Geräusche bei Neuwagen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.

Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??

Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...

Danke und Gruss.

Beste Antwort im Thema

So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:

War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!

Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.

Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄

Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂

Das Pfeifen ist die nächste Mission!

Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛

190 weitere Antworten
190 Antworten

Also ich habe einen 2-Türer und das Pfeifen ist manchmal und manchmal nicht! Heute wieder gar nicht -> was soll ich dem Händler erzählen? 🙁

Schaut mal im Fahrzeugschein, wo Eure pfeifenden Golfs gebaut sind? Ich wette alle im gleichen Werk. Hatte damals auch ein Problem beim Golf IV, das ich mit anderen Golf-Besitzern teilte. Es stellte sich heraus, daß ausschließlich Golfs die in Brüssel gebaut wurden davon betroffen waren.

Wäre also ein erster Anhaltspunkt.

Pfeift und kommt aus Mosel / 2-Türer.
Für den Test mit den Scheibenwischern hatte ich noch keine Zeit.
Bei mir pfeift es immer, wenn der Scheibenwischer unten ist...sobald er oben ist, ist Stille 😕

Scheint also nich das gleiche Problem bei allen zu sein.

Das Knistern in der Beifahrertür ist auch nicht immer, bei einem warmen Auto zum Teil gar nicht.

😕😕😰😰😕😕

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Schaut mal im Fahrzeugschein, wo Eure pfeifenden Golfs gebaut sind? Ich wette alle im gleichen Werk. Hatte damals auch ein Problem beim Golf IV, das ich mit anderen Golf-Besitzern teilte. Es stellte sich heraus, daß ausschließlich Golfs die in Brüssel gebaut wurden davon betroffen waren.

Wäre also ein erster Anhaltspunkt.

Meine Gedanken gingen auch schon in diese Richtung, darum meine Fragestellung im Beitrag "In welchen Werken wird der Golf 6 gebaut".

Leider mit wenig Interesse behaftet.

Also nochmal -> 2-Türer, Werk Mosel ... Pfeifton machmal, bei Regen hört man nichts! Knistern rechts vorn aus Bereich Handschuhfach oder sonstwo ... ist das Auto warm ist das Knisten weg!

Ähnliche Themen

grins,
da ich auch einen 2-Türer bekomm und die ja meist in Mosel gebaut werden, kann ich mich ja jetzt schon auf einen pfeifenden knister golf freun 🙁

--> da bleibt nur die Frage: Was geht ab in Mosel? 😕

😉

Hi

Habe das Pfeiffen nie gehabt und werder es hoffentlich nicht haben 😉

ganz was anderes:
Wenn ich rückwärts fahre (mache ich täglich da ich sonst in meiner garage nicht aussteigen kann) und bremse, höre ich einen kurzen, dumpfen schlag vorne beim linken querlenker.
hab mir das scho genau angesehen aber nichts gefunden?

Vielleicht hat ja jemand von euch auch da problem und hat eine lösung?!
wäre euch sehr dankbar.
sost muss ich zu meinem Händler des vertrauens 😉

lg
dominik

Qualität neu erleben. :top:

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Qualität neu erleben. :top:

...ja Mann - fehlerfrei sind die BMWs auch nicht - wenn du da Probleme hast ist es auch vorbei mit "Freude am Fahren"...

Also: Immer locker bleiben - kein Auto ist perfekt - auch dein BMW nicht
😁

Richtig, hab ich auch nie behauptet. Sei nicht so dünnhäutig!

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Richtig, hab ich auch nie behauptet. Sei nicht so dünnhäutig!

Ich dachte das war ein BMW-FahrerurteiltüberdielausigeVW-Verarbeitung-Post, denn das hilft Letti90 auch nicht weiter...

Ich gelobe Besserung 😉

No, no keine Sorge - so bin ich nicht. Was glaubt Ihr hab ich schon alles mitgenmacht ...

Trotzdem glaube ich, wird sich abzeichnen, daß die VW Kampagne ein wenig zu hoch gegriffen war. Die Zeit wird's zeigen...

Grüße

Bauort Wolfsburg, 4 Türen: Pfeifen vorne links (zur Lösung sihe Beitrag weiter oben); Knacken von Lüftungsdüse vorne rechts morgens die ersten 10 Kilometer.

Zitat:

...bei Regen hört man nichts!

So ist es bei mir auch.

Also meiner, 4-Türer aus WOB (KW50), pfeift immer bei ca. 80km/h und mehr. Habe heute mit Isolierband experimentiert und diverse Stellen (Übergang: Haube:Leiste A-Säule, Leiste A-Säule:A-Säule oben wie unten, Spalt am Spiegel) abgeklebt, keine Besserung. Wie schon einmal geschrieben ist die Haube auf der Fahrerseite ca. 1-2mm tiefer als der Kotflügel, was mir zuvor nicht ausgefallen ist; Werde dies mal vom 🙂 korrigieren lassen und dann mal weitersehen.

Das mit dem Wischer hat bei mir nichts gebracht.

Na da liegt es schon mal nicht an den zwei Türen weniger.
Das mit dem Regen ... eventuell egalisiert demzufolge das Reifengeräusch bei Nässe diesen Ton ... Grübel! ? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen