Gegrüße bei G-Fahrern

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen,
In einem anderen Beitrag kam sporadisch das Thema "gegenseitiges Grüßen" zum Vorschein.

Würde gerne eure Erfahrungen und Wünsche hören.
Ich habe nicht lange den G, jedoch in der kurzen Zeit wurde ich zu 80% von anderen "männlichen" G-Fahrern gegrüsst.
Ich finde das auch sehr schön und werde dies auch selbst weiter durchziehen. Egal ob Ich zurückgegrüsst werde oder nicht.

Was sagt Ihr dazu?
Würdet Ihr euch das wünschen, oder findet Ihr das eher ärgerlich?
Grüsst Ihr andere Offroad Fahrer auch? (Landy, land cruiser etc)

Wenn wir alle an einem Strang ziehen, könnten wir dies auch in DE flächenübergreifend durchziehen.

P.s.: Beispiel im Anhang soll nicht das EndResultat zeigen 😉

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ich muss immer aufpassen, dass wenn ich mit meinem „Moped“ unterwegs bin, nicht die G-Fahrer grüße... und umgekehrt... bin über 50, da schafft man das „Umdenken“ nicht so einfach 😉 😁

Grüße 😎

133 weitere Antworten
133 Antworten

Meine Erfahrung hier im Ruhrpott: ich wurde als 460er nie (!) von de 463ern zurück gegrüßt, deshalb lasse ich es inzwischen. Und auch als ich noch meinen 463er fuhr, war die Rück-Grüß-Quote verschwindend gering.

Autos mit H-Kennzeichen, egal welchen Herstellers, grüßen und grüßen auch zurück.

Ein kleiner Schwatz auf Parkplätzen ist desöfteren der Fall, da gibt es wirklich relativ viele die ganz interessiert sind und mal schauen wollen. Allerdings war da noch niemals ein G-Fahrer dabei.

Grüße - Pecco

@Pecco Ich grüße jeden G, Deine schönen 280 sowieso. Es entgeht doch jedem was, wenn er nicht die Gelegenheit nutzt, Deine G´s aus der Nähe zu betrachten.

Hallo,

ich versuche auch jeden G zu grüßen... manchmal ist man nicht schnell genug oder "übersieht" sogar einen anderen G-Fahrer.

Bereits auf meiner Überführungsfahrt bin ich drei G's begegnet die mich alle gegrüßt hatten... das war super!
Einer sogar im 461 Prof. auf der Gegenfahrspur einer großen vierspurigen Bundesstraße. 🙂

G-rüße.

Ich wurde vor kurzem sogar von nem Fahrer eines Feuerwehr G's gegrüßt. Ich grüße auch jeden.

Ähnliche Themen

Es ist eben mittlerweile so wie beim motorradfahren: es gibt viele und nicht alle grüßen zurück und doch grüßt man weiter.

Früher war G- fahren so, wie wenn man anderen Menschen auf einer einsamen Strecke (z.B. in den Bergen) begegnet; die grüßt man auch (auch wenn man keine Antwort erhält).

Ich grüße hier jeden G egal ob Wolf, Puch, H-Kennzeichen, G63-Helicopter-Mama... völlig egal... und ich werde immer zurück-gegrüßt... besonders von den G63-Miezen 😉
Spaß beiseite... letztens habe ich aus alter Gewohnheit sogar einen Defender-Fahrer gegrüßt, und was soll ich sagen, er hat zurück gegrüßt 🙂 🙂
Wunderbar! Man ist halt doch „im Geiste vereint“.

Grüße 😎 😎

Zitat:

@Tomtr schrieb am 8. Februar 2019 um 21:23:44 Uhr:


@Pecco Ich grüße jeden G, Deine schönen 280 sowieso. Es entgeht doch jedem was, wenn er nicht die Gelegenheit nutzt, Deine G´s aus der Nähe zu betrachten.

🙂 Das ist doch schön!

Vielleicht sind hier im Ruhrpott viele G-Lenker eher von Typus „Zahnarzt-Gattin“, denen solche Gegebenheiten nichts bedeuten, sie nicht kennen oder nicht wollen...? Ich weiß es nicht...

Was ich (inzwischen) wirklich mag, sind die spontanen Gespräche an der Tankstelle oder auf Parkplätzen. Da gibt es wirklich mehr interessierte oder auch nur neugierige Menschen als ich dachte, insbesondere wenn ich mit dem grünen G offen fahre. Wenn ich mit dem roten G unterwegs bin, grüßt in der Tat sogar die Feuerwehr und der Rettungsdienst 🙂 Und extrem viele Mamas mit kleinen Kindern, das wird aber weniger am G als an der Feuerwehr liegend 🙂
Ich muss sowieso sagen, dass ausschließlich Sympathiewellen aufbranden. Ich warte fast nur drauf, dass mich mal jemand als Umweltsünder, Luftverpester oder Erdzerstörer anmacht 😉

Also, weiter fleißig G-rüßen 🙂

Heute gab es wieder ein amüsantes Aufeinandertreffen zwischen mir und einem anderen G-Fahrer. Wir haben aus der Ferne beide unsere Autos begutachtet, natürlich gegrüßt und dabei beide gelacht weil wir ja doch eine kleine verrückte Gemeinde sind. Wenn alle anderen in ihren Nutzgegenständen genervt durch den Verkehr nach Hause fahren, erfreue ich mich an anderen G-Klassen und natürlich an der eigenen. Wenn du das ließt, in der Nähe des Krankenhauses GT weiterhin gute Fahrt 😉

Ja, ich bin auch einsam ...soviel Stress und so ... suche Partner mit Niveau ...die Warterei auf den Richtigen an der Autowaschanlage oder vor dem Parkhaus war mega negativ... aber ich Par... nee ich *G*arship'e jetzt!

G-Ship, die Singelbörse für Fahrer mit Niveau ?

Grüsse auch jeden G, nur die olivegrünen der schweizer Armee wollen noch nicht so recht...

Ich grüß nur die mit Dachträger oder sonstigen offroadigen Identifikationsmerkmalen. Die Karre ist mir mittlerweile zu Mainstream als dass ich hier jeden Trottel, der so einen Bock fährt Grüsse. Bis vor einem Jahr war meine G-Welt noch in Ordnung.

Is klar......alle ohne dachträger sind trottel.....nur zu deiner Info,ich kaufe mir das auto von meinem hart verdienten Geld.
Und ich kann nicht sagen das ich mich als trottel fühle.....

Erst deinen Gehirnkasten einschalten, dann schreiben.

Soll Wunder wirken.....

Tja, die Zeiten haben sich eben geändert. Wenn ich das mal richtig gelesen habe, hatte egge G300TD besessen, also vermute ich mal, er ist gute 20 Jahre dabei. Da waren sehr viele Jahre dabei, in denen die G's überschaubar waren und idR waren deren Besitzer schon irgendwie von einem anderen Schlag als heute. Hausfrau hinterm Lenkrad, Mutti vor KiTa, Kapuzenpulli-Buben, Bärtige mit Baseballkappe, G beim Supermarkt...das habe ich eigentlich so erst ab 2014 bewusst wahrgenommen. Das gab es vorher so gut wie gar nicht.
Mag sein, dass er die Trendys/Leaser dicke hat, er hat eben keinen Bock drauf. Wobei sein Kommentar vermutlich Typ 463 betrifft. 463A lässt ihn möglicherweise dann zur Kotztüte greifen... aber vielleicht täusche ich mich auch -> 463A hat ja keinen Dachträger, Seilwinde, Bodylift, Alternativbereifung, Schnorchel ...

Zitat:

@Tommy81960 schrieb am 25. April 2019 um 12:55:51 Uhr:


Is klar......alle ohne dachträger sind trottel.....nur zu deiner Info,ich kaufe mir das auto von meinem hart verdienten Geld.
Und ich kann nicht sagen das ich mich als trottel fühle.....

Erst deinen Gehirnkasten einschalten, dann schreiben.

Soll Wunder wirken.....

Für mich impliziert der G off-road, outdoor, draußen in der Natur sein, jagen, fischen, Lagerfeuer machen...usw.
All diese Dinge erfahren seit ca. 10 Jahren einen unglaublichen Hype.
Für mich ist das eine Lebenseinstellung und kein temporärer Hirnfurz.
Bei manch Neu G Käufern erdreiste ich mir aber zu behaupten, das dass so ist.
Und genauso, wie Du Dir erlaubst, wildfremde Leute in anderen Autos zu Grüßen, nehme ich mir das Recht heraus, das nicht vollumfänglich zu tun.
Schade, dass Du dein Geld hart verdienen musst. Aber diese Information hat doch nichts mit meinem obigen Post zu tun.
Und so autoaffin scheinst bisher nicht gewesen zu sein, lt. deinem Registrierungsdatum im Forum. Jetzt hast Dir so nen Kübel bestellt und magst hier halt ein wenig mitquatschen...
Seis drum, viel Spass mit Deinem neuem Lebensgefühl.

Gruß Markus

Autoaffin ist gut......100er Toyota....2stck.... Land Rover...2 Stück....G400 ......Range Rover....3 stck....jetzt bald wieder ein G500.....und alle waren bis jetzt im Gelände....mehr oder weniger schwer......
Grüße

Mir gefällt einfach deine Wortwahl nicht. Das ist für mich jetzt Ende dieser Diskussion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen