Geräusch im Bereich der Drehzahlmesser-Blende Civic 2006
Hallo,
heute konnte ich den neuen Civic 1.8 VTEC für eine halbe Stunde testen. Nach ca. 5 Minuten traten Quitsch-Geräusche im Bereich der Drehzahlmesser-Blende auf. Nach ca. 10 Minuten nervte dieses Geräusch permanent un war auch sehr laut. Wenn ich mit der Hand an dieser Blende sanft drückte, dann trat das Quitschen ebenfalls auf. Das trübte den Gesamteindruck sehr. Es ist übrigens die hervorstehende Blende, die nicht mit einem Muster genarbt ist.
Meine Frau brachte die Armlehne auf der Beifahrerseite zum knacken. Das konnte ich aber nicht nachvollziehen. Ich konnte überall drücken und ziehen und es war nichts zu hören.
Zurück im Autohaus ging ich direkt an einen Civic im Ausstellungsraum. Dort trat bei Berührung der Drehzahlmesser-Blende dieses Quitsch-Geräusch ebenfalls auf. Erst bei dem 3. Civic war kein Geräusch zu hören.
Kennt einer dieses Problem???
Ansonsten war die Probefahrt super. Das Auto liegt sehr gut auf der Straße und der Verbrauch ist sehr gering. Ich hatte vorher extra den Bordcomputer “genullten“.
Losgefahren bin ich mit absolut kaltem Motor (Auto hatte ca. 10 Stunden im Freien gestanden, Außentemperatur bei Fahrtbeginn 8°C). Nach den ersten 10 Minuten wurde mir ein Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern angezeigt (Dorf mit 2 Ampeln und einer Baustelle). Danach ist der Verbrauch weiter gesunken (Landstraße). Nach 15 Minuten schaltete ich am Ortsausgang in den 2. Gang zurück und beschleunigte in Diesem bis 80 km/h. In diesem Drehzahlbereich wird es dann etwas lauter, aber das Auto geht ab wie Schmid's Katze. Kurz noch in den 3. Gang geschaltet und die 100 waren schnell erreicht. Danach kam auch schon bald die nächste Ortschaft. Den Rest der Probefahrt “schwamm“ ich ganz normal im Verkehr mit und siehe da.. ..der Verbrauch am Ende der Probefahrt quittierte mir der Bordcomputer mit 6,9 Liter / 100 km. Das ist für die Strecke, die ich gewählt habe, ein sehr guter Verbrauch, den man sicherlich auch im Alltag erreichen kann. Wenn man immer an den Drehzahlbegrenzer “rangeht“, dann werden es wohl einige Liter mehr sein. Aber auf der Landstraße wird man das nur bei einem Überholen benötigen (und da nicht immer). Für mich ist das die ideale Maschine. Wenn man normal mit dem Verkehr “mitschwimmt“, dann ist der Verbrauch sehr gering. Wenn man Leistung braucht, kann man sie abrufen. Alles in allem gefällt mir das Auto sehr gut.. ..wenn nicht diese nervenden Geräusche wären. Darüber war ich sehr enttäuscht.
Vielleicht sollte man Honda noch etwas Zeit geben um die Kinderkrankheiten auszubessern.
Kaufabsicht habe ich jedenfalls.. ..aber ich werde wohl besser noch etwas warten. Aber im nächsten Jahr kommt die Mehrwertsteuererhöhung. Und bei den langen Lieferzeiten sollte man dann doch nicht so lange warten. “Ruckzuck“ wird das Auto erst im Januar 2007 ausgeliefert – die momentanen Lieferzeiten liegen bei ca. 4 Monaten. Gegen Ende des Jahres könnte sich das noch verschlimmern (Endspurt vor der Mehrwertsteuererhöhung).
Eine verzwickte Situation... ...Ich bin 'mal gespannt auf Eure Antworten...
Gruß
Bernd
120 Antworten
Hi Tripsi!!
da du scheinbar keine Probleme mit div. Geräuschen hast (mein natürlich deinen Honda) werden wohl "Antiknarzgeräuschflüssigkeiten" nur auf den ganz jungen Civic´s angerbracht worden sein. Hab´s probiert aber Opelersatzteile mit oben erwähnten Flüssigkeiten passen leider nicht. Apropos pingelig. Seufzt deine Fzg. wie ein Windjammer in der steifen Brise stört das doch etwas. War mir das bisher nur von VW (Dienstwagen) gewöhnt. Keiner von meinen bisherigen 3 Hondas hat ein ähnliches Problem gehabt.
lG 😁
mDis
Hi Tripsi!!!! 😰
War ja Lip mit den kleinlichen Menschen, beuge mit Haupt mit Scham!
@Lip wenn deine Gläser anlaufen, dann schau ihn doch nicht immer so verliebt von hinten an!!!! 😉
mdis
@ mdis
Logisch passen die Opel-Teile nicht an unsere Civics 😉, meinte damit nur das es tatsächlich Anti-Knarzflüssigkeit gibt....
Zitat:
Original geschrieben von mdis
Hi Tripsi!!!! 😰
@Lip wenn deine Gläser anlaufen, dann schau ihn doch nicht immer so verliebt von hinten an!!!! 😉
mdis
😁 no comment
Ähnliche Themen
@Tripsi
T´schuldige, war mir schon klar, daß du eingefleischten Hondafahrern helfen willst. 🙂 Ist auch keine üble Idee meinen Händler von dieser Tatsache in Kenntnis zu setzen!!!!
mDis
Hallo Leute
Bin ja nun auch seit 2.Wochen glücklicher Besitzer des 1.8 mit I-Shift.
Also bei mir Knarrt es auch irgendwo im Amaturenträger,aber erst seid ca 3.Tagen,und meiner war schon zum zweiten mal in der Werkstatt,habe 2.mal probleme mit dem Rückwärtsgang gehabt,ließ sich nicht richtig einlegen (er macht es ja selber)beim 2.mal dachte ich es wird unter dem Auto ein kleiner Sprengsatz gezündet,hab ihn grade abgeholt,nun konnten nichts feststellen,Fehlerspeicher hat nichts registriert.
dann verwundert mich,das ich aus dem hinteren Bereich irgendwelche Poltergeräusche warnehme,die waren vorher auch nicht zu hören,hab meinen Händler wegen der Stoßdämpfer angesprochen,nun die wissen nichts von derartigen Problemen,scheint auch nicht immer zu sein,aber auf schlechten Straßen merkt man es schon.
Dann fallen bei mir immer die Befestigungsclipse im Fußraum (Fahrerseite) ab,haben sie heute auch neu befestigt,mal sehn wie lange die halten.
Habe dann heute bemerkt,das an der Abdeckscheibe des Drehzahlmessers sich auf der Außenseite ein kleiner ,aber in die breite gezogener Kratzer befindet(muss zugeben bin auch sehr Peniebel in solchen Dingen)
Frage: meint ihr man könnte versuchen mit Displaypolitur wie man sie bei Handys verwendet da rann zu gehen ??,die Scheibe macht mir nähmlich einen Blau eingefärbten eindruck,und dann würde man vermutlich das klar Polieren.
Auch müssen wir uns als Fahrer das doch sehr Auffälligen Wagens gedanken über den Schutz des Eigentums machen,ich stehe ja leider nur in einer Sammeltiefgarage,und irgend so ein bekloppter Neider hat mir schon auf dem Dach,hinter dem Glasdach einen Kratzer in den Lack gemacht.Nun hab ich schon Überlegt eine Pentagon Alarmanlage mit einem Radarmelder nachzurüsten,aber nach Kontaktaufnahme mit der Firma wurde mir gesagt das das Ding wohl auch nicht mit dem Signal aus der Tiefgarage auf den Pager Funkt,ich bin jetzt ziemlich frustriert,da main vorhaben eine Wlankamera einzubauen auch nicht funktioniert,da das Signal einfach nicht durch die decke Funkt.
Ansonsten bin ich voll auf zufrieden,das i-Shift ist gewöhnungsbedürftig (hatte vorher eine Automatik)
Die Rückfahrkamera ist einfach klasse,nur schade das die nicht ab Werk eingebaut werden kann,dann so musste die Werkstatt,das halbe Auto auseinander Schrauben,und wenn man dann genau die Verkleidungsteile begutachtet,sieht man sehr wohl das die schon alle ab waren,die Abdeckungen der Clipse weisen alle Aushebelspuren auf,und ob dahinter alles wieder so verlegt wurde wie es sein soll,ist die Frage,nehme hier nur kurz den Beitrag über den abgeknickten Kondenswasserschlauch auf,habe bei mir obwohl ich ständig mit Klima fahre noch nicht einmal eine Pfütze unter dem Auto gesehen,kenne das ja von meinem Acci,na mal sehen wann es bei mir in die Beifahrerseite läuft.
Das solls erst mal gewesen sein,mir fehlt leider oft die Zeit,mich hier zu Wort zu melden.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
@rostratus
Toll, wenn Leute auf unsere Designfzge neidisch sind, weniger toll wenn sie so darauf reagieren. Wie fährt er sich denn mit dem i-Shift????? Sind glaub ich ganz wenig im Forum mit dieser Ausstattung!
@Lip
Schön, wenn Leute Spaß verstehen!!!!! 😉
mDis
Den Neid hab ich auch schon erfahren.
Heute auf der Autobahn werde ich von einem VW Golf überholt, drinnen 4 Jugendliche. Einer winkt über's Schiebedach raus, der andere zeigt den Mittelfinger.
Hab mich daraufhin dazu verleiten lassen, ein bisschen aufs Gas gestiegen, bei 160 km/h bin ich dann runter vom Gas, weil der Wagen doch erst 350 km runter hat.
Außerdem wollte ich dem Wolfsburger Kartoffelsack eine Blamage ersparen.
Als ich heute mit meinem Neuen bei meiner Freundin war, wurden auch die Nachbarn, die ich nicht kenne, darauf aufmerksam und wollten sich das Teil unbedingt ansehen.
Fahrgefühl ist einfach ein Traum. Mag mit meinem Zweitauto gar nicht mehr fahren, weil der Civic so viel Spaß macht.
nochmal wegen knarzgeräusch im amaturenbrett, hab gaanz links (also fahrerseite) irgendwo was knistern wenn ich über schlechte fahrbahnen holper. ansonsten ist der wagen absolut still. habt ihr eure geräusche denn lokalisiert und könnt mir sagen auf welches teil ich zb versuchsweise drücken kann um das geräusch loszuwerden?
hab morgen vormittag nen termin deswegen, der mechaniker meinte ich wäre der erste damit, unter umständen wäre das aber schnell zu beheben, der kerl gibt sich wirklich mühe. trotzdem wäre es halt supi wenn ich das knarzende teil schon identifiziert hätte...
Klappern aus dem hinteren Abteil: beachtet bitte das die äußeren hinteren Gurte wenn diese nicht in den Gurtschlössern stecken, Geräusche verursachen können, wenn diese auf der harten C-Säule sich bewegen, in schnell gefahrenen Kurven oder schlechter Strassenbelag kann dazu führen.
Abhilfe: Antirutschmatte dort anbringen. Fortan ist Ruhe.
Wenn wer Probleme hat mit Knistergeräuschen: Filzstückchen einschieben/unterlegen und fertig ist. So wird es in den Werkstätten ebenfalls gehandelt.
@rostratus: du kannst die Politurpaste für die Handys verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Klappern aus dem hinteren Abteil: beachtet bitte das die äußeren hinteren Gurte wenn diese nicht in den Gurtschlössern stecken, Geräusche verursachen können, wenn diese auf der harten C-Säule sich bewegen, in schnell gefahrenen Kurven oder schlechter Strassenbelag kann dazu führen.
Abhilfe: Antirutschmatte dort anbringen. Fortan ist Ruhe.
Wenn wer Probleme hat mit Knistergeräuschen: Filzstückchen einschieben/unterlegen und fertig ist. So wird es in den Werkstätten ebenfalls gehandelt.
@rostratus: du kannst die Politurpaste für die Handys verwenden.
Hi Civic2006
Ja das mit den Gurtschlössern hab ich mir auch schon überlegt,und mir solche Antirutschmatten bei ATU besorgt,nur habe ich noch keinen Plan wie ich die dinger(zugeschnittenes Stück)auf den Kunststoff befestige,denn ohne Kleber werden die ja nicht halten.
Nochmal zur Displaypolitur meinst also das wird klappen??,hast Du das schon versucht ??,normal ja kein ding,nur weil sie so Eingefärbt scheint,hab ich es noch nicht gewagt.
Tesa Power Strips gehen spurlos wieder ab.
Aber auch doppelseitiges Klebeband tut bei mir im Golf gute dienste und geht auch wieder ab.
Aber hat mal jemand ein Bild von den hinteren Gurten?
Kann mir grade nicht so recht vorstellen wo ihr da die Dinger hinmachen wollt.
Hatte ganz am Anfang auch Geräusche von den hinteren Gurten. Nachdem die allerdings ein paar mal benutzt wurden, ging das Geräusch weg (zumindest wars bei mir so). Am Anfang hatte ich die einfach eingesteckt, obwohl niemand hinten saß, das kann auch schon helfen.
oberhalb der hinteren Sitze sind klammern zum halten der Gurte, wenn die Sitzlehnen umgelegt werden. da stecke ich einfach die Gurtschnallen rein, dann klappert nix mehr und ich muss mir nicht irgendwelche Antirutschmatten oder sowas ins Auto kleben.
Also das mit den Gurten hab´ ich schon durchgespielt. Nach heutiger Fahrt sieht es nach Verkleidung der B-Säule aus (wurde glaub´ich schon mal erwähnt irgendwo). Fängt an zu knacken paar mal fest dagegen gedrückt - knack, knack - für kurze Zeit Ruhe fängt dann wieder an. Soll aber der Mech ´mal ein bißchen arbeiten, da ich mir denke es geht hier um die Befestigung derselben.
@Ozy
Bei mir ist es die nicht genarbte Hartplastigeinfassung rund um den Drehzahlmesser - knirscht hier aber überall wurst wo man drückt!
mdis