G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Seitenansicht vom M5. Man sieht auf jeden Fall den höheren Boden (Bereich unter der Tür) im Vergleich zum G30

Asset.JPG

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Mai 2022 um 16:56:12 Uhr:


Seitenansicht vom M5. Man sieht auf jeden Fall den höheren Boden (Bereich unter der Tür) im Vergleich zum G30

Bekommt der G30/31 einen leicht höheren Boden um die Akkus der Hybride / i Modelle darin unterzubringen? Dann ist sowas wie der Untersitzwoofer auch Geschichte wie im i4? Wie ist es denn beim neuen 7er?

Wo beim 7er die Woofer sind weiß ich nicht. Der Klang mit dem Woofer im Kofferraum und Tieftönern in den Türen ist gefühlt aber sogar besser als mit den Woofern im Unterboden.

Das hoffe ich doch ;-) Die Woofer unter den Sitzen sind im Zusammenspiel mit den 4 Zoll MT nicht problemlos.

Ähnliche Themen

Hab momentan im G31 das H/K-System und bei der Probefahrt mit einem i4 mit H/K-System hat mir das im i4 besser gefallen.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Mai 2022 um 22:34:00 Uhr:


Hab momentan im G31 das H/K-System und bei der Probefahrt mit einem i4 mit H/K-System hat mir das im i4 besser gefallen.

was hat das mit dem G60 zu tun ? 😁

( nicht dass ich nicht auch gerne abschweifen würde - nur mir wird es angekreidet ) 🙄

Es war die Rede von einem erhöhten Boden und es folgte anschliessend eine kurze Diskussion über mögliche Auswirkungen für den G60/61 gespeist aus Rückschlüssen aus anderen Modellen.

Zitat:

@ley schrieb am 31. Mai 2022 um 06:47:52 Uhr:


Es war die Rede von einem erhöhten Boden und es folgte anschliessend eine kurze Diskussion über mögliche Auswirkungen für den G60/61 gespeist aus Rückschlüssen aus anderen Modellen.

genauso wie ich also 😁

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Mai 2022 um 22:34:00 Uhr:


Hab momentan im G31 das H/K-System und bei der Probefahrt mit einem i4 mit H/K-System hat mir das im i4 besser gefallen.

Kenne das im i4 noch nicht, fahr ich nächsten Monat das erste Mal. Aber das Harman Kardon im iX macht im Vergleich zu meinem B&W im 5er einen krassen Sprung nach vorne. Insofern bin ich überzeugt dass HK und B&W hier überzeugende Leistungen im 7er und kommenden 5er abliefern werden.

So, der neue 7er ist draußen, der neue X1 und das 3er Facelift. So langsam dürfte der Fokus auf dem neuen 5er liegen. Hier ein paar News und Fotos:

https://www.bmwblog.com/2022/06/02/2023-bmw-5-series-g60-spy-photos/

A0e2e23a-15c1-4ef1-9f1c-90ef20d0ea85
7cd48c52-3c4d-40bc-bc08-ed8d55bd11bd
2de66a53-c203-429e-b25c-7c5efd461879

Die Scheinwerfer scheinen aber optisch eine ganz andere Sprache zu sprechen als bisher bei den neuen Modellen (3er, X1, 7er) - oder täusche ich mich da?

Das ist nicht das finale Design der Scheinwerfer. Wird sich vermutlich am 3er LCI orientieren.

Was mich mehr stört sind die fehlenden Auspuffblenden. Wenn das so wie beim 7er wird, dass nur noch das Topmodell einen sichtbaren Auspuff erhält würde ich das sehr schade finden

@gbeuch Das sind auch nicht die finalen Scheinwerfer sondern nur welche, damit die damit auf der Straße fahren dürfen 🙂

@5teph In Teilen Stimme ich dir da zu, aber immerhin verbauen sie keine Fake-Blenden wie Audi oder Mercedes sondern lassen es dann ganz sein.

Alles klar, vielen Dank für die Info, da bin ich ja beruhigt.

Wenn die Blenden so vermurkst wie im 7er aussehen, dann kann ich gerne drauf verzichten. Die gefallen mir nämlich gar nicht. Was ich gut finde ist die Hybridkomponente im M5. Endlich Standheizung(wenn auch elektrisch) in dem Fahrzeug verfügbar, damit würde der bei mir ins mögliche Einsatzszenario rutschen.

Ähnliche Themen