sehen was es da für Antennen gibt.

klar ist die abschraubbar,

ich hab jetzt ne kurze drauf und finde es gar nicht mehr so schlimm wie ich im ersten eindruck dachte:

Kurzi

Na geht doch. Sieht ja schon besser aus.
@kindi
Klar ist es blöd, eine Antenne jedesmal ab - und anzuschrauben. Aber kommt vielleicht ja nur 2 mal am Tag vor. Abends ab und Morgens wieder drauf. Da könnte ich mit leben. Schön ist das aber nicht, da gebe ich dir Recht.
Gruß
rupf

@ nordgti

Wo ist die Antenne her, was kostet sie und wie ist der Empfang?

Zitat:

Original geschrieben von sponki


@ nordgti

Wo ist die Antenne her, was kostet sie und wie ist der Empfang?

Die hat mir der Händler draufgemacht, nachdem ich ein wenig an der antenne rumgemeckert hatte bei der Neuwagenauslieferung, daher weiss ich leider das fabrikat nicht.

der empfang ist oberklasse, besser als in meinem alten auto mit immerhin einem becker mexico cd radio, der empfangskritischste sender hier in HH, radio delta, ist ganz gut zu bekommen und hatte letztens auf der ab radio HH bis kurz vor bremen, da war bei den anderen radios früher schluss.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von nordgti


der empfang ist oberklasse, besser als in meinem alten auto mit immerhin einem becker mexico cd radio, der empfangskritischste sender hier in HH, radio delta, ist ganz gut zu bekommen und hatte letztens auf der ab radio HH bis kurz vor bremen, da war bei den anderen radios früher schluss.

grüße

Womit die These endlich bewiesen währe! Der Empfang ist dank der neuen Antenne besser, trotz kürzeren Antennenstab.

Also keine Frage mehr, warum es nun diese Bauform der Antenne gibt. Endlich ist die scheiß Heckscheibenantenne bei Navi, FSE etc. weg!

Und spätestens in einem halben Jahr rüsten hier sowieso wieder alle auf die Antenne um, weil die dann plötzlich wieder alle ganz toll finden. Ich sage nur Aussehn Golf Variant! 😉

Schönes Wochenende!

Grüße

Björn

Die neue Antenne finde ich wirklich klasse!

warum "scheiß Heckscheibenantenne" ?
Habe ich da was verpennt ?Ich habe eine solche Heckscheibenantenne und kann mich absolut nicht beschwerren.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Guten Morgen!
Wurde hier schon längst besprochen 😉

Du bist also auch so einer, der glaubt, jeder einen Beitrag schreibt, muss vorher alle Möglichkeiten ausschließen, dass kein Threat gleichen oder ähnlichen Inhalts schon besteht.

Einige scheinen sich da ja einen Spaß daraus zu machen, unerfahrene Beitragsschreiber diesbezüglich abzumahnen.

Nichts für ungut

Huwi

Zitat:

Original geschrieben von elmine


warum "scheiß Heckscheibenantenne" ?
Habe ich da was verpennt ?Ich habe eine solche Heckscheibenantenne und kann mich absolut nicht beschwerren.

Mike

Wir hatten in unserem alten Golf V mit RCD300 und Heckscheibenantenne auch keine Probleme. Im Gegenteil - hatte noch nie ein Autoradio mit so gutem Empfang. Ich denke das lag am Doppeltuner.

Unser neuer hat nun ein RNS300 - auch mit Heckscheibenantenne. Aber ich meine das RNS300 hat keinen Doppeltuner. Der Empfang ist auch etwas schlechter als mit dem alten RCD300.

Alle Oberklasse-Autos haben Scheibenantennen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit der Scheibenantenne einen schlechteren Empfang hat als mit einer Dachantenne.

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Womit die These endlich bewiesen währe! Der Empfang ist dank der neuen Antenne besser, trotz kürzeren Antennenstab.

Also ob der Empfang jetzt einen Hauch besser oder schlechter ist, das waere mir persoenlich volkommen egal.

Bei der Antenne hingegen zaehlen fuer mich nur aesthetische Gesichtspunkte und in der Hinsicht

bin ich der Meinung, eine Stabantenne im Jahre 2007 ist eindeutig ein No-Go und da kann der Empfang

noch so viel besser sein. Ganz ohne Antenne sieht ein Auto in dieser Bauform, im Gegensatz zu einem Roadster,

aber auch nichts aus.

Daher finde ich die Hai-Flosse den aesthetisch schoensten Kompromiss, idealerweise so wie sie BMW verbaut,

in Wagenfarbe lackiert und noch etwas groesser als die "VW Finne".

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


...
bin ich der Meinung, eine Stabantenne im Jahre 2007 ist eindeutig ein No-Go und da kann der Empfang
noch so viel besser sein. Ganz ohne Antenne sieht ein Auto in dieser Bauform, im Gegensatz zu einem Roadster,
aber auch nichts aus.
Daher finde ich die Hai-Flosse den aesthetisch schoensten Kompromiss, idealerweise so wie sie BMW verbaut,
in Wagenfarbe lackiert und noch etwas groesser als die "VW Finne".

Wenn Du Dir mal die Autos auf der Straße ansiehst,

haben aber bestimmt mehr als 50% der (Neu-)Wagen

(quer durch alle Hersteller) eine irgendwie geartete Stabantenne

auf dem Dach.

Nur bei aktuellen BMWs habe ich sie nicht mehr gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Nur bei aktuellen BMWs habe ich sie nicht mehr gesehen.

Mercedes, Audi und Honda glaube ich auch, haben aber groesstenteils auch

schon lange keine veralteten Stabantennen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Mercedes, Audi und Honda glaube ich auch, haben aber groesstenteils auch
schon lange keine veralteten Stabantennen mehr.

Mercedes hat sie zumindest auf der A-/B- Klasse drauf.

Hallo zusammen,

bitte mal aufs link klicken und dann Bild Nr. 6 gehen.....

http://www.autostrassenverkehr.de/.../..._article_502039_14980.hbs?...

jeder hat halt seinen eigenen Geschmack und darf es frei äußern.... auch Motor journalisten !

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Hallo zusammen,

bitte mal aufs link klicken und dann Bild Nr. 6 gehen.....

http://www.autostrassenverkehr.de/.../..._article_502039_14980.hbs?...

jeder hat halt seinen eigenen Geschmack und darf es frei äußern.... auch Motor journalisten !

*looool* Der Tiguan bekommt das auch? Wie tragisch!

Das Beste jedoch ist noch der Kommentar:

"Interessant ist auch die Tiguan-Antenne: Die Kombination aus schicker Finne und langer Antenne ist bislang einzigartig"

"Einzigartig" trifft´s echt gut..fragt sich nur warum es so einzigartig ist. Vielleicht, weil andere Hersteller sich bewusst von solchen Dingen distanzieren? 😉

Deine Antwort