Geräusch im Amaturenbrett, mittiger großer Lautsprecher
Hallo MK3 Fahrer,
mir fällt bei meinem MK3 1.6 Tdci 116 ps bei niedrigen Touren (ca. 1500-2000) ein vibrationsgeräusch auf, welches aus der mittleren Konsole kommt. Es ist so eine Art Summen. Wenn ich mit dem Finger auf den großen Lautsprecher in der Mitte der Konsole drücke, dann ist das Geräusch weg.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach dem ich tagelang mit der rechten A-Säule gekämpft hatte, war ein neues Geräusch da,
aber viel geringer als das A-Säulenklappern. Die Klappergeräusche traten alle nur bei unserem Kopfsteinpflaster auf (500m).
Das neue Geräusch kam von der Centerlautsprecher Abdeckung im Amaturenbrett.
Ich habe etwas Schaumgummi unter die Plastenasen geklemmt und dieses klappern war weg.
mfg bernd827
47 Antworten
Das ist interessant, könnte dann ja eventuell ein Grund für das komische Geräusch sein.
Findet sich hier denn jemand, der das erfolgreich hat beseitigen lassen, ohne das es gleich an drei anderen Stellen durch entsprechende Ausbaumaßnahmen der Werkstatt zu neuen Problemen kommt?
Hi,
ich war damit vor ein paar Wochen bei meinem Händler. Da wurde die Abdeckung neu eingepasst und seit dem ist das Geräusch verschwunden.
PS.: Dafür habe ich jetzt Virbationen - alle auf der Beifahrerseite, die aus dem Bereich der A-Säule/Lautsprecher kommen und klappern aus dem Bereich wo der Gurt aus der Verkleidung kommt. Aber auch nicht immer und dann nur bei bestimmten Drehzahlen... :-/
Hallo,
danke für die Antwort. Jetzt weiss ich woher genau es kommt und das es reparierbar ist. Noch eine Frage: Sind die neuen Geräusche denn auf die Reparatur zurückzuführen?
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nymus
danke für die Antwort. Jetzt weiss ich woher genau es kommt und das es reparierbar ist. Noch eine Frage: Sind die neuen Geräusche denn auf die Reparatur zurückzuführen?
Nein, haben damit nichts zutun.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war wegen dem Problem jetzt bei meiner Werkstatt. Nach angeblich mehrmaligen Testfahrten konnte kein Geräusch festgestellt werden und vorsorglich die Abdeckung des mittigen Lautsprechers neu einzupassen war laut Werkstatt auch nicht nur auf Verdacht möglich. Na super! Angeblich ist das Problem auch nicht bei Ford bekannt.
@ Sammy: Hast du zufällig eine Arbeitsposition oder dergleichen, die deutlich macht, was deine Werkstatt zur Behebung des Problems unternommen hat?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nymus
@ Sammy: Hast du zufällig eine Arbeitsposition oder dergleichen, die deutlich macht, was deine Werkstatt zur Behebung des Problems unternommen hat?Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Hi,
leider habe ich keine Informationen die ich dir geben könnte. :-(
Wie bekommt man die Abdeckung vom Center Lautsprecher demonfiert?
Muss ich dafür das Radio ausbauen?
Der ist glaube ich nur eingeklipst, versuch mal den vorsichtig(!) mit einem schmalen Schlitzschraubenzieher auszuhebeln am Rand
Wie sicher bist du denn, dass die Abdeckung nur eingeklipst ist? 🙂
Ich habe die Abdeckung an der Seite schon mal versucht leicht hochzuheben, die scheint aber an mehreren Stellen mit dem Armarturenbrett verbunden zu sein.
könnte einer bitte mal im Ford Programm nachsehen, ob und wie man das Gitter ab bekommt?
Wie heißt eigentlich das Programm mit den Explosionszeichnungen bei Ford? Bei Opel ist es das TIS.
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nymus
Wie sicher bist du denn, dass die Abdeckung nur eingeklipst ist? 🙂Ich habe die Abdeckung an der Seite schon mal versucht leicht hochzuheben, die scheint aber an mehreren Stellen mit dem Armarturenbrett verbunden zu sein.
@Arno Nymus:
Naja relativ, bei mir war es am Anfang nicht ganz drin und da hab ich draufgedrückt und es ist hörbar eingerastet, also vermute ich mal das es rundrum geklipst ist
@BlueBird:
Das Programm heißt Etis
@daniels7: Wie stark hast du denn gedrückt? Vielleicht muss ich auch einfach mal fest draufdrücken, damit das doofe Brummen weg ist. 🙂
@Blue Bird: Die Frage ist, was du machst, wenn das Teil demontiert ist? Was genau nun das Brummen verursacht, konnte bisher ja leider noch keiner sagen.
Also schon ziemlich stark, wenn du nur die Hände nimmst kannst du da nicht viel kaputt machen, also versuch es einfach mal. Bei mir hatte es vorher minimal vibriert, aber danach war mit dem Lautsprecher alles perfekt
Danke für die zügige Antwort. Grad schon ausprobiert, da klickt leider nix, es knarzt nur viel beim Draufdrücken.
Das Thema ist auch erst wieder bei diesen sommerlichen Temperaturen aufgetreten. Wie heißt es so schön bei fast jeder Werkstatt: Dann mal weiter beoachten...
Hm, knarzen sollte es nicht, dann stimmt da von vornherein was nicht mit der Einpassung und da spannt irgendwas was es nicht sollte.
Kannst du ein Video davon machen? Sowas müsste die Werkstatt akzeptieren
Und ich antworte immer zügig 😉