Geblitzt in Frankreich
Servus Leute,
das Thema hat zwar nichts mit dem e60 zu tun, entschuldige mich dafür schon mal im vorhinein.
Wurde Anfang Juli mit dem Wagen meines Cousins in Frankreich geblitzt. Er hat nämlich Post bekommen das ich ganze 50km/h zu schnell war, also auf den erlaubten 90 war ich mit 140 unterwegs..
Dafür werde ich auch gerade stehen und hab ihn schon die Kopie meines Führerscheins zu geschickt.
Doch leider habe ich gar keine Ahnung was mich da jetzt erwartet, im Normallfall heißt es bei denen ja bei dieser Geschwindigkeitsüberschreitung Führerscheinentzug, wie ist es wenn ich aus Deutschland bin? Reicht es wenn ich nur die Strafe zahle oder erwatet mich da mehr?
Kennt ihr euch da besser aus wäre für ne Aufklärung dankbar
Viele Grüße
Ähnliche Themen
16 Antworten
Eins weiß ich, es wird verdammt teuer. Du wirst vom Hocker fallen .
Zitat:
Original geschrieben von Takhti
Eins weiß ich, es wird verdammt teuer. Du wirst vom Hocker fallen .
Bussgelder und Strafen für zu schnelles Fahren mehr 50 km/h über der zul. Geschwindigkeit
Bussgeld: 1500 Euro(2)
Führerschein-Punkte: 6 Punkte
Führerscheinentzug: 1 Monat bis zu 3 Jahre
Bussgelder und Strafen für zu schnelles Fahren mehr 50 km/h über der zul. Geschwindigkeit im besonders schweren Fall kann auch bestraft werden mit
Gefängnis: 3 Monate(2)
Bussgeld: 3750 Euro(2)
Führerschein-Punkte: 6 Punkte
Führerscheinentzug: 1 Monat bis zu 3 Jahre
Frankreich
In Frankreich geblitzt zu werden, kann richtig teuer werden. Bereits ab 20 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit wird man mit 90 Euro zur Kasse gebeten. Bezahlt man nicht sofort, wird das Bußgeld sogar schrittweise höher. Richtig teuer wird es, wenn man noch schneller fährt. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 50 km/h fordern die französischen Behörden satte 1.500 Euro ein. Für Alkohol am Steuer muss man mindestens 135 Euro bezahlen.
Hört sich ja alles garnicht gut an.. mal schauen wie hoch genau die Strafe ist, werde ich dann wohl zahlen müssen hauptsache die fordern mein Führerschein nicht ein. Gibt es bei denen den kein z.b 3% Toleranz Regelung wie in Deutschland dann würde ich ja unter die 50kmh mehr fallen.
Vielen Dank euch erstmal.
Ein anderer Staat darf dir nicht deinen Führerschein entziehen, da diese ein deutsches Dokument ist. Er kann Dir ein Fahrverbot in seinem Land aussprechen.
Ich (aus .at) bin mal Linda - München gefahren und dann auf der Stadtautobahn war eine 80er Beschränkung wo ich dann "nur" noch 140 gefahren bin. Dafür habe ich zwei Monate Fahrverbot in Deutschland plus Punkte in Flensburg + Geldstrafe bekommen.
In österreich durfte ich mit meinem FS trotzdem weiterfahren. Ähnlich wird es dir auch ergehen. Bist Du von vorne oder von hinten geblitzt worden?
Falls Du in .at geblitzt wirst und da von hinten wird m. E. die Strafe nicht eingezogen, da in Deutschland die Rechtsgrundlage sagt, dass der Fahrer erkennbar sein muss. Wobei es jetzt in .at auch vermehrt Radars gibt, die von vorne blitzen....
Ich war vor kurzem in den Niederlanden und bin statt 100,- 108 km/h gefahren. Nach Abzug der Toleranz waren es dann 103 km/h und musste dafür 30,- zahlen.... 8)
Also Take care vor allem in den Niederlanden & Schweiz, die spinnen total was schnell fahren angeht......bei Frankreich bin ich nicht so sicher....
lg aus Bern
Alex
Habe gerade mit meinem Cousin telefoniert, und er hat gesagt komm mal runter ist nichts mit 1500€
Die haben eine Regelung wenn man die Strafe innerhalb von 3 Tagen bezahlt, zahlt man nur noch 90€ wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 20-50kmh zu schnell lag, bei mir war es wohl knapp unter 50 mehr. Das hat er schon gemacht und die Sache hat sich glucklicherweise erledigt, man bin ich erleichtert!!
Heute bekommt er das Geld überwiesen und schon sind alle glücklich
@ApAlex: Wurde von hinten geblitzt, leider war es aber mit dem Auto vom Cousin.
Wegen 3kmh 30€ in den Niederlanden, ja sauber zum Glück lebe ich in Deutschland
Vielen Dank euch allen.
na da fällt dir eine Last von der Schulter, dass kenn ich 8)
hmm wußte gar nicht, dass Deutschland Radarstrafen wo von hinten geblitzt werden eintreibt?
Bekommt ihr in Deutschland die Radarstrafen aus .at wo von hinten geblitzt wird?
lg aus Bern
Alex
Aber was für ne Last
Hab auch nichts von Deutschland bekommen sondern, direkt vom Cousin. Er hat mir das so gesagt und habe halt gesagt kein Problem mein Vergehen und war bereit zum Zahlen und so weiter. Dann wollte er nur ne Kopie von meinem Führerschein, das Zahlen hatte er schon erledigt..
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Aber was für ne Last![]()
Hab auch nichts von Deutschland bekommen sondern, direkt vom Cousin. Er hat mir das so gesagt und habe halt gesagt kein Problem mein Vergehen und war bereit zum Zahlen und so weiter. Dann wollte er nur ne Kopie von meinem Führerschein, das Zahlen hatte er schon erledigt..
Vielleicht der Vollständigkeit halber: es werden 5 km/h Toleranz abgezogen.
Nur zur allgemeinen Info, wie und unter welchen Voraussetzungen im Ausland geblitzt wird, ist dem deutschen Staat ziemlich egal. Und sei es nur über den Daumen gepeilt. Es gibt ein Rechtshilfeabkommen, aber das führt nur zum Kassieren der Kohle, nicht zur Prüfung der Umstände.
In der Regel ist es so, dass Ausländern eine höhere Strafe abgeknöpft wird, da der Führerschein nicht einbehalten und kein Fahrverbot erteilt wird.
Aussitzen und Nichtzahlen kann mit Strafzetteln zum Beispiel aus den Niederlanden übrigens teuer werden, da sich der Betrag scheinbar mit jeder Mahnung verdoppelt. Wusste ich auch noch nicht...
Hatte gestern im Zahlungsverkehr eines Mandanten so einen Wisch.
Grundstrafe 60 Euro, zahlbar innerhalb von 10 Tagen.
ab 1. Mahnung 120 Euro,
ab 2. Mahnung 180 Euro...
Glaub ich wäre im Ausland gaaaaaaaanz vorsichtig unterwegs. Können die in Italien nicht gleich das ganze Auto einziehen...?
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Aussitzen und Nichtzahlen kann mit Strafzetteln zum Beispiel aus den Niederlanden übrigens teuer werden, da sich der Betrag scheinbar mit jeder Mahnung verdoppelt. Wusste ich auch noch nicht...![]()
Hatte gestern im Zahlungsverkehr eines Mandanten so einen Wisch.
Grundstrafe 60 Euro, zahlbar innerhalb von 10 Tagen.
ab 1. Mahnung 120 Euro,
ab 2. Mahnung 180 Euro...
Das ist aber nicht verdoppeln, sondern vervielfachen.

Hast recht, ein kurzweiliger Anflug geistiger Unachtsamkeit meinerseits. Auf jeden Fall ein recht teures Späß'le...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Auf jeden Fall ein recht teures Späß'le...
Keine Frage.
