Gebrauchter A4 Avant - zahlreiche Mängel - Rückgabe?
Ich habe im Juni 2010 einen gebrauchten A4 Avant 1,8 (1996) bei einem Händler gekauft. Bisher war alles prima, beim Fahren waren keinerlei Auffälligkeiten fest zu stellen, bis auf ein defektes Heckklappenschloss und ein defekter Thermostat und ein leichtes Knarzen bei starkem Lenkeinschlag (Querlenker).
Jetzt aber hab ich den Wagen (nach nur 1000 KM!) zur Inspektion gebracht und die Hiobsbotschaft erhalten. Das ist alles kaputt:
Thermostat defekt (von Anfang an - wurde schon Mal bemängelt aber nicht behoben)
Heckklappenschloss defekt (siehe Thermostat)
Auspuffanlage – Hosenrohr und Endschalldämpfer defekt
Achsmanschette links außen defekt
Stoßdämpfer vorne und hinten defekt
Querlenker rechts und links, sowie oben rechts und links defekt
Radschraube vorne links fehlt
Bremscheiben und -beläge vorn
Bremsbeläge hinten
Zahnriemen
Die Werkstatt des Autohauses hat am Wagen kurz vor dem Kauf eine Inspektion durchgeführt und diese im Serviceheft vermerkt. Ich wurde auf keinen einzigen dieser Mängel hingewiesen. Wie oben geschrieben, habe ich erst 1000 Kilometer zurückgelegt, seit ich den Wagen habe. Bei dieser kurzen Strecke kann es ja nicht sein, dass alle Mängel urplötzlich aufgetreten sind.
Ich bin jetzt leicht verzweifelt und schreibe gerade einen Brief an das Autohaus, in dem ich einen Rücktritt vom Vertrag vorschlage oder eine Beseitigung der Mängel fordere (in dieser Reihenfolge).
Wie schätzt ihr meine Chancen ein? Habt ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge, was ich machen könnte? Wenn es hart auf hart kommt, habe ich eine Rechtsschutzversicherung. Aber ich hoffe, dass es nicht soweit kommen muss.
Das tat schon mal gut jetzt 😉 Bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Meuti
77 Antworten
Hey meuti das klingt ja alles in allem schonmal sehr gut wenn die das auf Kulanz Reparieren. Wenn das alles gemacht wird dann hast doch sicher nen vernünftiges Auto ohne Mängel aber man is erstmal sehr skeptisch dem ganzen gegenüber das kann ich auch nachvollziehen weil man vielleicht denkt das danach das nächste kommt....
Wenn er Dir den Wagen zu einem Vernünftigen Preis zurückkauft dann hätte ich das wahrscheinlich gemacht aber dazu muss man in dieser situation selbst stecken is schlecht das zu beurteilen auf jedenfall Drück ich Dir weiterhin die Daumen das es so verläuft wie Du es möchtest!
Gruß Jan
Es ist erstmal klar das der versucht die Mängel runter zu reden, mag zwar nicht alles so schlimm sein wie die erste Werkstatt meinte, denke aber das die Wahrheit irgnedwo in der Mitte liegt.
Die Sache mit dem Zahnriemen macht für mich grad keinen Sinn.
Wenn er sagt es kam bei 120tkm nen neuer Motor rein, dann macht es keinen sinn das vor 70.000km ein neuer ZR rein kam.
Das beisst sich etwas, der wäre damals nicht nötig gewesen.
Und denk bitte daran, der Mechaniker arbeitet für einen Autohändler der dir für horrendes Geld ne ziemliche Krücke angedreht hat.
Der war damals sicher auch sehr sehr überzeugend und freundlich, der Mechaniker versucht natürlich den finanziellen Schaden für seinen Chef möglichst gering zu halten.
Denk dran, für 4000€ bekommst du inzwischen schon FL Modelle mit richtig wenig Kilometern.
Ich hab grad nen Inserat angesehen, nen blauer Facelift, EZ 2000, 1. Hand, 100tkm für 4000€
Ich weiss jetzt nicht was deiner an Ausstattung hat, aber denke wenn du ihn für 4000€ zurückgeben kannst findest du sicher einen besseren.
Einen VFL mit 100.000km findest auch schon für 3000€.
Also denk gut drüber nach.
