Letzter Beitrag

Ford DM3 Kuga

welche Felgen am Kuga DM2 für Winterreifen

Zitat: @Rainy01 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:23:49 Uhr: Zitat: Meiner schwimmt mit 235er auf Schnee. Mit schmäleren Reifen ist deutlich bessere Seitenführung vorhanden. Da sagen aber Tests (anbei Auszug aus dem o. g. Test) etwas komplett anderes aus. Und dass speziell beim Handling und Slalomtest (bei dem Durchschnittsgeschwindigkeit und max. Querbeschleunigung im Parcours gemessen werden) die breitere Aufstandsfläche Vorteile bringt ist auch physikalisch logisch. Test test test, interessiert mich nicht viel, wenn ich was anderes mit meinen Reifen erleben muss. Genau plane Oberflächen wie im Test gibt es selten auf der Straße. Auch physikalisch logisch ;-). Es kommt auf die Schneebeschaffenheit, Bodenverhältnisse, Fahrzeuggewicht, ..........und und und an. Es gab anderweitig auch mal einen unabhängigen Test der ein anderes Ergebnis hatte. Vielleicht finde ich den igrendwo wieder. Das hier erklärt viel:http://www.oponeo.de/reifen-abc/schmale-oder-breite-winterreifen Es gibt führ und wider. Phsikalisch logisch :-) In Gegenden wo viel und lange Schnee liegt würde ich schmälere Reifen fahren. Aber nur eine Stufe schmäler. In Gegenden in denen wenig bis kein Schnee liegt würde ich die "normal breiten fahren". Ist nur meine Meinung die ich mir mit vielen Kilometern auf Schnee erfahren musste. Zitat: @Rainy01 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:23:49 Uhr: Zitat: Da wir in Deutschland kaum Schnee haben ist wieder der breitere Reifen von Vorteil. Kommt auf den Wohnort und die Gegend an, in der man im Winter unterwegs ist. Hier im Oberallgäu sind schneebedeckte Straßen im Winter etwas völlig normales. Ja, das sind gewisse Gebiete. Die größere Fläche hat weniger Schnee.