KME Gasanlage oder doch ein Audi Problem?

Audi A8 D3/4E

Moinsen geliebte Audi A8 Fans,

ich habe mir im September einen Audi A8 D3 gegönnt mit 3,7 / 280 PS und Quattro Antrieb.
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen, aber er hat eine Macke die ich gerne eingegrenzt sehen
möchte.
Der Wagen läuft perfekt, springt gut an, regelt nach eine Minute nach und die Sekundärluftpumpe regelt
nach 45 sek nach sodass dann der Leerlauf stabil einregelt.

Das Problem: Wenn ich den Wagen beschleunigen will und die Drehzahl größer 4500 liegt dann ruckelt der Wagen eine Sekunde und dann schaltet die Gasanlage ab, oder zumindestens in den Notlauf (blaue LED und rote blinken abwechselnd).
Das blöde ist das man es nicht immer mitbekommt und dann wieder 50 km oder so auf Sprit fährt und man schlechte Laune bekommt. Man bekommt die Gasanlage in dem Modus auch nichtg wieder aktiviert, erst wenn man den Wagen komplett ausgemacht wird und ihn neu startet, dann ist Alles wieder tutti.

Jetzt habe ich mir ein Diagnosegerät => AutoDia S 101 gegönnt und es werden folgende Fehler ausgespuckt:

P1425 Tankentlüftungventil-N80 Kurzschluss nach Masse
17535.P1127 Bank1.Gemischadapt (mult.) System zu fett
17538.P1130 Bank 2, Gemischadaption (mult.) System zu mager
17831.P1423 Bank1.Sekundarluftsystem Durchsatz zu klein
16814.P0430 Katalysatorsystem Bank2 Wirkung zu gering
16804.P0420 Bank1.Katalysatorsystem Wirkung zu gering
16686.P0302 Zylinder 2 Verbrennungsaussetzer erkannt (sonst eigentlich Zylinder 8)

Da ja bei dem gerinsten Fehler die Meldung abgelegt wird, so sieht es jetzt brutal aus, man merkt dem Wagen diese Fehlermeldungen nicht an!!!

Habe vor diesem Wagen 8 Jahre einen Audi A8 D2 mit BRC Gasanlage gefahren und es gabs nie Probleme, wenn der Tank leer war, dann gabs einen lauten Piep Ton, sodas man auf Probleme aufmerksam gemacht worden ist.
Jetzt ist die blöde Anzeige so dämlich hinter dem Lenkrad versteckt das man die Anzeige nicht immer im Blickfang hat. (Habe mir eine Anzeige von BRC besorgt und möchte diese durch die vorhandene tauschen, aber das ist erst einmal zweitrangig).

Die Frage ist, ob es überhaupt an der Gas- Geschichte liegt, denn wenn sie ausschaltet, dann läuft der Wagen anscheinend nur noch auf 7 Zylinder.

Am Besten wäre es wenn ich jemanden hier kennenlernen würde, der im Umkreis von 100 km (Standort Leer) sich mit der Materie auskennt.

Ohja, der Wagen leckt momentan Kühlflüssigkeit knapp 1 Liter im Monat, dieses wird nächste Woche behoben. Würde mich wirklich freuen, wenn jemand einen brauchbaren Tipp hätte. Zündkabel, Zündspule und Zündkerzen können ausgeschlossen werden, selbst die Einspritzdüsen der Gasanlage wurden schon erneuert von meinem Vorgänger.

Wie erwähnt, der Wagen läuft top bis ca 180 km/h darüber bekommt er Probleme!!!

Zugegeben, meiner Meinung nach dürfte er besser beschleunigen, da war mein D2 flotter, grins (hatte aber 20 PS weniger)
Vielen Dank vorab

Mike
aus Ostfriesland

19 Antworten

Noch eine Kleinigkeit, wo findet man das Tankentlüftungventil-N80 ???

Hallo
Ich denke deine Anlage ist nicht richtig eingestellt da beide Bänke unterschiedlich versorgt sind ich würde mal nen guten umrüsten aufsuchen mir fällt der Name grade nicht ein ist in Friedeburg war früher in Hesel
Der kann dir sicher helfen
Mit freundlichen Grüßen Alex aus Hage

Engelmann in Hesel?
Ja, Problem ist das ich das Modul der Gasanlage nicht abfragen kann...
Wer ist hier im Umkreis für KME Gasanlage der Spezialist?
War damals immer bei Bauzin in Winshoten, aber leider gibt's den schon lange nicht mehr. Die Jungs waren wirklich fähig und günstig??

Ne. Engelmann war das nicht. War im Gewerbegebiet der war top hat meinen a8 damals gemacht der neue Besitzer ist nun seit 4 Jahren top zufrieden

Ähnliche Themen

Hmmm, keine Ideen?
Im D2 Forum war aber mehr los, grins

Hallo Mike
Ich hatte fast das gleiches Problem gehabt
Habe auch ein Kme anlage bei mir verbaut
Die machen viel problem mit der Map Sensor
Hab das bei mir ausgetauscht und das Problem war behoben Anlage läuft wieder.
Eventuell nach dem Austausch nochmal einstellen lassen.

Oder was noch sein kann das du vielleicht eine Kabelbruch hast das deine Drehzahl
Nicht erfasst wird ab bestimmte Drehzahl.
Durch vibration.

Sicher, dass der Verdampfer die Leistung auch bringt? Für mich hört es sich so an als ob der Verdampfer unterdimensioniert ist und sobald der Grenzbereich erreicht ist, schaltet die Anlage ab bzw. sperrt zu.

Klingt wirklich nach der Gasanlage, ich selbst habe auch vor eine halben Jahr eine verbauen lassen und meine Gasanlage läuft echt perfekt. Keine Leistungseinbußen, ganz im Gegenteil, etwa 3 Prozent mehr Leistung, die man allerdings nicht wirklich wahrnimmt.
Die Anlage ist von Vialle und hat auch keinen Verdampfer, keine Filter usw., Sie ist absolut Wartungsfrei, denn diese Anlage ist ein direkt Einspritzer. Die Anlage war zwar teurer, aber den Mehrpreis war sie echt wert.

Die gleiche Anlage war damals auch in meinen A6 verbaut und nun macht sie ihren Dienst im A8 4E 4.2.

Zu deinem Problem ist folgendes zu sagen, die Gasanlage wird mit zwei STG betrieben, ein STG pro Bank und wie man in deiner Fehlerdiag. schon sehen kann, laufen beide STG unterschiedlich, mit ganz verschiedenen Werten.
Also Einstellen lassen. 😉 Ich hoffe, du hast noch Garantie auf die Gasanlage, dann kostet es nichts, außer etwas von deiner Zeit. Die Arbeiten selbst geht recht schnell. Die sollten also ´mit einer Stunde hin kommen.
Vielleicht auch mal den Filter prüfen lassen, denn irgendwie wird der Motor unterversorgt.

Zitat:

@OB-TC67 schrieb am 21. Februar 2015 um 22:26:34 Uhr:


Hallo Mike
Ich hatte fast das gleiches Problem gehabt
Habe auch ein Kme anlage bei mir verbaut
Die machen viel problem mit der Map Sensor
Hab das bei mir ausgetauscht und das Problem war behoben Anlage läuft wieder.
Eventuell nach dem Austausch nochmal einstellen lassen.

Oder was noch sein kann das du vielleicht eine Kabelbruch hast das deine Drehzahl
Nicht erfasst wird ab bestimmte Drehzahl.
Durch vibration.

Vielen Dank für den Tipp, es ist ja nicht immer, bei 180 vibriert eigentlich noch nix. Was ist denn ein MAP Sensor?

Wenn der kaputt wäre dann müsste das Diagnosegerät den Fehler doch anzeigen, oder irre ich mich da?

Trotzdem danke für den Tipp OB- TC67

Der Sensor sitz am Verdampfer und ist dadurch nicht in der fahrzeugdiagnose

Map Sensor sitzt zwischen verdampfer und gasfilter, misst den gasdruck,temperatur,drehzahl
Ich hatte bei mir den PS-CCT3 verbaut gehabt wurde aber durch PS-CCT4/5 ersetzt worden ( andere stecker )
Bei ebay ca.50€ mit kabel satz
Kabel farben sind gleich muss nur umlöten
ggf nochmal einstellen lassen
Beim Kauf bitte auf schlauch Durchmesser achten bei mir war es 12mm und den gasfilter würde ich direkt mit Wechseln

Mit freundlichen Grüßen Ferdi

Hallo Ferdi,
Das klingt plausibel, werde es morgen mal durch Andreas checken lassen.
Er hatte sich angeboten, da er das Equiment vor Ort hat. Halte dich auf dem laufenden.
Danke für den Tipp !!!

Wenn es aber am Mapi Sensor liegen würde, warum läuft der Wagen dann nur noch auf 7 Zylinder? Hätte eher auf Einspritudüsen oder Kat spekuliert. ... alles Spekulationen, ich hoffe nur das man es auslesen kann und die Anlage neu justiert werden kann. Wäre wirklich glücklich wenn er wieder richtig Leistung hätte, so werde ich auf Dauer nicht glücklich mit meinem neuen Baby.

Muss ich mir Gedanken machen um die Fehlermeldung?
P1425 Tankentlüftungventil-N80 Kurzschluss nach Masse

Wo findet man das Teil? Weiss zwar wie das Teil aussieht, aber trotz Brille nicht auffindbar, grins
Siehe Anhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen