Ganzjahresreifen mit Stern
Hi!
Welche Ganzjahresrreifen der Dimension 245/45/18 96y gibt es mit * (Stern)?
Gyula
Beste Antwort im Thema
Moin,
es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.
230 Antworten
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 29. März 2021 um 14:07:59 Uhr:
Du hast zu viel Zeit.
Ein bedauernswerter Mensch, der ein einem Samstag nicht mal 20min Zeit übrig hat.
In der Zeit, die du hier zum posten verwendet hast, hab ich locker Räder getauscht. 😁
Man sollte auch vermeiden, die Falschinformation zu kolportieren, dass WR nur bei Schnee besser sind.
Schon bei niedrigen Tempetaturen mit Nässe setzen die sich klar ab.
Nässe ist ohnehin der Faktor der gute von schlechten Reifen trennt.
@TheRealThing es ist zwecklos, lass Sie ihre Reifen tageweise wechseln 😉
die Erde ist eine Scheibe und Michel de Nostredame kein Poet...
passt schon...🙄
"Es bleibt also dabei: Auch die aktuellen Modelle sind nur ein Kompromiss und erreichen nie die Leistungsfähigkeit der Spezialisten. Steht also ein echter Sommer- oder Winterurlaub an, kann die Empfehlung nur lauten: Sommer- beziehungsweise Winterreifen kaufen. Doch lässt das individuelle Einsatzprofil den Einsatz von Ganzjahresreifen zu, sollte der Fahrer die Stärken und Schwächen der Reifen kennen.
Aber klar: Ein Ganzjahresreifen ist natürlich die bessere Alternative zum Risiko, mit einem Sommerreifen das ganze Jahr zu fahren."
"vergleichen, Fakten checken" ==> Faszinierend...🙄
und sicher sind die Tests allesamt gesponsort und falsch oder beides... 😛
und natürlich darf gerne ein jeder rumfahren, mit was er mag, nur bitte das laute Sendungsbewußtsein ein wenig reduzieren...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 29. März 2021 um 14:32:41 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 29. März 2021 um 14:07:59 Uhr:
Du hast zu viel Zeit.Ein bedauernswerter Mensch, der ein einem Samstag nicht mal 20min Zeit übrig hat.
In der Zeit, die du hier zum posten verwendet hast, hab ich locker Räder getauscht. 😁Man sollte auch vermeiden, die Falschinformation zu kolportieren, dass WR nur bei Schnee besser sind.
Schon bei niedrigen Tempetaturen mit Nässe setzen die sich klar ab.
Nässe ist ohnehin der Faktor der gute von schlechten Reifen trennt.
20min? Evtl in der Formel 1. Mit dem wagenheber und etwas Pflege der Felgen Kommt man locker auf 1-2h. Und dann brauchts 8 sensoren! 8felgen... und man fährt in einem Flachlandwinter zwischen 0-20 Grad ohne Schnee zu 80% unsicherer wie mit Ganzjahresreifen.
@kanne66
Der Adac Test ist alter Käse der schon xfach durchgekaut wurde. Der ist anders wie alle andern GJR Tests und deckt sich absolut nicht mit der Realität. Ich hatte weder auf Schnee noch in Korsika bei dauerhaften 35 Grad das Bedürfnis nach besseren Reifen. Mitte Februar hatten wir rund 20 Grad im Schatten. Da fuhr ich mit meinen GJR sicherer wie alle WR Knustis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2021 um 16:28:32 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 29. März 2021 um 14:32:41 Uhr:
Ein bedauernswerter Mensch, der ein einem Samstag nicht mal 20min Zeit übrig hat.
In der Zeit, die du hier zum posten verwendet hast, hab ich locker Räder getauscht. 😁Man sollte auch vermeiden, die Falschinformation zu kolportieren, dass WR nur bei Schnee besser sind.
Schon bei niedrigen Tempetaturen mit Nässe setzen die sich klar ab.
Nässe ist ohnehin der Faktor der gute von schlechten Reifen trennt.20min? Evtl in der Formel 1. Mit dem wagenheber und etwas Pflege der Felgen Kommt man locker auf 1-2h. Und dann brauchts 8 sensoren! 8felgen... und man fährt in einem Flachlandwinter zwischen 0-20 Grad ohne Schnee zu 80% unsicherer wie mit Ganzjahresreifen.
@kanne66
Der Adac Test ist alter Käse der schon xfach durchgekaut wurde. Der ist anders wie alle andern GJR Tests und deckt sich absolut nicht mit der Realität. Ich hatte weder auf Schnee noch in Korsika bei dauerhaften 35 Grad das Bedürfnis nach besseren Reifen. Mitte Februar hatten wir rund 20 Grad im Schatten. Da fuhr ich mit meinen GJR sicherer wie alle WR Knustis.
Herzlichen Dank, @mr555.
Der veritable Punkt, dass einem ein 2ter Satz Felgen plus Sensoren zu teuer ist, klingt aus Deinem Munde nachvollziehbar.
Ich wollte keinen verletzen, Geld ist ein sensibles Thema... paßt schon...
Der "alte" Käse mit Quellenangabe ist aus 2020...
AMS übernimmt den Tenor:
"Die Spezialisten, also Sommer- oder Winterreifen, können in der jeweiligen Jahreszeit alles viel besser. Wer Wert auf einen sicheren Reifen legt, kommt am Reifenwechseln zu Ostern und im Oktober nicht vorbei. Allerdings sind Ganzjahresreifen immer noch besser, als im Winter mit Sommerreifen zu fahren – und vor allem legal."
Wenn Du, @mr555 Frisch-Käse aus 2021 hast, freuen wir uns auf Deine Quelle...
@kanne66 von den reichen lernt man sparen. Merk dir das😉 der Adac Bericht ist lobbygesteuert und meine Argumente sind viel besser wie deine. Ich verweise auf meinen Beitrag oben. Wr sind nicht nur finanziell käse. Auch fahrzeugtechnisch! Der Test ist zwar nicht uralt aber wurde hier x fach durchgekaut und ausgespuckt.
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2021 um 18:22:16 Uhr:
@kanne66 von den reichen lernt man sparen. Merk dir das😉 der Adac Bericht ist lobbygesteuert und meine Argumente sind viel besser wie deine. Ich verweise auf meinen Beitrag oben. Wr sind nicht nur finanziell käse. Auch fahrzeugtechnisch! Der Test ist zwar nicht uralt aber wurde hier x fach durchgekaut und ausgespuckt.
Vredestein und GJR... ist es Zufall, daß das der günstigste GJR ist?
beim 330i und Fahrdynamik im Test kann der GJR nicht wirklich punkten, aber Du fährst ja vorausschauend...
da ist Dein Argument natürlich absolut besser, als so ein Lobbybericht des ADAC.
paßt eh.
BTW: die Reichen sparen sich ganz sicher nicht zu tode... 😉
und AMS ist natürlich ein Muster an journalistischer Unabhängigkeit und kopiert gleich den ADAC-Bericht...
lol... 😁
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2021 um 18:22:16 Uhr:
@kanne66 von den reichen lernt man sparen. Merk dir das😉 der Adac Bericht ist lobbygesteuert und meine Argumente sind viel besser wie deine. Ich verweise auf meinen Beitrag oben. Wr sind nicht nur finanziell käse. Auch fahrzeugtechnisch! Der Test ist zwar nicht uralt aber wurde hier x fach durchgekaut und ausgespuckt.
Na du bist mir einer ey... 😁 le provokateur😁
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2021 um 16:28:32 Uhr:
und man fährt in einem Flachlandwinter zwischen 0-20 Grad ohne Schnee zu 80% unsicherer wie mit Ganzjahresreifen.
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2021 um 16:28:32 Uhr:
Der ist anders wie alle andern GJR Tests
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2021 um 18:22:16 Uhr:
Der Adac Bericht ist lobbygesteuert und meine Argumente sind viel besser wie deine.
*als
Mehr fällt mir dazu nicht ein ....
Zitat:
@gyula1 schrieb am 28. März 2021 um 13:01:06 Uhr:
Hi!So viele Chips und Bier gibt es gar nicht, wenn ich das alles verfolge....
Btw...
* Wie viele Bremsungen macht ihr in einem Jahr, wo das ABS mithelfen muss?
* Wie oft geht euch in Kurven die Traktion aus, so, dass der Stabilitätsassistent eingreifen muss?
* Wie oft hattet ihr Aquaplaning?
* Wie oft seid ihr schon im Schnee / Morast, oder auf Eis stecken geblieben, so, dass nichts mehr ging?Wenn euch das alles immer mal wieder passiert, dann braucht ihr die bestmögliche Bereifung!!!
Wenn euch das so gut wie nie passiert, reichen auch normale Durchschnittspneus.
Ich fahre deshalb GJR........
Gyula
Hi!
Ich hol das mal hoch......
Würden mal die vielen GJR -Gegner die obigen Punkte beantworten?
Das ist ja keine Wertung von Personen, würde aber wahrscheinlich schnell zu Antworten führen!
@Kanne66, du vielleicht.....?
Gyula
Wieso? Die Frage ist nicht notwendigerweise zielführend.
Manche Dinge sind sinnvoll für den Fall der Fälle auch wenn man sie nicht täglich voll ausreizt.
Gerade bei sicherheitsrelevanter Ausstattung.
Oder wie oft benutzt du so deine Airbags im Auto?
Oder prägnant gesagt:
"Haben ist besser als Brauchen".
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 29. März 2021 um 20:41:39 Uhr:
Wieso? Die Frage ist nicht notwendigerweise zielführend.Manche Dinge sind sinnvoll für den Fall der Fälle auch wenn man sie nicht täglich voll ausreizt.
Gerade bei sicherheitsrelevanter Ausstattung.Oder wie oft benutzt du so deine Airbags im Auto?
Oder prägnant gesagt:
"Haben ist besser als Brauchen".
Hi!
Wie sieht es aus, wenn einer mit Saisonreifen mit 220 kmh über die Bahn brettert und ein anderer mit GJR 130 Kmh über die Bahn fährt?
Wer hat da das größere Risiko?
Wer hat da wohl den längeren Bremsweg?
Oder wenn jemand mit Saisonreifen an der Traktionsgrenze über Berg und Tal fährt?
Der andere mit GJR gemütlich, ohne sich in jeder Kurve anhalten zu müssen, dahingleitet?
Wer fährt da mit mehr Risiko?
Wie lange sind die Bremswege?
Wer steht bei Wildwechsel schneller?
Bringt es doch endlich auf den Punkt!
Gyula!
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Du präsentierst da ein klassisches Strohmann-Argument.
Es geht darum in vergleichbaren Situationen bei vergleichbarer Fahrweise die bestmögliche technische Austattung zu haben.
Relatives Risko, nicht absolutes.
Natürlich trägt derjenige mit risikoreichem Fahrstil ein höheres Risiko als der Sonntagsfahrer, sagt ja der Begriff 😁
Aber beide sind jeweils mit guten Reifen sicherer unterwegs als mit schlechten.
(Gut bzw. Schlecht heißt hier: an die Rahmenbedingen angepasst oder nicht. Und der bestimmungsgemäß verwendete Spezialist ist da immer besser als der Kompromiss).
Wir vergleichen nicht Fahrer, wir vergleichen Reifen.
Zitat:
@Scorepion schrieb am 29. März 2021 um 14:38:37 Uhr:
@TheRealThing es ist zwecklos, lass Sie ihre Reifen tageweise wechseln 😉
Haha, der ist gut.
Klar, mit einem F1-Rennstall vor der Tür mache ich das auch in wenigen Minuten. You guys saved my day.
Die Pauschalaussagen in den Tests: Spezialisten Sommer und Winter: das sind doch Allgemeinplätze.
"Diese Zusammenfassung wurde Ihnen präsentiert von einem namenhaften Reifenhersteller". Was da an Umsatz flöten geht bei Wenigfahrern! Ohne Umsatz, ohne Wachstum geht halt nix mehr, da ist ein Reifensatz im ganzen Jahr für eine 1,9t Familienkutsche natürlich ein NoGo. Man könnte damit ja auf den Ring fahren, oder mit überhöhter Geschwindigkeit im Schnee einen Quad überholen wollen🙄
Klar, man könnte auch versuchen, mit einer Cessna den Atlantik zu überqueren.
Sind jetzt 5% kürzerer Bremsweg kriegsentscheidend? Leute, nehmt die Fakten, vergleicht die Zahlen: klar 4/10 im Schneeslalom küren natürlich einen Testsieger.
Aber was sind 4/10!