Geräusche bei Neuwagen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.

Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??

Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...

Danke und Gruss.

Beste Antwort im Thema

So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:

War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!

Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.

Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄

Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂

Das Pfeifen ist die nächste Mission!

Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛

190 weitere Antworten
190 Antworten

So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:

War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!

Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.

Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄

Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂

Das Pfeifen ist die nächste Mission!

Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛

sofern du die mission pfeiffen erfolgreich abgeschloßen hast, kannst du dich ans knacken beim rückwärts bremsen machen 😉

😁 Habe ich nicht....😎

Also nochmal zum allseits beliebten PFEIFFGERÄUSCH!!!!

Hatte heute meinen 6er Highline 2.0 TDI 140 PS 4 Türer gebaut in WOB beim 🙂 und dieser hatte nach dieversen Abklebereien die Gummileisten an der A-Säule neben der Windschutzscheibe komplett ausgetauscht - und siehe da - das Pfeiffen war Geschichte.......

Ähnliche Themen

Hoffentlich ist es dauerhaft. Halt uns auf dem Laufenden.

Gruß

?

Zitat:

Original geschrieben von Benzinfurz



Also nochmal zum allseits beliebten PFEIFFGERÄUSCH!!!!

Hatte heute meinen 6er Highline 2.0 TDI 140 PS 4 Türer gebaut in WOB beim 🙂 und dieser hatte nach dieversen Abklebereien die Gummileisten an der A-Säule neben der Windschutzscheibe komplett ausgetauscht - und siehe da - das Pfeiffen war Geschichte.......

Diese Leiste war es bei mir ja auch (Eigenleistung). Komisch, dass der Händler die schon vorrätig hatte. Oder hat er sie bestellt?

Entschuldigung: Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


?

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Benzinfurz



Also nochmal zum allseits beliebten PFEIFFGERÄUSCH!!!!

Hatte heute meinen 6er Highline 2.0 TDI 140 PS 4 Türer gebaut in WOB beim 🙂 und dieser hatte nach dieversen Abklebereien die Gummileisten an der A-Säule neben der Windschutzscheibe komplett ausgetauscht - und siehe da - das Pfeiffen war Geschichte.......

Diese Leiste war es bei mir ja auch (Eigenleistung). Komisch, dass der Händler die schon vorrätig hatte. Oder hat er sie bestellt?

Hatte der Händler nicht vorrätig - wurden bestellt und auf beiden Seiten neu eingebaut....

Ich habe dieses Pfeifen nicht immer. Heute bin ich 150 km Landstraße gedüst -> ohne Pfeifen!
Was hat der Händler zu den neuen Leisten gesagt, wurde da formtechnisch was verändert? Wie ist der auf die Leisten gekommen, von selber ... oder als Kunde was angedeutet?

Da würde ich dann gerne noch erweitert fragen -> Zahlt das VW oder der Kunde, bei solchen sachen ? Also das ist doch eigtl. über die Garantie dann geregelt oder? Ist ja immerhin ein Fehler, den es nicht geben dürfte und von beginn an besteht. Weiß es eben nur nicht sicher, deswegen frage ich!

Hat der Händler selber gefunden und zur Kostenfrag: fällt natürlich unter die Garantieleistung...

Hallo an alle mit den Pfeiff- und Klappergeräuschen.

Gibt's was Neues? Habt Ihr die Geräusche in den Griff bekommen? Gibt's mittlerweile eine sichere und/oder offizielle Lösung für das Problem?

danke & gruß

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Hallo an alle mit den Pfeiff- und Klappergeräuschen.

Gibt's was Neues? Habt Ihr die Geräusche in den Griff bekommen? Gibt's mittlerweile eine sichere und/oder offizielle Lösung für das Problem?

danke & gruß

Ich bin noch nicht wirklich weiter. Habe aber in 3 Wochen einen Termin (vorher ist kein Ersatzfahrzeug verfügbar). Mein 🙂 will sich der Sache annehmen und intensiv suchen. Er vermutet, das es mit meiner nicht perfekt angepassten Motorhaube zu tun hat (ist vor der Windabweiser-Leiste auf der Fahrerseite etwas zu tief). Falls nicht, will er weitersuchen, bis er es gefunden hat. Aus Erfahrung mit den Vorgängermodell ist dies, seiner Aussage nach, sehr zeitintensiv, deshalb sind 2 Tage veranschlagt. So bin ich guter Dinge, das es was wird.

Werde bei Neuigkeiten sofort berichten.

Die Motorhaube scheint mir bei fast allen Golf VI im Bereich vor der Windschutzscheibe an den beiden Kotflügeln zu tief zu sein.

Also ich war auch mal kurz beim Händler. Beanstandet habe ich:

- Pfeifgeräusch vom Vorderwagen/A-Säule zwischen 80 - 120 km/h
- Quitschen beim Schalten in den fünften Gang, wenn das Auto warm ist (wahrscheinlich ein ungefetteter Gummi in der Schaltkulisse)
- Sitzbelegung Fahrersitz ohne Funktion
- Reichweite Abblendlich zu kurz

Am Montag 8 Uhr darf ich den Wagen abgeben -> soll gegen 17 Uhr eventuell fertig sein.
Der Meister will sich erstmal bei VW kundig machen wegen der Fehler.

Schaun wir mal. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen