G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Also nochmal kurze Frage:
Hab ich das richtig verstanden, der M5 soll als V8 Hybrid mit 80km Reichweite und einem V8 unter der Haube als touring zu kaufen sein?

Das ist korrekt.

@ley doch kein i5 mehr? 😉

Dann müsste er ja eigentlich nur noch mit 0,5% zu versteuern sein (sofern sich nicht bis dahin was was ändert). Na da lob ich mir doch das Öko-Mobil.

Ähnliche Themen

0,5% Hybrid fällt sehr wahrscheinlich 2023 weg.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 25. September 2022 um 11:50:41 Uhr:


0,5% Hybrid fällt sehr wahrscheinlich 2023 weg.

Quelle?

Sorry, in der jetzigen Vorlage fällt die Förderung weg, 0,5% Versteuerung Firmenwagen für Hybride bleibt, was den M5 tatsächlich zusätzlich interessant macht.

Zitat:

@ley schrieb am 25. September 2022 um 09:57:49 Uhr:


Also nochmal kurze Frage:
Hab ich das richtig verstanden, der M5 soll als V8 Hybrid mit 80km Reichweite und einem V8 unter der Haube als touring zu kaufen sein?

... bin der Meinung vor Tagen gelesen zu haben, dass der 5'er zwar sehr stark werden soll, aber ohne V8. Hier ist nun wieder eine konträre Aussage zu lesen. Es bleibt spannend ...

Der M5 bekommt den Motor / Hybrid des BMW XM.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 25. September 2022 um 10:46:27 Uhr:


@ley doch kein i5 mehr? 😉

Es gibt Tage… 😁

80km… damit kann ich im Alltag den Verbrenner aus lassen… und trotzdem 2 mal Jahr auf dem BB Spass haben… oder auf Langstrecken es brabbeln hören.

Und ich bezweifle dass es genug i5‘s für die Nachfrage geben wird. Ich bin da eher skeptisch…

Warten wir mal was da kommt und wie es mit der Lieferzeit ausschaut. Der M5 soll ab 07/24 verfügbar sein (bimmerfest).

Vorstellen könnte ich mit den auch.

Na hoffentlich bleibt dieses dunkle grün im Programm, das es seit dem LCI gibt.
Smaragdgrün, glaube ich.
Heute einen (leider nur auf der Gegenspur) gesehen und in der Farbe hat mir selbst die LCI-Front gefallen ; -)

Zitat:

@ley schrieb am 25. September 2022 um 21:52:05 Uhr:



Zitat:

@Ohnry schrieb am 25. September 2022 um 10:46:27 Uhr:


@ley doch kein i5 mehr? 😉

Es gibt Tage… 😁

80km… damit kann ich im Alltag den Verbrenner aus lassen… und trotzdem 2 mal Jahr auf dem BB Spass haben… oder auf Langstrecken es brabbeln hören.

Und ich bezweifle dass es genug i5‘s für die Nachfrage geben wird. Ich bin da eher skeptisch…

Ley, so sehe ich das auch. Ich würde dann auch den M5 nehmen. Aktuell fraglich ist, ob Night Vision nur vorübergehend o. grundsätzlich für den G6x nicht bestellbar sein wird. Eventuell kann das jemand in Erfahrung bringen. Gilt entsprechend auch für neuen 7er.

Zitat:

@niewiederfaschismus schrieb am 25. September 2022 um 22:49:10 Uhr:


Na hoffentlich bleibt dieses dunkle grün im Programm, das es seit dem LCI gibt.
Smaragdgrün, glaube ich.
Heute einen (leider nur auf der Gegenspur) gesehen und in der Farbe hat mir selbst die LCI-Front gefallen ; -)

Es gibt den aktuellen 5er in grün 😮

Zitat:

@niewiederfaschismus schrieb am 25. September 2022 um 22:49:10 Uhr:


Na hoffentlich bleibt dieses dunkle grün im Programm, das es seit dem LCI gibt.
Smaragdgrün, glaube ich.
Heute einen (leider nur auf der Gegenspur) gesehen und in der Farbe hat mir selbst die LCI-Front gefallen ; -)

Ich glaube nicht, dass es ein Smaragdgrün als Farbe bei BMW gibt, das würde sicher Ärger mit MB geben, denn die haben diese traumhaft schöne Farbe. Siehe am Beispiel meiner C Klasse

IMG_20190518_150206.jpg
Ähnliche Themen