Gebläsemotor wechseln - Probleme beim Einbau
Hallo liebe Leute...
Ich hänge gerade an meinem Auto und versuche den Gebläsemotor zu wechseln. Die BMW Anleitung habe ich zur Hand, aber die hilft mir gerade nicht weiter.
Den alten Gebläsemotor habe ich draussen, das ging soweit wie beschrieben. Nur kriege ich den neuen irgendwie nicht rein. Laut der Anleitung sind die Lüfterräder und der Motor einzeln einzusetzen, soweit so gut.
Gibt es da irgendwie eine Reihenfolge? Es ist verdammt eng und so langsam zweifel ich an meiner Schrauberintelligenz...
Auto ist ein M52 mit Klimaautomatik.
Wäre cool, wenn da jemand einen Tipp für mich hat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier hab ich mal ein paar Bilder vom momentanen Zustand.
84 Antworten
Gelesen habe ich darüber, dass beide Lüfterräder demontiert werden müssen, den Motor einfädeln und danach die LR wieder anbauen. Angeblich gehen die nur in einer Stellung auf die Welle...
naja, wenn man nicht (noch nicht) betroffen ist, lässt es sich leicht reden...und bei dieser Kälte noch, hast du wenigstens eine Garage?
Ja, wir brauchen endlich einen der mal eine super Tutorial erstellt, so mit vielen Bildern und guter Beschreibung🙂
Ich hab schon son Schiss das ich meinen Lüfter gar nicht mehr an machen will🙂🙂🙂
Die Aussage dass die Räder nur in einer Position auf die Welle gehen, stimmt schon mal nicht. Da sind keine Passstifte oder Nasen oder sowas. Beim Originalen Motor auch nicht.
Nein, hab keine Garage. Das Auto steht zugeeist vor der Tür.
Gelesen habe ich das aber auch irgendwo, auch das man die nur einmal drauf kriegen soll. Shit, weiß aber nicht mehr wo das war.
Kommst du aus Köln? Ist mir leider zu weit weg, sonst hätte ich dir angeboten mal mit drüber zu schauen. Vier Augen sehen ja bekanntlich mehr als zwei😉
Edit: Hab es gefunden. http://www.motor-talk.de/forum/lueftung-defekt-t5834880.html?page=1
wbf... seinen 1ten Beitrag letzten Absatz lesen.
Ähnliche Themen
Ja, komme aus Köln.
Mein neuer Motor ist aber kein Originalteil und kam komplett montiert bei mir an.
Der alte Motor sieht genauso aus und auch die Welle ist gleich.
So, ich habe mir gerade einen billigen Abzieher bestellt. Da werden natürlich die Haken zu breit sein, die werde ich dann auf Arbeit dann schmaler flexen. Vor dem Wochenende werde ich wohl nicht weitermachen können.
Wie ich beim Kollegen schon schrieb, vergleich mal aufs genauste die beiden Motoren. Nicht das nur der Originale so reingeht weil eine kleine Abweichung irgendwo vorliegt.
Was willst du mit dem Abzieher machen, die Flügel runter? Ich dachte die wären ab.
Nein, die Motoren sind absolut gleich.
Der Motor liegt mit aufgesteckten Schaufelrädern schon da wo er hin soll, ich muss nur eins von den Schaufelrädern wieder weiter zum Rand ziehen, damit der Motor auch in seinen Platz passt. Ich bin quasi auf der Zielgeraden. Es ist halt nur so eng, dass ich mit den Händen nicht wirklich weiter komme. Mit einem Abzieher würde ich aber ran kommen.
Hieß es nicht in der Beschreibung das alles einzeln vor Ort/Platz erst zusammengesteckt werden sollte?
Ich hoffe, das dein Gedächtnis so gut funktioniert das du im nachhinein noch ein kleines Tutorial hinbekommst.
Ich habe es ja auch einzeln zusammengesteckt. Das ging aber nur, wenn man eins von den Lüfterrädern etwas zu weit drauf schiebt. Aber jetzt muss das Rad auch wieder zurück zur Normalposition, sonst kriegt man den Motor nicht in seine Kuhle.
Denk an die Fotos.
Das ist ja nur noch eine Kleinigkeit bis er richtig sitzt, drin scheint er ja bereits zu sein.
Ist doch Platz ohne Ende🙂🙂
Wenn du dann anhand der Bilder das Tut schreibst, mit Kennzeichnungen dann wirst du unser Held.
Platz ohne Ende? Hast du was anderes gesehen als ich? :-)
Nee, das ist schon ganz schön eng da. Ich muss auch noch die Kabel nach vorne fummeln, da kommt man mit der Hand nicht dran.
Was soll ich denn da Kennzeichnen? Man sieht doch was das ist?
Alter, du musst bei meinem Humor auch auf die Smileys achten. Aber du bist wahrscheinlich schon zu fix und foxi dafür🙂
Kennzeichnungen meinte ich beim Tutorial wenn du dich auf was spezielles beziehst was man anhand des Bildes besser nachvollziehen könnte. Verstanden? Ne oder?