Geräusch beim beschleunigen

Ford Focus Mk3

Hallo,
Ich hab seit längerer Zeit ein lauter werdendes Geräusch beim beschleunigen.
Wenn ich z.B. im 3. Gang 40Km/h fahre bei ca. 1700U/m und dann Vollgas gebe habe ich bei ziemlich genau 2000U/m so ein schnarrendes Geräusch aus der Motorgegend, es hört sich in etwa so an als würde man bei einem klapprigen Damenrad den Ständer einklappen. Man hört es auch in anderen Gängen, im 3. Nur halt am besten da dort die Fahrgeräusche am leisesten sind. Das Geräusch ist nicht sonderlich laut. Aber ohne Radio gut zu hören. Hat jemand ne Idee wo das herkommen könnte?
Kommt es eventuell von einem losen Teil? Oder kommt es vom Turbo?
Vll hatte das ja schonmal jemand und weiß was es war.

Beste Antwort im Thema

Weil?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Gut dann ist ja bei dir wieder alles in Butter :-)

Ja, nachdem ich noch paar Leitunge scheuerfrei verlegt habe, paar defekte Kabelbinder ersetzt habe sowie den silbernen "Unterfahrschutz" hinten und die Hitzebleche unterm Auto wieder befestigt hatte ist wieder alles in Ordnung 😁

Ja das hab ich auch gesehen das die Leitungen und Kabels fast nie da her laufen wo die eigentlichen Aussparungen dafür angebracht sind^^
Da hat mein Freundlicher auch schon vieles anders verlegt und befestigt.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 2. September 2015 um 16:58:30 Uhr:


Hallo,
Ich hab seit längerer Zeit ein lauter werdendes Geräusch beim beschleunigen.
Wenn ich z.B. im 3. Gang 40Km/h fahre bei ca. 1700U/m und dann Vollgas gebe habe ich bei ziemlich genau 2000U/m so ein schnarrendes Geräusch aus der Motorgegend, es hört sich in etwa so an als würde man bei einem klapprigen Damenrad den Ständer einklappen. Man hört es auch in anderen Gängen, im 3. Nur halt am besten da dort die Fahrgeräusche am leisesten sind. Das Geräusch ist nicht sonderlich laut. Aber ohne Radio gut zu hören. Hat jemand ne Idee wo das herkommen könnte?
Kommt es eventuell von einem losen Teil? Oder kommt es vom Turbo?
Vll hatte das ja schonmal jemand und weiß was es war.
Ähnliche Themen

Ich habe das selbe Geräusch bei meinem EB 1.6 150 PS.
Es fing am Wochenende an gerade das kurz vor dem Urlaub jetzt meine Frage kann es der Hitzeschutz Eine Schelle vom Auspuff oder etwas schlimmeres sein!? Habe das Auto jetzt seit ein Halbes Jahr ca. Bis jetzt noch keine Probleme gehabt ausser dieses jetzt!!

Das kann Dir die Werkstatt sagen. Natürlich kann es das alles sein, was Du aufzählst.

Davon abgesehen, dass man bei 1700/min einfach nicht Vollgas gibt.

Weil?

Moin,

ich vermute, er will auf LSPI raus, wegen Vollgas.

Gruß dudel

Ganz genau das.

Ich musste erstmal googeln was das sein soll.

Naja..... ich sag da mal nix zu weil ich von der Materie nix weiß, ich gebe Stoff wenn der Motor warm ist, auch ab Leerlaufdrehzahl.

Da dein Motor wohl eher weniger Richtung Downsizing geht (wenn der RS noch aktuell ist) solltest du dir da auch weniger Gedanken machen können.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 14. August 2020 um 13:15:47 Uhr:


Da dein Motor wohl eher weniger Richtung Downsizing geht (wenn der RS noch aktuell ist) solltest du dir da auch weniger Gedanken machen können.

Also ca 150 ps/l finde ich beim RS aber genug um auch das als Downsizing zu bezeichnen. Ein 1.5 Ecoboost hat dagegen nur 100 bzw 120 ps/l.

Bei mir vibrierte die Batterieabdeckung. Feuerfesten Schaumstoff rein und fertig.

Guten tag zusammen,
fahre n focus dyb vfl 1,6lEB 150Ps bj2011

*Kleine aktualisierung für unsere Klapperkisten^^*

Bin vor 3 wochen in eine ziemlich miese bodenwelle gefahren (H&R sportfedern 35/35) und hatte ab diesem moment egal ob leerlauf, 1.,2.,3. oder 4. Gang immer bei 1900-2200 umdrehungen so ein blechendes klappern (wie hitzeblech auf karosserie) oder wie andere schon beschrieben haben wie ein "klappriges damenrad"
Konnte dieses klappern auch gezielt und genau bei 2100/2150 dauerhaft hervorrufen.
Da ich hier gelesen habe dass es bei dem einen das lose hitzeblech war, bei wieder einem anderen der lose schlauch am turbo. (wobei ich denke das dort n anderes geräusch gemeint ist)
Hatte ich mein baby dann letzte woche mal auf der Bühne um diese punkte abzugehen und zu schauen ob es bei mir die selbe ursache war, leider war es weder n loses hitzeblech noch n loser schlauch. Gestern war ich dann wieder auf der Bühne , weil dieses geräusch mich nicht in ruhe gelassen hat.. naja und vllt weil das klappern meine aga übertönt hat 😁

(Vorab, ich erkläre es so verständlich wie ich kann (als leie) also nehmt mir evtl. falsche begriffe nicht ganz so übel^^)

Hier meine ursache, wenn Ihr euren focus auf der bühne habt , den unterbodenschutz weg habt seht ihr von unten ja schon die unterseite des getriebegehäuses, von dort aus geht eine Stütze (4-fach verschraubt und 2 davon am gehäuse vom getriebe)(teil an sich sieht aus wie n Dreieckiger winkel)
das andere ende geht hoch und ist mit 2 schrauben zur downpipe verschraubt.

Und genau zwischen der halterung am gehäuse und der stütze ist ein hitzeblech (vermute mal dass es die hitze der downpipe nicht aufs getriebegehäuse übertragen soll) die zwei schrauben am getriebe gehäuse waren lose wobei das blech an der stelle zwischendrin hin und her geklappert hat.
Naja, hab die zwei losen schrauben wieder angezogen und siehe da mein Baby "brummt" wieder wie ein baby 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen