Gehört der GTI eiingefahren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gehört der GTI eiingefahren? oder kann man sofort alles geben? Helft mir BITTE

50 Antworten

Ja, das Longlife ist 0W30 und ab Wekr drin. Ist wegen der longlife Eigenschaft sogar teurer als das 0W40 (alles Castrol, versteht sich). Nur wie gesagt, ich trau der Sache nicht, ich werd' sowieso jedes Jahr wechseln und dann wäre ich mit 0W40 sogar billiger dran.
Mmmh - ok, mal schauen...

Grüßles

Wie gesagt bin ich neu bei VW. Bei Ford hab ich dem Meister einen Kanister Castrol hinten reingestellt und das mußte er bei der Inspektion nehmen. Sicher ist sicher.

Aber bei VW ist das ja Garantieauflösend und was weiß ich. Außerdem weiß ich nicht, was diese Serviceölmeßauswerteelektronik dazu sagt.

Gruß
Andreas

Einige Modelle bestimmter Hersteller (mir bekannt bei BMW M) werden mit einem speziellen Öl für die ersten 1000 Km befüllt.

In diesem Fall ist ein Ölwechsel nach 1.000 Km zwingend nötig.

Aber von einigen Boliden abgesehen, ist`s wohl ein Ammenmärchen aus längst vergangener Zeit.

Wäre es nötig, dann würde uns VW bestimmt darauf hinweisen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


@ AndyFAQ
Danke! Habe das bisher auch immer gemacht und werde dann auch dabei bleiben. Schließlich könnten ja - wenn auch unwahrscheinlich - nach dem Einfahren Späne im Öl sein.
Würdest Du dann zu 0W40-Öl raten, oder würdest Du beim LongLife 0W30 bleiben (ich werde unabhängig davon ob LongLife oder nicht jedes Jahr/bzw. nach 15000km ein Ölwechsel machen)?
Grüßles

Ich würde einfach das Öl reintun, was von VW vorgeschrieben ist. Schon alleine aus Garantie-Gründen.

Ob du nun dich an die Interwalle von VW hältst oder ob du nach 1000 km und dann alle 15.000 Km Ölwechsel machen willst bleibt ja dir überlassen. Schaden kann es nicht auch wenn es nicht nötig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Ne,Schmarn,gleich ab WOB volle Granate bis zum Bodenblech durch die Mühle!
Und nicht vergessen nach einer Vollgasfahrt immer sofort den Motor ausmachen,das ist ganz wichtig!!!

Verkaufst du Turbolader? 😁 Nach einer Vollgasfahrt läßt man bei einem Turbomotor den Wagen ein paar Minuten laufen.

Dieses Thema einfahren.. na ja. Einfach die ersten 1000 Km nur mit max. 3/4 der Drehzahl fahren wenn man Ängstlich ist. Aber auch mit gleich Vollgas wird die Kiste nicht gleich "sterben"...

...dre arme Junge verballert noch seinen GTI wenn ihr so weiter macht!

also immer schön einfahren,am besten unter Last im mittleren Drehzahlbereich 😉
Den motor immer Warm fahren das auch wichtig 😁

würde ihn schon einfahren!!!

die ersten 1000 km nicht über 3000 U/min, das gas nicht voll durchdrücken und nicht mehr als 3/4 der höchstgeschwindigkeit fahren!!!

So der tipp von meinem 🙂 und so auch der tipp von mir an dich.

Gruß Chris

ich würd ihn auch gleich mit ordentlich Stoff aus der Auslieferungshalle fahren, da ist der Motor kalt und hat nur dann richtig Leistung. Ansonsten immer kräftig angasen. Hoffe du hast die Garatieverlängerung abgeschlossen.

Wenn du die ersten 1000 km mit Diesel fährst, senkst du den Spritverbrauch um mindestens 1 l / 100km

@hoerby101

Mein Beileid. 80% der Antworten die Du erhalten hast sínd absolut für die Tonne. Die, mit den geistig "tiefergelegten" Antworten, sind immer die selben.
Du wirst aber damit leben müssen. Es ist und bleibt ein Golf-Forum. Das eigentlich tolle Auto kann da nix dafür.
Der beste Ratschlag kam von "bums666".
Genauso würde ich das Teil einfahren. Ab der 1000er Marke dann l a n g s a m dem Motor mal zeigen für was er gebaut wurde.
Ein frisches Öl nach 5000KM wird er sicherlich nicht ausspucken.

An den Ton hier wirst Du Dich gewöhnen müssen ;-)

Das ist aber ein Kindergeburtstag gegen die Leute die Du evtl. am Wörther See treffen wirst.

Da ist dann wirklich alles TIEFERGELEGT

Viel Spaß

könnt ihrs mal gut sein lassen ? einmal aufn arm genommen okay, 2. mal auch noch gut.. aber langsam sollte es gut sein !

ein bisschen offtopic, daher nicht böse sein.

ich ahbe alle miene tdi wie folgt eingefhren: 0-500 KEINE drehzahl über 2000
500-1000 so 2400 gedreht, nur beim beschleunigen, nie konstant 1000-2000 langsam an vmax getastet. bei km 2000 genau erste mal kurz aushefahren.

einfahren wenn kalt: nicht über 2000 touren

ergebnisse: golf IV 1,9 tdi 74 Kw (werksangabe) rennt laut tacho 210 also 200 realistisch

golf V 2,0tdi 103Kw: vmax 225 tacho

kann also nicht so viel falsch gemacht haben, bis auf die sache mit dem vmax benzin dass ich auf den tip einens kumpels hin die ersten 1000kmgetankt habe...

Zitat:

Original geschrieben von bums666


würde ihn schon einfahren!!!

die ersten 1000 km nicht über 3000 U/min, das gas nicht voll durchdrücken und nicht mehr als 3/4 der höchstgeschwindigkeit fahren!!!

So der tipp von meinem 🙂 und so auch der tipp von mir an dich.

Gruß Chris

Das einziegste was hier noch hinzufgefügt werden könnte ......... dass du am anfang ein wenig mit wechselnder Drezahl fährst, also nicht immer konstant z.B. 2000 U/min fahren

Das wichtigste ist wohl immer schön warmfahren. Und nicht nur bis das Kühlwasser warm ist. Das Öl muß warm sein!
Ich würde auch die ersten 1000 km etwas langsam tun. Speziell sollte man aber Vollgas bei !geringen! Drehzahlen vermeiden. Am besten du machst ein paar Spritztouren über die Landstraße mit vielen Gangwechseln.

Apropo: steht dazu nix im Handbuch? Schau doch mal rein!

servus,

also bekannter is bei bmw ingenieur motorenentwicklung. scho gute 30 jahre lang. er sagt, dass die neuen motorengenerationen (so die letzten 6 jahre bis heute), unbedingt eingefahren werden müssen. die toleranzen bei den ganzen bauteilen im motorblock sind angeblich dermassen gering (bereich von zt.1/100mm) ,dass es fatal wäre den motor gleich zu treten. sein tip war noch, den motor über last einzufahren und nicht über drehzahl.
am besten serpentinen rauf und runter.
ohne gewähr!!! klingt aber scho plausibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen