Gasanlage -> Frage
Ansich nur ne kleine Frage an die Jungs die ne Gasanlage drin haben:
Funzt die Momentanverbrauchsanzeige eigentlich nach der Umrüstung noch? Also im MFA?
Wenn möchte ich gerne ne Prinsanlage haben. Aber die Momentan bzw gesamtverbrauchsanzeige wäre mir schon wichtig. Schäbig finde ich auch die Tankanzeige vom Gastank, aber da führt leider nix dran vorbei
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Allerdings fragen kostet natürlich nichts.
Und genau darum geht es...wenn wir über rechtliches sprechen, könnte ich auch wetten, dass man genug Sachen findet, die nicht "fachgerecht" sind und daher nachgearbeitet werden müssten. Sollte der Umrüster also Stress machen, kann man dies ebenso, es geht aber darum, dass auch der Umrüster darauf aus sein sollte, dass der Kunde zufrieden ist...und das ist er ja offensichtlich nicht. Die Gasumbaubranche ist zu einem schmutzigen Geschäft verkommen, daran ist der Kunde mit Schuld! Es soll billig sein, dafür muss der Umrüster dann halt alle Register ziehen, damit das auch geht. Die Rechnung geht am Ende allerdings selten auf.
Also Umrüster ist richtig cool.
Hab gerade angerufen und gesagt das jemand nen 240x670 er tank drin hat und das richtig aufliegt. Bekomme auf kulanz nen neuen tank.
PS: Den Rest finde ich haben sie sehr gut umgesetzt.
Na siehst du...geht doch. Möchtest du den Umrüster nennen? Wenn die Arbeit gut ist, können ja andere auch davon profitieren. Bilder vom Motorraum wären auch interessant!
Ähnliche Themen
Glückwunsch.
Hoffentlich hat er nen Tank mit den Maßen.
Und an der Befestigung des Tanks sollte er nochmal feilen. Ne Befestigung an nur 2 Punkten finde ich etwas dürftig. Noch dazu an der Stelle, die bei nem Heckaufprall zuerst nachgibt.
Bilder stelle ich die Tage rein. Der Tank ist nicht nur hinten fest, sondern vorne und hinten, allerdings mit spannbänern (so nenne ich sie mal). So flaches dünnes metall, sieht aus wie ein band aber metall. Davon 2 vorne und 2 hinten. Die halter ganz hinten sind also nur zum zusätzlichem Schutz.
Was mir allerdings gestern aufgefallen ist, ist das der kleine nun irgendwie nicht wirklich 100% vollgasfest ist. Bei 6800 U/min gibt immer nen kleinen ruck. Er schaltet zwar nicht um aber man merkt das die spritzufuhr wohl nicht ausreicht. Ich habe da mal im Forum von einem größerem Verdampfer gelesen? Also man merkt es hautsächlich im S gang, denn da dreht er bekanntlich ja etwas höher. Und dann ruckelt es ein bisschen bei den oberen Drehzahlen.
Umrüster ist hanseatic autogas
Du solltest einen Motor auf Gas nicht so am Limit fahren, schon gar nicht gleich nach dem Einbau wo du noch nicht genau weisst wie alles eingestellt wurde und was genau verbaut wurde.
Hauptgrund für Umschalten oder "Ruckler" ist mangelnder Gasdruck im System, war der Tank voll? Weitere Gründe könnte das 6er statt das 8er Ventil am Prinsverdampfer sein (frag den Umrüster noch einmal), zu dünne Gasleitungen, falsche Einstellungen, zu lange Schläuche an der Aunsaugbrücke usw.
Aber Sorgen musst du dir da noch nicht machen, wie gesagt, betrachte einen Motor auf Gas nicht wie auf Benzin! Wenn du es krachen lassen willst, schalt um auf Benzin, dass ist besser uns sicherer für den Motor.
Du hast recht, keine Frage. Ich bin auch kein Kickdown Fahrer. Aber ab und an höre ich den 8er sound schon gern.
Laufen tut soweit eigentlich alles super, da testet man das eine oder andere auch mal. 🙂
Tank war sogut wie voll. Ist das denn normal. Ich kann gerne nachfragen, allerdings würd's mich auch hier wieder interessieren wie es bei euch ist. Schläuche hab ich auf jedenfall schon sehr dicke, dass hatte er gesagt.
Hallo
Was mich interessieren würde warum der Tank nur hinten befestigt ist die vorderen beiden Halter sind ja gar nicht befestigt !
oder ist da noch was vpn aussen befestigt ? Ich würde es auch mit ner Siebdruckplatte machen und dann den guten Vorwerkteppich drüber sieht sauber aus. Manchmal vermisse ich den dicken richtig;-( neulich war scheinbar auch mein Kühlschrank bei ebay drin hab ich gesehn.
nach 500km mit Gas habe ich bissher keine schlechten Erfahrungen machen können. Allerdings stellt sich mir mittlerweile die Frage: Woran erkenne ich das meine Gasanlage richtig eingestelt ist?
Ich habe jetzt einmal getankt und der Verbauch liegt bei 16,2L.
Den Fehlerspeicher des vom Motorstrg habe ich mal ausgelesen, da stand etwas von zu Magerem Gemisch drin, das könnte aber auch auf das ruckeln beim vollastbetrieb zurückzuführen sein. Ich weiss, dass bei einem zu mageren Gemisch einiges passieren kann. Aber wie kann ich das am besten Prüfen?
Danke
Einfach nochmal zum umrüster fahren. Bei mir stand im Fehlerspeicher Gemisch zu fett und das lag am immer wieder verstellen Steuergerät ... Wenn bei dir irgendwas ruckelt dann hast du ja schon den Beweis das die Anlage nicht richtig läuft ...
Alles klar!
Mir ist aufgefallen, das der fehler nur kommt, wenn ich über 6000 drehe. Daunter is nix los, also bekommt er obenrum nicht genug sprit
Mittlerweile fahre ich aber nicht mehr über 6000, nicht das mir die vorkats wegbrennen. Soll er sich das ganze noch mal anschauen wenn er den neuen Tank einbaut
Zitat:
Original geschrieben von Tillmann David
Alles klar!
Mir ist aufgefallen, das der fehler nur kommt, wenn ich über 6000 drehe. Daunter is nix los, also bekommt er obenrum nicht genug sprit
Mittlerweile fahre ich aber nicht mehr über 6000, nicht das mir die vorkats wegbrennen. Soll er sich das ganze noch mal anschauen wenn er den neuen Tank einbaut
Richtig ;-)
Hatte auch mal das Problem bei meinem alten dass er bei Vollast umgeschaltet hat. Es war eine eingequetschte Kupfergasleitung.
Entweder war das so gewollt, oder die haben einen Gas- Wasserinstallateur die Anlage einbauen lassen...