Gelasert worden mit 55 km/h zu schnell !!!
Moin erstmal , hatte gestern das pech das ich gelasert worden bin , und das mitt 108 in geschlossener ortschaft.
abzüglich der toleranz sind es dann noch 55 zu schnell.
also macht dann 2 Monate Fahrverbot 4 Punkte und 175 € !!!
so jetzt die eigentliche frage.
Bin beruflich aufs auto angewiesen , da weder zug noch bahn zu meiner arbeitsstelle fährt.
klar , hätte ich mir auch vorher überlegen können .ist mir ja auch klar.
aber da es für mich das erste mal war in 13,5 jahren das ich überhaupt punkte bekomme, habe ich gehört das es da ne möglichkeit geben soll das man das in eine höhere gelsstrafe wandeln kann.
ist da was dran , oder habt ihr damit erfahrung gemacht ??
selbst wenn ich meinen ganzen jahresurlaub nehmen würde hätte ich da ja noch 2 wochen zuwenig urlaub.
habe halt gehört das man da seine eigene existenz aufs spiel setzen würde und das es deshalb halt so was wie eine wandlung geben soll.
also bin für jeden tip dankbar.
gruß stefan
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
na auf jeden fall werde ich es versuchen , ansonsten habe ich wohl pech gehabt.
ausserdem sind wir ja immer noch in deutschland. da ist mit geld bisher alles machbar gewesen.
den ganzen städten geht es nicht gut . da nehmen die doch lieber 1000€ als 175
Hast du denn Verkehrsrechtschutz? (ADAC oder dergleichen)
Das mit dem Anwalt würde ich auch machen, gerade Laser-Messungen lassen sich glaube leichter anfechten....
Die, die was von Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen erzählen, sind dann wahrscheinlich auch die, die einfach rausziehen, egal, wie schnell da einer ankommt. Getreu nach dem Motto, wer schneller als 130 fährt, hat halt pech gehabt und muss jetzt bremsen.
Wenn ich was zu sagen hätte, dürfte man nur noch ab 160 kmh auf die linke Spur wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Die, die was von Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen erzählen, sind dann wahrscheinlich auch die, die einfach rausziehen, egal, wie schnell da einer ankommt. Getreu nach dem Motto, wer schneller als 130 fährt, hat halt pech gehabt und muss jetzt bremsen.
Wenn ich was zu sagen hätte, dürfte man nur noch ab 160 kmh auf die linke Spur wechseln.
1. ...und die, die sowas schreiben sind nicht täglich auf einer überfüllten zweispurigen Autobahn ohne Standstreifen unterwegs!
2. Sind wir aber froh, daß Du nichts zu sagen hast
Zitat entfernt von Crime
Ach Du Alarm - er nun wieder! Ist das hier jetzt die Verbrüderung der *piieeep*?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Die, die was von Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen erzählen, sind dann wahrscheinlich auch die, die einfach rausziehen, egal, wie schnell da einer ankommt. Getreu nach dem Motto, wer schneller als 130 fährt, hat halt pech gehabt und muss jetzt bremsen.
Wenn ich was zu sagen hätte, dürfte man nur noch ab 160 kmh auf die linke Spur wechseln.
ich glaube nicht das die leute das bewusst machen mit 80 einfach raus zu ziehen. denn wenn einer mit 240 sachen ankommt ist auch der fahrer der rausgezogen ist TOT.
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Die, die was von Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen erzählen, sind dann wahrscheinlich auch die, die einfach rausziehen, egal, wie schnell da einer ankommt. Getreu nach dem Motto, wer schneller als 130 fährt, hat halt pech gehabt und muss jetzt bremsen.
Wenn ich was zu sagen hätte, dürfte man nur noch ab 160 kmh auf die linke Spur wechseln.
Wer bei 130 rauszieht obwohl einer von hinten angeschossen kommt nimmt dem schnelleren die Vorfahrt und bekommt eine Teilschuld.
Dennoch fährt man nicht auf einer belebten Autobahn so schnell das solche Situationen entstehen können, man muss eben damit rechnen das immer einer rauszieht.
Nicht zu unrecht bekommt man eine Teilschuld wenn man mit einer zu hohen Geschwindigkeitsdifferenz irgendwo draufrauscht.....
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
ich glaube nicht das die leute das bewusst machen mit 80 einfach raus zu ziehen. denn wenn einer mit 240 sachen ankommt ist auch der fahrer der rausgezogen ist TOT.
das würde ja heißen, wenn es trotzdem einer macht, dann sollte dem der führerschein entzogen werden........die verkehrminister sind ja auf der richtigen spur, ein lkw-überhol-verbot durch zu kriegen, logisch wäre auch für die "langsam " fahrenden ein überhol-verbot einzuführen.....
Zitat:
Original geschrieben von 13bmw320
das würde ja heißen, wenn es trotzdem einer macht, dann sollte dem der führerschein entzogen werden........die verkehrminister sind ja auf der richtigen spur, ein lkw-überhol-verbot durch zu kriegen, logisch wäre auch für die "langsam " fahrenden ein überhol-verbot einzuführen.....
Die Bestimmung will ich sehen! Stand das in der BILD!? 😁
Ich denke es wird bald viel eher ein generelles 130-Tempolimit geben - dank dir!!
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Die Bestimmung will ich sehen! Stand das in der BILD!? 😁
Ich denke es wird viel eher ein generelles Tempolimit geben - dank dir!!
das mit dem überhol-verbot wird kommen........wirste sehen....
das stand heute in diversen zeitungen :
Düsseldorf (ots) - Die Autobahnen in Nordrhein-Westfalen sollen
sicherer werden. NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) prüft ein
Überholverbot für Lastwagen auf zweispurigen Streckenabschnitten.
"Das plötzliche Ausscheren von Lkw führt immer wieder zu schweren
Unfällen", sagte Wittke der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Elefantenrennen behindern den Verkehrsfluss
auf vielen Autobahnen und können Staus auslösen." Gleichzeitig erwägt
Wittke (CDU), ob die Mindestgeschwindigkeit von Lastwagen von Tempo
60 auf Tempo 80 erhöht werden kann. "Zu geringe Geschwindigkeiten auf
der rechten Spur verleiten viele Fahrer zu gefährlichen
Überholmanövern", sagte Wittke. "Diese Situation wollen wir
entschärfen." Im vergangenen Jahr hat es auf den Autobahnen von NRW
13037 Verkehrsunfälle gegeben. An jedem fünften Unfall auf
NRW-Autobahnen ist ein Lastwagen beteiligt. Dabei kamen zehn Menschen
ums Leben, es gab 73 Schwerverletzte.
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
das stand heute in diversen zeitungen :
Düsseldorf (ots) - Die Autobahnen in Nordrhein-Westfalen sollen
sicherer werden. NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) prüft ein
Überholverbot für Lastwagen auf zweispurigen Streckenabschnitten.
"Das plötzliche Ausscheren von Lkw führt immer wieder zu schweren
Unfällen", sagte Wittke der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Elefantenrennen behindern den Verkehrsfluss
auf vielen Autobahnen und können Staus auslösen." Gleichzeitig erwägt
Wittke (CDU), ob die Mindestgeschwindigkeit von Lastwagen von Tempo
60 auf Tempo 80 erhöht werden kann. "Zu geringe Geschwindigkeiten auf
der rechten Spur verleiten viele Fahrer zu gefährlichen
Überholmanövern", sagte Wittke. "Diese Situation wollen wir
entschärfen." Im vergangenen Jahr hat es auf den Autobahnen von NRW
13037 Verkehrsunfälle gegeben. An jedem fünften Unfall auf
NRW-Autobahnen ist ein Lastwagen beteiligt. Dabei kamen zehn Menschen
ums Leben, es gab 73 Schwerverletzte.
Nagut, in der Hinsicht haben die ja auch recht, die Brummifahrer überholen ja leider schon wenn sie eine Geschw.Differenz von 2 cm pro Stunde drauf haben.... Naja aber ein generelles Überholverbot kann ich mir kaum vorstellen...... Würde es aber zumindest dann begrüßen, wenn es eine belebte 2-spurige Autobahn wäre!