Ganzjahresreifen mit Stern

BMW 5er F11

Hi!

Welche Ganzjahresrreifen der Dimension 245/45/18 96y gibt es mit * (Stern)?
Gyula

Beste Antwort im Thema

Moin,

es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Schonmal jemand „Mischbereifung mal anders“ gefahren? Vorne Winter- und hinten Sommerreifen oder vice versa?

Zitat:

@mr555 schrieb am 12. August 2020 um 10:09:16 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 12. August 2020 um 09:47:10 Uhr:


Und ich dachte die Almdudler haben noch richtige Winter...

So mit Eis und Schnee...

Kleinwagen werden - so artgerecht verwendet- nun mal in der Stadt gefahren. Da ist ein GJR durchaus sinnvoll...

Unsere Vehikel eher für die "grand tour"... gerne auch nach Korsika...

Solange die Fähre genutzt wird iO... oder taucht der GJR auch dazu?

Ich wohne/arbeite auf ca. 400-500m über Meer 😉 Da gibt's fast keinen klassischen Winter. Und bei uns in Zürich werden in der Stadt nur SUV's und Sportwagen gefahren, keine Kleinwagen ;P

Auch auf der Grand tour hat es Verkehrsregeln die nicht mehr wie ca. 130/140 km/h erlauben. Da reichen GJR wenn man vorausschauend fährt. Sportliche Kurvenfahrten reizen mich mit dem Dickschiff gar nicht. Ein 5er ist kein Sportwagen. SR/GJR ist die Kombination für Perfektionisten! Alle andern Gemütlichfahrer können zu GJR greifen.

Ich sehe das ähnlich. Ein 5er ist kein Sportwagen. Mein Profil ist eher entspannt weit reisen .
GJR hätte ich gerne aber es gibt keine mit *Markierung. Ich habe noch Garantie und der 530d xDrive braucht diese laut einiger Werkstätten egal ob BMW Niederlassung , Service Partner oder freie Werkstatt.

Moin,

es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.

Hallo,

ich fahre auf meinem Youngtimer Cabrio 300SL Ganzjahresreifen, weil sie neu montiert waren als ich das Fahrzeug voriges Jahr gekauft habe. Gebe zu dass das recht ungewöhnlich ist und weiß bis heute nicht, warum der Vorbesitzer diese gewählt hat, da das Auto ausschließlich im Sommer 05-10 gefahren wird und das grad mal 2.3 Tkm im Jahr. Ich wollte sie aber nicht wegwerfen da sie von 02/2019 sind. Werde da schon manchmal belächelt,aber egal. Das Auto ist eh nur zum cruisen und da fahre ich sie wahrscheinlich nicht mal in 10 jahren platt;-). Sie sind etwas lauter aber sonst ok; Auto wird ja auch nur bei trockenen Wetter aus der Garage geholt;-). Auf meinen Dicken wechsle ich nach wie vor Sommer und Winterräder aus den hier oft erwähnten Gründen( Bremsweg, Nässeeigenschaften, Verhalten bei Eis...)

Ähnliche Themen

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

der neuste Test zeigt wieder wie toll GJR besonders im Winter sind. Lag mit dem Vredestein goldrichtig! Wobei der Maxxis auch sehr interessant ist.

Und wie die Erfahrung mit den Ganzjahresreifen diesen Winter? Ich werde auch auf solche wechseln in 18 Zoll, frage mich aber welcher Hersteller... Diese wären in meiner Auswahl:
Im günstigen Segment: Hankook Kinergy 4S, Kleber Quadraxer 2
Mittel: Vredestein Quatrac Pro, Pirelli Cinturato All Season
Danach kommen nur noch Michelin Crossclimate, Goodyear Vector 4 Seasons.
Gibt es hier besonders gute oder welche von denen ihr abratet?

Zitat:

@Scorepion schrieb am 7. März 2021 um 23:35:17 Uhr:


Und wie die Erfahrung mit den Ganzjahresreifen diesen Winter? Ich werde auch auf solche wechseln in 18 Zoll, frage mich aber welcher Hersteller... Diese wären in meiner Auswahl:
Im günstigen Segment: Hankook Kinergy 4S, Kleber Quadraxer 2
Mittel: Vredestein Quatrac Pro, Pirelli Cinturato All Season
Danach kommen nur noch Michelin Crossclimate, Goodyear Vector 4 Seasons.
Gibt es hier besonders gute oder welche von denen ihr abratet?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Goodyear gen2 gemacht.
Welche Motorisierung / xDrive?

F10 520D, kein xDrive. Soweit ich recherchiert habe sind wohl die Vredestein sehr empfehlenswert (nach Erfahrung anderer Fahrer), werde die wohl nehmen.

Zitat:

@Scorepion schrieb am 8. März 2021 um 22:53:11 Uhr:


F10 520D, kein xDrive. Soweit ich recherchiert habe sind wohl die Vredestein sehr empfehlenswert (nach Erfahrung anderer Fahrer), werde die wohl nehmen.

Hab die auch! Super zufrieden🙂

Ich hab mich für die Continental AllSeasonContact entschieden, ich werde aufjeden Fall berichten...

Es gibt Haufenweise Allwetterreifen mit Stern-Kennung, aber nicht mit Schneeflocken-Symbol.

ich habe die Vredestein Quatrac Pro auf meinen beiden Allradlern jetzt gut 8 Monate drauf (245er auf MB und 255er beim A6) und bin auch sehr angetan bis jetzt. Die Sommerreifen vermisse ich tatsächlich nicht wirklich. Nur im direkten Vergleich merkt man, dass UHP SR noch eine Schippe drauflegen, aber schon am nächsten Tag ist das vergessen.

Im Winter freut man sich über SR-Feeling, die 4 Monate mit den schwammigen Winterreifen sind nun vergessen (hatte selbst die "sportlichen" GJ Ultragrip) - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und man konnte den Reifenwechsel eigentlich nie abwarten.

Im Winter kam ich gut durch den Schnee, nur die Seitenführung ist etwas schwächer, bei Kurvenfahrt muss also das Tempo runter.

Die Vredestein mit Stern-Markierung wären natürlich super.

Ich bin genug Geländewagen mit Allwetter im Schnee und bei kalten Straßen gefahren, da hätte man auch die Sommerreifen drauflassen können. Katastrophe. Die Leute die erzähle Allwetterreifen sind gut, sind einfach zu faul zum Reifenwechseln und reden sich das schön.

@TheRealThing alleine schon wie du schreibst "Tempo müsste etwas runter". Die anderen Verkehrsteilnehmer am besten auch gesondert auf dich achten, weil dein Bremsweg länger ist oder du mit 30km/h vor dich hin schleichst auf der Landstraße bei bisschen Schnee, wo man mit vernünftigen Winterreifen 70 fahren könnte?

Zitat:

@novesori schrieb am 26. März 2021 um 14:56:26 Uhr:


Ich bin genug Geländewagen mit Allwetter im Schnee und bei kalten Straßen gefahren, da hätte man auch die Sommerreifen drauflassen können. Katastrophe. Die Leute die erzähle Allwetterreifen sind gut, sind einfach zu faul zum Reifenwechseln und reden sich das schön.

@TheRealThing alleine schon wie du schreibst "Tempo müsste etwas runter". Die anderen Verkehrsteilnehmer am besten auch gesondert auf dich achten, weil dein Bremsweg länger ist oder du mit 30km/h vor dich hin schleichst auf der Landstraße bei bisschen Schnee, wo man mit vernünftigen Winterreifen 70 fahren könnte?

eigentlich muss ich das nicht kommentieren, unmöglich.

Was genau willst du mir sagen? Dass ich mit Allrad und Allwetter unsicherer unterwegs bin als mit RWD und WR?

Ich rede nicht von SR sondern Allwetter, bitte selber testen, bevor Du hier Legenden verbreitest.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 26. März 2021 um 16:32:53 Uhr:



Zitat:

@novesori schrieb am 26. März 2021 um 14:56:26 Uhr:


Ich bin genug Geländewagen mit Allwetter im Schnee und bei kalten Straßen gefahren, da hätte man auch die Sommerreifen drauflassen können. Katastrophe. Die Leute die erzähle Allwetterreifen sind gut, sind einfach zu faul zum Reifenwechseln und reden sich das schön.

@TheRealThing alleine schon wie du schreibst "Tempo müsste etwas runter". Die anderen Verkehrsteilnehmer am besten auch gesondert auf dich achten, weil dein Bremsweg länger ist oder du mit 30km/h vor dich hin schleichst auf der Landstraße bei bisschen Schnee, wo man mit vernünftigen Winterreifen 70 fahren könnte?

eigentlich muss ich das nicht kommentieren, unmöglich.

Was genau willst du mir sagen? Dass ich mit Allrad und Allwetter unsicherer unterwegs bin als mit RWD und WR?

Ich rede nicht von SR sondern Allwetter, bitte selber testen, bevor Du hier Legenden verbreitest.

Genau das will ich dir sagen.
WR und RWD> > > >AR und Allrad.
Vom Fleck kommst du mit Allrad auch mit abgefahrenen Sommerreifen, das ist keine Kunst.
Zum stehen kommen tust du auch mit deinen Allwetterreifen und Allrad...nur eben paar Meter weiter als mit Markenwinterreifen.
Und bei Kurvenfahrt im Schnee bringt dir dein Audi-Allrad auch leider wenig ab 30-40km/h, höchstens eher Nachteile mit einem Vorderwagen der untersteuert und nicht einlenken will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen