Geld vom Staat, soll ich es in den Golf investieren?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

also ich bekomme demnächst ~1400€ vom Staat (Steuererklärung) und bin grad am Überlegen was ich mit dem kleinen Geldsegen denn machen soll.

Mein Auto ist nun 1 Jahr alt und ich dachte mir, eventl. darin zu investieren 🙂

Da ich allerdings etwas unschlüssig bin, wollte ich euch mal fragen, was ihr von den unten genannten Punkten machen würdet? 😁

1. Leistungstuning:
-> Ich fahre den 160PS TSI, hätte aber gerne "mehr". Mit dem Geld könnte ich selbst bei ABT tunen, oder bei einem günstigeren Tuner. Ich zögere jedoch, da ich immer noch ned sicher weiß, welche Teile in den Garantien der Tuner eingeschlossen sind.

2. Standheizung:
-> der kalte Winter ist zwar nun vorbei, doch leider errinnere ich mich immer noch mit Schaudern an das tägliche Frieren. Der TSI ist so effizient, dass er Morgens sehr lange braucht, um warm zu werden. Eine Standheizung wäre hilfreich, aber nur für 3 Monate im Jahr so viel Geld ausgeben? Hmm...

3. RCD510 auf RNS510:
-> Ich habe das RCD510 mit Dynaudio und verwende mein iPhone als Navi. Das RNS510 war mir beim Kauf natürlich viel zu teuer, aber nun wäre es eine Überlegung wert, zu mal ich das RCD510 dann auch verkaufen kann. Allerdings brauche ich das Navi eher selten, hasse es dann aber externe Anbauten zu verwenden.

4. R-Line am Highline:
-> Mein TSI ist ein Highline, sieht also schon gar nicht schlecht aus. R-Line Lenkrad und Verspoilerung gefällt mir optisch sehr und würde meinen Golf ein wenig von der Masse abheben. Nur kostet R-Line nachträglich doch einiges und ich glaube kaum, dass 1400€ genug sind.

5. Aufbereitung und Versiegelung:
-> Ich geb zu, dass ich Autopflege mehr als Arbeit als mein Hobby betrachte. Dementsprechend pflege ich eigentlich nur den Innenraum, außen wasche ich den Wagen zwar regelmäßig in einer textilen Waschanlage, das wars dann aber auch. Daher sieht man auch allerlei feine Kratzer im Lack, da ich eben keine Polituren mache.

6. Tieferlegung:
-> Ich fahre zwar das Sportpaket Vancouver mit Sportfahrwerk, aber trotzdem wirkt der Golf ziemlich hochbeinig. Klar die Tieferlegung sollte weniger als 1400€ kosten, ließe sich aber vielleicht mit einem anderen Punkt kombinieren.

7. Geld anlegen und sparen:
-> Der letzte Punkt gehört der Vernunft 😛. Indirekt hilft das auch dem Auto, so habe ich für Inspektion und Schäden, die nicht in Garantie drin sind auch etwas Geld (zb. Reifensatz).

Wäre super, wenn ihr einfach nen Punkt wählen würdet und eventl. ne kleine Begründung.

Auswertung:

1. Leistungstuning: 0
2. Standheizung: 1
3. RCD510 auf RNS510: 0
4. R-Line am Highline: 0
5. Aufbereitung und Versiegelung: 2
6. Tieferlegung: 0
7. Geld anlegen und sparen: 3

Beste Antwort im Thema

fahr einfach mit deinem Golf in den Urlaub (es ist kein Geld vom Staat, welches du bekommst, sondern deine zuviel bezahlten Steuern, die du dem Staat als zinsloses Darlehn gegeben hast 😉 )

46 weitere Antworten
46 Antworten

warum empfiehlt im niemand das chiptuning?

da wird er doch wohl am meisten spass mit haben. und das möchte er doch auch.

für 1490 euro bekommt er die leistung des gtis. (wenn ich jetzt richtig geschaut habe) dann hat er seinen wolf im highline pelz. das find ich besser als jedes optische tuning. und wenn er ohnehin spart und einen notgroschen hat, warum denn nicht? garantie sollte bei abt ja kein thema sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich finde den Thread - Titel etwas merkwürdig. Die Erstattung aus der Einkommensteuererklärung ist ja kein "Geschenk" vom Staat, sondern man bekommt etwas zurück, was man vorher zu viel bezahlt hat. Ich würde daher mit dem Geld nicht anders umgehen als mit dem, was ich sonst verdiene. 😉

Hmm, naja. Zu viel habe ich eigentlich nicht bezahlt, meine Firma schaut da schon danach (im Dezember wird die Steuer aufs Jahr genau abgerechnet). Die 1400€ kommen einzig und allein aus der Fahrkostenpauschale und ein paar Zinserträgen.

Die Summe bekomme ich eigentlich jedes Jahr, wobei nächstes Jahr gibt es etwas mehr dank Riesterrente 😉

@bomplex
mit solchen Beiträgen hatte ich eigentlich gerechnet und bin überrascht, dass in einem Auto-Forum die meisten zum Sparen raten 😛

Also, ich tendiere grad zu den 1400€ noch etwas drauf zu legen, das Chiptuning zu machen und danach die Aufbereitung und Versiegelung. Insbesondere die Rostvorsorge unten rum wäre mir dann auch wichtig...

PS:
Auch wenn mein Spritmonitor sagt, dass ich gar nicht die Leistung abrufe, stimmt das so nicht. Es liegt einfach an der Strecke, der AB Anteil ist mit 30% nicht so groß, wenn ich da losfahre, habe ich da auch meine 10L. Doch dann folgen 70% BAB/Überland auf denen der Verbrauch zwangsläufig sinkt.
Die 210PS interessiere mich nicht so sehr wie die 300nm im unteren Drehzahlbereich nach dem Chiptuning. Die sollten ein noch angehmeres und schaltfauleres Fahren mit ordentlicher Leistungsreserve ermöglichen 🙂

Achja, in 2 Wochen habe ich Geburtstag (mein Auto habe ich 2 Tage später geholt 😛) und ein schönes Geschenk wäre das Tuning schon.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich finde den Thread - Titel etwas merkwürdig. Die Erstattung aus der Einkommensteuererklärung ist ja kein "Geschenk" vom Staat, sondern man bekommt etwas zurück, was man vorher zu viel bezahlt hat. Ich würde daher mit dem Geld nicht anders umgehen als mit dem, was ich sonst verdiene. 😉
Hmm, naja. Zu viel habe ich eigentlich nicht bezahlt, meine Firma schaut da schon danach (im Dezember wird die Steuer aufs Jahr genau abgerechnet). Die 1400€ kommen einzig und allein aus der Fahrkostenpauschale und ein paar Zinserträgen.

Die Summe bekomme ich eigentlich jedes Jahr, wobei nächstes Jahr gibt es etwas mehr dank Riesterrente 😉

@bomplex
mit solchen Beiträgen hatte ich eigentlich gerechnet und bin überrascht, dass in einem Auto-Forum die meisten zum Sparen raten 😛

Also, ich tendiere grad zu den 1400€ noch etwas drauf zu legen, das Chiptuning zu machen und danach die Aufbereitung und Versiegelung. Insbesondere die Rostvorsorge unten rum wäre mir dann auch wichtig...

PS:
Auch wenn mein Spritmonitor sagt, dass ich gar nicht die Leistung abrufe, stimmt das so nicht. Es liegt einfach an der Strecke, der AB Anteil ist mit 30% nicht so groß, wenn ich da losfahre, habe ich da auch meine 10L. Doch dann folgen 70% BAB/Überland auf denen der Verbrauch zwangsläufig sinkt.
Die 210PS interessiere mich nicht so sehr wie die 300nm im unteren Drehzahlbereich nach dem Chiptuning. Die sollten ein noch angehmeres und schaltfauleres Fahren mit ordentlicher Leistungsreserve ermöglichen 🙂

Achja, in 2 Wochen habe ich Geburtstag (mein Auto habe ich 2 Tage später geholt 😛) und ein schönes Geschenk wäre das Tuning schon.

HEy oh.

Solltest du es wirklich wagen, den Chip zu kaufen, bitte Berichte ausführlich über deine Erfahrungen. Ich mache mir auch schon geraume Zeit Gedanken darüber. Der größte negativ Punkt ist halt, dass die Lebensdauer der Kupplung durch das höhere Drehmoment und des Motors allgemein leiden KÖNNEN. Dann kommt halt auch noch dazu, dass man Super Plus tanken muss O.o...

Frannie

Um ehrlich zu sein, bereiten mir weder die Kupplung noch Super+ ernsthafte Sorgen. Wie gesagt würde ich dann eh Ultimate/V-Power tanken, habe ich schon 6-7 Monate gemacht 😁.

Die Kupplung ist nicht so teuer. Selbst ein Turbo/Kompressor ist bezahlbar, nur ein Motor- bzw. Getriebeschaden, der wäre schon sehr krass. Für den Fall brauche ich ne Garantie und mit ABT bin ich da denke ich besser dran als mit anderen Tunern. Die haben zwar auch Garantien, aber da muss erstmal bewiesen werden, dass das Tuning schuld am Schaden ist 🙁

Wenn ABT mir schriftlich die Herstellergarantie zusichert, schlage ich wohl zu, aber nur dann. Am Mittwoch fahre ich mal hin und lasse mich mal beraten 🙂

Ähnliche Themen

was bringt dir das Geld auf der Bank?

wieviel Zinsen gibt es im Moment? 1,5%?
wären bei 1400 € grad mal 21 € Zinsen im Jahr.

ich würd den größtenteil vom Geld für Frauen und Bier ausgeben und dann den Rest verprassen 😁 🙂

Puh... Du musst gut verdienen =)

Was ich halt so negativ daran sehe, dass ich gut und gern glaube das ABT die VW Garantie übernimmt. Das ist m.M.n. deshalb kein Problem, da sie dann ja nur die 2 Jahre von EZ weg übernehmen... Da werden die Meisten Motoren die 100tkm nicht mal ansatzweise erreichen.

Ich befürchte halt, dass die richtigen Probleme nach dem "chippen" erst um die 80-100tkm losgehen.

Und dann hilft dir die ganze Garantie nichts 🙁

Frannie

Zitat:

Original geschrieben von Frannie


Ich befürchte halt, dass die richtigen Probleme nach dem "chippen" erst um die 80-100tkm losgehen.

Und dann hilft dir die ganze Garantie nichts 🙁

ist die frage, ob dies den TE überhaupt noch interessiert? ich denke bis dahin hat er den wagen lange verkauft und der nachbesitzer hat den ärger, wenn es wirklich damit ärger geben sollte.

Ich weiss nicht wie alt du bist, aber aufgrund deiner merkwürdigen Frage gekoppelt mit einer Steuererklärung mit hoher Rückerstattung welche auf eine mehr oder weniger erfolgreiche Erwerbstätigkeit schliessen lässt, denke ich so 18-28 Jahre.

Mein Tip also, kauf dir ne PS3 und nen fetten LED/LCD TV fürs Wohnzimmer, das ist eine Investition an der du 3-5Jahre Spaß hast, optisch was her macht und viel unterhaltung und Spaß bietet.

Wenn du keine PS3 magst oder schon eine hast:

Kauf dir ne neue Kücheneinrichtung, deine lässt zu wünschen übrig

*cheiss auf dein Auto und aufs anlegen. Nutze deine Kaufkraft um die Wirtschaft anzukurbeln.

Zitat:

Original geschrieben von Frannie


Puh... Du musst gut verdienen =)

Was ich halt so negativ daran sehe, dass ich gut und gern glaube das ABT die VW Garantie übernimmt. Das ist m.M.n. deshalb kein Problem, da sie dann ja nur die 2 Jahre von EZ weg übernehmen... Da werden die Meisten Motoren die 100tkm nicht mal ansatzweise erreichen.

Ich befürchte halt, dass die richtigen Probleme nach dem "chippen" erst um die 80-100tkm losgehen.

Und dann hilft dir die ganze Garantie nichts 🙁

Frannie

Joa, bin mit meinem Verdienst ganz zufrieden 😛

Und genau das ist eben bei ABT anders, da gibt es nämlich noch was, nämlich die "ABT Sportsline PerfectCar", die ab dem 3ten Jahr "kaufbar" ist. Ich habe mir mal die AGBs angesehen und sie scheint das ABT Gegenstück zur VW Garantieverlängerung zu sein, da sie auch von VVD kommt.

Als ich den Wagen gekauft hatte, war in der Tat geplant es nur 4 Jahre zu fahren. Anfangs war ich sogar leicht enttäuscht und betrachtete den Golf nur als Übergangslösung (war ein guter Preis und damit weit billiger als der A4/A5, den ich wollte). Mittlerweile muss ich aber sagen, dass mir der Golf doch mehr gefällt als ich dachte.
Er sieht gut aus, fährt sich sowohl komfortabel als auch leicht sportlich. Ist sparsam wenn man will und vor allem sehr angenehm beim Parken 😁 (hatte davor ne A4 Limo)

Doch mich stört halt die Leistung, ich bin halt schon zuvor 165PS gefahren. Desweiteren bin ich viel auf Strecken mit freier AB und vielen Vertretern unterwegs. Mich nervt es da gewaltig, dass ich ohne Runterschalten immer die linke Spur räumen muss. Besonders schlimm ist es bei meiner Heimfahrt, da gibt es ein 120er Stück auf ner BAB und dann wirds frei, allerdings mit Steigung. Die 160PS habe ich halt erst bei 5800upm und ständig in dem Drehzahlbereich zu fahren gefällt weder mir noch dem Motor.

Und wenn das Tuning das erhoffte Resultat bringt, dann werde ich den Golf sicher auch länger als geplant fahren, sofern er keine Problem macht. Bei 10-15tkm/Jahr wirds auch dauern bis ich die 80-100tkm erreiche 😉.

also hast du dich eigentlich schon entschieden.

sag mal bitte bescheid, wenn du das mit der garantie abschliessend geklärt hast. interessiert mich auch irgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von paulchengti


Ich weiss nicht wie alt du bist, aber aufgrund deiner merkwürdigen Frage gekoppelt mit einer Steuererklärung mit hoher Rückerstattung welche auf eine mehr oder weniger erfolgreiche Erwerbstätigkeit schliessen lässt, denke ich so 18-28 Jahre.

Mein Tip also, kauf dir ne PS3 und nen fetten LED/LCD TV fürs Wohnzimmer, das ist eine Investition an der du 3-5Jahre Spaß hast, optisch was her macht und viel unterhaltung und Spaß bietet.

Wenn du keine PS3 magst oder schon eine hast:

Kauf dir ne neue Kücheneinrichtung, deine lässt zu wünschen übrig

*cheiss auf dein Auto und aufs anlegen. Nutze deine Kaufkraft um die Wirtschaft anzukurbeln.

Muss sagen ein interessanter Beitrag, ich weiß auch nicht genau, wie ich drauf antworten soll 😁

Naja, ich bin 25 und verdiene vermutlich überdurchschnittlich. Die Rückerstattung stufe ich als "nett" und nicht als "hoch" ein.

Eine PS3 habe ich schon, ein fetter LCD wäre ne gute Idee und der wird auch noch kommen, aber derzeit ist hier grad kein Platz. Bin aber grad auf ETW Suche und in meiner neuen Wohnung kommt auch ganz sicher einer rein 😉

Kücheneinrichtung will ich mir eigentlich keine kaufen, hoffe doch sehr ne Wohnung mit EBK zu finden. Die Wohnungssuche zieht sich nun schon über Monate hin, ist weit schwerer als ich dachte ne passende zu finden 🙁.

Der Threadtitel ist aber wohl wirklich nicht gut gewählt. Vielleicht hätte ich einfach nur fragen sollen, was ich mit dem Geld am Auto machen sollte, ohne das drum herum.

@bomplex
Ja, trotz der Mehrheit hier für "sinnvollere" Dinge, sagt mir mein Bauchgefühl einfach, dass mir das Chiptuning am meisten Spass bringen würde.
Die Aufbereitung und Versiegelung ist mir aber auch wichtig, das Thema werde ich auch noch angehen.

wenn du auf filme gucken stehst. warum kaufst du dir nicht in der neuen wohnung eine fette leinwand und nen beamer. da kommt kein lcd mit! zum nachrichten gucken reicht dann ein kleiner lcd aus.

aber ich finde es auch interessant das hier niemand rät, was am auto zu machen. vielleicht hättest du die frage im golf iv oder opel astra d forum stellen sollen um einen rat zum auto aufpimpen zu bekommen. die golf vi fahrer fahren den wagen wohl alle nur aus vernunftsgründen.

die sache mit der etw ist übrigends echt keine schlechte. man kann garnicht früh genug anfangen wohneigentum zu bilden.

Zitat:

Original geschrieben von bomplex


wenn du auf filme gucken stehst. warum kaufst du dir nicht in der neuen wohnung eine fette leinwand und nen beamer. da kommt kein lcd mit! zum nachrichten gucken reicht dann ein kleiner lcd aus.

na na na, wir wollen mal nicht übertreiben, ich wäre froh, wenn ich überhaupt eine Wohnung finde 😁

Zitat:

Original geschrieben von bomplex


aber ich finde es auch interessant das hier niemand rät, was am auto zu machen. vielleicht hättest du die frage im golf iv oder opel astra d forum stellen sollen um einen rat zum auto aufpimpen zu bekommen. die golf vi fahrer fahren den wagen wohl alle nur aus vernunftsgründen.

liegt eventl. auch am Altersdurchschnitt. Der Golf VI ist halt doch noch recht neu und nicht viele in meinem Alter könnten sich den leisten. Würde ich auf der Straße nur 20-25 jährige fragen, würde wohl kaum einer zum Sparen raten 😉

Zitat:

Original geschrieben von bomplex


die sache mit der etw ist übrigends echt keine schlechte. man kann garnicht früh genug anfangen wohneigentum zu bilden.

Derzeit zahle ich Miete und dies auch sehr gerne. Weil ich diese eben meinen Eltern zahle (habe ein kleines Dachgeschoss für mich).

Aber die Vorstellung mehrere Jahre einem fremden viel Geld zu zahlen und dieses nie wieder zu bekommen, gefällt mir einfach nicht. Aus dem Grund habe ich vor ein paar Jahren beschlossen ne Wohnung zu kaufen, seither spare ich auch drauf 🙂

Hey oh.

Wenn das mit der Garantie wirklich so ist, wirds interessant!!

Lässt mich du mich das wissen, sobald du Info hast??

Danke,
Frannie

Jo, mache ich 😉.

Achja, die Mobilitätsgarantie kann man bei ABT auch abschließen, allerdings kostet die halt glaub extra.

Was mich auch noch zögern lässt, ABT genießt in vielen Foren keinen so guten Ruf. Dabei bin ich mir unsicher, ob der Unmut auf tatsächlich schlechte Arbeit oder einfach zu hohe Preise beruht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen