Gaspedal 5cm weiter hinten als Bremspedal
Hallo!
Ich habe heute bemerkt das mein Gaspedal ca. 5cm weiter zurück liegt als das Bremspedal.
Johnes hatte soetwas mal angemerkt, das man das nachgucken sollte.
Was kann man da machen, und ist das wirklich der Grund dafür, dass der Wagen beim "Kickdown" im 3. Gang schon bei ca. 150km/h in den 4. schaltet?
Weil Johnes sprach von 1cm, bei mir sind es ja wesentlich mehr.
In den meisten anderen Gängen schaltet er beim Kickdown aber erst bei ca. 6300RPM, so wie angegeben vom Hersteller, auch erreicht er die angegebene Vmax lt. GPS.
Nur will er oft trotz "Kickdown" nicht mehr aus dem 4. Gang/Overdrive raus.
Muss man da irgendwie den Seilzug des Gaspedals nachstellen und kann das die Lösung aller Probleme sein?
Auch kann man das Gaspedal in der jetzigen Stellung, ca. 3-4cm "hochheben", d.h. es ist ziemlich locker und schlabbrig.
Hier ein Foto:
1: http://www.directupload.net/show/d/680/6cn6jyUM.jpg
2: http://www.directupload.net/show/d/680/Mse6vLXe.jpg
MFG
Danny
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Tja, wohl nen billig Drossler am werke gewesen...
Sollst wohl nicht so heizen mit der Karre!Normal ist das sicher nicht! Da mein Wagen fast keinen Durchzug hatte als ich ihn bekam, und nach dem Einstellen abgeht wie ne Rakete... (im Gegensatz zu vorher!)
MfG
Hihi, ja kann sein 😉
Hmm, ja also der besagte Mondeo von Danny/red 51, zieht bis 120km/h eigentlich sehr gut, nur darüber wird er etwas müde und schaltet zu früh in den 4. Gang und will dort dann meist nicht mehr raus, außer man schaltet den Overdrive manuell wieder aus, dann geht er wieder ganz gut.
Aber ich weiß nicht ob das wirklich mit dem Gaspedal zu tun hat... Sonst würde er ja dauerhaft schlecht gehen.
Und seine Vmax erreicht er lt. GPS ja haargenau, so muss das ja sein.
Naja Johnes, auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe, werden uns die Sache am Wochenende mal genauer angucken, und ggf. den Gaszug mal nachstellen.
MFG Markus
GPS: 209km/h auf der Ebene
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
GPS: 209km/h auf der Ebene
MfG
Und mit was ist deiner angegeben?
Der MK2 2.0 Automatik Stufenheck ist mit 190km/h angegeben.
Naja, danke auf jeden Fall, werden uns die Sache dann am Wochenende, d.h. morgen, genauer anschaun 😉
MFG Markus
Mit 189km/h.
Also 20 km/h weniger.
Mein Wagen ist vor dem Einstellen mit VIIIEEELLLL Anlauf auf ca. 195km/h lt. Tacho gekommen.
Jetzt schaff ich ziemlich Locker die 210km/h Marke und nach etwas Quälerrei auch die 220km/h Marke und ca. 5300 RPM im 4. Gang.
Dann geht der Karre entgültig die Puste aus...
MfG
Ähnliche Themen
Ich hab schon Autos gesehen wo bei Vollgas die Drosselklappe nicht bis Anschlag offen war , dann war der Gaszug zu locker !
Deswegen die Einstellung bei Vollgas überprüfen und/oder einstellen !
Danach ist doch Wurst wo das Pedal steht , Hauptsache Vollgas funktioniert , das gleiche gilt auch für das anheben des Pedals , der eine kanns , der andere eben nicht !
Also einfach einstellen wie es muß und fertig !
Ich habe festgestellt, das der max. Weg des Pedals dem Weg der Klappe entspricht! Ist das Pedal zu locker, wird Vollgas nicht erreicht...
MfG
Hi,
also jetzt bin ich ein wenig überrascht und verwundert.... 😕
Ich habe einen 130PS TDCI und habe das gleiche Problem, dass ich das Gaspedal nach oben noch ein ganzes Stück bewegen kann.
Ich bin zwar mit der Leistung von meinem Auto sehr zufrieden, ich glaube nämlich, dass mein Auto deutlich mehr als die 130PS hat, da ich mit BMW 320d und Audi A4 2.5 TDI (Facelift) mitfahre, nicht davon! nur mitfahren! 😛, und mir daher auch noch keine Gedanken gemacht habe, dass er zu schwach sein könnte, aber wenn man noch zusätzlich was rausholen kann, wäre das ja auch nicht schlecht 😁
Hat da schon jemand Erfahrungen, oder Tipps?, oder ist das beim TDCI ohnehin normal?
danke
Zechi
Hat der TDCI nicht sowieso ein elektronisches Pedal? Also keinen Zug?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von seronen
Ich hab heut 2 Mondeos V6 Automatic angekuckt und da sitzt das Pedal wie bei Dir im Foto, an derselben (oder heisst`s dergleichen) Stelle.
Beim V6 scheints sowieso anders zu sein. Kann mein Gaspedal zwar auch um einige cm anheben, dennoch öffnet er bei durchgetretenem Pedal bis zum Anschlag.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Psycho
Beim V6 scheints sowieso anders zu sein. Kann mein Gaspedal zwar auch um einige cm anheben, dennoch öffnet er bei durchgetretenem Pedal bis zum Anschlag.
Ist bei "unserem" Mondeo 2.0 Automatik jetzt auch so. Nicht immer, aber meistens schafft er bergrunter 220km/h lt. Tacho, haben es letztlich getestet.
Also scheint ja doch alles im grünen Bereich zu sein 😉
MFG Markus
Hi,
stimmt aber alles was die Jungs sagen!
Hab bei meinem 1,6l jetzt auch mal selber nachgeschaut und fest gestellt das die Drosselklappe im normal Zustand nicht komplett öffnet! Ich hab mir damals Sportpedale eingebaut und hab daher keine Distanz mehr unterm Pedal (sprich unterm Originalpedal sind zwei Plastikstutzen, die sind nihct mehr vorhanden) Dadurch ist es bei mir so dass trotz hängendem Pedal die Drosselklappe sich voll öffnet wenn ich durchtrete! Mein Auto ist mit 180 km/h angegeben und fährt laut Tacho auch seine 205 km/h! Kann ja mit Tachoabweichung nicht unbedingt die beschreiben 20 km/h sein aber mehr Durchzug auf jeden Fall wegen der komplett geöffneten Klappe!
MFG
So, ich habe jetzt bei mir und einem Kollegen (V6) den Abstand gemessen! Beide Fahrzeuge haben 2,5cm Abstand zwischen den Vorderkanten der Pedale. Mein Pedal lässt sich max. 3mm anheben.
Wenn ich mein Pedal durchdrücke, ist mein Pedal bei voll geöffneter Klappe ca. 2mm vor dem Anschlag. Wenn ich mit etwas mehr druck drücke, geht mein Pedal bis Anschlag, da der Zug etwas elastisch ist. Ich werde daher mein Zug nicht lockern, da er sich mit der Zeit sowieso noch weiter längt.
Ich habe meinen vollen Pedalweg, sowie eine voll geöffnete Drosselklappe! Warum sollte ich jetzt daran was ändern?
Als Einstellmethode würde ich dann bei Fahrzeugen, wo der Zug noch nicht so durchhängt, sodass das Pedal Zentimeterweise angehoben werden kann, vorschlagen:
Drosselklappe mit der Hand voll öffnen und bei gelöstem Clip das Pedal von einem Helfer runterdrücken lassen. Nun bei geöffneter Drosselklappe und Vollgasstellung die Einstellung vornehmen und den Clip einsetzen.
Vollgasstellung erneut überprüfen! Ggf. eine Raste nachbessern.
Nun sollte Vollgas erreicht werden, und das Pedal optimal liegen.
Bei mir war es so, dass mein Mondeo sozusagen durch den Fehlenden Weg "gedrosselt" war, und seine volle Leistung nicht erreicht hat.
MfG
Richtig Johnes,
hast vollkommen recht hab ich bei meinem auch gehabt und auch so nachgebessert da ich jetzt wieder original Pedale drin hab (Tüv) egal!
ber Johnes hat volkkommen recht! Ist ne Sache von vllt 10 Min und mehr als langsamer werden kann er nicht! Also ausprobieren und fertig! Und wenn er dann schneller läuft könnt ihr euch freuen und bei den Leuten die es wussten bedanken!
In diesem Sinne auch Danke (ich wusste es nämlich auch nicht)
Eventuell werden wir es machen, ich sage aber jetzt schonmal Danke an euch! 🙂
Morgen erstmal Werstatt-Termin wegen der defekten Klima-Automatik.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Morgen erstmal Werstatt-Termin wegen der defekten Klima-Automatik.MFG Markus
Jaja, zuviel Automatik ist nicht gut!
Habe versehentlich beim rollen statt in "N" in "R" geschaltet!
Hoffe meine Automatik hat das überlebt! Hat ordentlich geknallt und der Motor war aus! (Vorderräder haben blockiert!)
Bei mir ist in der Mittelkonsole von der Führung die Plastiknase abgenutzt, die das verhindern soll!
Morgen werde ich mir erstmal dies Teil vom Schrott besorgen! Zum Glück stehen da immer viele Automatik mit def. Getrieben rum, wo man soetwas schnell her bekommt! Werde mir das beste Teil aussuchen.
PS: Habe den Wagen nach dem Patzer neu gestartet und bin weiter gefahren! Noch funktioniert mein Getriebe. War zum Glück nur etwa 10km/h schnell...
MfG