Geräusche bei Neuwagen
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.
Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??
Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
So Jungs erste Erkenntnisse über das Knistern:
War gestern morgen drüben im Forum bei den Passat-Jungs, denn die sind auch vom Knistern geplagt...es gab sämtliche Vermutungen von Handschuhfach, Handschuhfachschloss über das seitliche Teil des Handschuhfaches bis hin zu den Zierleisten!
Habe mich gestern Mittag dann auf die Suche gemacht und die oben genannten Teile auf einer sehr schlechten Straße Stück für Stück getestet. Das Handschuhfach war es nicht ---Knistern immer noch da ; Ein Schaal zwischen Handschuhfach und Tür geklemmt ---> Knistern ein wenig leiser, aber immer noch vorhanden ; Zierleiste am Handschuhfach ebenfalls nicht, hebt bei mir bombenfest🙂
Beim Betrachten der seitlichen Zierleiste ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil minimal mehr von der Tür absteht, als der Vordere. Als ich anschließend mit dem Daumen auf dieser Leiste hermumgdrückt habe, fuhr es mir durch Mark und Bein😰 Das ist das Geräusch!!!
Also zwei gezielte Schläge auf die Zierleiste und jetzt habe ich wieder phänomenale Stille im Auto.
Denke, dass sich die Zierleiste bei der Kälte zusehens zusammengezogen hat ---> laute Geräusche. Und, da sie genau im Lüftungsstrom sitzt, sich schnell aufgeheizt hat und dann still war 🙄
Naja jetzt sitzt die gute wieder richtig🙂
Das Pfeifen ist die nächste Mission!
Bin nach wie vor vom Golf und dessen Geräuschkulisse begeistert, ohne ein Knistern war ich gestern ohne Radiosound unterwegs 😛
190 Antworten
Hallo,
ich bin auch stolzer Besitzer eines Golf VI. Meine Konfiguration: 2.0 TDI (140PS) Highline.
Bin sehr zufrieden mit dem handling. Auch die Schalldämpfung super.
Leider tritt bei mir ebenfalls diese Pfeifen auf. Ein sehr hoher unangenehmer Ton bei ca. 85-100km/h. Ich habe die Lüftung AN und AUS geschaltet, die Spiegel eingeklappt... leider nichts geholfen.
Wenn ich das Beifahrerfenster leicht öffne, scheint es, dass dieses Pfeifen lauter zu hören ist. Durch den hellen Ton ist es jedoch sehr schwierig den genauen Ursprungsort zu finden.
Ich bin dann zu meinem Verkäufer gefahren und der hat bei seinem Vorführwagen das selbe Pfeifen bei 85-100 km/h (auch TD 2.0 Highline). Ursache bisher Unbekannt.
Falls jemand dieses Problem beheben konnte, würde ich mich über eine Hilfe sehr freuen. Ich werde selbstverständlich weiter suchen und sobald ich eine Lösung habe die hier posten.
Peter
Ah, schau an VW hats noch nicht gefunden, dachte ich schon. Das war gerade heute bei mir wieder lästig, keine Ahnung wo das herkommt. 1997 hatte ich das schon mal an einem Golf 4 (4-Türer), war ein Dienstwagen. Da hat man sonstwas gerichtet, ohne Erfolg. Das Auto wurde aber von der Firma gewechselt und ein 3/4 Jahr später gab es einen Neuwagen, der hatte eine breitere B-Säule! Da hat VW damals an der Karosse was verändert -> kaum zu glauben ... aber wahr!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver78
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
... habe an meinen TSI genau die gleichen Geräusche. Sowohl das Pfeiffen vorne links als auch das Knistern in der Beifahrertüre und werde in den nächsten Wochen mal bei meinem 🙂 vorbei fahren.
Das Kistern hatte ich übrigens auch in meinem 5er GTI aber dort eher in der B-Säule Dachbereich. Das hat mein 🙂 damals nicht weg bekommen.
Uli
Zitat:
Original geschrieben von GTIUli
... habe an meinen TSI genau die gleichen Geräusche. Sowohl das Pfeiffen vorne links als auch das Knistern in der Beifahrertüre und werde in den nächsten Wochen mal bei meinem 🙂 vorbei fahren.Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver78
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Das Kistern hatte ich übrigens auch in meinem 5er GTI aber dort eher in der B-Säule Dachbereich. Das hat mein 🙂 damals nicht weg bekommen.
Uli
Wegen des Pfeifens, schaut mal auf die Plastikleiste, die am A-Holm an der Windschutzscheibe entlang läuft, und überprüft, ob sie vor allem dort, wo sie am Kotflügel endet, richtig sitzt. Hat bei mir geholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTIUli
... habe an meinen TSI genau die gleichen Geräusche. Sowohl das Pfeiffen vorne links als auch das Knistern in der Beifahrertüre und werde in den nächsten Wochen mal bei meinem 🙂 vorbei fahren.Zitat:
Original geschrieben von VW-Driver78
Habe seit vergangenem Montag meinen Golf VI 81kw TDI Highline - an sich wirklich ein Top-Fahrzeug, da leise, spritsparend, qualitativ hochwertige Innenausstattung.Jedoch pfeifft es ab 80km/h aus dem Bereich Vorderwagen / A-Säule störend laut, dass man das Radio schon recht laut aufdrehen muss um dies zu überhören!!
