Gegrüße bei G-Fahrern

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen,
In einem anderen Beitrag kam sporadisch das Thema "gegenseitiges Grüßen" zum Vorschein.

Würde gerne eure Erfahrungen und Wünsche hören.
Ich habe nicht lange den G, jedoch in der kurzen Zeit wurde ich zu 80% von anderen "männlichen" G-Fahrern gegrüsst.
Ich finde das auch sehr schön und werde dies auch selbst weiter durchziehen. Egal ob Ich zurückgegrüsst werde oder nicht.

Was sagt Ihr dazu?
Würdet Ihr euch das wünschen, oder findet Ihr das eher ärgerlich?
Grüsst Ihr andere Offroad Fahrer auch? (Landy, land cruiser etc)

Wenn wir alle an einem Strang ziehen, könnten wir dies auch in DE flächenübergreifend durchziehen.

P.s.: Beispiel im Anhang soll nicht das EndResultat zeigen 😉

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ich muss immer aufpassen, dass wenn ich mit meinem „Moped“ unterwegs bin, nicht die G-Fahrer grüße... und umgekehrt... bin über 50, da schafft man das „Umdenken“ nicht so einfach 😉 😁

Grüße 😎

133 weitere Antworten
133 Antworten

Also ich Grüße auch jeden G und freue mich darüber wenn der Gruß erwidert wird!
Meine Frau lacht dann meist weil ich tatsächlich NUR Fahrzeuge habe bei denen sich die
Fahrer Grüßen. Sie meint dann spöttisch „den hast du doch nur gekauft damit du
Grüßen kannst“
Ich finde es einfach schön!

Gruß

Steffen

Bei welchem Fahrzeug ist das denn noch so? Kenne es bis dato nur vom G und von Motorrädern. Beim G ist mir aber aufgefallen, dass ramic Ausland so gut wie niemand macht und es hier zu Lande auch eher weniger wird

Ich habe zwar noch keinen eigenen G aber bei meiner Probefahrt im Februar 2022 sind mir auch 2 G‘s entgegen gekommen. Kannte das Grüßen schon von Erzählungen meines Kumpels. Ich muss sagen, das Gefühl des Grüßens war schon besonders. Auch in Graz bei der G Class Experience war man sofort beim Du. Egal ob Unternehmer der mit 55 in den „Früh-Ruhestand“ ging oder beim 65 jährigen Arzt. Eben Menschen die man ohne den Bezug vom G niemals sofort dutzen würde.

Also, ich mache es nicht. Das liegt aber einfach daran, dass an meinem Wohnort zu viele von den Dingern rumfahren. Und die haben sich das alle abgewöhnt, weil man sonst bei jeder Fahrt "im Ort" zwei bis drei mal grüßen würde.

Ich grüße aber stets zurück, wenn ein anderer G-Fahrer zuerst grüßt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 11. Januar 2023 um 18:32:58 Uhr:


Bei welchem Fahrzeug ist das denn noch so? Kenne es bis dato nur vom G und von Motorrädern. Beim G ist mir aber aufgefallen, dass ramic Ausland so gut wie niemand macht und es hier zu Lande auch eher weniger wird

911er Fahrer grüßen sich zumindest die älteren Modelle, Motorradfahrer wie du schon schreibst und auch die „ältere Garde“ der Wohnmobilfahrer Grüßen sich gern!
;o)

Zitat:

@G_Punkt66 schrieb am 11. Januar 2023 um 18:59:10 Uhr:



Zitat:

@Zetta350 schrieb am 11. Januar 2023 um 18:32:58 Uhr:


Bei welchem Fahrzeug ist das denn noch so? Kenne es bis dato nur vom G und von Motorrädern. Beim G ist mir aber aufgefallen, dass ramic Ausland so gut wie niemand macht und es hier zu Lande auch eher weniger wird

911er Fahrer grüßen sich zumindest die älteren Modelle, Motorradfahrer wie du schon schreibst und auch die „ältere Garde“ der Wohnmobilfahrer Grüßen sich gern!
;o)

Grüßen tun sich auch (aus eigener Erfahrung)

- R107-Fahrer

- Defender-Fahrer egal ob L316 oder L663. Mit meinem alten L316 haben mich teilweise auch „eingefleischte“ W463-Fahrer gegrüßt

- SJ Samurai-Fahrer

Regel: Je exklusiver/seltener/exotischer das Fahrzeug und je im positiven Sinne „bekloppter“ der zugehörige Fahrer, desto mehr „Gegrüße“ 😉

Grüße ausm LR-Lager 😎

Zitat:

Bei welchem Fahrzeug ist das denn noch so?

Ro 80 Fahrer
1 Finger hoch = 1. Tauschmotor
2 Finger hoch = 2. Tauschmotor
3 Finger …

US-Car-Fahrer in der Regel auch, ich fahre noch einen Challenger und da grüßt Dich auch der RAM-Fahrer 😉

Mini alt (der originale) grüßen sich schon immer
11er sowiso
Z3 auch schon immer
ach ja die Straßenbahnfahrer grüßen sich bei uns auch in der Gegend ;-)

Als ich noch meinen alten G von der Armee hatte, grüsste kein anderer G Fahrer.
Als Soldat im Greenliner auch nicht.

Bei den Defender Fahrern ist es anders. Da grüßt wirklich jeder.

Zitat:

@Pecco schrieb am 8. Februar 2019 um 20:23:18 Uhr:


Meine Erfahrung hier im Ruhrpott: ich wurde als 460er nie (!) von de 463ern zurück gegrüßt, deshalb lasse ich es inzwischen. Und auch als ich noch meinen 463er fuhr, war die Rück-Grüß-Quote verschwindend gering.

Autos mit H-Kennzeichen, egal welchen Herstellers, grüßen und grüßen auch zurück.

Ein kleiner Schwatz auf Parkplätzen ist desöfteren der Fall, da gibt es wirklich relativ viele die ganz interessiert sind und mal schauen wollen. Allerdings war da noch niemals ein G-Fahrer dabei.

Grüße - Pecco

3 Jahre nach meinem ersten Beitrag zum Thema ein update: niemand und wirklich niemand aus den 463/463a grüßt 460er 🙂 Sprich: alles genau wie 2019. Ist mir allerdings auch vollständig latte.

Das Grüssen kenne ich von Defender und dem G.

Bei mir hier in Zürich grüssen die 463 meistens, die 463a grüssen nicht mehr. Und so setze ich meine Grüsse gezielter ein. ;-)

Mit dem neuen G ist Kultur verloren gegangen.

Ist beim alten und neuen Defender genauso.

Hi apras…das würde ich so nicht allgemein sagen…ich bewege auch einen 463a und grüße jeden anderen G oder Puch egal welches Bj….wenn meine Frau den bewegt sieht es etwas anders aus …ihr ist es immer etwas peinlich wenn sie selbst fährt.

Schöne G-rüße

Vw T3 Fahrer grüssen sich.

Moin,
123er Fahrer grüßen sich auch,wurde im 123er sogar mal von nem /8er gegrüßt.

Und mx-5 Fahrer grüßen sih in der Regel auch gegenseitig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen