Gemessene Serien- und Stage1 Leistung
Tagchen 5er Liebhaber und Freunde, mich würde es mal gern interessieren wie viel PS euer Auto in Serienzustand auf die Straße bringt laut Leistungsmessung. Falls ihr mit Software fährt dann gern mit vorher und nachher Messung
Ich fang mal bei mir an
Audi A5 Sportback Quattro Stronic Facelift 2015
169Kw(230Ps) und 350Nm ab Werk.
Gemessen wurde 259Ps und 391Nm. Find ich echt beeindruckend, da hatte die Dame das Auto vor mir den Motor gut eingefahren. 😁
Nach der Softwareoptimierung hatte ich glatte 320Ps und 493Nm.
So jetzt haut mir eure Ergebnisse raus Männers🙂
33 Antworten
Ich hab ein Video von den 12.8 sek
in Hockenheim auf You Tube .....
Kannst mit Stoppuhr mitmessen .... ;-)
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 19. Oktober 2022 um 12:54:51 Uhr:
3.0 tdi Serie 245 ps gemessen 259
Auf 309 ps und 630nmBald der vorhandene s5 wird denk ich im Frühjahr auch eine Stage 1 bekommen .
Kann mich dem nur Anschließen, mein CAPA 3.0 TDI (vfl 239 ps) hat leer 1612 kg gewogen als Handschalter und hatte statt den 239 PS satte 256 PS auf dem Prüfstand. Bin den Wagen rund 4 Jahre gefahren und ab dem Ersten tag an kam mir das schon verdammt schnell vor so als hätte er Software drauf. Aber der Softwarestand war serie wie sich herausgestellt hat als ich mein Steuergerät zu Nils geschickt habe (Lade-Druck Performance Dresden). Mit Downpipe + Milltek AGA und Software war dann bei 355 PS / 829 NM schluss. Ist die 100-200 in 12.4 Sekunden gefahren. Mein S6 4F V10 mit 435 PS hat übrigens 13.6s gebraucht.... Wahnsinns Agreggat der Diesel, kann ich nur empfehlen. Aber jetzt gibts keine Downpipes mehr die du auch nur ansatzweise eingetragen kriegst. Mit serien Aga und Serien Downpipe sagen die meisten Tuner dass maximal 290-310 PS gehen. Damals hatte ich alles mit ner Wagner Downpipe und ner Vollabnahme bei uns im Haus machen lassen, Abgasgutachten hat der "kollege" mal "schnell gemacht". Auch mit Vitamin B ist bei uns heute nichts mehr zu machen in der Richtung.
War aber wie gesagt vor mehreren Jahren, da tickten die Uhren noch anders.
Und falls es noch jemanden interessiert, mein rs6 4F hat mit ner Stage 1 und ~745-760 PS die 100-200 in 6.2 gemacht.
12,4s für ein 3.0 tdi ist schon eine flotte Angelegenheit 😁
Die guten alten Zeiten, die ich nicht erleben konnte 😁
[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]
S5 V6
Serie 349PS gemessen
Stage 1 409PS gemessen, selber Prüfstand direkt nach dem Tuning
Später auf 7.000 U/min angehoben, sollte etwa 10-20 PS mehr bringen, habs aber nicht messen lassen danach.
Ähnliche Themen
A5 3.0TDI CCWA 239Ps Serie, Serienleistung nie gemessen. Nach allen meinen Umbauten hat er 465Ps 965Nm 100-200 in 9,2-9,4 Sekunden reproduzierbar 😁
Kranker shit 😁
Wenn man als Fahrer eines getunten S5 noch vom Diesel auf der Autobahn überholt wird, ja damit muss man erst mal drauf klar kommen :-))
Zitat:
@Thomas-Ull schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:46:49 Uhr:
Wenn man als Fahrer eines getunten S5 noch vom Diesel auf der Autobahn überholt wird, ja damit muss man erst mal drauf klar kommen :-))
Die 3.0 Audi Diesel aus der Generation sind kranke Dinger. Hatte tatsächlich noch nie ein Auto das mich dermaßen in den Sitz gedrückt hat. Kurzes Drehzahlband sei dank, teilweise wars sogar echt unangenehm, und erst recht für dei Beifahrer 😁
Würde ich richtig gerne Diesel mögen, dann ist das ein guter Motor mit echtem Potential
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:58:20 Uhr:
S5 4,2 FSI
Serie 358PS und 440NM - also ganz gut im Futter, für einen Motor, der eigentlich selten die Werksangabe erreicht.
Softwareoptimiert jetzt 385PS und 480NM.
Das reicht mir, auch wenn mehr möglich wäre.
Was für eine Optimierung war das? Kennfeld auf 100 Oktan optimiert?
Finde die Steigerung phänomenal für den Sauger.
Zitat:
@STAPaul schrieb am 29. Oktober 2022 um 15:56:48 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:58:20 Uhr:
S5 4,2 FSI
Serie 358PS und 440NM - also ganz gut im Futter, für einen Motor, der eigentlich selten die Werksangabe erreicht.
Softwareoptimiert jetzt 385PS und 480NM.
Das reicht mir, auch wenn mehr möglich wäre.Was für eine Optimierung war das? Kennfeld auf 100 Oktan optimiert?
Finde die Steigerung phänomenal für den Sauger.
Richtig. Es ist eine Kennfeldoptimierung, mit extra geschriebenem File - nichts von der Stange.
Ich war da bei einem Betrieb in Koblenz, der den Allradprüfstand am Nürburgring nutzen konnte, um vorher/nachher Messungen zu machen.
Leider gibt es den nicht mehr - ist, wie viele andere, während der Pandemie insolvent gegangen, weil die Kundschaft ausblieb.
Der kleine ist damit auf 100 Oktan eingestellt, aber damit ändert sich für mich nichts, weil ich vorher schon eh nichts anderes getankt habe.
Zitat:
@Thomas-Ull schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:46:49 Uhr:
Wenn man als Fahrer eines getunten S5 noch vom Diesel auf der Autobahn überholt wird, ja damit muss man erst mal drauf klar kommen :-))
Ich werde versuchen, zukünftig darauf Rücksicht zu nehmen.😉
Es sei denn, ich vergesse es wieder, ich bin schon über 35.😁
Über 35!! und du lebst noch(lach).., bei mir sind‘s über 10 Jahre mehr… hihi.
Aber ich wäre dir doch zu tiefem Dank verbunden wenn du dann darauf doch Rücksicht nehmen könntest und das Pedal rechtzeitig ein wenig lupfst - Merci
Zitat:
@Audianer83 schrieb am 29. Oktober 2022 um 03:07:46 Uhr:
Die 3.0 Audi Diesel aus der Generation sind kranke Dinger. Hatte tatsächlich noch nie ein Auto das mich dermaßen in den Sitz gedrückt hat. Kurzes Drehzahlband sei dank, teilweise wars sogar echt unangenehm, und erst recht für dei Beifahrer 😁
Kleine Klugscheißanmerkung:
Diesel fühlen sich subjektiv heftiger an, weil sie das Drehmoment steil aufbauen. Typische Ottomotoren haben nicht so einen steilen Drehmoment Anstieg und machen das gleichmäßiger über das Drehzahlband.
Der Mensch empfindet einen ansteigenden Druck im Sitz als "schneller, brutaler, heftiger" als ein permanent gleichmäßigen hohen Druck im Sitz.
Ich dachte auch immer mein ehemaliger 3.0 TDI wäre ultra schnell, bis meine Frau mich mit ihrem 2.0 TFSI Benziner gnadenlos zersägt hat: "Hast du überhaupt Vollgas gegeben?!"
204 Diesel PS vs 200 Otto PS
Dennoch fühlte sich der Diesel schneller an...