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert von Klima aus, Lüftungen zu, Spiegel angeklappt, Scheibenwischer betätigt, Dichtungen Tür kontrolliert - aber nichts verändert das Pfeiffen!!
Darüberhinaus habe ich noch auf Schlechtwegstrecke ein Knistern aus der Türseitenverkleidung Beifahrertür - kennt von Euch jemand das auch??Kennt von Euch jemand ähnliche Probleme - werde ansonsten mal nächste Woche zum Händler fahren...
Danke und Gruss.
Das Kistern hatte ich übrigens auch in meinem 5er GTI aber dort eher in der B-Säule Dachbereich. Das hat mein 🙂 damals nicht weg bekommen.
Uli
Bin da mehr als empfindlich, wenn was peift oder sonstiges...Habe mich auch damit beschäftigt und ich denke das Übel gefunden zu haben: Macht mal den Scheibenwischer an, sobald diese nach oben gehen ist kein Pfeifen zu hören.
Das Pfeifen ist bei mir auch vorne links!
Und was willst Du uns damit sagen? Was ist denn nun das Übel? Doch nicht etwa der Scheibenwischer? 🙄
"🙄" Das habe ich mir auch gedacht... Weiß einer, ob die Scheibenwischer vom Golf 5 passen, ansonsten könnte ich diese mal drauf machen, sollten etwas andere sein ist ein BJ 05. Sobald die Scheibenwischer nur merklich abheben ist bei mir das hohe Pfeifen komplett weg.
Das werde ich dann mal probieren. Das Pfeifen ist ja nicht immer. Manchmal ist es mehr, manchmal weniger. Darum könnte es schon sein das der Scheibenwischer was damit zu tun hat, wie er halt gerade vom Wind erfasst wird. Möglich!
Wenn ich heute dazu komme, werde ich es probieren und selbstverständlich hier berichten. Muss etwas mit einem Luftfluss zu tun haben, da die Strömung bei höheren Geschwindigkeiten abreißt und somit keinen Ton mehr von sich gibt...naja wir werden sehen...
Also ... ich glaub der Wischer hat nichts mit dem Pfeifen zu tun. Beim Wischen war der "Pfiff" nicht wegzuwischen. 😉 ... leider! 🙄
Einmal eine Frage an alle, die das Pfeifen haben:
Ist bei euch evtl. auch die Motorhaube auf der Fahrerseite etwas tiefer als der Kotflügel? Ist mir heute aufgefallen, vielleicht kommt ja von diesen 1-2mm-Absatz das Pfeifen, da die Luft an den höheren Kotflügel und den Abweiser an der A-Säule Verwirbelungen erzeugt. Werde mal nach dem Waschen diesen Bereich mit Klebeband abkleben und mal sehen, ob es etwas bringt. Kann aber noch bis zum WE dauern. Melde mich dann...
Mich nervt dieser hohe Ton langsam...
Hm, ... eventuell wäre es sinnvoll aus den Wagen der Testfahrer von VW die Radios auszubauen. Ist mir bissel unklar warum das nie jemand gehört hat. 😕
...Juuuungs!!!!
Wie behandelt ihr eigentlich das Problem auf offizieller Seite?
Ich hab ja schon Tests vom VIer gesehen/gelesen, da war auch von einem Pfeifen/Windgeräusch an der A-Säule die Rede...
Machts ihr euren Händlern, bzw. VW Druck, was das Problem angeht?
Oder sind die bereits völlig rat- und ahnungslos und ihr müsst das Problem jetzt anhand eigener Fehlersuche beheben?
So wie ich das sehe tritt das Problem häufiger auf und ich bekomme die Krise, wenn ich das auch haben werde 😠
Deshalb meine Bitte/Hoffnung - machts alles, damit der Fehler aus der Serienproduktion verschwindet!!
Dieser Thread macht mir etwas Angst! 😉
Mein VIer kommt Ende März und da soll bitte NICHTS pfeifen. Allerdings bin ich zweimal Probe gefahren (Comfortline, 119g Diesel) und da war nichts zu hören, obwohl ich drauf geachtet habe.
Am besten wäre es doch, wenn alle Betroffenen mal sammeln, inwiefern sich die Ausstattung deckt. Habt ihr z.B. die Scheinwerferwaschanlage? Sonstige Elemente? Comfortline, Highline? Dann könnte man das evt. besser eingrenzen.
Zitat:
Original geschrieben von aachen82
...
Am besten wäre es doch, wenn alle Betroffenen mal sammeln, inwiefern sich die Ausstattung deckt. Habt ihr z.B. die Scheinwerferwaschanlage? Sonstige Elemente? Comfortline, Highline? Dann könnte man das evt. besser eingrenzen.
... Zwei- oder Viertürer wäre auch noch interessant, vielleicht gibt es da ja auch unterschiede.