Erstmal danke euch beiden. Ich werd's auf jeden Fall mit dem Rückkauf versuchen. Irgendwie hat der arme Audi für mich nach dem ganzen Mist ziemlich an Ansehen verloren.
An Ausstattung hat er eigentlich nicht viel ^^ Edelholz, Klima, elektrische Fensterheber vorn und elektrische Außenspiegel. Das war's.
Ich habe eben auf der ADAC-Seite noch folgendes entdeckt:
"Das Verkaufsinserat im Internet gab aber an, dass das Fahrzeug mit
Klimatronik ausgerüstet sei; aufgrund der Beschaffenheitsangabe in
der Internetwerbung konnte der Kläger eine funktionstüchtige
Klimaanlage erwarten. Wenn der Verkäufer bestimmte
Zusatzausstattungen angibt, kann der Käufer verlangen, dass diese
nicht nur vorhanden, sondern auch funktionstüchtig sind."
(Aus einer ADAC-Liste "Mangel oder Verschleiß" mit entsprechenden Gerichtsbeschlüssen, fett von mir)
Vielleicht ist das ja auch ein Ansatzpunkt. Allerdings komme ich natürlich jetzt erst nach nem halben Jahr damit... Naja, wie erwähnt - der Cheffe gab sich sehr bemüht und offen. Ich werde ja sehen, wie er auf mein Angebot reagiert.
Mit 4000 wäre ich zufrieden, danke für deinen Rat, Destructor. Ich wünschte, ich hätte dich früher "kennen gelernt" 😉
Jeder macht mal Fehler.
Du kannst nur versuchen noch das bestmögliche draus zu machen und auf die Lösung hin zu arbeiten mit der du am besten Leben kannst.
Es hat keinen Sinn da irgendwie die eigenen Fehler in der Vergangenheit zu suchen.
Red aber auf jedenfall mit deiner Rechtsschutzversicherung und lass dir ne Beratung von nem Anwalt geben.
Glaube Erstberatungen sind eh kostenlos.
Dann kannst du ungefähr ausloten was dir zusteht, der Kaufvertrag und Kleingedrucktes haben da ja nicht unwesentliche Einflüsse auf den Sachverhalt.
Nur das du dich nicht mit zu wenig abspeisen lässt.
Ausstattung ist jetzt nicht besonders, nur nen 1.8er quattro wird man selten finden.
Das sind fast alles Frontis.
Aber wenn du so wenig fährst kommen sicher auch andere Motoren in die Auswahl, dann findet sich da schon was.
Klima gibts häufig, Holz kann man sehr leicht nachrüsten.
Elekt. Spiegel und Fensterheber sind Serie.
Ähnliche Themen
Ja, ich werd morgen erstmal wie gesagt mit dem Verkäufer sprechen. Vielleicht ist er ja sofort einverstanden und der Drops ist ohne Probleme gelutscht. Wenn ich ein bisschen Lehrgeld zahlen muss, kann ich da schon mit leben. Aber unverhältnismäßig darf es natürlich nicht werden. Da hab ich dann keine Scheu auch mal mit dem Anwalt zu sprechen, bevor ich endgültig aufgebe.
Was Motor und Ausstattung angeht - da bin ich in der Tat nicht so wählerisch. Wenn ich ein Auto finde, an dem ich noch ne lange Weile Freude haben kann, bin ich da offen für alles. Nur ein Audi muss es sein (und ein Avant), das geht nicht anders. 😉
habe mir auch mal alles in Ruhe durchgelesen.
Was ich aber komisch finde, ist, dass du in 8 Monaten nur 1000 km gefahren bist. Das sind am Tag 4,1 km. Dann finde ich es seltsam dass du nach nur 1000km eine Inspektion machen willst. Das finde ich dann schon wieder sehr vorsorglich. Denn der Verkäufer hat ja vor 1000km selber eine gemacht 😉
Und dann erzählst du dass du eine befreundete Werkstatt an der Hand hast. Wieso zum teufel bist du nicht vorher dahin gefahren und hast den Wagen überprüfen lassen, bei soviel Geld? Du hättest alternativ ja auch deinen Freund mitnehmen können.
Die aufgtretenen und aufgelisteten Mängel sind doch alle nicht untypisch für ein son altes fahrzeug mit der Kilometerleistung. Es liegt ja auf der hand dass so ein Fahrzeug keinen Neuzustand vorweisen kann.
So ein Auto kauft man sich doch auch nicht ohne VORHER mal drunter zu gucken.
ciao andy
Für 5000€ kann es sicherlich ein relativ Mängelfreien Audi A4 erwarten.
Ich denke er hat ihn zur Inspektion gebracht weil jetzt bald wohl der TÜV fällig ist.
Und nicht jeder hat das notwendige Fachwissen um solche Mängel zu erkennen.
Das er das Auto jemandem bringen hätte sollen der ihn sich anschaut stimmt, aber das spricht den Verkäufer jetzt nicht frei, nicht nur das er den Käufer mit der Annonce geködert und hinter Licht führen wollte hat er immernoch die gesetzliche Gewährleistung für das Fahrzeug zu leisten.
Was jetzt typische Mängel sind und was nicht ist wurscht.
Der Verkäufer muss entweder auf diese hinweisen oder diese beheben.
Einen Mangel zu rechtfertig weil er "typisch" ist kann man nicht.
Und wieviel der TE in der Zeit gefahren ist sagt erstmal gar nichts, kann ja sein das er ein halbes Jahr nicht im Land war und das Auto nur gestanden ist, war auch noch eine Argumentation für eine Inspektion wenn das Auto so lange gestanden wäre.
Hi ausgeblendet,
du schiebst den Finger in die Wunde meiner eigenen Dummheit 😉 Die Inspektion wollte ich von Anfang an machen, aber wie es so ist, hab ich sie immer weiter vor mir hergeschoben. Dann ergab sich jetzt eine gute Gelegenheit, da ich für ein paar Tage in den Urlaub geflogen bin und endlich hab ich das Auto auch bei dieser Gelegenheit zur Inspektion gebracht. Natürlich hätte ich das alles viel früher machen sollen, natürlich hätte ich das Auto gar nicht so blauäugig kaufen sollen. Ich hab ja schon mehrfach erwähnt, dass ich da unüberlegt und euphorisch gehandelt habe. Hinterher ist man immer schlauer. ^^
Noch ein Update für alle gespannten Mitleser. Ich hab vor ner dreiviertel Stunde mit dem Chef telefoniert und ihn gefragt, wie es mit einem Rückkauf aussehen würde. Er ist nicht abgeneigt, will ihn sich zwecks Bewertung ansehen und wir werden uns wohl am Montag treffen. Es sieht gerade nach einem nahenden Happy End aus. 😉 jetzt hoffe ich nur, er will mir kein völlig unakzetables Angebot machen.
Danke, mein Lieber. Man könnte meinen, du hast mein Wesen und Verhandlungsgeschick in diesem Thread schon perfekt analysiert xD Ich werde mein Bestes geben.
Zitat:
Original geschrieben von meuti
Danke, mein Lieber. Man könnte meinen, du hast mein Wesen und Verhandlungsgeschick in diesem Thread schon perfekt analysiert xD Ich werde mein Bestes geben.
meuti lass Dich von dem nich unterkriegen und fordere das was Du Dir vorstellst! Ich Drück Dir für Montag die Daumen das der den für 4000 Euro wieder zurücknimmt.
Gruß Jan
Ich hoffe das du mehr rausbekommst.
Denk dran, 1000€ für 1000km sind 1€ pro km.
So viel Wertverlust hat fast nen Supersportwagen 😁
Würde man das hochrechnen hättest du damals zwischen 150.000 und 200.000€ zu dem A4 dazu bekommen müssen als du ihn gekauft hast 😁
Aber alles nur Rechenspiele, was ich sage will, 4000€ müssen aufjedenfall drin sein.
😁 Wohl wahr. Ich kann mir irgendwie auch nur schwer vorstellen, dass ich nicht mindestens 4 bekomme. Mir würde jedenfalls kein Argument einfallen, mit dem er das begründen könnte, ohne zuzugeben, dass er mir den Wagen damals überteuert verkauft hat. ^^
Nur, damit keiner denkt, ich hätte euch vergessen. Ich habe morgen früh meinen Termin mit dem Chef und komme hoffentlich ohne Auto zurück nach Hause 😉
Als Nachfolger steht im Moment übrigens ein A6 1,8T ganz oben auf der Liste... Aber wir werden sehen.