Letzter Beitrag

Porsche

Zeigt her eure Porsche...

Zitat: @svburke schrieb am 3. September 2025 um 23:33:51 Uhr: Bei sechs Vorbesitzern hätte ich Abstand von dem KFZ genommen. Viele Köche verderben den Brei. Ist aber vielleicht meine persönliche Macke und muß jeder selbst wissen. Manchmal schafft es ja sogar einer soviel kaputt zu machen wie sechs. Hätte ich das von vornherein gewusst, wäre ich wahrscheinlich auch nicht hingefahren wie ich schrieb. Ich hätte wohl zu viel Bedenken gehabt, ob ich den jemals wieder los werde... Aber ich war ja nun einmal vor Ort und habe den wirklich guten Pflegezustand und die gute Wartungsdokumentation inclusive vieler Rechnungen etc. gesehen. Es scheint so, dass zumindest ein Großteil der Besitzer sich gut darum gekümmert hat. Zitat: @LBJ5000 schrieb am 4. September 2025 um 05:38:04 Uhr: Ich denke, dass eine höhere Anzahl von Vorhaltern bei so einem Fahrzeug und mit diesem Baujahr eher möglich ist, als bei einem „normalen“ PKW. Es geht halt schneller, dass so ein Fahrzeug nicht mehr ins persönliche Portfolio passt oder man Lust auf etwas anderes hat. Klar schreckt es erstmal ab und man muss auch wissen, dass es beim Wiederverkauf natürlich Punktabzug gibt. Aber dies wurde ja beim Anschaffungspreis dafür auch schon berücksichtigt. Viel wichtiger ist hier ist in meinen Augen, die nachweisbare Wartungshistorie und die eventuelle Gefahr von Standschäden die man einplanen muss aber nicht ändern kann da keiner nach so einer Zeit weiß, wie oft das Fahrzeug bewegt wurde. Und vielleicht darf er jetzt für immer beim letzten Halter bleiben. 😉Letztendlich, ein schönes KFZ und allzeit gute Fahrt! 👌 Ich habe auch unabhängig vom Kauf meines Boxsters es schon immer so wahrgenommen, dass Roadster eher häufiger die Besitzer wechseln. Entweder es passt irgendwann nicht mehr ins Leben oder der Spaß hat sich etwas abgenutzt und es wird Zeit für das nächste Spielzeug. Ich selber habe da in der Vergangenheit sogar oftmals nicht anders getickt. Abschreckend sind die vielen Vorbesitzer auf jeden Fall erst einmal und es wird Leute geben, die deshalb kategorisch einen Bogen um das Auto machen. Es wird auch definitiv immer auf den Preis drücken verglichen mit anderen Autos, die nicht so herumgereicht worden sind. Aber ich denke der Preis passte sehr gut für das Gebotene. Ich wollte auf jeden Fall ein gutes Auto haben, da ich keine Lust auf Abenteuer habe. Aber er musste nicht perfekt sein...kein Ersthandauto mit 30tkm. Diese Erfahrung habe ich mit dem Alpina B3S gemacht, den ich bis zum Frühjahr hatte. Das war ein supertolles und mit der Ausstattung auch besonderes Auto. Nur 40tkm beim Kauf, Individuallack, Alpina Lavalina Leder und 1a Zustand mit Sternchen. Also wirklich vermutlich einer der besten F30, die es noch so gibt...aber mich hat das an der Nutzung gehindert. Ich war immer bedacht darauf nicht zu viele km drauf zu fahren und dass bloß keine Macke dran kommt, was gar nicht so einfach war, da der Familienkutsche mit Baby war. Mit einem "nur guten" Auto mit normalem Kilometerstand statt eines absoluten Vorzeigeautos hätte ich sicherlich mehr Freude gehabt...