Gedämmte Windschutzscheibe vom Golf 6

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, wenn ich mal meine Fronscheibe wechseln müsste, könnte ich dann auch die besser gedämmte des Golf 6 nehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Fireball08



Ja sicher passt bestimmt .🙄
Da wär ich mir aber nicht so sicher!

Was sagen die anderen?

Mit der Ironie ist das so ne Sache, der eine merkts der andere halt nicht.😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

jamief, probier es aus und wir wissen endlich ob sie wirklich paßt.

Ich frage mich auch eher ob die Anordnung des Regensensors gleich
geblieben ist.
Vermutlich ja, aber man sollte es vorher genau wissen.

Das Thema hatte ich ürbigens auch schon mal angeschnitten.
Und ob die Scheibe für den Ver eine Zulassung hätte oder nicht wäre mir
persönlich wurscht.
Die Teilenummer wird sehr wahrscheinlich eine '1K....' sein, die kann
also selbst dem penibelsten Gutachter nicht auffallen.
Zumal diese Scheibe ganz sicher kein Unfallrisiko darstellt.
Wie sieht das denn aus wenn man eine Billigscheibe in der freien Werkstatt
einbauen läßt?

Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen. 😉

Sobald der VIer in ETKA hinterlegt ist bräuchten wir mal die TN.

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


ist doch wohl alles gesagt, was möchtest du denn noch hören ????

Schon alleine die Tatsache, das die Scheibe vom Golf VI keine Zulassung für den Golf V hat beendet diesen Gedanken...

MfG
wing

Nein eben nicht! 😉

Naja muss ich mich wohl in Werkstätten schlau machen.

Immer diese Korrintenkacker, zum kotzen.

Soll der Golf 6 nicht irgendwie flacher sein oder so? Meine da mal was gehört zuhaben, bin mir aber nicht mehr sicher und finde den Artikel auch nicht mehr. 😕

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


jamief, probier es aus und wir wissen endlich ob sie wirklich paßt.

Ich frage mich auch eher ob die Anordnung des Regensensors gleich
geblieben ist.
Vermutlich ja, aber man sollte es vorher genau wissen.

Das Thema hatte ich ürbigens auch schon mal angeschnitten.
Und ob die Scheibe für den Ver eine Zulassung hätte oder nicht wäre mir
persönlich wurscht.
Die Teilenummer wird sehr wahrscheinlich eine '1K....' sein, die kann
also selbst dem penibelsten Gutachter nicht auffallen.
Zumal diese Scheibe ganz sicher kein Unfallrisiko darstellt.
Wie sieht das denn aus wenn man eine Billigscheibe in der freien Werkstatt
einbauen läßt?

Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen. 😉

Sobald der VIer in ETKA hinterlegt ist bräuchten wir mal die TN.

Einen Gutachter ist die ETKA-Nummer schnuppe...der tippt nur die E-Nummer ein 😉 und schaut auf aufpoppt.

MFG

wing

Ähnliche Themen

Hallo , ich hatte nicht gefragt ob es moralisch in Ordnung ist, sondern ob die passt 😁😁😁 mehr nicht.

Ich find die frage auch nicht ganz so unintressant. Ich habe seiner zeit die Beheizte Scheibe vom 3bg in den 3b gebaut. Das ist exakt das selbe.
3bg Faclift 3b
Golv VI Facelift Golf V
Mir persönlich ist die Dämmung bezogen auf die geräuche jetzt schnuppe, mich würde eine Dämmung bezogen auf Wärme mehr intressieren, dann könnte ich noch mehr auf die Klima verzichten 😉.

Hier war doch die Teilenummer der Scheibe gewünscht:

Frontscheibe (Verbundglas) : 5K0 845 011 J            Bemerkung: gruenglas
Frontscheibe (Verbundglas) fuer Fahrzege mit Regensensor : 5K0 845 011 K           Bemerkung: gruenglas
Frontscheibe (Verbundglas) fuer Fahrzeuge mit Regensensor und automatischer Distanzregelung: 5K0 845 011 J         bemerkung: glasklar

Also keine 1K.....     

bezüglich passen sagt mir das aber so ziemlich genau gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von woupi


Ich find die frage auch nicht ganz so unintressant. Ich habe seiner zeit die Beheizte Scheibe vom 3bg in den 3b gebaut. Das ist exakt das selbe.
3bg Faclift 3b
Golv VI Facelift Golf V
Mir persönlich ist die Dämmung bezogen auf die geräuche jetzt schnuppe, mich würde eine Dämmung bezogen auf Wärme mehr intressieren, dann könnte ich noch mehr auf die Klima verzichten 😉.

Hallo woupi,

Dämmung bezogen auf Wärme gibt es schon , nennt sich Dämmglaßscheibe beim Golf 5.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jamief



Zitat:

Original geschrieben von woupi


Ich find die frage auch nicht ganz so unintressant. Ich habe seiner zeit die Beheizte Scheibe vom 3bg in den 3b gebaut. Das ist exakt das selbe.
3bg Faclift 3b
Golv VI Facelift Golf V
Mir persönlich ist die Dämmung bezogen auf die geräuche jetzt schnuppe, mich würde eine Dämmung bezogen auf Wärme mehr intressieren, dann könnte ich noch mehr auf die Klima verzichten 😉.
Hallo woupi,

Dämmung bezogen auf Wärme gibt es schon , nennt sich Dämmglaßscheibe beim Golf 5.

Gruß

Ah, war mir neu. Ist die eventuell schon bei mir drinnen? Weil extra bestellen konnte ich die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Soll der Golf 6 nicht irgendwie flacher sein oder so? Meine da mal was gehört zuhaben, bin mir aber nicht mehr sicher und finde den Artikel auch nicht mehr. 😕

Ja, angeblich ca. 6mm flacher, aber das Dach ist definitiv das gleiche.

Ich nehme an, die neuen Golf VI snd einfach von Werk ab ein wenig tiefergelegt, damit sie eine Verbrauchsminderung vorgaukeln können...

Zitat:

Original geschrieben von woupi



Zitat:

Original geschrieben von jamief


Hallo woupi,

Dämmung bezogen auf Wärme gibt es schon , nennt sich Dämmglaßscheibe beim Golf 5.

Gruß

Ah, war mir neu. Ist die eventuell schon bei mir drinnen? Weil extra bestellen konnte ich die nicht.

Hi, solltest du eigentlich mitbestellen können.

Ob du eine hast, erkennst du, indem du mal druaf achtest ob die so violett schimmert aus einem bestimmten winkel von außen.

Zitat:

Original geschrieben von jamief



Zitat:

Original geschrieben von woupi


Ah, war mir neu. Ist die eventuell schon bei mir drinnen? Weil extra bestellen konnte ich die nicht.

Hi, solltest du eigentlich mitbestellen können.

Ob du eine hast, erkennst du, indem du mal druaf achtest ob die so violett schimmert aus einem bestimmten winkel von außen.

das tut sie defenitiv nicht, und bestellen konnte ich sie auch nicht (Golf V Variant)

Warum vom GOlf 6, es gibt sicherlich auch andere Firmen die für den Golf 5 die als Dämmung und getönt verkaufen, jedoch musste da mal den TÜV anrufen, wie viel % vorne erlaubt sind, ich glaube es waren 18 oder 20 %

mfg

Welche Scheibe wäre denn besser,

die mit Dammverglasung vom Golf 5 (soll Wärme fern halten, dämmt aber auch Geräusche)
oder die vom Golf 6 wo nur Sound gedämmt werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


Welche Scheibe wäre denn besser,

die mit Dammverglasung vom Golf 5 (soll Wärme fern halten, dämmt aber auch Geräusche)
oder die vom Golf 6 wo nur Sound gedämmt werden soll.

Mein R32 hat die Wärmedämmscheibe, sie sieht etwas aus wie eine blau verspiegelte  Sonnenbrille. Auf der Scheibe steht der Zusatz IR (Infrarot). Vielleicht wird das Armaturenbrett nicht ganz so heiß, kann man schlecht beurteilen wenn grad' kein anderer Golf daneben steht. Die Klima muß schon heftig arbeiten wenn's warm ist. 

Geräuschdämmung ist nicht.

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen