Gasanlage -> Frage

Audi A8 D3/4E

Ansich nur ne kleine Frage an die Jungs die ne Gasanlage drin haben:

Funzt die Momentanverbrauchsanzeige eigentlich nach der Umrüstung noch? Also im MFA?
Wenn möchte ich gerne ne Prinsanlage haben. Aber die Momentan bzw gesamtverbrauchsanzeige wäre mir schon wichtig. Schäbig finde ich auch die Tankanzeige vom Gastank, aber da führt leider nix dran vorbei

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NinjaracerX


Zündkerzen sind noch die Originalen drin. Werde auch keine spezielen Gaszündkerzen verbauen

Du würdest merken, dass der Motor weicher läuft und das kann nur gut sein! Was ist der Grund, das nicht zu machen, sind dafür konzipiert! In Japan laufen die Taxis alle auf Gas, NGK hat die Kerzen dort entwickelt, zumindest behaupten die das und da NGK japanisch ist, kann ich mir das sogar vorstellen.

Hallo,
meine Prins schaltet auch nicht bei Volllast auf Benzin um, nur wenn der Tank zu leer ist und ich Kick-Down mache. Hatte Zündkerzen extra für die Gasanlage drin, kein Unterschied zu den Originalen von Audi. Hab wieder die von Audi gekauft.

MfG
amusalf

Zitat:

Wenn möchte ich gerne ne Prinsanlage haben.

Ist deiner nicht ein FSI? Da ist nichts mit Prins. Hier gibts genau einen Foristen, der einen Gasumbau für den 4.2 FSI hat, und ganz rund läuft der auch noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Zitat:

Wenn möchte ich gerne ne Prinsanlage haben.

Ist deiner nicht ein FSI? Da ist nichts mit Prins. Hier gibts genau einen Foristen, der einen Gasumbau für den 4.2 FSI hat, und ganz rund läuft der auch noch nicht.

Würde mich interessieren was für eine Anlage das ist und welcher Umrüster das tatsächlich versucht hat.

Ähnliche Themen

Der Herr mit diesem Thread hier sollte Fragen beantworten können:
http://www.motor-talk.de/.../...legung-motorsteuergeraet-t3823304.html

Die Anlage ist ne ICOM.

Das ist meinereiner. ^^ in 2wochen hab ich wieder nen Termin beim Umrüster für die 1000km Inspektion. Bei der Gelegenheit soll auch gleich noch ein wenig in den Einstellungen was gemacht werden bzgl der warmstartprobleme. Dass die die unbefriedigende einbindung des gassteuergerätes in den datenbus in den griff bekommen, glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht. Aber der Hersteller soll wohl dran sein.
Ansonsten läuft die Anlage. Während der Fahrt merkt man keinen Unterschied zum benzinbetrieb.

also ich hab mir vor kurzem eine BRC Gasanlage bei meinen 4,2 verbaut funktioniert tadellos,kann man alles auslesen alle Zylinder einzel einstellen allso das Neuste was zur zeit auf mark besser als Prinz obwohl die auch sehr gut sind

und bei umbau würde ich kein Geld Sparen hab für meine 2900,-bezahlt komplett sehr gute arbeit,hätte auch für 700.-euro billiger machen können aber wenn man die arbeit vergleicht ist grosser unterschied

Zitat:

Original geschrieben von audirtwm1011


also ich hab mir vor kurzem eine BRC Gasanlage bei meinen 4,2 verbaut funktioniert tadellos,kann man alles auslesen alle Zylinder einzel einstellen allso das Neuste was zur zeit auf mark besser als Prinz obwohl die auch sehr gut sind

und bei umbau würde ich kein Geld Sparen hab für meine 2900,-bezahlt komplett sehr gute arbeit,hätte auch für 700.-euro billiger machen können aber wenn man die arbeit vergleicht ist grosser unterschied

Du hast aber wahrscheinlich keinen FSI. Für den gibt es zur Zeit leider nur die ICOM. Aber es besteht die Hoffnung, dass Prins seine DLM vielleicht doch noch in absehbarer Zeit auf den Markt bringt. Auch für den 4,2FSI. Dann kann mein Umrüster die ICOM wieder rauswerfen, mir mein Geld wiedergeben und dann kommt die Prins rein. Es sei denn, ICOM bekommt die Probleme doch noch in den Griff.

Ja ich hsb kein FSI

Du kannst in den FSI eine Prins einbauen, hier wird jedoch jeder vierte Einspritzvorgang mit Benzin durchgeführt!

Prins bietet für den 4,2FSI noch nichts an.

Das geht trotzdem!

Also seit gestern habe ich nun eine Prins vsi. Scheint alles gut zu lüppen.

Hatte nur gestern kurz am ende der BAB mal stark beschleunigt und bei ca 6600U/min gab es nen kräftigen ruck bzw kräftiges ruckeln, das ich gleich vom gas bin. Bin dann vorsichtig weitergefahren und nach ein paar km piepte die tankanzeige das ich manuell umstellen musste. Kann gut möglich sein, das der Systemdruck nicht ausgereicht hat, da nurnoch eine grüne LED am leuchten war. Habe dann getankt und seitdem läuft es einwandfrei.

Was mich allerdings einwenig verwundert hat, dass ich nur 45L in den Tank tanken konnte. Im Kofferaum steht 65L, selbsr 80% netto sollten doch mehr wie 45L sein?

Ist es bei euch auch so, das der Kofferaumteppich ca 1-2cm hoch steht? Finde das jetzt nicht ganz so sexy.

Ansonsten bin ich mit der Anlage und Einbau bisher sehr zufrieden.

Bei mir steht der Teppig nicht hoch und ich bekomme in den 77L Tank im schnitt 68L rein das höchste waren mal 72L.

Spricht nicht für den Umrüster wenn er einen 65L Tank nicht versenken kann, dass der Teppich nicht hochsteht. Normalerweise hat man das zu ertragen bei >90L Tanks, dann lohnt es sich aber auch durch die Reichweite. Würde reklamieren, das Ding passt da komplett rein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen