Geräusche Hinterachse
Hallo zusammen,
in einem anderen Forum wird von Geräuschen bei hohen Geschwindigkeiten (ab rd. 140 km/h) sowie teilweise zwischen 50 und 60 km/h aus dem Bereich der Hinterachse berichtet. Es soll sich um ein Pfeifen oder eine singende Hinterachse handeln, welches nicht durch Reifen verursacht werden soll.
Haben andere Kuga-Besitzer aus dem Motortalk-Forum vergleichbares feststellen können und konnte es ggf. bereits behoben werden?
Gruß - SirHe
Beste Antwort im Thema
Hast Du das Pfeifen gehört, oder hast Du von welchen gehört oder gelesen, die es gehört haben? Tststs
48 Antworten
Update: Wie von anderen Besitzern schon geschrieben, ist das Problem bei Ford bekannt.
Laut meinem FFH arbeitet FORD an einer Lösung, jedoch ist im Moment keine Lösung verfügbar.
Beim Grund hielt sich FORD bedeckt und hat keine Ursache genannt.
Laut FORD können keine Folgeschäden auftreten und bis zur Lösung kann das Fahrzeug weiterhin benutzt werden.
GRuß,
Canonball
Die Hinterachsproblematik hat mein Kuga auch.
Seit Juli gibts einen Umbausatz führ die Betroffenen Fahrzeuge. Dabei werden geändert Gummilager verbaut. Danach ist das Geräusch deutlich weniger.
Bei meinem EZ 2014 ist das singende Geräusch deutlich zwischen 80 und 90 km/h bei Gaswegnahme (Schubbetrieb) zu hören. Meine Vermutung geht Richtung Differenzial, oder sind inzwischen auch andere Ursachen bekannt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Austausch der Lager allein ausreichend ist.
Wer kann über den Austauch des kompletten Diffenrenzial berichten und mit welchem Ergebnis?
Das besagte Geräusch tritt ab 140 km/h auf und ist eher ein Brummen.
Zwischen 80 und 90 scheint bei dir was anderes zu sein.
Ähnliche Themen
Habe die neuen ( weicheren ) Lagerbuchsen für das Differenzialgetriebe eingebaut bekommen . Das Geräusch ab Tempo 140 kmh ist jetzt endlch Geschichte . Der Dicke macht nun wieder Spass .
Diesel 163 Ps Powershift .
Hallo Frabi 1904,
was heißt "die neueren Weichen Lagerbuchsen"? Gibt es verschieden Ausführungen?
Ich habe auch neue Lager bekommen...leider habe ich das Heulen immer noch, wenn auch leiser und etwas dumpfer.
Über eine Antwort würde ich mich freuen, weil ich in den nächsten Wochen eh zur ersten Inspektion muss, dann könnte der FFH das nochmal in Angriff nehmen.
Gruss
Zitat:
@superralli1964 schrieb am 15. März 2015 um 18:30:53 Uhr:
Hallo Frabi 1904,
was heißt "die neueren Weichen Lagerbuchsen"? Gibt es verschieden Ausführungen?
Ich habe auch neue Lager bekommen...leider habe ich das Heulen immer noch, wenn auch leiser und etwas dumpfer.
Über eine Antwort würde ich mich freuen, weil ich in den nächsten Wochen eh zur ersten Inspektion muss, dann könnte der FFH das nochmal in Angriff nehmen.Gruss
Was für Lagerbuchsen hast du neu bekommen?
Lg.
Es sollen irgendwelche Lagerbuchsen vom Differenzial zur Karosse getauscht worden sein, das die Geräusche verursacht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Zitat:
@superralli1964 schrieb am 15. März 2015 um 18:39:37 Uhr:
Es sollen irgendwelche Lagerbuchsen vom Differenzial zur Karosse getauscht worden sein, das die Geräusche verursacht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ok. ist bei mir auch getauscht worden, das Geräusch war aber dann weg.
Lg.
Diese Lagerbuchsen die der Kuga jetzt drin hat sollen jetzt die Qualität haben die sie von Anfang an haben sollten . So sagte es mir mein Ford Händler. Die alten wären zu hart gewesen und hätten durch starke Vibration dieses Geräusch verursacht . Gott sei Dank ist es jetzt wirklich verschwunden .
Das Geräusch wird weniger, weg war es bei mir nie. Wobei ich jetzt bei 50Tkm vermute, dass es wieder mehr wird. Mir wurde geseagt das die neuen Lager härter sind. ;-)
Konstruktives Problem.
Wie hoch sind die Kosten für den Umbau?
Habe das gleiche Problem und keine Garantie.
Hallo,
seit der Inspektion letzter Woche habe ich das Pfeifen hinten auch. Kommt bei Tempo 160 und verschwindet bei 170 - 180 wieder (viel mehr kann der Kleine ja eh nicht...).
Was ist denn aus den Problemen im letzten Jahr geworden?
Hallo, war heute nochmal wegen der heulenden Hinterachse in einer Fordwerkstatt, Man hat keine Erklärung dafür, kein Sägezahn auch ein Aufziehen anderer Reifen brachte nichts zu Tage.Man gab mir aber ein Angebot mit zum Wechseln der kompletten Achse.1351,59 €soll der Spaß kosten.Nie wieder kuga.
Ich würde erstmal in eine andere Werkstatt gehen. Kompetenz ist auch bei FFHs nicht gleichmäßig verteilt.
Bei meinem 1er Kuga hätte der eine FFH mir vorne ein neues Differential verbauen wollen, der kompetentere hingegen hat dann nur ein Radlager gewechselt und gut wars.