Gelbes/Grünes "OK" bei Servicehistorie - Unterschied
Hey!
Habs gegoogelt aber fand nur gelbe checkengine leuchten 🙂
Gibs ein unterscheid bzw. was ist ein gelbes und was ist ein grünes OK im scheckheft?
Bild dient...
Beste Antwort im Thema
Wer 3000km überzieht ist meiner Ansicht nach selber Schuld. BMW baut schon einen 10% Puffer ein beim termingerechten Service und die Intervalle sind mit 30.000km recht lang. Wer es da nicht pünktlich schafft sollte sich dann nicht über die Markierung beschweren. Achja, Kulanz ist dann futsch.
60 Antworten
@Chris1978,
@Genie21,
@Uwe Mettmann,
Vielen Dank für Eure Tipps/Infos!! :-)
Habe eine andere Möglichkeit gefunden und war dann heute "noch vor dem Überziehen" beim Freundlichen .
Nach nochmaliger Aussage des Serviceleiters, wäre das Überziehen trotzdem kein Problem gewesen. (seine Aussage: 1500 bis 2000 km überhaupt kein Problem, ist sowieso "eingerechnet"😉.
Egal, großes Service erledigt. ==> So, nun wieder Freude am Fahren. *ggg*
Grüße,
GK76
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 09. Aug. 2019 um 08:0:31 Uhr:
Es ist doch eigentlich alles recht klar beschrieben worden. Du darfst das Intervall maximal 10% überziehen und es gibt noch grün. Wenn du also ein Serviceintervall von 30000 km hast, wären das 3000 km.
Was ein schöner Thread mit so vielen Fakten 🙂
Mein erster Service war bei 27.900 km und der nächste ist in 3.600 km bei 58.800 km, macht also ein zweites Intervall von 30.900 km und ich könnte somit 3.000 km überziehen und noch grün bleiben. 🙂
Der Termin Anfang August ist schon gebucht und evtl. habe ich bis dahin auch 4.000 km gefahren, wären also +400 km, was somit kein Problem sein sollte.
Ich werde berichten... 😉
P.S. dank "Zwischenölwechsel" nach 15.000 km ist das aktuelle Öl sowieso erst 12.300 km drin, es sollte dem Motor also noch gut gehen. 🙂
Hallo, wenn die 60.000er Inspektion mit Öl um 55 km überzogen wurde und ich trotzdem ein feines Sambol habe, besteht die Gefahr, dass meine Gewährleistung bzw sogar meine Premium Selection Anschlussgarantie Probleme machen kann? Wie gesagt um weniger km überzogen aber grünes ok.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 09. Juli 2020 um 19:20:17 Uhr:
Ich werde berichten...
Alles easy, die je 1.000 km An- und Abreise am Stück haben viel weniger km abgezogen als gedacht und am Ende hatte ich noch 1.400 km Restlaufstrecke - also kein Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moonwalk schrieb am 23. August 2020 um 21:42:14 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 09. Juli 2020 um 19:20:17 Uhr:
Ich werde berichten...
Alles easy, die je 1.000 km An- und Abreise am Stück haben viel weniger km abgezogen als gedacht und am Ende hatte ich noch 1.400 km Restlaufstrecke - also kein Thema.
Hab mich schon gefragt… 🙂
Aber dann ist dein Urlaub auch wieder rum.
Zitat:
@argonid schrieb am 23. August 2020 um 20:14:15 Uhr:
Hallo, wenn die 60.000er Inspektion mit Öl um 55 km überzogen wurde und ich trotzdem ein feines Sambol habe, besteht die Gefahr, dass meine Gewährleistung bzw sogar meine Premium Selection Anschlussgarantie Probleme machen kann? Wie gesagt um weniger km überzogen aber grünes ok.
Nein, Du darfst sowohl zeitlich als auch kilometertechnisch um 10% überziehen ohne irgendwelche Folgen befürchten zu müssen.
Und wer sagt das @HD-Moos ?
Beim Öl wären das ja 3.000km. Man überzieht 3.000km, hat nach 4 Jahren einen Motorschaden und BMW zahlt kulanterweise einen Neuen?
Das sagten 2 Serviceberater unabhängig voneinander auf explizite Nachfrage von mir. Ich hatte im Frühjahr das Problem, das ich keinen rechtzeitigen Termin fürn KD bekam und zeitlich über einen Monat überziehen mußte. War wie vorhergesagt kein Prob und alles grün.
Die 10% Kulanz sind bei BMW normal. Hatte ich bisher immer.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 25. August 2020 um 01:37:13 Uhr:
Das sagten 2 Serviceberater unabhängig voneinander auf explizite Nachfrage von mir. Ich hatte im Frühjahr das Problem, das ich keinen rechtzeitigen Termin fürn KD bekam und zeitlich über einen Monat überziehen mußte. War wie vorhergesagt kein Prob und alles grün.
Kann ich genauso bestätigen! Selbe Aussage und Situation bei mir.
Gibt es zeitlich auch 10% Toleranz bis Orange als Eintrag? Oder spielt die Zeit keine Rolle sondern nur die Kilometer?
Ich frage, weil ich noch 5000km habe, aber zeitlich dran bin in dem Monat (2 Jahre um). Mit den 5000km würde ich noch 5 Monate fahren können. Zwischenölwechsel (ohne SI Rücksetzen) hab ich auch gemacht, daher ein sehr ruhiges Gewissen.
Vor Urlaub oder nach Urlaub wäre die Frage. 10% von 24 Monaten wären 2,4 Monate Toleranz.
EDIT @HD-Moos hat ja schon geschrieben, 10% auch zeitlich. Dann ist ja alles gut. Paar Beiträge obendrüber.
2,4 Monate drüber und alles noch grün klingt aber schon fast zu gut um wahr zu sein. Habe aktuell die gleiche Frage, Bremsflüssigkeit muss diesen Monat neu und eigentlich passt's mir nicht gut in den Kalender.
Ich habs für mich einfach in 360 Tage x 2 Jahre *10% = 72 Tage umgerechnet,
manche rechnen ja mit 30 Tage pauschal im Monat und kommen so nur auf 360 Tage im Jahr.
Hatte damals eine ähnliche Geschichte (Saisonkennzeichen und Service übersehen)
Lt. Niederlassung gilt die 10% Regel genauso auch für die Zeit.
Hallo. Habe zwar einen G20 (330e) und war jetzt aus terminlichen Gründen zu erst auf meiner Seite dann auf Seite der Werkstatt ca. 2 Monate zu spät beim 1. Ölwechsel.
- Gebaut Mitte 04/21 —> 04/23 Öl fällig
- EZ und Übergabeinspektion war allerdings erst in 09/21
- Ölservice mit 9.000 km am 06.06.2023
Bei mir zeigt es trotz unter 10%iger Überschreitung das OK in gelb ab und es steht „2 Monate überzogen“ dabei.
Die Werkstatt meinte beim Terminausmachen, dass es durch die geringfügige Überschreitung keine Probleme gibt, dennoch zeigt es leider kein grünes OK mehr an.