Gebrauchter E90 - Eure Meinung zum Auto

BMW 3er E90

Hi,

ich bin bei mobile.de auf dieses Angebot gestoßen.

Ich weiß das die Beschreibung nicht 100% zu den Bildern passt.
Hab mit der Firma aber telefoniert.
Er hat mir alle Daten die im Auto angezeigt werden gegeben (als erstes ist Bremsflüssigkeit und in 9000km die hinteren Bremsscheiben fällig).
Scheckheft ist gepflegt.
Der Erstbesitzer ist ein Pole der zur Zeit in Polen ist, und der Firma das Auto zum verkaufen überlassen hat.
Fahrgestellnummer vom Auto hab ich, und werd am Montag mal überprüfen ob die Sonderausstattung zu den Bildern passt.

Der einzige Schaden ist laut Verkäufer die nachlackierte Frontstoßstange.

Mir kommt der hald ein wenig zu günstig vor, wenn man ihn mit anderen E90 vergleicht.

DEKA Gebrauchtwagencheck kann ich vor Ort machen (muss 650km fahren), ist kein Problem. Garantie gibts auf das Auto aber keine.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Bilder passen nicht? Verkäufer ist blablablabla? Im Kundenauftrag??? Leuten da bei dir nicht die Alarmglocken?

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Was für den zweiten Wagen spricht:

...- Von einem BMW MA gefahren, und natürlich dementsprechend pfeglich behandelt...

Wie kommen die meisten eigentlich nur immer darauf, dass die Wagen von einem BMW Mitarbeiter pfleglich behandelt werden? Das ist reine Illusion, nur weil der Vorbesitzer BMW ist. Die Mitarbeiter "vergewaltigen" ihre Autos in der Regel genauso wie alle anderen Leasingfahrer oder Mieter. Gerade bei kleineren Motorisierungen herrscht oft Frust, wenn der gefahren werden muss und genauso wird der auch getreten.

Ich habe es schonmal woanders geschrieben:
Mein Vater wollte sich den 330d kaufen. Wir waren in der Niederlassung, Auto angeschaut, 1 Monat alt, 3000km gelaufen. Ok, gehen zum Auto: Was war das? Total verbeult rundum, das Auto muss anhand von Schleifkratzern an allen 4 Ecken einen Pfeiler seitlich geschrammt haben, dazu noch 5 große Beulen in den Türen + Kratzer. Mein Vater meinte sichtlich entsetzt: "Sagen Sie mal, wie schafft man es denn bitte in einem Monat so ein Auto aussehen zu lassen?" Der Verkäufer schmunzelte nur, ja die werden doch alle neu lackiert und ausgebeult, sie werden nichts mehr sehen vor der Auslieferung, was ja auch so war.

Davor wollten wir uns gerne nochmal 2 Wagen mit Leder Sattelbraun ansehen. Verkäufer hat die Kollegen angerufen, die das Auto fahren, der eine meinte direkt: "Nein, machen sie einen neuen Termin, so kann ich dem Kunden das Auto nicht zeigen!", der andere war ebensfalls schon mehrmals angefahren bei 7000km. Dann hatten wir zufällig auch den, den man uns nicht zeigen wollte gefunden, das Auto war von Außen sehr schön, von innen aber sah es aus, wie eine Müllhalde. Dazu noch eine Coladose im Becherhalter, deren Inhalt offenbar über die Sattelbraunen Sitze gelaufen ist + ein großer Kratzer auf dem Beifahrersitz, der Wagen hatte gerade mal 2000km runter.
Nachdem wir dann den ersten Verbeulten gekauft haben, sagte der Verkäufer dann locker (weil der auch ein Bekannter ist): Mein Kollege wird ihnen ewig dankbar sein, dass er die Kiste endlich los ist, denn jetzt bekommt er einen 5er.

Dann mein 318d, ebenfalls BMW Händler,3 Autos zur Auswahl, 1 Jahr alt, zwischen 18- 23tkm gelaufen. 2 waren BMW Dienstwagen, 1er vom Bundeswehrfuhrpark.

Alle 3 Wagen waren optisch schon aufbereitet bzw Lackschäden schon ausgebessert, die BMW Fahrzeuge wurden schonmal komplett neu lackiert, der vom Bund hatte einen behobenen Lackschaden von 220€ (kann also nichts großes gewesen sein).
Allerdings waren die Durchschnittsverbräuche bei den BMW Werkswagen > 8 Liter, das muss man erstmal schaffen. Der vom Bund hatte noch die 5 vorm Komma. Dazu hielten die Bremsen bei den BMW Werkswagen nur noch 30000-40000km, die vom Bundeswehrwagen noch vorne 70000 und hinten 90000km. Geworden ist es dann bei mir der vom Bund, obwohl fast alle im Umkreis überhaupt kein Verständnis dafür aufbringen konnten.

Sorry, dass es jetzt wieder lang geworden ist, aber ich wollte meine Behauptung auch mit meinen Erfahrungen begründen. Ich sage nicht, dass alle Wagen von BMW misshandelt wurden, aber die gehen damit nicht besser um, als Leasingfahrer oder sonst was. Und von warmfahren haben bei BMW die meisten auch noch nichts gehört, die Verkäufer sagen nämlich alle, dass man die weder ein-, noch warmfahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von Dete523i


RL= Rückleuchten. Geschmäcker sind halt bei jedem anders und Dir muss er gefallen! Sind halt nur Meinungen nach dem Du gefragt hast.

Hier mit Sportpaket:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wusste nicht, dass es den VFL 03.2009 noch gab 😉

Hallo,

Die ursprünglichen 18" M-Felgen aus dem Text sind schon gegen die abgebildete ältere Felge 158 in 17" getauscht worden, die zur Zeit der Erstzulassung des Wagens von BMW schon gar nicht mehr angeboten wurden.

Abgesehen davon, bei "im Kundenauftrag" werde ich immer etwas misstrauisch, da der Händler damit die Gewährleistung umgeht und dafür gibt es meistens auch einen Grund. Die angegebenen 58.500 km werden es wohl kaum sein.

Ich komm deshalb darauf, weil ich selbst BMW ma bin.
Meine leasings- und firmenwagen behandel ich auch wie meine eigenen und würde jeden einzelnen davon kaufen.

Ähnliche Themen

Frage:
Kann man beim vorfacelift ein tagfahrlicht programmieren lassen?
Am besten so das nur die cornonaringe leuchten wie beim Facelift Modell.

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Frage:
Kann man beim vorfacelift ein tagfahrlicht programmieren lassen?
Am besten so das nur die cornonaringe leuchten wie beim Facelift Modell.

Standardmäßig kann man Tagfahrlicht über die Einstellungen im iDrive ein- und ausschalten. Allerdings besteht das Tagfahrlicht dann aus dem normalen Abblendlicht, d.h. es wird im Hellen einfach nicht mehr ausgeschaltet, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht.

Die VFL-Coronaringe erfüllen meines Wissens nicht die Voraussetzungen zur Nutzung als Tagfahrlicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
Dazu wäre also schon ein Umbau erforderlich.

[Edit]
Habs gerade erst gelesen: Du bist BMW-Mitarbeiter und musst solche Dinge hier erfragen?!?
[/Edit]

Zitat:

Original geschrieben von 1337Car


[Edit]
Habs gerade erst gelesen: Du bist BMW-Mitarbeiter und musst solche Dinge hier erfragen?!?
[/Edit]

Genau den Gedanken hatte ich auch gerade... 🙄

Alles kann ich auch nicht wissen.
Ich hab's mir schon fast gedacht das dann das Abblendlicht an ist, und auch das mit den coronaringen.
In Deutschland ist auch keine tagfahrlicht Pflicht.
Bei mir hätte das rein nur optische Gründe.
Und die Polizei wird's wohl eher nicht checken das das das Parklicht ist, wenn fast bei jedem BMW das tagfahrlicht genau so aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Ich komm deshalb darauf, weil ich selbst BMW ma bin.

} > Warum holst du dir dann keinen neuen 320d mit Rabatt? < { 🙄

Egal, welche Fahrzeuge du bringst, werden alle zerredet.

Dann kauft sie halt ein anderer 😉

Ich dachte das man als BMW MA die Autos zum EK bekommt?! Bekannter ist bei einem Japaner angestellt (KFZ-Mechaniker) und bekommt EK.

Darauf zielte das ab 😉

Warum 25.000,-- für einen Gebrauchten zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Ich komm deshalb darauf, weil ich selbst BMW ma bin.

du bist Mitarbeiter und spielst ernsthaft mit dem Gedanken dann bei so einem Fähnchenhändler zu kaufen 😰 verwundert mich doch ein bisschen?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Darauf zielte das ab 😉

Warum 25.000,-- für einen Gebrauchten zahlen?

OK, wobei das ja kein Neuwagen sein muss. Gebrauchte kann man ja auch zum EK bekommen (+x% Bearbeitungsgebühr) wenn der Wagen beim Händler steht wo man arbeitet.

Wobei mir grad einfällt das ein Kollege von mir auch bei BMW arbeitet. Und wenn ich mich nicht täusche bekommt er da zwar auch ein wenig Vergünstigungen aber nicht zum EK.

Vielleicht ist es ja von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?!

Leute, ich hab geschrieben ich arbeite bei BMW, und nicht im arbeite beim BMW - Händler oder ner Niederlassung.

Also muss ich auch nicht wissen wann welches Auto welches Tagfahrlicht hatte, versteht ihr? Ich verkaufe die Autos nicht, ich produziere sie. Und mit meinem Mitarbeiterrabatt komm ich dann Rabattversteuerung genau so weit, wie eine Privatperson die 16% Rabatt beim Händler raushandelt. Demgegenüber stehen 40% Rabatt bei einem gebrauchten.

Ich hoffe ich hab das jetzt klargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Demgegenüber stehen 40% Rabatt bei einem gebrauchten.

Denn schau bei BMW Niederlassungen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen