Gebrauchtwagenkaufberatung - Entscheidung bis Morgen
Hallo Zusammen,
bräuchte mal schnell eure Hilfe:
War heute bei einem Händler und bin zwei Golf V tdi probe gefahren. Einmal den 1.9 tdi mit 105 ps, für den ich mich eigentlich schon entschieden hatte und dann noch dieses Scheusal hier:
Golf V 2.0 tdi
Der Wagen hat mir gefallen, war positiv überrascht vom DSG in Kombination mit der Maschine :-) Ich habe allerdings über den 2.0 Tdi bis MJ 2006 (glaube ich) nur Schlechtes gelesen. Wegen diversen Zylinderkopfschäden (Haarrisse usw.) die sich durch Kühlwasserverlust äußern usw. , die Thematik ist bekannt denke ich. Wie würdet ihr euch entscheiden? Auf Nummer sicher gehen und 1.9er nehmen? Fand den 2.0er schon ziemlich "nett" und würde ihn gerne kaufen, nur die vielen negativen Stimmen (was die Zylinderkopfthematik angeht) machen mich etwas skeptisch.
Ich wollte mich bis Morgen entschieden haben, daher würde ich gerne Eure Meinung zu meiner Situation hören, vielen Dank schon mal.
26 Antworten
Ich würde klar den 1.9er nehmen.
Wenn Du gar nicht mit klar kommst, kannst Du ihn noch chippen 😁
Sicherer als nen BKD zu kaufen 😎
Oh je,
schon wieder das alte Thema.
2,0 TDI BKD Motor. Fahre selbst einen aus 12/05 mit nachgerüstetem DPF ohne Probleme, wie viele Andere
auch.
Zu diesem Thema wirst Du hier eine unendliche Geschichte finden. Auch die Leute die Probleme mit dem Motor hatten.
Also kann dir die Entscheidung niemand abnehmen. Lies Dir einfach die Kommentare durch und bilde Dir deine eigene Meinung.
Gruß
so an alle habe mir Heute einen Golf V 1.9 TDI geholt Modell 2006 2.Hand Original 127Tkm gelaufen mit Parktronic,Kllima,5 Türer und so weiter Nagel NEUE Winterreifen dabei für 5700€ er läuft wirklich sehr gut bin sehr zufrieden
Ähnliche Themen
Würde auch zum 1.9 TDI greifen. Der Motor ist auch für die Autobahn mit seinen 105 PS völlig ausreichend motorisiert.
Ich weiß, die 2.0 TDI-Fahrer werden etwas anderes schreiben. Der 1.9 TDI ist auch etwas günstiger im Unterhalt.
Allgemein ist auffällig, das die ersten 2.0 TDI sehr anfällig an den Zylinderköpfen sind.
Über den 1.9 TDI hört man bei den ersten Baujahren immer wieder etwas über Turboladerschäden.
Bei mir in der Familie fahren insgesamt 5 Autos aus dem Konzern mit dem 1.9 TDI.
Unzählige KM und bisher außer an meinem Sportline MJ: 2005 ein kaputter Turbolader keine Probleme.
Mit dem Tour aus 2007 bist du auf jedenfall auf der sicheren Seite. Hat nen anderen Motorkennbuchstaben als der 2005 Sportline.
Habe mitlerweile auch von meinem Sportline auf nen Tour mit der 1.9 Maschine gewechselt. Bin voll und ganz zufrieden.
Das Auto habe ich nicht wegen Motorproblemen getauscht, sondern weil ich in 11 Monaten an die 10 mal außerplanmäßig in der Werkstatt stand. Bis auf den Turbolader war kein Teil vom Motor betroffen. War halt ein Montagsauto.
im endeffekt wird es halt doch deine entscheidung bleiben, wir haben ja nun ausreichend tipps gegeben ob der 2,0tdi gut oder schlecht ist und ob man sicherheitshalber den 1,9tdi nimmt,
wie Golf4GTITDI schon schreibt werden die 2,0tdi fahrer dir sagen das die 105 ps nicht ausreichen...
da ich vor kurzen einen gefahren bin weil meiner zum service war sehe ich es genauso, wenn du einmal den 2,0tdi gefahren bist und gerne bissl schneller und sportlicher fährst dann kommst du (meiner meinung nach) nicht um den 2,0tdi mit dsg rum so wie er bei dir zur auswahl steht
nun liegt es an dir, für welchen du dich entscheidest😉
wäre nett es hier mal zu berichten wie du dich entschieden hast
egal für welche allzeit gute fahrt
mkg nordfront
also wie beschrieben ich bin wirklich sehr zufrieden der Golf ist nicht schlecht für seine 1.9 TDI auf der Autobahn reicht für mich vollkomm aus
@nordfront.
Da muss ich dir zustimmen. Der 2.0 TDI ist eindeutig spritziger und sportlicher zu fahren.
Wer darauf viel Wert legt, sollte dann natürlich zum 2.0 TDI greifen.
Für alle anderen ist der 1.9 TDI vollkommen ausreichend.
Weiß jemand ab welchem Modeljahr die 2.0 TDI nicht mehr an der Problematik mit dem Zylinderkopf leiden?
Der Kopf wurde doch mal von 16 V auf 8 V umgestellt. War es Modeljahr 2006?
Zitat:
Original geschrieben von golfi42
also wie beschrieben ich bin wirklich sehr zufrieden der Golf ist nicht schlecht für seine 1.9 TDI auf der Autobahn reicht für mich vollkomm aus
man kann ein auto ja nicht nach einem tag zu 100% bewerten, es kommt imemr drauf an was man vorher hatte, hatte man da weniger ps?
erscheint es einem erst ausreichen und nach einer gewissen zeit denkt man mh könnte doch mehr sien mir gehts mit meinem 2,0 auch so 😁
Mehr Leistung kann man immer gebrauchen. 😁
Ich hatte vorher ja nen gemachten Golf IV mit 140 PS.
Der Unterschied zum 1.9 TDI im Golf V ist schon beachtlich. Mir reichen die 105 PS.
Aber das darf natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von nordfront
man kann ein auto ja nicht nach einem tag zu 100% bewerten, es kommt imemr drauf an was man vorher hatte, hatte man da weniger ps?Zitat:
Original geschrieben von golfi42
also wie beschrieben ich bin wirklich sehr zufrieden der Golf ist nicht schlecht für seine 1.9 TDI auf der Autobahn reicht für mich vollkomm aus
erscheint es einem erst ausreichen und nach einer gewissen zeit denkt man mh könnte doch mehr sien mir gehts mit meinem 2,0 auch so 😁
ja es kommt halt immer darauf an was man will wie alt man ist
ob man familie hat ect. sind viele aspekte die man beim autokauf berücksichtigen sollte 😉