Geräusch im Bereich der Drehzahlmesser-Blende Civic 2006
Hallo,
heute konnte ich den neuen Civic 1.8 VTEC für eine halbe Stunde testen. Nach ca. 5 Minuten traten Quitsch-Geräusche im Bereich der Drehzahlmesser-Blende auf. Nach ca. 10 Minuten nervte dieses Geräusch permanent un war auch sehr laut. Wenn ich mit der Hand an dieser Blende sanft drückte, dann trat das Quitschen ebenfalls auf. Das trübte den Gesamteindruck sehr. Es ist übrigens die hervorstehende Blende, die nicht mit einem Muster genarbt ist.
Meine Frau brachte die Armlehne auf der Beifahrerseite zum knacken. Das konnte ich aber nicht nachvollziehen. Ich konnte überall drücken und ziehen und es war nichts zu hören.
Zurück im Autohaus ging ich direkt an einen Civic im Ausstellungsraum. Dort trat bei Berührung der Drehzahlmesser-Blende dieses Quitsch-Geräusch ebenfalls auf. Erst bei dem 3. Civic war kein Geräusch zu hören.
Kennt einer dieses Problem???
Ansonsten war die Probefahrt super. Das Auto liegt sehr gut auf der Straße und der Verbrauch ist sehr gering. Ich hatte vorher extra den Bordcomputer “genullten“.
Losgefahren bin ich mit absolut kaltem Motor (Auto hatte ca. 10 Stunden im Freien gestanden, Außentemperatur bei Fahrtbeginn 8°C). Nach den ersten 10 Minuten wurde mir ein Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern angezeigt (Dorf mit 2 Ampeln und einer Baustelle). Danach ist der Verbrauch weiter gesunken (Landstraße). Nach 15 Minuten schaltete ich am Ortsausgang in den 2. Gang zurück und beschleunigte in Diesem bis 80 km/h. In diesem Drehzahlbereich wird es dann etwas lauter, aber das Auto geht ab wie Schmid's Katze. Kurz noch in den 3. Gang geschaltet und die 100 waren schnell erreicht. Danach kam auch schon bald die nächste Ortschaft. Den Rest der Probefahrt “schwamm“ ich ganz normal im Verkehr mit und siehe da.. ..der Verbrauch am Ende der Probefahrt quittierte mir der Bordcomputer mit 6,9 Liter / 100 km. Das ist für die Strecke, die ich gewählt habe, ein sehr guter Verbrauch, den man sicherlich auch im Alltag erreichen kann. Wenn man immer an den Drehzahlbegrenzer “rangeht“, dann werden es wohl einige Liter mehr sein. Aber auf der Landstraße wird man das nur bei einem Überholen benötigen (und da nicht immer). Für mich ist das die ideale Maschine. Wenn man normal mit dem Verkehr “mitschwimmt“, dann ist der Verbrauch sehr gering. Wenn man Leistung braucht, kann man sie abrufen. Alles in allem gefällt mir das Auto sehr gut.. ..wenn nicht diese nervenden Geräusche wären. Darüber war ich sehr enttäuscht.
Vielleicht sollte man Honda noch etwas Zeit geben um die Kinderkrankheiten auszubessern.
Kaufabsicht habe ich jedenfalls.. ..aber ich werde wohl besser noch etwas warten. Aber im nächsten Jahr kommt die Mehrwertsteuererhöhung. Und bei den langen Lieferzeiten sollte man dann doch nicht so lange warten. “Ruckzuck“ wird das Auto erst im Januar 2007 ausgeliefert – die momentanen Lieferzeiten liegen bei ca. 4 Monaten. Gegen Ende des Jahres könnte sich das noch verschlimmern (Endspurt vor der Mehrwertsteuererhöhung).
Eine verzwickte Situation... ...Ich bin 'mal gespannt auf Eure Antworten...
Gruß
Bernd
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
@ Fazergoody
Wenn Du schon mal nen gewachsten roten Civic sehen willst:
http://www.motor-talk.de/t1128894/f346/s/thread.html
sieht doch gelungen aus. aber *räusper* was soll denn das???
http://www.directupload.net/show/u/9333/XOGqkpmz.jpgda hast ja direkt was übersehen 😁
meinste den getrockneten Wassertropfen im letzten C ? Man man...Asche auf mein Haupt.... habe ich ja wohl gepfuscht ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
meinste den getrockneten Wassertropfen im letzten C ? Man man...Asche auf mein Haupt.... habe ich ja wohl gepfuscht ! 😉
Richtig gesehen. Jetzt gehts auf einmal. Aber vorher nicht 😁
Nönö, das hast schon 1A gemacht. Wenn ich denn mein Auto habe, geb ich dir Bescheid 😁
Bei mir gibt´s das gleiche Problem an der Drehzahlmesserabdeckung. Ebenfalls dieses Geknirsche. Am schlimmsten wenn´s richtig warm wird. Weiters auch der Armaturenträger Knarzgeräusche. Sowie ganz neu Knacken im Bereich der hinteren Tür so ähnlich wie wenn ein Verkleidungsteil verspannt! Heute beim Händler wird sich bei Honda erkundigen ob´s da bekannte Probs gibt. Wird sich dann bei mir melden um dies herzurichten!! Wahrscheinlich hört man das Ganze nur weil der Motor so unendlich leise ist
FK3 Sport
Ähnliche Themen
@mdis:
Endlich jemand, der das auch hat.
Hast du auch diesen lockeren Handbremshebel in gelöster Position?
hotrod
naja bei dem amaturenbrett muss ja was knarzen. so groß,wie z.b. die tachoabdeckung (aus plexiglas) ist.
sofort, als ich drin gesessen habe und damit gefahren bin kam mir der gedanke, dass früher oder später was knarzt. ich gehe eher von früher als bei anderen marken aus, wegen der konstruktion/ des designs des amaturenbrettes.
bei der fehlersuche alles raus aus dem auto und dann nacheinander überall mal dagegen gedrückt. da beim civic ja noch garantie ist, nicht selbst dran rumschrauben, sondern den händler nerven, falls man nichts findet.
hab die ganze zeit schon auf knarz-berichte gewartet. entweder man hört was bei heißem wetter oder im winter.
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
Richtig gesehen. Jetzt gehts auf einmal. Aber vorher nicht 😁
B]
Es gibt aber auch kleinliche Menschen 😁
Qpeter.sbg; hotrod100; mdis
Ich, und andere haben diese Probleme nicht, kann mir auch nicht erklären wie diese zustandekommen 🙄
Ob sich nun einige Fehler einschleichen wenn man sich die Lieferzeiten ansieht. Wird da auf Teufel komm raus gefertigt ohne Rücksicht auf Verluste?
Hats vielleicht Zuliefererprobleme gegeben?
So wie einer hier schreibt, Gewinde falscht geschnitten??? Das müsste doch beim Probelauf entdeckt worden sein, oder hauen die die Motoren nun ungeprüft raus wegen Lieferverzug?
FK-Fahrer der ersten Generation (ich auch) berichten ja nichts von dem.
Mal schaun wie die Entwicklung des FK wird, und Honda doch einen Flopp gelandet hat wie Benz.
Hi Hotrod
war gerade nicht online. Also Handbremshebel kein Problem -ca 1 cm vorne - macht sonst einen sehr stabilen Eindruck. Aber wie gesagt Armaturen besonders die von dir beschriebene Abdeckung sowie hinten rechts wie wenn sich die Tür verwinden würde, was aber nicht so ist, stört doch sehr vor allem beim Stop and Go in der Stadt. Bei Überlandfahrten so gut wie kein Problem. Händler darauf hingewiesen, daß Hintertüren rechts tiefer eingepaßt ist als links. Falls ich was höre wie dieses (Armaturengeknarze) abstellen läßt hört ihr selbstverst. wieder von mir. Selbst will ich daran nicht herumpfuschen - Moosgummi unterlegen o.ä. Außer Cockpitspray in alle Ritzen - hat jetzt noch bei jedem Auto gefunzt - hier nicht!!
Hi mdis,
d.h. der Handbremshebel hat bei dir 1 cm Spiel?
Bin gerade nochmal mit dem Wagen gefahren: das Geknarze fängt erst an, wenn sich der Innenraum durch die Klimaanlage abgekühlt hat. Direkt nach dem Losfahren eben (bei 32 Grad Aussentemperatur, der Wagen stand auch draußen), war nichts zu hören, auch nicht, wenn man an der Abdeckung herumgedrückt hat.
hotrod
Nochmal hi mdis,
mir ist gerade nochwas eingefallen zu dem Geräusch aus dem hinteren Bereich:
Bei der damaligen Probefahrt mit dem Civic konnten wir auch so ein Geräusch von hinten rechts hören. Das ist aber der Stoßdämpfer, wie mir der Händler damals sagte. Ist wohl ein bekanntes Problem (wurde hier im Forum auch schon berichtet, wenn ich mich recht erinnere) und wird durch den Austausch des/der Dämpfer hinten behoben.
Vielleicht ist das die Ursache von deinem Geräusch. Hast du einen Civic der ersten Stunde? In der Serie ist dieses Problem wohl jetzt behoben.
hotrod
Hi hotrod
Auslieferung KW 22. Hatte ich anfangs auch in Verdacht, da ich dies auch gelesen habe. Aber wie gesagt jetzt ist mein Händler dran. Hab natürlich auch schon diverse Rüttelversuche gemacht - bin aber auf nichts gekommen. Muß natürlich auch sagen daß ich einen Spitzenhändler habe der einen auch ernst nimmt. Mitgefahren - Geräusch natürlich sehr leise - aber er: das kanns ja nicht sein, wenn Honda schon so mit Qualität wirbt. Da ich mit meinem gebrauchten Accord Diesel (ein echter D I E S E L (von ROVER)) ca. 10 x bei ihm war und alles gerichtet bekam, komm ich mir zwar schon etwas lästig vor, aber neues Auto soll sich auch neu anhören nicht nur vom genialen Motorgeräusch her.
mdis
Hab auch mal was zu melden - zwar kein Geräusch, aber immerhin.
Die hinteren Abdeckungen der Blinker beschlagen an der Unterseite ganz leicht. Habe ich heute zum ersten Mal entdeckt und weiß nicht, woher es kommt. Dürfte aber ein Problem sein, das einige andere auch haben, da es hier im Forum schon mal diskutiert wurde. Man muß allerdings genauer hinsehen, damit man es entdeckt. Stört mich persönlich nicht sonderlich.
Das zweite ist mal der Lack. Das Nighthawk Black Pearl ist sowas von empfindlich. Habe so um die 300 km runter und bereits gezählte 4 Steinschläge an der Frontseite. Weiß nicht, ob das nun viel ist oder nicht, aber beim schwarzen Lack sieht man es leider höllisch gut. Okay, Steinschläge sind eben so Sachen, die man nicht direkt beeinflussen kann. Passiert auf der Autobahn bei Tempo 150 eben relativ schnell.
Der Hebel der Handbremse sitzt bei mir nicht ganz gerade, sondern neigt zur Fahrerseite. Muss man aber auch genauer hinsehen, um das zu erkennen.
Ansonsten passt's.
Der Motor zieht von km zu km besser, hab ich so das Gefühl.
Wenn Ihr solche Probleme mit den Knarzgeräuschen habt benutzt Honda wohl kein Anti-Knarzmittel 😉 ....wir hier in unserer Firma stellen z.B. Türverkleidungen für z.B. den Opel Astra her und dort kommt Antiknarzmittel drauf damit die Türverkleidungen nicht am Blech knarzen/Geräusche von sich geben. Ist nen flüssiges Zeug was draufgegeben wird und schnell trocknet. Danach sollen keine Knarzgeräusche mehr entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Hab auch mal was zu melden - zwar kein Geräusch, aber immerhin.
Die hinteren Abdeckungen der Blinker beschlagen an der Unterseite ganz leicht. Habe ich heute zum ersten Mal entdeckt und weiß nicht, woher es kommt. Dürfte aber ein Problem sein, das einige andere auch haben, da es hier im Forum schon mal diskutiert wurde. Man muß allerdings genauer hinsehen, damit man es entdeckt. Stört mich persönlich nicht sonderlich.
Meine habe ich deswegen tauschen lassen aber die Neuen haben genau die gleichen Probleme, oder auch nicht den der Beschlag ist nach max. ner Stunde wieder weg.
Werde die Garantieabteilung nochmal darauf ansetzen.