Gebrauchter A4 Avant - zahlreiche Mängel - Rückgabe?

Audi A4 B5/8D

Ich habe im Juni 2010 einen gebrauchten A4 Avant 1,8 (1996) bei einem Händler gekauft. Bisher war alles prima, beim Fahren waren keinerlei Auffälligkeiten fest zu stellen, bis auf ein defektes Heckklappenschloss und ein defekter Thermostat und ein leichtes Knarzen bei starkem Lenkeinschlag (Querlenker).

Jetzt aber hab ich den Wagen (nach nur 1000 KM!) zur Inspektion gebracht und die Hiobsbotschaft erhalten. Das ist alles kaputt:

Thermostat defekt (von Anfang an - wurde schon Mal bemängelt aber nicht behoben)
Heckklappenschloss defekt (siehe Thermostat)
Auspuffanlage – Hosenrohr und Endschalldämpfer defekt
Achsmanschette links außen defekt
Stoßdämpfer vorne und hinten defekt
Querlenker rechts und links, sowie oben rechts und links defekt
Radschraube vorne links fehlt
Bremscheiben und -beläge vorn
Bremsbeläge hinten
Zahnriemen

Die Werkstatt des Autohauses hat am Wagen kurz vor dem Kauf eine Inspektion durchgeführt und diese im Serviceheft vermerkt. Ich wurde auf keinen einzigen dieser Mängel hingewiesen. Wie oben geschrieben, habe ich erst 1000 Kilometer zurückgelegt, seit ich den Wagen habe. Bei dieser kurzen Strecke kann es ja nicht sein, dass alle Mängel urplötzlich aufgetreten sind.

Ich bin jetzt leicht verzweifelt und schreibe gerade einen Brief an das Autohaus, in dem ich einen Rücktritt vom Vertrag vorschlage oder eine Beseitigung der Mängel fordere (in dieser Reihenfolge).

Wie schätzt ihr meine Chancen ein? Habt ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge, was ich machen könnte? Wenn es hart auf hart kommt, habe ich eine Rechtsschutzversicherung. Aber ich hoffe, dass es nicht soweit kommen muss.

Das tat schon mal gut jetzt 😉 Bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße
Meuti

77 Antworten

Jetzt mal ganz gewagt gefragt... Wenn ich vorschlage, dass er den Wagen tatsächlich zurück kauft, was wäre da ein denkbarer Preis? Unter Berücksichtigung, dass ich nur 1000 Kilometer gefahren bin, meint ihr, ich kann vorschlagen, dass er ihn für 4000 Euro zurück nimmt und damit ist die Sache vom Tisch? Ich hab dann zwar schon ordentlich drauf gelegt, aber wenigstens hätte ich dann meine Ruhe und kann einen (diesmal durchdachten) Neuanfang wagen.

Wenn er dir das schon anbietet, mach es!

Ja, ich werd's auf jeden Fall versuchen. Ich weiß natürlich nicht, was er mir anbieten wird. Den Rückkauf hat er nur in einem Nebensatz erwähnt. Ich hab halt ein bisschen Bedenken, ob er mir da einen fairen Preis machen wird oder sich angesichts der vielen Mängel dann doch quer stellt. Naja, ich werd's morgen sehen ;D

schreib aufjedenfall was geschehen ist. Mich würde das tierisch interessieren!

mfG Buddy

Ähnliche Themen

Werd ich tun! Ich bin selbst sehr gespannt ^^

Wenn du 5000 gezahlt hast, sollte dir der Händler beim Rückkauf meines erachtens min 4500 geben.

Hab ja kein schlechtes Gewissen.
Der Verkäufer wusste haargenau was er dir für nen Bock verkauft hat.
Wenn er jetzt freundlich ist dann sicherlich nicht weil er Kundenfreundlich sein will oder weil er nen großes Herz hat.
Er weiss ganz genau das an dem Wagen was faul ist und er scheinbar im Falle eines Rechtsstreits sehr schnell den kürzeren ziehen kann.
Durch seine freundlichkeit versucht er möglichst billig aus der Sache rauszukommen.

Wenn du wirklich auf Rückgabe des Fahrzeugs hinaus willst wird sich sein Ton wieder etwas verschärfen.
Ich würde trotzdem darauf hinaus gehen.
Ich denke wenn du hartnäckig genug bist könnte es klappen.

Ich hatte nen ähnlichen Fall.
Hab mir Frühjahr 2009 einen blauen A4 1.8T Limo in traumhaften Zustand gekauft.
Damals für 6000€, das Auto sah wirklich gut aus, kaum defekte, aber leider auch kaum Ausstattung.
Vor lauter euphorie hab ich das Auto sofort gekauft.
Was ich nicht merkte war das das Auto komplett neu lackiert war.
Damals war sehr viel Blütenstaub auf dem Auto.
Zuhause hab ich das Auto gewaschen und mir fielen Abklebekanten, Staubeinschlüsse uns Schleifspuren auf. Die Dekra bestätigte mir dann mit dem Lackprüfer das jegliches Blechteil an dem Fahrzeug neu lackiert wurde.
Da lag dann die Vermutung nahe das es sich um einen Unfallwagen handelt.
Nach 3 Wochen Stress mit dem Verkäufer hat er dann den Wagen von mir zurück gekauft.
Und das sicher nicht weil er nen gutes Herz hatte 😉

PS:Mir wurde damals der komplette Kaufpreis zurück erstattet.
Hatte den Wagen jedoch nur ca. 3 Wochen.
In der Zeit bin ich aber deutlich mehr als 1000km gefahren, schliesslich war der Händler schon ca. 350km entfernt.
Standen irgendwelche Bemerkungen im Kaufvertrag?

Ich bezweifle, dass er darauf eingehen wird, aber ich werd's vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Hab ja kein schlechtes Gewissen.
Der Verkäufer wusste haargenau was er dir für nen Bock verkauft hat.
Wenn er jetzt freundlich ist dann sicherlich nicht weil er Kundenfreundlich sein will oder weil er nen großes Herz hat.
Er weiss ganz genau das an dem Wagen was faul ist und er scheinbar im Falle eines Rechtsstreits sehr schnell den kürzeren ziehen kann.
Durch seine freundlichkeit versucht er möglichst billig aus der Sache rauszukommen.

Wenn du wirklich auf Rückgabe des Fahrzeugs hinaus willst wird sich sein Ton wieder etwas verschärfen.
Ich würde trotzdem darauf hinaus gehen.
Ich denke wenn du hartnäckig genug bist könnte es klappen.

Ich bin einfach zu naiv und weich für solche Geschichten... ^^ Ich werde in jedem Fall alles versuchen, dass er den Wagen zurück nimmt. Dass der Brief per Einschreiben kam, hat ihn wahrscheinlich ordentlich aufgerüttelt, weil er auch direkt davon sprach, dass einen Anwalt einzuschalten ohne vorher mit ihm zu sprechen, ja völlig unnötig wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Ich hatte nen ähnlichen Fall.(...)

PS:Mir wurde damals der komplette Kaufpreis zurück erstattet.
Hatte den Wagen jedoch nur ca. 3 Wochen.
In der Zeit bin ich aber deutlich mehr als 1000km gefahren, schliesslich war der Händler schon ca. 350km entfernt.
Standen irgendwelche Bemerkungen im Kaufvertrag?

Im Kaufvertrag steht so gut wie gar nichts. Bei Bemerkungen steht nur: AT98500, was sich wohl auf den Austauschmotor bezieht. Ansonsten steht halt das übliche Blabla drin. Gekauft wie besichtigt und probegefahren gm. Übergabeprotokoll (das nicht existiert^^), der Käufer hat vom technischen Zustand des Fahrzeugs vor Vertragsabschluss vollständige Kenntnis erhalten und bestätigt dies unten (wieder ein Arschtritt von mir an mich), ferner bestätig der Käufer durch seine Unterschrift, dass ihm der Verkäufer hinsichtlich des Zustands des Fahrzeuges oder der Ausstattungsmerkmale keine Zusicherung gegeben hat.

Das war's im Groben und Ganzen.

Das mit dem Kaufvertrag klingt schon relativ gut.
Du hast da bisschen was zum ansetzen.
Zum einen das er nichts davon geschrieben hat das am Fahrzeug was defekt wäre, zum anderen das er nen Austauschmotor beschrieben hat.

Somit ist er dir zumindest die Reparaturen schuldig welche nicht auf Verschleissteile zurückzuführen sind.
Gleichzeitig hast du mit dem Inserat das du noch besitzt eine Möglichkeit zu argumentieren das der Verkäufer versucht hat dich zu täuschen.

All das kannst du mehr oder weniger als Druckmittel einsetzen.

Bleib hartnäckig, evtl. kannst du auch deiner Rechtsschutzversicherung schonmal bescheid geben und evtl. ein erstes Beratungsgespräch mit dem Anwalt führen.
Häufig reicht schon ein Brief eines Anwalts um den Verkäufer einzuschüchtern.

Bleib bitte hartnäckig 😉
Das soll sich für den Verkäufer nicht auszahlen Leute derart auszunehmen.

Danke. Du machst mir wirklich Hoffnung. Ich werde auf jeden Fall hartnäckig bleiben und wenn's hart auf hart kommt auch den Anwalt nicht scheuen. Toll wäre natürlich, wenn wir uns morgen einfach auf einen Rückkauf einigen. Dann steht hier bald einer neuer Thread von mir "was haltet ihr von diesem A4" 😉

Zitat:

Original geschrieben von meuti


Update: Soeben hat mich der Händler angerufen, vollkommen schockiert über meinen förmlichen Brief. Ich soll jedenfalls vorbei kommen, damit sie sich die Sache anschauen können. Das werde ich morgen um 17 Uhr machen. Er würde den Wagen natürlich auch zurück kaufen, wenn das Vertrauen zerstört ist, aber er ist der Meinung, dass man sich alles erstmal in Ruhe anschauen sollte und wenn Mängel vorhanden sind, werden sie natürlich behoben. Im Grunde genommen hörte er sich ziemlich aufrichtig und kundenorientiert an, ich hab fast schon ein schlechtes Gewissen wegen meinem ziemlich deutlichen Brief. ^^

Beim TÜV war ich eben auch schon, der nette Prüfer meinte allerdings, ein Gebrauchtwagencheck würde mir nicht wirklich viel bringen, und ich sollte damit warten, bis es tatsächlich ernst wird. Kurz darauf rief der Händler dann auch an.

Naja, jetzt fahr ich morgen mal dahin und lasse die Werkstatt vom Händler sich die Mängel ansehen. Ich berichte dann morgen abend, was dabei heraus kam. Den Rückkauf finde ich ja eigentlich ziemlich verlockend ;D

Meuti teu teu teu und viel Glück ich Drück Dir die Daumen das alles Positiv verläuft und es zu deiner zufriedenheit erledigt wird halt uns auf dem laufenden!!!

hoffe ich auch teu teu teu🙂

Vielen Dank, Jungs! Ich sag heute abend gleich bescheid, wie es gelaufen ist.

So, meine Lieben! Da bin ich wieder, frisch aus der Werkstatt ^^

Also, der Mechaniker hat sich alles mal angeschaut und die Liste der Mängel abgearbeitet.
Ich versuche mal in etwa aufzuschreiben, was er dabei festgestellt hat.

Achsmanschette ist definitiv hin.
Auspuff: Der Endtopf muss neu angeschweißt werden, da ist ein Halter ab. Das Hosenrohr hat ein Flexrohr, das ist defekt und muss augetauscht werden.
Stoßfdämpfer sind noch in Ordnung, aber die Staubmanschetten(?) sind defekt und müssen getauscht werden.
Querlenker sind alle noch ok (haben kein Spiel o.ä. - das checkt er aber nochmal mit einem Kollegen zusammen).
Bremsen: Die Scheiben sind vorne und hinten nicht neu, aber auch noch nicht dramatisch abgenutzt. Die Bremsbeläge sind vorne wie hinten neu (sah auch tatsächlich danach aus).
Zahnriemen - da hat er jetzt nicht so viel zu gesagt, er meinte nur, der würde noch gut aussehen eigentlich, aber das kann er auch nicht sicher sagen. Wird wohl noch mal gecheckt, wenn es zur Reparatur kommen sollte (gewechselt wurde er vor 4 Jahren und etwa vor 70.000km)
Thermostat - Wurde wohl im Sommer ein neuer Temperaturfühler verbaut. Er vermutet, dass das Kombiinstrument kaputt ist.
Das Klappern bei starkem Lenkeinschlag liegt wohl an der Achswelle (? - irgend ein Teil vorne rechts jedenfalls ^^), die muss definitv ausgetauscht werden.
Das Heckklappenschloss muss gereinigt oder ausgetauscht werden.

So, ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen. Der Mechaniker war sehr gewissenhaft und freundlich. Er hat dann versucht, den Chef zu erreichen, da war aber erstmal nix zu machen. Ich hab ihn dann ein Stück mit genommen, weil sein Auto nicht bei der Werkstatt stand. Unterwegs rief dann der Chef zurück.

Er hat dann auch mit mir gesprochen viel geredet und am Ende gemeint, dass die Schäden auf Kulanz von ihm übernommen werden würden. Ich soll einen Termin mit der Werkstatt machen und dann würden wir das schon hin kriegen.

Das ist nun der Stand der Dinge. Ich bin jetzt einerseits ziemlich beruhigt. Andererseits schwebt mir immer noch der Gedanke im Kopf, den Wagen vielleicht doch zurück zu geben, wenn der Chef damit einverstanden wäre. Das hab ich jetzt bei dem Telefonat noch nicht erwähnt, weil ich erstmal in Ruhe drüber nachdenken will.

Nach wie vor gibt es so einige Punkte in der Anzeige, die einfach nicht den Tatsachen entsprechen (ESP, Funk-ZV, Sidebags, 1 Vorbesitzer und nicht 2 wie in der Realität) und ich denke halt, gerade nach euren Aussagen hier, dass ich für den Preis eben auch ein "gescheites" Auto haben könnte.

Ich werde nun also wahrscheinlich morgen erstmal mit meiner Werkstatt telefonieren und sie fragen, wieso sie sich da in einigen Punkten offenbar so geirrt haben. Der Mechaniker heute war ziemlich überzeugend und ich habe eigentlich wirklich keinen Anlass zu glauben, dass er lügt. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Das nächste wird sein, dass ich wahrscheinlich den Verkäufer nochmal anrufe und ihm anbiete, den Wagen zurück zu kaufen. 1. wegen den fehlenden Ausstattungspunkten und 2. weil ich einfach nicht mehr so ein gutes Gefühl bei der Sache habe. Ich bin da durchaus bereit, auch im Preis etwas runter zu gehen. Wenn ich ganz viel Glück habe, nimmt er das vielleicht an. Ich hab halt jetzt schon ziemliche Bedenken mit dem Audi, auch wenn vielleicht wirklich alles nur "halb so schlimm" ist.

Naja, sehr positiv ist auf jeden Fall die Reaktion des Chefs gewesen. Das macht mir irgendwie Mut.

Okay, ich glaube, das war eine ausufernde Berichterstattung xD Wir werden sehen, wie es weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen