Gasanlage -> Frage
Ansich nur ne kleine Frage an die Jungs die ne Gasanlage drin haben:
Funzt die Momentanverbrauchsanzeige eigentlich nach der Umrüstung noch? Also im MFA?
Wenn möchte ich gerne ne Prinsanlage haben. Aber die Momentan bzw gesamtverbrauchsanzeige wäre mir schon wichtig. Schäbig finde ich auch die Tankanzeige vom Gastank, aber da führt leider nix dran vorbei
83 Antworten
Also wo ihr das gerade schreibt. Ich habe da eben noch einmal nachgesehen.
Es steht 72L drauf nicht 65. Keine Ahnung wie ich auf 65 gekommen bin. Trotzdem finde ich nach wie vor das das nicht sein darf. Was habt ihr für tanks drin - marke? Also meinst du reklamieren? Auch bei 72L?
Ich habe nen 74l-Icom-Tank drin und der Deckel liegt genau auf. Und ich glaube nicht, dass da ein grösserer Tank reingeht, ohne die Radmulde zu bearbeiten oder den Deckel zu ändern.
Welche Maße hat denn dein Tank?
@A8ChrisV8 Wie bekommst du 72l in einen 77l-Tank? Du dürfest maximal 62l reinbekommen.
Also ich habe gerade noch einmal reingeschaut, ansich würde es passen, allerdings sind die hinteren halter zu hoch und die anderen halter müsste man ein wenig bearbeiten. Dann würde es passen. Anbei zwei bilder, auch mit den maßen.
Danke euch
Mein Tank ist nur 240mm hoch. Hat dafür aber 670 oder 680mm Durchmesser.
Nen 270er bekommst du nicht ohne Anheben des Deckels rein, wenn die Befestigung einigermaßen stabil sein soll. Ne Bodenbefestigung kommt ja nicht in Frage.
Da brauchst nix reklamieren. Da wird dein Umrüster nix ändern können.
Also wenn ich diese 4 Halter planschleife, sollte das passen. Halter könnte ich auch anschweissen, nur wenn da Gas drin ist hab ich da Respekt vor. Wenn würde ich sowieso nur an den Rest des Halters einen anderen Halter anbraten. Aber ist das der Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Ich habe nen 74l-Icom-Tank drin und der Deckel liegt genau auf. Und ich glaube nicht, dass da ein grösserer Tank reingeht, ohne die Radmulde zu bearbeiten oder den Deckel zu ändern.Welche Maße hat denn dein Tank?
@A8ChrisV8 Wie bekommst du 72l in einen 77l-Tank? Du dürfest maximal 62l reinbekommen.
Rüsssel anschrauben, knöpchen drücken, warten bis befüllung sich stark verlangsamt, rüssel ab, fertig.
So krieg ich da 72l rein 😉
Spaß bei Seite also i.d.R. max 65-68l, keine Ahnung warum letztes mal au einmal 72l problemlos rein gingen.
Das würde ich lassen. Wenn man es genau nimmt verlierst du damit die typgenehmigung für den Tank.
Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
Also meinst du reklamieren? Auch bei 72L?
Ja 100%, das ist nicht der "Standard", 72 geht ohne Probleme versenkt in die Radmulde, entweder er hat das Ding miserabel eingebaut oder einen unpassenden Tank genommen! Die 20% Restreserve im Tank sind gesetzlich glaube ich vorgeschrieben, das lässt sich durch die Einstellung des Schwimmers verändern, wäre aber unzulässig...fahren dennoch viele mit 5% oder weniger statt mit 20% rum. Diese Reserve ist dafür da, dass bei starker Aufheizung das Gas sich ausdehnen kann...allerdings gibt es auch ein Überdruckventil, das bei zuviel Druck das Gas nach aussen ablässt.
Wo hast du den Umbau machen lassen und was hat es gekostet? Würde mal wieder gerne meckern bei meinem "Lieblingsthema" 🙂
Nur Spass... 😉
Zitat:
Original geschrieben von A8ChrisV8
Rüsssel anschrauben, knöpchen drücken, warten bis befüllung sich stark verlangsamt, rüssel ab, fertig.Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Ich habe nen 74l-Icom-Tank drin und der Deckel liegt genau auf. Und ich glaube nicht, dass da ein grösserer Tank reingeht, ohne die Radmulde zu bearbeiten oder den Deckel zu ändern.Welche Maße hat denn dein Tank?
@A8ChrisV8 Wie bekommst du 72l in einen 77l-Tank? Du dürfest maximal 62l reinbekommen.
So krieg ich da 72l rein 😉Spaß bei Seite also i.d.R. max 65-68l, keine Ahnung warum letztes mal au einmal 72l problemlos rein gingen.
Wenn ich bei meinem Umrüster tanke krieg ich locker 5-8 L mehr rein :-)
Grund dafür: Das Auto steht an einer stark geneigten Fläche, was sich auf den Schwimmer auswirkt ...
Man verarscht also das System ein wenig. Das mit dem Schwimmer ist auch der Grund warum die tolle 4-Punktanzeige bei sehr leeren Tank anfangs noch zw. letztem grünen und dem roten Resereve-Punkt hin und her springt.
Ich hab bei mir nen 88 L Tank drin. Hab einfach den Teppich vom alten Deckel gerissen, mir ne 8 mm Hartfaserplatte besorgt, den Teppich mit Sprühkleber aufgezogen und den Plastikgriff auch reingesetzt. Sieht aus wie original !
Manche drehen den Deckel einfach um und beziehen den neu, dann ist die Wölbung nach aussen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Manche drehen den Deckel einfach um und beziehen den neu, dann ist die Wölbung nach aussen 😉
Das sieht doch nicht aus. Ich hatte das so die ersten 2 Wochen als Notlösung und das hat mich total gestört, vorallem weil der Deckel so flatterig ist wenn man den umdreht ...
Also eigentlich passt der ganz genau, auch den Griff kann man einfach umdrehen und dann kann man den Deckel auch wieder einhängen. Das einzige ist der Bezug, da muss ein Teppich in der Originalfarbe oder Nahe dran drauf, ist aber kein Akt.
Jeder wie er will. Passen tut das natürlich wunderbar, mich hat die Wölbung aber so gestört und das der Boden sich immer durchgedrückt hat bei schweren Sachen ...
Und das Beziehen von ner geraden Platte mit dem Originalteppich war auch einfacher als da noch groß anderen Krams zu besorgen 😛
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Ja 100%, das ist nicht der "Standard", 72 geht ohne Probleme versenkt in die Radmulde, entweder er hat das Ding miserabel eingebaut oder einen unpassenden Tank genommen!Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
Also meinst du reklamieren? Auch bei 72L?
Was soll er denn reklamieren? Das ist kein Mangel im eigentlichen Sinn. Er hat das Hochstehen des Deckels als Eigenschaft doch schon bei der Abnahme des Fahrzeugs als gegeben hingenommen. Nur wenn er bei Bestellung drauf bestanden hat, dass der Deckel bündig sein muss, hätte er nen Anspruch auf Nachbesserung.
Und nen neuen Tank wird der Umrüster wohl nicht auf seine eigene Kappe einbauen. Allerdings fragen kostet natürlich nichts.