G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Da ist was dran. Und selbst beim iX1 vergehen zwischen Vorstellung und Bestellmöglichkeit viele Monate.

Laut Bimmerpost soll die Produktion des G60 im Juli 2023 starten. Dann wäre die Vorstellung im April 2023 ja fast schon spät.

Es ist davon auszugehen, dass BMW den G60 analog F10 virtuell präsentiert u. die Messen u.a. Genf ( so sie denn stattfinden) live Eindrücke des neuen 5er geben.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 9. September 2022 um 16:58:53 Uhr:


Es ist davon auszugehen, dass BMW den G60 analog F10 virtuell präsentiert u. die Messen u.a. Genf ( so sie denn stattfinden) live Eindrücke des neuen 5er geben.

Der Genfer Salon 2023 wurde bereits abgesagt bzw. soll im November 2023 in Doha, Katar, stattfinden. Klingt merkwürdig, ist aber (wahrscheinlich) so 😉

Ähnliche Themen

Was mich halt wundert ist, dass noch kein Touring gesichtet wurde. Hat man den vergessen?

Die Erlkönige des Tourings kommen meist erst so ein Jahr später auf die Straßen

Zitat:

Für den jährlichen Sommerurlaub miete ich mir bei SIXT einfach nen Diesel. Für die restlichen 340 Tage in und um Deutschland kommt man gut elektrisch zurecht.

Abgesehen davon, dass du "man" durch "ich" ersetzten solltest: Wenn der neue 5er nicht mehr als Diesel gebaut wird, wenn überhaupt keine neuen Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden, dann sind sie bei SIXT die Ersten, die auch keine Verbrenner mehr zur Leihe anbieten.

Hier zwei neue renderings von der Seite Moto1.com

2024-bmw-m5-unofficial-renderings
2024-bmw-m5-unofficial-renderings

Zitat:

@Amen schrieb am 19. September 2022 um 10:01:43 Uhr:



Zitat:

Für den jährlichen Sommerurlaub miete ich mir bei SIXT einfach nen Diesel. Für die restlichen 340 Tage in und um Deutschland kommt man gut elektrisch zurecht.

Abgesehen davon, dass du "man" durch "ich" ersetzten solltest: Wenn der neue 5er nicht mehr als Diesel gebaut wird, wenn überhaupt keine neuen Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden, dann sind sie bei SIXT die Ersten, die auch keine Verbrenner mehr zur Leihe anbieten.

Richtig. Bis in 13 Jahren aber keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden dürfen hat sich das Problem aber auch durch den technischen Fortschritt erledigt.

Was meint ihr zum i5, wird der sich preislich in Richtung Taycan einnorden?

Kannst als Gegenstück die preisliche Einordnung vom i7 nehmen. Preislich orientiert am M-Performance Modell. Denke mal wenn Du das auf Stand beim 5er jetzt nimmst: M550 liegt derzeit bei knapp 95k€, der i5 würde bei 90-92k€ liegen.

Zitat:

@Highkoo schrieb am 20. September 2022 um 05:45:01 Uhr:


Hier zwei neue renderings von der Seite Moto1.com

Absolut lächerlich.

Oha, der neue CLA.
Kann mir nicht vorstellen, dass der G60 so kommt!

Zitat:

@Highkoo schrieb am 20. September 2022 um 05:45:01 Uhr:


Hier zwei neue renderings von der Seite Moto1.com

… sorry doppel-Post.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. September 2022 um 08:29:43 Uhr:


Kannst als Gegenstück die preisliche Einordnung vom i7 nehmen. Preislich orientiert am M-Performance Modell. Denke mal wenn Du das auf Stand beim 5er jetzt nimmst: M550 liegt derzeit bei knapp 95k€, der i5 würde bei 90-92k€ liegen.

Beim Taycan komm ich auf 128k,
Beim 540d derzeit auf 105k ohne das Individualleder.

Dann muss ich meine CP anpassen 😁

Ich vermute mal, dass ich irgendwo bei knapp 120k landen werde in meiner aktuellen Konfiguration umgemünzt auf den G60. Preise die ich geschrieben hatte waren die Grundpreise(90-95k)...

Beim i7 liege ich immer bei knapp 170k. Das wäre mir dann aber definitiv zu viel Geld für ein Auto.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/kwcu1tf3

Ähnliche Themen