Garantie bald abgelaufen: Welche Probleme sind bei euch aufgetreten?
Hallo zusammen,
ich fahre seit etwa einem Jahr einen Golf 7 2.0 TDI Highline. War damals ein Jahrenwagen eines VW-Mitarbeiters und etwa 9 Monate alt. EZ war 04/2013. Somit läuft im April 2015 meine Werksgarantie aus. Innerhalb der Garantie ist bei mir (wie ich finde) bereits relativ viel angefallen. Ich liste mal einfach auf:
- Schaltsackklipps zur Befestigung an der Mittelkonsole abgebrochen aufgrund von Reparaturarbeiten die eine undichte Klimaanlage betrafen wie ich im nachhinein erfahren konnte. Dies erfolgte bevor ich das Fahrzeug besaß
- Infotainmentsystem (im Handschuhfach; Discover Pro) defekt wegen Kartenmaterialupdate, welches scheinbar fehlerhaft verlaufen ist
- polternde Hinterachse (habe das Sportfahrwerk) -> wurde erst behoben, nachdem ich mich an die Auto Bild wendete und 4 Wochen später ein Artikel in selbiger erschien. Plötzlich war die Reparatur möglich und nach zweimaligem Dämpferwechsel war das poltern verschwunden
- Türgriffschalenbeleuchtung innen Beifahrerseite defekt (flackerte bzw. war zum Teil dauerhaft aus)
- Xenon-Linse beschlagen sowie Kreis auf der Linse (siehe auch hier)
Der letzte Punkt ist bei mir noch nicht behoben. Habe Anfang Januar bei meinem :-) einen Termin, wo ich das Problem vorführe. Wenn ich den genannten Thread aber so lese, gehe ich davon aus, das die Scheinwerfer auf Garantie getauscht werden.
Wie seht ihr diese Fehler an? Verkraftbar? Für mich zeugen diese Mängel nicht gerade von grandioser Qualität, die man eigentlich bei einem Neufahrzeugpreis von über 32.000 Euro erwartet. Mich schauert es jetzt schon wenn ich daran denke was noch alles kommen mag, wenn die Garantie im April abgelaufen ist.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet. Ich würde gerne von euch wissen, welche Mängel bei eurem Golf 7 aufgetreten sind, von denen ich aber vielleicht noch gar nichts weiß. Beispiel: Der Kreis auf der Xenon-Linse ist mir bereits vor einiger Zeit aufgefallen, aber dachte das sei "normal". Wie ich jetzt hier im Motor-Talk Forum lese ist das nicht der Fall und ein Garantiefall.
Mir ist bewusst, dass es einen Probleme und Mängel Thread gibt, allerdings umfasst dieser zum aktuellen Zeitpunkt 302 Seiten mit viel Offtopic Gesprächen dazwischen. Es hoch auf denen, der sich dort durchgekämpft hat.
Ich danke also schon mal im voraus für eure Mithilfe!
Viele Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit etwa einem Jahr einen Golf 7 2.0 TDI Highline. War damals ein Jahrenwagen eines VW-Mitarbeiters und etwa 9 Monate alt. EZ war 04/2013. Somit läuft im April 2015 meine Werksgarantie aus. Innerhalb der Garantie ist bei mir (wie ich finde) bereits relativ viel angefallen. Ich liste mal einfach auf:
- Schaltsackklipps zur Befestigung an der Mittelkonsole abgebrochen aufgrund von Reparaturarbeiten die eine undichte Klimaanlage betrafen wie ich im nachhinein erfahren konnte. Dies erfolgte bevor ich das Fahrzeug besaß
- Infotainmentsystem (im Handschuhfach; Discover Pro) defekt wegen Kartenmaterialupdate, welches scheinbar fehlerhaft verlaufen ist
- polternde Hinterachse (habe das Sportfahrwerk) -> wurde erst behoben, nachdem ich mich an die Auto Bild wendete und 4 Wochen später ein Artikel in selbiger erschien. Plötzlich war die Reparatur möglich und nach zweimaligem Dämpferwechsel war das poltern verschwunden
- Türgriffschalenbeleuchtung innen Beifahrerseite defekt (flackerte bzw. war zum Teil dauerhaft aus)
- Xenon-Linse beschlagen sowie Kreis auf der Linse (siehe auch hier)
Der letzte Punkt ist bei mir noch nicht behoben. Habe Anfang Januar bei meinem :-) einen Termin, wo ich das Problem vorführe. Wenn ich den genannten Thread aber so lese, gehe ich davon aus, das die Scheinwerfer auf Garantie getauscht werden.
Wie seht ihr diese Fehler an? Verkraftbar? Für mich zeugen diese Mängel nicht gerade von grandioser Qualität, die man eigentlich bei einem Neufahrzeugpreis von über 32.000 Euro erwartet. Mich schauert es jetzt schon wenn ich daran denke was noch alles kommen mag, wenn die Garantie im April abgelaufen ist.
Aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet. Ich würde gerne von euch wissen, welche Mängel bei eurem Golf 7 aufgetreten sind, von denen ich aber vielleicht noch gar nichts weiß. Beispiel: Der Kreis auf der Xenon-Linse ist mir bereits vor einiger Zeit aufgefallen, aber dachte das sei "normal". Wie ich jetzt hier im Motor-Talk Forum lese ist das nicht der Fall und ein Garantiefall.
Mir ist bewusst, dass es einen Probleme und Mängel Thread gibt, allerdings umfasst dieser zum aktuellen Zeitpunkt 302 Seiten mit viel Offtopic Gesprächen dazwischen. Es hoch auf denen, der sich dort durchgekämpft hat.
Ich danke also schon mal im voraus für eure Mithilfe!
Viele Grüße
Alex
60 Antworten
Zitat:
@f.jason989 schrieb am 31. März 2015 um 13:38:39 Uhr:
Naja stand der Technik kann das nicht sein. Mein ex e36 m3 SMG hat auch nicht geruckt beim schalten...zudem ist es ja auch nicht jedes mal. Mal schauen was die vom freundlichen sagen.
Es ruckt ja auch nicht , nur manchmal beim Vollgasdurchbeschleunigen knallt es ruppig den 4 Gang rein .