Ganzjahresreifen mit Stern

BMW 5er F11

Hi!

Welche Ganzjahresrreifen der Dimension 245/45/18 96y gibt es mit * (Stern)?
Gyula

Beste Antwort im Thema

Moin,

es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Zitat:

@novesori schrieb am 26. März 2021 um 16:43:46 Uhr:



Zitat:

@TheRealThing schrieb am 26. März 2021 um 16:32:53 Uhr:


eigentlich muss ich das nicht kommentieren, unmöglich.

Was genau willst du mir sagen? Dass ich mit Allrad und Allwetter unsicherer unterwegs bin als mit RWD und WR?

Ich rede nicht von SR sondern Allwetter, bitte selber testen, bevor Du hier Legenden verbreitest.

Genau das will ich dir sagen.
WR und RWD> > > >AR und Allrad.
Vom Fleck kommst du mit Allrad auch mit abgefahrenen Sommerreifen, das ist keine Kunst.
Zum stehen kommen tust du auch mit deinen Allwetterreifen und Allrad...nur eben paar Meter weiter als mit Markenwinterreifen.
Und bei Kurvenfahrt im Schnee bringt dir dein Audi-Allrad auch leider wenig ab 30-40km/h, höchstens eher Nachteile mit einem Vorderwagen der untersteuert und nicht einlenken will.

ich kann Dir nicht ganz folgen, bitte nicht alles verallgemeinern

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Gucke Dir bitte die Messwerte auf Schnee an. Ich kann Autofahren und habe daher den Vredestein gewählt, er bremst etwas länger und in Kurven ist er in der Tat schwächer. Aber ganz ehrlich: Bremsen im dichten Verkehr bei Schnee machen meistens die Kollegen vor und hinter mir, so dass ich nie in irgendeine Verlegenheit kam. In den Kurven ist dann eh Schritttempo angesagt und ich muss sagen, mit 255ern auf dem A6 sind die Reserven ganz schön hoch. Schneller kannst Du auf Grund der anderen Verkehrsteilnehmer eh nie fahren, einer bremst immer.

Auf freier Bahn lasse ich das Heck gerne raushängen (ja, geht Dank Sperddiff im A6), kreise gerne ein wenig und weiß daher ganz gut, wo die Grenzen sind.

Wer unischerer ist, wählt z.B. den Conti - faktisch kaum Unterschied zum WR hier im Test. Ich wollte halt einen sommerreifennahen AW haben und dafür ist der Quatrac Pro pefekt.

Gibt's eigentlich brauchbare GJR in 20 Zoll Mischbereifung?

Ohne das ich mir hier jetzt 10 Seiten durch lesen muss?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 27. März 2021 um 16:32:13 Uhr:


Gibt's eigentlich brauchbare GJR in 20 Zoll Mischbereifung?

Ohne das ich mir hier jetzt 10 Seiten durch lesen muss?

Ganzjahresreifen für einen F1x?

20" ?

Brauchbar?

NÖ!

Hätte mich auch gewundert, wobei ich für vieles offen bin

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 27. März 2021 um 16:32:13 Uhr:


Gibt's eigentlich brauchbare GJR in 20 Zoll Mischbereifung?

Ohne das ich mir hier jetzt 10 Seiten durch lesen muss?

Nur den Vredestein für knapp 200€... Zum Vergleich: 18 Zöller gibts so ab der Hälfte. Seltsamerweise gibts auch in 19 Zoll schon sehr wenig Auswahl..

200€ geht iO, zumindest wenn die was taugen und tatsächlich Mischbereifung haben

Kommt natürlich immer auf den Anspruch an, Bestzeit auf dem Nürburgring ist wahrscheinlich nicht drin. Für alle anderen normalen Anwendungsbereiche wohl ja 🙂

Keine Nordschleife, nur Stadt Verkehr und Autobahn, zügig aber kein knallgas

Schnee und glätte gibt's hier Raum Frankfurt am Main sowie nie und im Stadtverkehr braucht man auch keine Semi Slicks

was soll man mit 1,9t und 5m auf dem Ring??

Ich denk es war nur ein Scherz, aber es soll wohl wirklich Leute geben die sowas machen...
Wobei ein F10 M5 Ring tauglich wäre, mal abgesehen vom Gewicht, aber gut, GJR auf nem M5 wirds wohl auch nicht geben haha

Vredestein und brauchbar?

OMG...

Hi!

So viele Chips und Bier gibt es gar nicht, wenn ich das alles verfolge....

Btw...
* Wie viele Bremsungen macht ihr in einem Jahr, wo das ABS mithelfen muss?
* Wie oft geht euch in Kurven die Traktion aus, so, dass der Stabilitätsassistent eingreifen muss?
* Wie oft hattet ihr Aquaplaning?
* Wie oft seid ihr schon im Schnee / Morast, oder auf Eis stecken geblieben, so, dass nichts mehr ging?

Wenn euch das alles immer mal wieder passiert, dann braucht ihr die bestmögliche Bereifung!!!

Wenn euch das so gut wie nie passiert, reichen auch normale Durchschnittspneus.

Ich fahre deshalb GJR........

Gyula

Das ist die 100% Denke von uns Deutschen, deswegen kommen wir ja auch mit dem Impfen nicht voran.

Denn 100% Nachverfolgung per Fax wird nicht gelingen;-)

Habe mit GJR keinen Kummer, erst recht nicht mit Allrad.

Zitat:

@gyula1

Wenn euch das so gut wie nie passiert, reichen auch normale Durchschnittspneus.

Ich fahre deshalb GJR........

Gyula

das weiß man vorher, selbst bei defensiver, wie vorsichtiger Fahrweise nicht... @gyula1

Einfach x im Frühjahr oder Herbst die Kasseler Berge kreuzen und auf Strecke die Wetterunterschiede, Fahrbahnunterschiede etc. erfahren

"so gut wie nie" kommt einem da nicht mehr so leicht über die Lippen...😉

GJR wofür😕

50€ beim jährlichen Wechsel pA, 2 min Tefefonat/Termin und 30 min beim Wechsel sparen 🙄 echt jetzt 😰

Auf meinem Familien-Touring, der für Strecke dient, kommen Saison-Pneu drauf und keine GJR 😉

und das mit "uns Deutschen"... 🙄... Klagen auf hohem Niveau... 😮

Vollkaskomentalität und sich von Vater Staat bei jedem Problem den Hintern reinigen lassen wollen...

da frage ich mich, wer wo falsch abgebogen ist...

auch frage ich mich, wann sich das Wahlvolk anfängt Gedanken zu machen, was der ganze ruinöse Shut-Down-NONSENSE täglich für Kosten verursacht und wer das bezahlen soll...

der Moloch Staat

wird weiter aufgebläht und das Wahlvolk wird im September erneut falsches Abbiegen wählen...

Die "130" Schilder liegen schon bereit, müssen nur noch installiert werden

Da machen dann GJR komplett Sinn 😛 😎

BTW:
jeder der will und ein wenig Einsatz zeigt, ist längst geimpft...
aus Mangel an Eigeninitiative kann man natürlich auf Jens S. vertrauen und heulen, das nix voran geht...

edit: wenn man da was sagt, wird man als "homophob" angegangen... klasse Diskussionskultur... 😁

all das... Faszinierend...

Zitat:

@gyula1 schrieb am 28. März 2021 um 13:01:06 Uhr:


Hi!

So viele Chips und Bier gibt es gar nicht, wenn ich das alles verfolge....

Btw...
* Wie viele Bremsungen macht ihr in einem Jahr, wo das ABS mithelfen muss?
* Wie oft geht euch in Kurven die Traktion aus, so, dass der Stabilitätsassistent eingreifen muss?
* Wie oft hattet ihr Aquaplaning?
* Wie oft seid ihr schon im Schnee / Morast, oder auf Eis stecken geblieben, so, dass nichts mehr ging?

Wenn euch das alles immer mal wieder passiert, dann braucht ihr die bestmögliche Bereifung!!!

Wenn euch das so gut wie nie passiert, reichen auch normale Durchschnittspneus.

Ich fahre deshalb GJR........

Gyula

Ich kann deine Argumente verstehen, aber hier liegt ein Denkfehler vor. Es reicht nur ein einziges Mal von deinen ganzen geschrieben Situationen aus und dein Leben ist vorbei. Ein einziges Mal wo die x Meter Bremsweg, Seitenführung etc. x km/h Unterschied bedeuten und zwischen Leben und Tod unterscheiden.

Ich sehe jeden Tag genug Verkehrsunfälle wo hohe Geschwindigkeit die Ursache ist. Und es ist gut, dass die ganze Technik und Weiterentwicklung dazu führt, dass bei Unfälle die Aufprallgeschwindigkeit sinkt also warum dann dies nicht nutzen. Es geht hier nicht um Stadtverkehr. Aber wer mit GJR am besten noch im Hochsommer mit 200 über die Bahn knallt, dann finde ich das fahrlässig. Völlig egal ob man Abstand hält etc. Sobald man eine gewisse Geschwindigkeit fährt, braucht nur irgendein Depp reinziehen oder irgendwas anderes (Wildwechsel) eine Gefahrensituation erzeugen und man ist über jedes reduzierte km/h beim Aufprall "glücklich".

Deine Antwort
Ähnliche Themen