Gaspedal 5cm weiter hinten als Bremspedal

Ford Mondeo

Hallo!

Ich habe heute bemerkt das mein Gaspedal ca. 5cm weiter zurück liegt als das Bremspedal.

Johnes hatte soetwas mal angemerkt, das man das nachgucken sollte.

Was kann man da machen, und ist das wirklich der Grund dafür, dass der Wagen beim "Kickdown" im 3. Gang schon bei ca. 150km/h in den 4. schaltet?

Weil Johnes sprach von 1cm, bei mir sind es ja wesentlich mehr.

In den meisten anderen Gängen schaltet er beim Kickdown aber erst bei ca. 6300RPM, so wie angegeben vom Hersteller, auch erreicht er die angegebene Vmax lt. GPS.

Nur will er oft trotz "Kickdown" nicht mehr aus dem 4. Gang/Overdrive raus.

Muss man da irgendwie den Seilzug des Gaspedals nachstellen und kann das die Lösung aller Probleme sein?

Auch kann man das Gaspedal in der jetzigen Stellung, ca. 3-4cm "hochheben", d.h. es ist ziemlich locker und schlabbrig.

Hier ein Foto:

1: http://www.directupload.net/show/d/680/6cn6jyUM.jpg

2: http://www.directupload.net/show/d/680/Mse6vLXe.jpg

MFG
Danny

47 Antworten

Hoffen wir alle mal! Wir möchten ja nicht noch nen Krezchen in deiner Liste sehen *g*

Also dann sag ich mal ne gute Nacht was?!

CU

@ Johnes

Hoffentlich ist nichts schlimmes passiert mit dem armen Getriebe 😉

MFG Markus

Habe mich mal getraut 180km/h zu fahren!

Noch scheint alles ganz zu sein! Mal sehen wie sich das entwickelt!
Öl ist keines am Auto zu finden und Risse im Getriebe kann ich keine erkennen!

Das Plastikteil habe ich auch neu! (Werde es morgen einbauen.)

MfG

Das tut mir auch Leid mit deinem Getriebe!! Ich hoffe auch, dass es keinen Schaden genommen hat!

Aber so ein richtiges Automatikgetriebe verhält sich wie ein Mann, und steckt sowas das ein oder andere mal ein 😉

MFG
Danny

Ähnliche Themen

🙂 RICHTIG

außerdem ist es nen Mondeo

Gaspedal zu weit vorne

Hallo zusammen,

ich bin 1,98 m groß und wünschte mit, das Gaspedal wäre 10 cm weiter hinten. Insgesamt sind die Autos nicht besonders ergonomisch gebaut, auch für normal gewachsene Fahrer.
Man merkt es daran, dass schon leicht überdurchschnittlich große Fahrer (1,80 m bis 1,86 m) den Sitz auf der letzten oder vorletzten Raste haben. (Bei allen Autos)
Um mit entspanntem rechten Bein fahren zu können, sollte es möglichst ausgestreckt sein. Zum Bremsen wäre das Pedal zu weit weg. Folglich müssen Kupplung und Bremse weiter vor und das Gaspedal weiter zurück liegen.

Viele Grüße

Norbert

Re: Gaspedal zu weit vorne

Zitat:

Original geschrieben von Norbert27


Hallo zusammen,

ich bin 1,98 m groß und wünschte mit, das Gaspedal wäre 10 cm weiter hinten. Insgesamt sind die Autos nicht besonders ergonomisch gebaut, auch für normal gewachsene Fahrer.
Man merkt es daran, dass schon leicht überdurchschnittlich große Fahrer (1,80 m bis 1,86 m) den Sitz auf der letzten oder vorletzten Raste haben. (Bei allen Autos)
Um mit entspanntem rechten Bein fahren zu können, sollte es möglichst ausgestreckt sein. Zum Bremsen wäre das Pedal zu weit weg. Folglich müssen Kupplung und Bremse weiter vor und das Gaspedal weiter zurück liegen.

Viele Grüße

Norbert

Naja, derartige Probleme hab ich nicht 😉 Bin etwa 173 groß, womit ich sehr zufrieden bin 😉 Folglich saß ich in noch keinem Auto unbequem (ausser in Kleinwagen 😁 )...

Und da ich Automatik fahre, benutze ich ja nur mein rechtes Bein, mein linkes Bein ist schön gemütlich in der sogenannten "Automatiksitzposition" an die Tür gelehnt 😎

MFG
Danny

Automatiksitzposition

Das Wort druck ich mir aus und rahm es mir ein! 😁

Habe mal gelernt, Man(n) soll nicht mit ausgestreckten Gliedmaßen im Auto sitzen! (Kumpel vom mir hat es sehr schmerzhaft gelernt!)

Wenn du ein Autounfall hast, schieben sich deine Arme und Beine im ausgesteckten Zustand nicht einfach weg, sondern brechen!

Tests habern gezeigt, dass wenn Man(n) ab 30km/h gegen ein Hindernis prallt, bei durchgestreckten Armen der Körper so eine Wucht hat, dass du dich nicht halten kannst und die Arme brechen!

Wenn du Glück hast, hält der Gurt dich! Aber angesichts 20% Gurtmuffel, kannst du dir die Statistic von Unfällen mit derartigen Brüchen vorstellen.

Zudem gibt es immernoch Leute die mehr liegen als Sitzen. (Mein Kumpel!)

Er ist einfach aus dem Gurt raus gerutscht und in den Fussraum gedrückt worden! (Gutachten sagt 42km/h Aufprallgeschwindigkeit)

Also immer schön aufrecht sitzen!

MfG

Re: Gaspedal zu weit vorne

Zitat:

Original geschrieben von Norbert27


Um mit entspanntem rechten Bein fahren zu können, sollte es möglichst ausgestreckt sein. Zum Bremsen wäre das Pedal zu weit weg. Folglich müssen Kupplung und Bremse weiter vor und das Gaspedal weiter zurück liegen.

Hm, das hat aber den Nachteil, dass man, wenn man mal plötzlich Bremsen muss, erst den Fuß weit zurück ziehen muss bevor man aufs Bremspedal drücken kann. Die Zeit zwischen Gefahr erkennen und der tatsächlich einsetzenden Verzögerung (also wenn man das Pedalwechseln zur Reaktionszeit zählen mag dann diese) sollte so kurz wie möglich sein, da machen ein paar cm mehr schon was aus. Zumahl bei zu weit hinten liegendem Gaspedal auch die Wahrscheinlichkeit steigt, das Bremspedal vielleicht nicht 100prozentig zu treffen. Daher ist es schon ok, wenn die Pedale so liegen, dass man im Grunde nur "rüber rutschen" muss.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Automatiksitzposition

Das Wort druck ich mir aus und rahm es mir ein!

Hihi, ich weiß, es ist wirklich ein schönes Wort 🙂 Ich habe es mal von meinen besten Freund Markus (Kickdown-169) gelernt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Habe mal gelernt, Man(n) soll nicht mit ausgestreckten Gliedmaßen im Auto sitzen! (Kumpel vom mir hat es sehr schmerzhaft gelernt!)

Wenn du ein Autounfall hast, schieben sich deine Arme und Beine im ausgesteckten Zustand nicht einfach weg, sondern brechen!

Tests habern gezeigt, dass wenn Man(n) ab 30km/h gegen ein Hindernis prallt, bei durchgestreckten Armen der Körper so eine Wucht hat, dass du dich nicht halten kannst und die Arme brechen!

Wenn du Glück hast, hält der Gurt dich! Aber angesichts 20% Gurtmuffel, kannst du dir die Statistic von Unfällen mit derartigen Brüchen vorstellen.

Zudem gibt es immernoch Leute die mehr liegen als Sitzen. (Mein Kumpel!)

Er ist einfach aus dem Gurt raus gerutscht und in den Fussraum gedrückt worden! (Gutachten sagt 42km/h Aufprallgeschwindigkeit)

Also immer schön aufrecht sitzen!

MfG

Da hast du völlig Recht!! Also Anschnallen ist absolute Pflicht in meinen Augen, eben weil schon geringe Geschwindigkeiten à la 30 km/h zu schweren Verletzungen führen können.

Zu den Beinen: Das rechte Bein muss ja zwangsläufig ausgestreckt sein, um Gas zu geben und zu Bremsen...Und beim Schaltwagen ja auch das linke Bein, um die Kupplung zu treten.
Aber wir Automatikfahrer haben da den Vorteil, dass wir in der beliebten Automatiksitzposition (da ist wieder das coole wort 😎 ) das linke Bein ja angewinkelt an die Tür lehnen können 😉

Fazit: Ein weiterer Vorteil (neben den unzähligen anderen Vorteilen^^) einer Automatik ist also, dass das linke Bein im Falle eines Unfalls besser geschützt ist, als beim Schaltwagen 😉

MFG
Danny

Mein Bei ist nie ausgesteckt!

Es ist immer ein Winkel vorhanden! Selbst bei Vollgas!

Kleines Beispiel:

Nimm einen Arm, steck ihn gans aus und drück mit dem anderen Arm vorne gegen!
Bewegen wird sich die Schulter und ohne Kraft bleibt der Arm gerade!

Gleiches bei leicht angewinkeltem Arm!
Da bewegt sich das Gelenk und du drückst dem Arm weg!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Mein Bei ist nie ausgesteckt!

Es ist immer ein Winkel vorhanden! Selbst bei Vollgas!

Kleines Beispiel:

Nimm einen Arm, steck ihn gans aus und drück mit dem anderen Arm vorne gegen!
Bewegen wird sich die Schulter und ohne Kraft bleibt der Arm gerade!

Gleiches bei leicht angewinkeltem Arm!
Da bewegt sich das Gelenk und du drückst dem Arm weg!

MfG

Achso, tut mir Leid, ich hatte dich gerade falsch verstanden, ich hatte wohl eine kleine Gedankenblockade 😁

Ich habe jetzt unter "ausgestreckt" nicht das völlige Ausstrecken gemeint (also dass fast ein 180° Winkel am Knie herrscht), sondern so ein "halb" oder "dreiviertel" ausgestrecktes Bein (zumindestens ein Bein, das so weit ausgestreckt ist, um die Pedale zu erreichen).

Mein rechtes Bein ist dementsprechend auch nicht ausgestreckt, sondern selbst bei Vollgas ist noch ein "Knick" am Knie. Und mein linkes Bein ist ja sowieso angewinkelt an die Tür gelehnt 😉

Für meine Arme gilt selbiges: Ich kann ans Lenkrad greifen, ohne dass ich meine Arme mühevoll ausstrecken muss, also sind sie leicht angewinkelt.

Also habe ich im Prinzip fast nie eines meiner Beine oder Arme völlig ausgestreckt.

MFG
Danny

Statistik

Hallo zusammen,

es gibt da so einen Spruch "Traue keiner Statistiik, die du nicht selbst gefälscht hast".

Nimmt man die Ironie und Verkürzung heraus, müsste es heißen: "Sei skeptisch gegenüber Statistiken, deren Grundlagen du nicht kennst. Sei besonders skeptisch gegenüber Schlussfolgerungen, wenn die Statistik unklar ist."

Hier so ein typischer Fall: Nehmen wir an es stimmt, dass 20% nicht angeschnallt sind. Es spielt für mich absolut keine Rolle, weil ich immer(!) angeschnallt fahre. Es liegt nicht daran, dass ich besonders vernünftig wäre, sonderen es liegt an der Gewöhnung. Ich würde auch bei noch so hohen Außentemperaturen nicht nackt zur Arbeit fahren.

Die Statistiker könnten mir genau vorrechnen und durch Unfallversuche mit Dummies zeigen, wie meine Beine brechen würden. Auch das spielt absolut keine Rolle, weil man vor dem Auftreffen auf ein Hindernis immer den rechten Fuß schon auf der Bremse hat. (Vielleicht zu spät, aber dafür ist ja auch das Bremspedal nicht so weit weg.)

Gerade die Verkehrsstatistiker verbreiten viel dummes Zeug.
Beispiel: Ich fragte einmal einen Verkehrsplaner in Köln, warum man an einer bestimmten Kreuzung nicht die Orte A-Dorf, B-Dorf, C-Dorf, E-Dorf, F-Dorf und G-Dorf auschildern könne. Dann würde jeder sehen wohin er fahren müsse und fertig.

Jetzt kommts: Verkehrsexperten und Statistiker haben herausgefunden, dass der durchschnittliche Autofahrer sich maximal nur 3 Orte mit den dazugehörigen Richtungen merken kann. Deshalb ist nur A-, C-, und G-Dorf ausgeschildert.
Ich sagte, wenn ich nach F-Dorf wollte, dann würde ich nur die Orte versuchen ganz zu lesen, die mit "F" anfangen und den Rest würde mich dann gar nicht interessieren.
Da hatte er auch keine Antwort außer dass es aber die Vorschrift schon lange gäbe und dass es da aber Untersuchungen gegeben hätte...

Das zur Statistik

Viele Grüße

Norbert

Wie gesagt, mein Kollege ist vol in der Statistik gewesen!

Angesprochen war auch der jenige der Beschrieben hat das er 1,85m groß ist und die letzte Raste nutzt! Ich bin auch über 1,80m groß und habe noch einiges nach hinten an Raststellungen!

Um mit 1,85m die letzte Raste zu nutzen, muss ich mich wie beschrieben hinlegen und meine Arme und Beine stecken.

Daher denke ich mal, das er das auch machen wird!

Und das mit den 20% find ich schon realistisch.
Meine Mitbewohnerin hat sich nie anschnallen wollen, erst als ich in ihren Wagen ne Schnalle mit Schalter und einem Relais in der Zündung haben ihr das abgewöhnt!

Einige meiner Kollegen fahren auch immer ohne Gurt. Würde sagen das die Statistik mit 20% schon gut hin kommt. Es sind nicht nur Fahrer sondern auch Passagiere mit gezählt.

Ich fahre grundsätzlich nicht los, bevor alle angeschnallt sind!

Finde es schon mal von einigen schwach, wenn ich ein kleines Kind dabei habe, und dann einer mit mir diskutieren will, warum er sich nicht anschnallen will/muss...

Kindern ein Vorbild, oder RAUS aus meinem Auto!

Wer meint ein Gurt engt ein, sollte mal ohne Gurt mit 10km/h wo gegen prallen.

Selbst Schrittempo und dann eine Vollbremsung gibt einem ein Gefühl, was da für Kräfte zerren!

Man kann jede Statistik runter reden, aber wenn es einen trifft, hilft das wenig!

MfG

@ Johnes

Definition Automatik-Sitzposition: 😁

Rechtes Bein angewinkelt an die Fahrertür gelehnt, sehr gemütlich und entspannend 🙂

Bild 1 VW Bora 2.0 Aut.:

http://www.directupload.net/show/u/7296/XPU6w6h3.jpg

Bild 2 BMW 520iA:

http://www.directupload.net/show/u/7296/ExzowKAj.jpg

Bild 3 MB SL 500 Aut.:

http://www.directupload.net/show/u/7296/p43FVwvf.jpg

Bild 4 Ford Mondeo 2.0 Aut.

http://www.directupload.net/show/u/7296/SYywXCrT.jpg

MFG Markus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen