Ganzjahresreifen mit Stern

BMW 5er F11

Hi!

Welche Ganzjahresrreifen der Dimension 245/45/18 96y gibt es mit * (Stern)?
Gyula

Beste Antwort im Thema

Moin,

es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Hi!

@KaiMüller:
Jepp, das gefällt mir schon besser!
Nur ist das so, das die Vertreter der Saisonreifen oft jene sind, die auf der AB ständig auf der linken Spur einen Kondensstreifen ziehen....
Innerorts dem Vordermann ständig auf die Pelle rücken und auf den Landesstraßen ungeduldig mit der Lichthupe dem Vordermann Druck machen.

Das heißt, dass diese Fahrer gerne mehr am Limit fahren. Sie haben immer das größere Risiko, weil ihr Fahrstil dementsprechend ist. Die Nerven flattern auch schneller.

Also ist das Argument, wonach die verschiedenen Reifen unter gleichen Bedingungen beurteilt werden sollen nicht richtig, da der Fahrstil in der Praxis typischer Weise unterschiedlich ist.

Der sportlich dynamische Fahrer, wird mit Saisonreifen vielleicht besser beraten sein.
Es ist aber völlig unangebracht, den GJR - Fahrer als den gefährdeteren zu bezeichnen.
ich würde eher das Gegenteil annehmen.
Und das mit dem Sonntagsfahrer habe ich mal nicht gelesen....

Übrigens, würdest du bitte Angaben zu meinen Punkten geben, aber keine Antwort ist auch eine Antwort.....

Übrigens, ich hatte noch nie einen Unfall, bei dem „bessere“ Reifen etwas verhindert hätten....und ich fahre schon verdammt lange und verdammt viele Kilometer...

Also, lass mal hören....ähm lesen...!

Gyula

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 29. März 2021 um 21:18:08 Uhr:


Sind jetzt 5% kürzerer Bremsweg kriegsentscheidend?

Können es sein, ja.

Wenn dir das nach Abwägung egal ist und du lieber die günstige Lösung wählst dann mach das doch. Ist nicht verboten.
Das ist auch gar kein Grund für diesen gekränkten Sarkasmus hier.
Du kannst auch deine Erfahrungen hier posten, das mag anderen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Andererseits wirst du damit leben müssen, dass es dazu begründete, abweichende Meinungen gibt die dann ebenfalls hier gepostet werden.
Ich für meinen Teil werde immer auf die unzweifelhaften, vielfach dokumentierten Nachteile und Einschränkungen von sog. "Ganzjahres"-Reifen hinweisen.
Die Fachpresse wurde ja schon einschlägig zitiert.

Zitat:

@gyula1 schrieb am 29. März 2021 um 21:28:20 Uhr:


Nur ist das so, das die Vertreter der Saisonreifen oft jene sind, die auf der AB ständig auf der linken Spur einen Kondensstreifen ziehen....
Innerorts dem Vordermann ständig auf die Pelle rücken und auf den Landesstraßen ungeduldig mit der Lichthupe dem Vordermann Druck machen.

Das ist jetzt natürlich eine durch nichts belegte Behauptung und Verlängerung des Strohmann-Arguments

Zitat:

@gyula1 schrieb am 29. März 2021 um 21:28:20 Uhr:


Der sportlich dynamische Fahrer, wird mit Saisonreifen vielleicht besser beraten sein.

Nö. Jeder ist mit den zur Witterung am besten passenden Reifen auch am besten beraten.
Kostet halt Geld, das ist unzweifelhaft. Daran hängts doch letztendlich, oder?
Zu teuer?

Zitat:

@gyula1 schrieb am 29. März 2021 um 21:28:20 Uhr:


Übrigens, ich hatte noch nie einen Unfall, bei dem „bessere“ Reifen etwas verhindert hätten....

Alles klar, dann brauchst du also auch keine Airbags?

Hi!

Ich fahre länger ohne Airbags, als mit.
Ich fahre auch einen Oldie, ganz ohne Airbags und ohne ABS.
Die Reifen sind Klassikräder, da brauchen wir erst gar nicht diskutieren.

Aber wie sieht es bei dir aus, magst du meine Fragen nicht beantworten?

Übrigens, ist euch bewusst, dass die Tests über den Bremsweg immer mit einer Vollbremsung, also mit ABS -Einsatz erfolgen.....?
Bei Bremsmanövern ohne ABS - Einsatz werden die Vorteile wohl schwinden. Also halt bei ganz normalen Bremsmanövern.

Nochmals, wie oft greift bei dir das ABS so im Jahr?
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass bei mir ABS überhaupt einmal gearbeitet hätte, außer zum Test.

Gyula
(bei Chips und Bier)

in der Regel fahren mir die Leute rein, egal welche Reifen ich montiert habe.

SF 35, mit Trackerfahrung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 29. März 2021 um 22:03:41 Uhr:


in der Regel fahren mir die Leute rein, egal welche Reifen ich montiert habe.

SF 35, mit Trackerfahrung.

Hi!
Wahrscheinlich fährst du top Reifen und der Unfallgegner halt nur GJR!??

Gyula

Worüber streitet ihr nochmal gleich? Ob ein GJR "besser" ist als im Frühling/Sommer der SR und im Herbst/Winter der WR? Ich bin auch der Meinung, dass sich das "besser" oder "schlechter" ausschließlich in Grenzsituationen zeigt. Und in eine solche gerät der Durchschnittsfahrer doch nicht wirklich willent- oder wissentlich. Siehe ABS Eingriff zB. Man müsste doch die Situation mit unterschiedlichen Testaufbauten (=Reifen SR/WR/GJR) reproduzieren unter möglichst gleichen Bedingungen (z.B. Temperatur und Witterung), um überhaupt sagen zu können: Der SR ist unter diesen Bedingungen dem WR oder GJR deutlich über- oder unterlegen.
Die Mischung macht's eben.

Z.B..: Ein WR ist bei trockenem Asphalt bei Temperaturen um 0°C sicher geeigneter (=besser) als ein SR. Ebenso ist der weiche Gummi eines WR bei 40°C Asphalttemeratur im Sommer sicher ungeeigneter (=schlechter) als ein SR. Wohlgemerkt unter gleichen Bedingungen. Und ein GJR versucht da einen Kompromiss zu finden. Und in unseren Gefilden mit wenigen Extremen im Sommer und im Winter, ist über das Jahresmittel hinweg der GJR vielleicht garkeine so schlechte Wahl, obgleich er vermutlich in grenznahen Situationen im Vergleich zu einem SR oder WR (unter den Bedingungen, wo sich beide am wohlsten fühlen) den Kürzeren zieht.

Oder hab ich jetzt total am Kern eurer kleinen Diskussion vorbeigelabert?

Hi!

@Steffmaster78

Na ja, mir geht es darum, dass der Fahrer und sein Fahrstil ein entscheidender Faktor sind.

Der eine fährt mit Spezialreifen risikoreicher, als ein anderer mit GJR.
Und nur darum geht es mir einzig und allein....

Gyula

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 29. März 2021 um 22:12:00 Uhr:


Oder hab ich jetzt total am Kern eurer kleinen Diskussion vorbeigelabert?

Nä, das passt schon so ungefähr. 😁
Allerdings, glaube ich, können Teile des Forums bezeugen, dass "streiten" in meiner Präsenz anders aussieht.
Wir diskutieren 😉

Zitat:

@gyula1 schrieb am 29. März 2021 um 22:26:11 Uhr:


Na ja, mir geht es darum, dass der Fahrer und sein Fahrstil ein entscheidender Faktor ist.

Das ist eine Binsenweisheit. Hier aber irrelevant.

Zitat:

@gyula1 schrieb am 29. März 2021 um 22:26:11 Uhr:


Der eine fährt mit Spezialreifen risikoreicher, als ein anderer mit GJR.
Und nur darum geht es mir einzig und allein....

So verkürzt formuliert geht es mir wiederum darum, dass sowohl der eine als auch der andere in seinem jeweiligen Fahrstil mit saisonal passenden Reifen besser unterwegs ist.

Bei 5% Unterschied im Bremsweg ist dies eine rein akademische Diskussion.

Ich für meinen Teil kann nur sagen: auf der Familienlimo mit 10k/Anno wechsle ich jetzt nicht mehr ständig die schweren 19", ist mir echt zu doof. Außerdem vergammeln dann gleich 2 Radsätze und ich brauche den Platz.

Die Unterschiede im Trocknen gegenüber den UHP bei 255/40 R19, so wie ich mit der Karre fahre, sind marginal, dafür sind sie leiser und spurtreuer. Das Heck ausscheren lasse ich nur im Schnee, dafür reicht es.

Im Winter, weder im Tiefschnee noch bei Matsch, habe ich mit dem Quattro nennenswerte Nachteile feststellen können, lediglich die Seitenführung ist bei den Quatrac schwächer. Wie viel 5%, 10%? Das ist doch fast unter der Wahrnehmungsschwelle, da lasse ich mir auch nix einreden und freue mich an SR-ähnlichen Fahreigenschaften in den Wintermonaten. Das Rumgeiere ging mir echt auf den Keks, zuletzt hatte ich die WR "UHP" Utragrip. Ein Witz gegenüber den Quatrac!

Auch wenn Conti dem ADAC nun flüstert: "Aber die WR sind doch 4/10 schneller im Slalom, also besser, also Testsieger!" Klar, die haben was zu verlieren, also muss man den Trend bekämpfen und niederquatschen.

Mit RWD only würde ich sie nicht fahren, Punkt. Sehr wohl aber mit Allrad.

Win-Win also für die Alltagskiste und auf den M40i bleiben die PS4, da gibt es nichts zu diskutieren.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 29. März 2021 um 22:41:13 Uhr:


Bei 5% Unterschied im Bremsweg ist dies eine rein akademische Diskussion.

lediglich die Seitenführung ist bei den Quatrac schwächer. Wie viel 5%, 10%? Das ist doch fast unter der Wahrnehmungsschwelle

Wahrnehmbar oder nicht ist diskutabel und subjektiv.

Ist letztendlich auch nicht so wichtig auszudiskutieren ob 5% oder 10%.
Was ich hier allerdings mal festhalte ist: wir sind uns im Grundsatz über die Tatsache einig, dass die "Ganzjahres"reifen eine geringere Leistung beim Bremsen und Fahren erbringen (5 oder 10, wurschdegal).
Das beschreibst du sehr richtig.

Deine Schlussfolgerung ist nichtsdestotrotz: "mir egal, weil günstiger/bequemer/wieauchimmer".
Das wiederum auch nur auf bestimmten Fahrzeugen.
Finde ich inkonsequent aber bitte, es sei dir unbenommen.

Ich entscheide jedoch anders.
Ich will die 5% oder 10% und wenn es nur für den hypothetischen Fall des "Kind springt vors Auto" Paradebeispiel ist.
Und dabei sind mir die paar € für Räder, Sensoren, etc. oder der Montageaufwand egal.

PS: btw, ich bin kein Freund von Goodyear Reifen.

Papperlapapp!
Unwissen viele haben

Ein WR ist in einem Flachlandwinter einem GJR unterlegen. Unglaublich wie ich früher im Winter auf Winterreifen fahren konnte. Ihr wiegt euch in falscher Sicherheit. Nur weil Winter draufsteht ist nicht Winter drin! Am besten wäre ganzes Jahr SR und bei Schnee den ÖV nehmen. Männer die fahren können dürfen auch GJR nehmen😉

GJR - weil ichs mir Wert bin

Le provocateur

Zitat:

@KaiMüller
Kostet halt Geld, das ist unzweifelhaft. Daran hängts doch letztendlich, oder?
Zu teuer?

ja, natürlich liegt es daran.

einen BMW mit xyz Pferdestärken pilotieren, aber an den Hufeisen sparen... 🙄

@TheRealThing: die zurück gelegten Kilometer sind vermeintlich die gleichen, somit der Verschleiß an Pneu quasi ident.
Wenn also, verlieren kaum die Reifenhersteller, vielmehr die Felgenmacher, die RDK-Hersteller und auch die Reifendienste...

Logisch

? Logisch!

anbei etwas um die müde Argumentation, um die spärliche Diskussion zu befruchten:

https://www.presseportal.de/pm/73164/4718456

"Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen", sagt Dr. Dominik Drerup, Geschäftsführer Autoteile bei CHECK24. "Wenigfahrer, die in einer Region mit milden Wintern leben und ihren Wagen vor allem im Stadtverkehr nutzen, sind mit Ganzjahresreifen gut beraten. Sie können sich den Aufwand und die Kosten für die Reifenwechsel sparen."

auf den Punkt gebracht:

Ganzjahresreifen sind eine sinnvolle Alternative für Fahrer, die …

… in einer gemäßigten Klimaregion zuhause sind (scheint in Hamburg und Bremen der Fall zu sein 😁)
… ihren Wagen nur gelegentlich nutzen ==> HH & HB 😁
… überwiegend Kurzstrecken zurücklegen
… hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind ==> HH & HB 😁

https://vergleich.focus.de/ganzjahresreifen/

@Mr555: Dein vielgepriesener Vrodostone-Pneu 😁 erscheint in 2021 nicht mal unter den Besten "7".

Da wäre der Kumho Solus als "Preis-Leistungs-Sieger" die bessere Wahl, nach Deinen Kriterien...

Wenn Du Dich über Deinen Vrodostone als "Mann" definierst, dann gönne ich Dir diesen Vorteil von Herzen... 😎

Das von Dir über Deine Beiträge eigenhändig gezeichnete Bild schärft sich kolossal... Faszinierend!

Fazit:

Geringere Traktion wie Seitenführung, höherer Verschleiß, höherer Rollwiderstand einhergehend mit Mehrverbrauch sind und bleiben Argumente, die zwar die Mehrkosten nicht aufwiegen, dennoch den Saison-Pneu hervorheben.

Statt Kompromisse einzugehen...

besser ist und bleibt der richtige Pneu je Jahreszeit...

ergo für mich kein GJR auf meinem F11... 😉

Zitat:

https://www.presseportal.de/pm/73164/4718456

"Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen", sagt Dr. Dominik Drerup, Geschäftsführer Autoteile bei CHECK24. "Wenigfahrer, die in einer Region mit milden Wintern leben und ihren Wagen vor allem im Stadtverkehr nutzen, sind mit Ganzjahresreifen gut beraten. Sie können sich den Aufwand und die Kosten für die Reifenwechsel sparen."

auf den Punkt gebracht:

Ganzjahresreifen sind eine sinnvolle Alternative für Fahrer, die …

… in einer gemäßigten Klimaregion zuhause sind (scheint in Hamburg und Bremen der Fall zu sein 😁)
… ihren Wagen nur gelegentlich nutzen ==> HH & HB 😁
… überwiegend Kurzstrecken zurücklegen
… hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind ==> HH & HB 😁

wieso werden aus Pauschalaussagen immer Absolutismen abgleitet? Betrachte doch mal die Fakten.

Jetzt nimm mal den Conti GJR im Vergleich zu WR und SR und rechne mal die Unterschiede aus (Tabellen angucken):

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das ist ja schon im Bereich der Messtoleranz! Leute, bleibt mal auf dem Teppich.

Ja, der Quatrac ist auf Schnee schwächer. Ich wollte ihn, weil er eben sportlich fährt, dafür habe ich Allrad und Sperre hinten und muss im Winter i.d.R. auf die sommerbereiften Polos und Corsas warten, die meinen, mit Frontantrieb ginge alles.

sag x @TheRealThing: kommst Du nicht aus Hamburg 😕 😁

dann wäre ja die Statistik von Choke24 auch gefälscht... 😎 😁

nö. Habe hier 400m Höhenunterschied, fahre morgens bei 0° los, um mittags bei 15° im Schatten am großen Fluß zu cruisen. Das sind keine Ausnahmen.

Längerer Bremsweg mit WR dann inklusive😉

Das macht aber nichts, denn in den A6 passt immer ein Radsatz rein, so dass ich untertägig, je nach Situation, passend wechseln kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen