Geräusche Hinterachse

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

in einem anderen Forum wird von Geräuschen bei hohen Geschwindigkeiten (ab rd. 140 km/h) sowie teilweise zwischen 50 und 60 km/h aus dem Bereich der Hinterachse berichtet. Es soll sich um ein Pfeifen oder eine singende Hinterachse handeln, welches nicht durch Reifen verursacht werden soll.

Haben andere Kuga-Besitzer aus dem Motortalk-Forum vergleichbares feststellen können und konnte es ggf. bereits behoben werden?

Gruß - SirHe

Beste Antwort im Thema

Hast Du das Pfeifen gehört, oder hast Du von welchen gehört oder gelesen, die es gehört haben? Tststs

48 weitere Antworten
48 Antworten

Da muss ich benello vollkommen zustimmen!
Die - wenn auch anderen - Probleme meines Kugas wurden erst vom !!! 4. !!! Ffh dauerhaft behoben....

Danke.ja ich nochmal,Radlager haben sie auch gecheckt, alles i.o.Fahre am 20.12.zum nächsten Ffh.Werde euch berichten.

Zitat:

@WhiteDream2 schrieb am 14. März 2015 um 14:08:02 Uhr:


Bei meinem EZ 2014 ist das singende Geräusch deutlich zwischen 80 und 90 km/h bei Gaswegnahme (Schubbetrieb) zu hören. Meine Vermutung geht Richtung Differenzial, oder sind inzwischen auch andere Ursachen bekannt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Austausch der Lager allein ausreichend ist.
Wer kann über den Austauch des kompletten Diffenrenzial berichten und mit welchem Ergebnis?

Hallo,wie ist der jetzige Stand deiner Geräusche an der HA? wurde was geändert?

Ähnliche Themen

Also die nächste Werkstatt die ich aufgesucht habe ,will das rechte hintere Radlager wechseln.Werde am 6.1.17 dazu berichten.

Zitat:

@ademny schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:37:40 Uhr:


Danke.ja ich nochmal,Radlager haben sie auch gecheckt, alles i.o.Fahre am 20.12.zum nächsten Ffh.Werde euch berichten.

Verdächtiges Radlager wurde gewechselt ohne Erfolg.Am 14.2.wird nun das Hintere Differential erneuert .Ebenso sollen in diesem Zuge 2 Gummilager o.ä überprüft werden.

Wer hat bis dato die Gummilager getauscht bekommen und bei wem hat es etwas gebracht?
Welche Gummilager sind das genau?
Gibt es hier weitere Infos?

Brauche hier Hilfe, vielen Dank
Gruß
Rian

Wie gesagt bei mir wurde das Differential hinten gewechselt. Habe kein heulen mehr bei 40 bis ca.80kmh.

Zitat:

@ademny schrieb am 24. Februar 2017 um 19:05:44 Uhr:


Wie gesagt bei mir wurde das Differential hinten gewechselt. Habe kein heulen mehr bei 40 bis ca.80kmh.

Bei mir wurde es auch gewechselt. Kilometerstand ca 25000. Heulen ist weg.
Der Mechaniker sagte mir das da ordentlich etwas gemalt hatte.
Auf der Suche nach dem Fehler wollten sie es von einem Vorführer austauschen um zu schauen ob es das ist. Als Sie bei mir den Deckel abgeschraubt haben, fiel denen alles entgegen....
Ich hoffe das war es, ich habe keine Lust alle 20000 km in die Werkstatt zu fahren.

was kostet der Austausch des Differentials denn eigentlich ?

Gute Frage, bei mir war es Garantie Leistung

Ich habe jetzt auch die Geräusche aus dem hinteren Differential. Der Austausch soll ca. 4500€ kosten....Aufgrund der Tatsache das keiner der 3 anwesenden Meister eine erklärung dafür hat, habe ich jetzt einen Kulanzantrag gestellt.
Mal sehen wie Ford darauf reagiert.

...ah.....autsch.... Gut zu wissen... Dann bekommt mein geplanter 2019er Allrad nur mit verlängerter Garantie....... :-/

Zitat:

@feuerpatsche schrieb am 24. September 2017 um 23:24:19 Uhr:


Ich habe jetzt auch die Geräusche aus dem hinteren Differential. Der Austausch soll ca. 4500€ kosten....Aufgrund der Tatsache das keiner der 3 anwesenden Meister eine erklärung dafür hat, habe ich jetzt einen Kulanzantrag gestellt.
Mal sehen wie Ford darauf reagiert.

Kannst Du die Geräusche nähers beschreiben ? summen , dröhnen , heulen ?
In welchem Geschwindigkeitsbereich vernehmbar ?

Es ist ein mahlendes Geräusch, und ist zwischen 90 - 100km/h am lautesten zu hören. Zuerst dachte ich an ein defektes Radlager und habe es gewechselt. Das Geräusch war leider immer noch da........Als ich dann unter dem Auto war und die Räder etwas schneller gedreht habe konnte ich dieses Geräusch dem Differential zuordnen.
Dann zum FFH und nach einer Probefahrt standen im laufe des Gesprach's drei Werkstattmeistern mit vielen ??????unterm Auto . Das Öl war sauber und keinerlei Abrieb von den Zahnrädern im Differential zu sehen. Die Aussage der Meister war, dieser Defekt ist bisher noch nicht vorgekommen und eine Reparatur ist nicht möglich. Deshalb wurde ein Kulanzantrag gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen