G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Was mich an den Bildern hoffen lässt ist die Abkehr von der Svarovski-Optik im Innenraum. Wenn die das auf den 5er übertragen, habe ich Hoffnung auf ein schönes Innenraumdesign.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 28. September 2022 um 10:48:10 Uhr:


Hier mal so ein paar erste "Inspirationen" zum Motor vom kommenden M5...

https://g07.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1957859

Na hoffentlich wird der nicht annähernd so schwer wie der XM (wiegt 2,8t!). Systemleistung ist auch eher lau in der „normalen“ Edition.

Also der XM ist 110kg schwerer als der X7 M50i (sehr gleiche Außenmaße). Dann wird die PHEV-Technik den M5 auch so um die 100kg schwerer machen. Vielleicht auch 150kg.

War ja erst mal nur als Inspiration zum Antriebsstrang gedacht. Die Sitze geben ja auch schon die "Marschrichtung" vor, die werden im kommenden M5 nicht viel anders aussehen.
Mir persönlich würde die E-Komponente den Standheizungswunsch erfüllen, die mir bei den bisherigen M5 einfach fehlt(meine Garage fährt eben nicht mit).

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 29. September 2022 um 21:58:09 Uhr:


Also der XM ist 110kg schwerer als der X7 M50i (sehr gleiche Außenmaße). Dann wird die PHEV-Technik den M5 auch so um die 100kg schwerer machen. Vielleicht auch 150kg.

Total irre, wird Zeit, dass endlich mal leichtere, kompaktere Akkus serienreif werden.

https://www.motor1.com/.../

Gruß Xysis

Zitat:

@Xysis schrieb am 30. September 2022 um 12:18:43 Uhr:


https://www.motor1.com/.../

Gruß Xysis

Sehr aufschlussreich: Vermutlich bekommt das Auto vier Räder, zwei Außenspiegel und mindestens eine Tür (in Fahrtrichtung links) 😁

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 1. Oktober 2022 um 18:40:29 Uhr:



Zitat:

@Xysis schrieb am 30. September 2022 um 12:18:43 Uhr:


https://www.motor1.com/.../

Gruß Xysis

Sehr aufschlussreich: Vermutlich bekommt das Auto vier Räder, zwei Außenspiegel und mindestens eine Tür (in Fahrtrichtung links) 😁

Na immerhin sieht man unverhüllt ein Felgendesign und die Fronttür inkl. moderner, flacher Türgriffe. Und man kann Hoffnung haben dass die Enthüllung noch in 2022 stattfindet. Kühnste Optimisten hatten bisher Frühjahr 2023 vorausgesagt.

Weiterer Artikel mit den gleichen Fotos:

https://insideevs.de/news/613550/bmw-i5-m60-erlkonig-premiere/amp/

Mals paar bessere Bilder vom i5 M60.

Asset.JPG
Asset.JPG

Das Interieur vom XM ist schon lecker und macht Lust auf mehr. Vor allem die Materialien… Farben… Bin sehr gespannt obs den G60/61 in mehr als schwarz/braun geben wird.

Info zum G60. BMW arbeitet bzgl. Night Vision an neuer Sensorik - es wird abweichend der bisherigen Infrarot Lösung wieder etwas für Nachtsicht ab 5er aufwärts geben. M5 Hybrid inkl. NightVision, ich bin gespannt. : )

Woher die Info?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 5. Oktober 2022 um 11:54:28 Uhr:


Info zum G60. BMW arbeitet bzgl. Night Vision an neuer Sensorik - es wird abweichend der bisherigen Infrarot Lösung wieder etwas für Nachtsicht ab 5er aufwärts geben. M5 Hybrid inkl. NightVision, ich bin gespannt. : )

Das wären super Nachrichten, bin gespannt. Jetzt müsste nur noch ein potenterer Diesel kommen 😉

Ist schon bekannt, ob BMW den i5 bzw. G60 in Paris zeigen wird? Die nächste große Messe wäre dann ja erst der Genfer Autosalon im März.

Ähnliche Themen