Gebrauchter 335i

BMW 3er F30

Hi sind diese Fahrzeuge mit den gelben Aufklebern in der Fahrertür grundsätzlich aus Amerika und ist von denen dann auch grundsätzlich abzuraten?

Ich bin auf der Suche nach einem F30 335i und finde nur Fahrzeuge mit gelbem Aufkleber in Mobile, das Angebot auf dem deutschen Markt ist ja eh seeeehr überschaubar.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auf Bild 13 ist der gelbe Aufkleber den ich meine sehr gut zu erkennen.
Sämtliche inserate in mobile haben diesen gelben sticker, das verlinkte inserat stellt nur ein beispiel dar.

Vielen dank schon einmal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Oman Oman,
Das man bei nem Auto von 45.000€ aufwärts ein wenig Rabatt erwarten darf wird doch wohl mal drin sein ohne von euch Schlaumeiern nen blöden Kommentar reingedrückt zu bekommen. Traurig, dass es mittlerweile beim Leasing gang und gebe ist Rabatte zu bekommen und sobald einer sein Geld spart um sich was kaufen zu können ist nach Rabatten zu fragen ein Unding...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Oman Oman,
Das man bei nem Auto von 45.000€ aufwärts ein wenig Rabatt erwarten darf wird doch wohl mal drin sein ohne von euch Schlaumeiern nen blöden Kommentar reingedrückt zu bekommen. Traurig, dass es mittlerweile beim Leasing gang und gebe ist Rabatte zu bekommen und sobald einer sein Geld spart um sich was kaufen zu können ist nach Rabatten zu fragen ein Unding...

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 12. April 2018 um 21:46:09 Uhr:


Oman Oman,
Das man bei nem Auto von 45.000€ aufwärts ein wenig Rabatt erwarten darf wird doch wohl mal drin sein ohne von euch Schlaumeiern nen blöden Kommentar reingedrückt zu bekommen. Traurig, dass es mittlerweile beim Leasing gang und gebe ist Rabatte zu bekommen und sobald einer sein Geld spart um sich was kaufen zu können ist nach Rabatten zu fragen ein Unding...

Du Held solltest aber dann auch nicht Gebraucht- und Neuwagen miteinander vergleichen!

Ich hab auch nur von EIN WENIG Rabatt gesprochen und nicht von 10-15.000€ welcher beim Neuwagenkauf sicherlich keine Seltenheit ist.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 12. April 2018 um 22:40:29 Uhr:


Ich hab auch nur von EIN WENIG Rabatt gesprochen und nicht von 10-15.000€ welcher beim Neuwagenkauf sicherlich keine Seltenheit ist.

Kein Problem...ist doch heute üblich...da wird der Preis eben was höher angesetzt um was nachlassen zu können...dann hat auch der Käufer sein dringend benötigtes Erfolgserlebnis und freut sich über sein Verhandlungsgeschick.
Manche Händler machen das wohl nicht und geben dann halt keinen Rabatt mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@borussia11 schrieb am 12. April 2018 um 23:37:33 Uhr:


Manche Händler machen das wohl nicht und geben dann halt keinen Rabatt mehr.

Und das sind a) sehr viele und b) machen sie das aus dem von mir beschriebenen Grund. Mit großen Verhandlungsspannen verschlechtern sie online ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Und c) ist der Rabatt doch völlig irrelevant. Der Preis muss passen...ob das von vornherein gegeben ist oder nach Verhandlung ist doch völlig egal. Wer über Monate hinweg nichts passendes findet, hat entweder viel zu spezielle Vorstellungen für einen Gebrauchtwagen oder ist einfach nicht bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen.

Eben @Marku3624 & @helddeserdbeerfeldes (i.S.v. Wollschaaf): Schaut euch das Komplettpaket an:

- Bremsen: Zustand (da Wartung insb. beim 🙂 teuer ist)
- Reifenzustand: insbesondere Alter, Profiltiefe und auch Verschleisszustand (Sägezähne vorhanden? o.ä.)
- Vorschäden: Hatte damals nahezu keinen 335i, der keinen Vorschaden hatte (und da sind die Reimporte ausgeschlossen)
- Servicefälligkeit: insbesondere Zündkerzenwechsel schlägt mit ca. 300 EUR ins Kontor
- natürlich auch Ausstattung (diese Preiskomponente ist nun individuell, aber klar ist, dass dieser mit in die Preisverhandlung des Käufers eingeht)
- Allgemeinzustand des Fahrzeuges (Laufleistung, Kratzer, Korrosionsspuren, werksfremdes Tuning wie Box oder AC Schnitzer)
- Garantie mit dabei? EuroPlus? oder PremiumSelectionGarantie? 24 Monate oder 36 Monate sogar?
...wenn alles passt und der Preis auch stimmig ist, kann man ja nochmals etwas nachverhandeln. Wenn der Preis stimmt, dann sollten aber 1.000 EUR schon zuviel sein. Man kann es ja mal probieren, aber ich handle lieber nach dem Motto:

Lieber ein Preis, der für beide Parteien passt, als ein vermeintliches Schnäppchen!

Denn überall dort, wo der (redliche) Verkäufer Abstriche machen muss, besteht auch das Risiko, dass er natürlich mangels dicker Marge dort abschlägt, wo es euch eins, zwei Jahre später richtig weh tut (z.B. Reifen, Beläge, Service,...)

Beachtet bitte, dass ein Händler auch das Verkaufsrisiko tragen (bleibt das Auto ein halbes Jahr auf dem Hof oder kann es kurzfristig verkauft werden) und natürlich auch insbesondere als Einzelkaufmann Steuern (Ertragsteuern, Umsatzsteuern) und alle weiteren Betriebsausgaben sowie Personal bezahlen muss. Da bleibt dann mitunter ein Gewinn übrig, dessen ein Risiko entgegensteht, welches ihr nicht übernehmen wollt. Nur mal so als Schützenhilfe für unsere Autohöker... ;-)

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 13. April 2018 um 08:27:12 Uhr:



Zitat:

@borussia11 schrieb am 12. April 2018 um 23:37:33 Uhr:


Manche Händler machen das wohl nicht und geben dann halt keinen Rabatt mehr.
Und das sind a) sehr viele und b) machen sie das aus dem von mir beschriebenen Grund. Mit großen Verhandlungsspannen verschlechtern sie online ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Und c) ist der Rabatt doch völlig irrelevant. Der Preis muss passen...ob das von vornherein gegeben ist oder nach Verhandlung ist doch völlig egal. Wer über Monate hinweg nichts passendes findet, hat entweder viel zu spezielle Vorstellungen für einen Gebrauchtwagen oder ist einfach nicht bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen.

so sieht es aus

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 13. April 2018 um 08:27:12 Uhr:



Zitat:

@borussia11 schrieb am 12. April 2018 um 23:37:33 Uhr:


Manche Händler machen das wohl nicht und geben dann halt keinen Rabatt mehr.
Und das sind a) sehr viele und b) machen sie das aus dem von mir beschriebenen Grund. Mit großen Verhandlungsspannen verschlechtern sie online ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Und c) ist der Rabatt doch völlig irrelevant. Der Preis muss passen...ob das von vornherein gegeben ist oder nach Verhandlung ist doch völlig egal. Wer über Monate hinweg nichts passendes findet, hat entweder viel zu spezielle Vorstellungen für einen Gebrauchtwagen oder ist einfach nicht bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen.

Naja 440i stehen ja nicht gerade um jede Ecke.

Und ich bin ganz ehrlich wenn ich 45.000€ für ein Auto ausgebe, muss es halt passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen