G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 26. September 2022 um 06:49:40 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 25. September 2022 um 21:52:05 Uhr:
Es gibt Tage… 😁
80km… damit kann ich im Alltag den Verbrenner aus lassen… und trotzdem 2 mal Jahr auf dem BB Spass haben… oder auf Langstrecken es brabbeln hören.
Und ich bezweifle dass es genug i5‘s für die Nachfrage geben wird. Ich bin da eher skeptisch…
Ley, so sehe ich das auch. Ich würde dann auch den M5 nehmen. Aktuell fraglich ist, ob Night Vision nur vorübergehend o. grundsätzlich für den G6x nicht bestellbar sein wird. Eventuell kann das jemand in Erfahrung bringen. Gilt entsprechend auch für neuen 7er.
Habe diesen aktuell auf Grund der 80km E-Möglichkeit auch auf dem Plan. Der könnte zumindest meine Nah-Strecken unter der Woche abdecken. Fernstrecken dann wie gehabt mit V8 "gebrabbel", sicherlich nicht mehr so präsent wie in meinem aktuellen, hoffentlich aber zumindest immer noch angenehm. Bis dahin ist aber immer noch viel Land, Mitte 24 ist noch ein gutes Stück bis hin.
Habe mir grade mal wieder die Verbrenner beim 7er angeschaut. Wenn das auch so beim 5er kommen sollte würde ich wohl erstmals seit vielen Jahren wieder auf Benziner umsteigen. Die 299 PS als "40d" sind mir persönlich zu wenig. Hoffe beim G60 ist zeitnah auch ein 50d verfügbar.
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 25. September 2022 um 22:49:10 Uhr:
Na hoffentlich bleibt dieses dunkle grün im Programm, das es seit dem LCI gibt.
Smaragdgrün, glaube ich.
Heute einen (leider nur auf der Gegenspur) gesehen und in der Farbe hat mir selbst die LCI-Front gefallen ; -)
Gibt kein Grün beim M5 außer über Individual. Nimm Verde Ermes, stellt auch dieses "schöne" Smaragdgrün von Mercedes in den Schatten
Zitat:
Habe mir grade mal wieder die Verbrenner beim 7er angeschaut. Wenn das auch so beim 5er kommen sollte würde ich wohl erstmals seit vielen Jahren wieder auf Benziner umsteigen. Die 299 PS als "40d" sind mir persönlich zu wenig. Hoffe beim G60 ist zeitnah auch ein 50d verfügbar.
Genau. Zumal der OM656M erhalten bleibt und als E400d im W/S214 zum Einsatz kommen wird. Premiere wird der OM656M voraussichtlich im GLE Facelift feiern.
Die Konkurrenz wird so mind. 330PS haben vielleicht sogar die alten 340PS plus 20 PS Boost per ISG. Und ist Euro 7 fit.
Wenn BMW einen 540d mit B57 mit 299 PS rausbringt ist es ok. Zumal der B57 mit T1 im X7 LCI Premiere gefeiert hat. Wäre klasse, wenn der B57 T1 aus dem X7 LCI im G60 kommt. Gerne können sie den dann 50d nennen.
Das BMW im G60 nur bei 299 PS bleibt kann ich mir nicht vorstellen. Aber mal sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 26. September 2022 um 06:49:40 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 25. September 2022 um 21:52:05 Uhr:
Es gibt Tage… 😁
80km… damit kann ich im Alltag den Verbrenner aus lassen… und trotzdem 2 mal Jahr auf dem BB Spass haben… oder auf Langstrecken es brabbeln hören.
Und ich bezweifle dass es genug i5‘s für die Nachfrage geben wird. Ich bin da eher skeptisch…
Aktuell fraglich ist, ob Night Vision nur vorübergehend o. grundsätzlich für den G6x nicht bestellbar sein wird. Eventuell kann das jemand in Erfahrung bringen. Gilt entsprechend auch für neuen 7er.
NightVision wird es generell nicht mehr geben, ist ja schon beim G30 LCI entfallen, ebenfalls nicht im G70. Wurde angeblich zu wenig bestellt, komischerweise kann es Audi und Mercedes.
…und das LCI kam bekanntlich vor der Teilemangelthematik in den Markt. Somit korrekt, NV wurde aufgrund geringer Nachfrage gestrichen. Wird es somit sehr wahrscheinlich auch im G60 nicht mehr geben.
Nicht böse gemeint, aber weder das Auto noch der Grünton sind mein Ding ;-)
Zitat:
@froggorf schrieb am 26. September 2022 um 07:27:54 Uhr:
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 25. September 2022 um 22:49:10 Uhr:
Na hoffentlich bleibt dieses dunkle grün im Programm, das es seit dem LCI gibt.
Smaragdgrün, glaube ich.
Heute einen (leider nur auf der Gegenspur) gesehen und in der Farbe hat mir selbst die LCI-Front gefallen ; -)Ich glaube nicht, dass es ein Smaragdgrün als Farbe bei BMW gibt, das würde sicher Ärger mit MB geben, denn die haben diese traumhaft schöne Farbe. Siehe am Beispiel meiner C Klasse
Danke Dir, Verde Ermes meine ich. Sehr geil, diese Farbe!
Hoffentlich bleibt die im Programm ;-)
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 26. September 2022 um 09:53:49 Uhr:
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 25. September 2022 um 22:49:10 Uhr:
Na hoffentlich bleibt dieses dunkle grün im Programm, das es seit dem LCI gibt.
Smaragdgrün, glaube ich.
Heute einen (leider nur auf der Gegenspur) gesehen und in der Farbe hat mir selbst die LCI-Front gefallen ; -)Gibt kein Grün beim M5 außer über Individual. Nimm Verde Ermes, stellt auch dieses "schöne" Smaragdgrün von Mercedes in den Schatten
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 26. Sept. 2022 um 16:7:46 Uhr:
Nicht böse gemeint, aber weder das Auto noch der Grünton sind mein Ding ;-)
Das ist doch völlig in Ordnung. Wäre schlimm wenn es jedem gefallen würde, dann wäre es ja langweilig. Im entsprechenden Forum ist man da ganz anderer Meinung
Kann über Individual immer bestellt werden.
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 26. September 2022 um 16:10:24 Uhr:
Danke Dir, Verde Ermes meine ich. Sehr geil, diese Farbe!
Hoffentlich bleibt die im Programm ;-)
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 26. September 2022 um 16:10:24 Uhr:
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 26. September 2022 um 09:53:49 Uhr:
Gibt kein Grün beim M5 außer über Individual. Nimm Verde Ermes, stellt auch dieses "schöne" Smaragdgrün von Mercedes in den Schatten
Zitat:
@sasch85 schrieb am 26. September 2022 um 13:37:10 Uhr:
NightVision wird es generell nicht mehr geben, ist ja schon beim G30 LCI entfallen, ebenfalls nicht im G70. Wurde angeblich zu wenig bestellt, komischerweise kann es Audi und Mercedes.
Und die Stellantis Gruppe, also verfügbar bei Opel/Peugeot/DS….
Und das sind Volumenmodelle, wo man diese Option für ~1000€ bekommt.
Hier mal so ein paar erste "Inspirationen" zum Motor vom kommenden M5...