G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Mai 2022 um 08:21:56 Uhr:


@jo-1,
Danke für Deinen Beitrag. Da ist was dran. Mein aktuelles G23 M440i Cabrio mit Stoffdach (Leichtbau) wiegt genau so viel wie mein G31 M550d. Der i4 M50 legt nochmal 200kg drauf. Mit Blick auf den G70 wird ein künftiger G60 M550/560 ein Lehrgewicht von min 2,3-2,4t haben.

wir entfernen und mit den neuen Modellen immer weiter von den Tugenden, die BMW früher hatte.

Der G60 wird mutmasslich ein massives Dickschiff ohne irgendwelchen erfahrbaren Nutzen - nur noch mehr Dinge, die kaputt gehen können - schade, dass im Grunde alle neuen Fahrzeuge entweder massives downiszing bekommen und/oder Bauchspeck ansetzen.

Zitat:

@jo-1 schrieb am 20. Mai 2022 um 09:11:32 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Mai 2022 um 08:21:56 Uhr:


@jo-1,
Danke für Deinen Beitrag. Da ist was dran. Mein aktuelles G23 M440i Cabrio mit Stoffdach (Leichtbau) wiegt genau so viel wie mein G31 M550d. Der i4 M50 legt nochmal 200kg drauf. Mit Blick auf den G70 wird ein künftiger G60 M550/560 ein Lehrgewicht von min 2,3-2,4t haben.


wir entfernen und mit den neuen Modellen immer weiter von den Tugenden, die BMW früher hatte.

Wir entfernen uns wohl eher vom eigentlichen Thema.

Ich weise dich gerne noch ein zweites Mal auf den Off-Topic Thread hin.

Zitat:

@jo-1 schrieb am 20. Mai 2022 um 09:11:32 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Mai 2022 um 08:21:56 Uhr:


@jo-1,
Danke für Deinen Beitrag. Da ist was dran. Mein aktuelles G23 M440i Cabrio mit Stoffdach (Leichtbau) wiegt genau so viel wie mein G31 M550d. Der i4 M50 legt nochmal 200kg drauf. Mit Blick auf den G70 wird ein künftiger G60 M550/560 ein Lehrgewicht von min 2,3-2,4t haben.

wir entfernen und mit den neuen Modellen immer weiter von den Tugenden, die BMW früher hatte.

Der G60 wird mutmasslich ein massives Dickschiff ohne irgendwelchen erfahrbaren Nutzen - nur noch mehr Dinge, die kaputt gehen können - schade, dass im Grunde alle neuen Fahrzeuge entweder massives downiszing bekommen und/oder Bauchspeck ansetzen.

ja wir. reden ab und zu. zu viel. viele dinge laufen ganz gut so war. bei f10 damals wo die 4 zylinder gekommen sind und die. turbo benziner bei bmw … hat jede gesagt. sheize oder kake aber auf ende gibts shon jetz autos uber 300 000 die laufen ja noch gut und man muss nicht vorgessen doppel zu viel ps ..
sosnt dinge was die kaput gehen klar. du kanst ja basis austattung bestellen oder voll und bei voll austattung muss du halt auch rechnen das die austattung jegenwan kaputt gehen kan

Zitat:

@vaskoctxFF schrieb am 20. Mai 2022 um 09:36:04 Uhr:



Zitat:

@jo-1 schrieb am 20. Mai 2022 um 09:11:32 Uhr:


wir entfernen und mit den neuen Modellen immer weiter von den Tugenden, die BMW früher hatte.

Der G60 wird mutmasslich ein massives Dickschiff ohne irgendwelchen erfahrbaren Nutzen - nur noch mehr Dinge, die kaputt gehen können - schade, dass im Grunde alle neuen Fahrzeuge entweder massives downiszing bekommen und/oder Bauchspeck ansetzen.

ja wir. reden ab und zu. zu viel. viele dinge laufen ganz gut so war. bei f10 damals wo die 4 zylinder gekommen sind und die. turbo benziner bei bmw … hat jede gesagt. sheize oder kake aber auf ende gibts shon jetz autos uber 300 000 die laufen ja noch gut und man muss nicht vorgessen doppel zu viel ps ..
sosnt dinge was die kaput gehen klar. du kanst ja basis austattung bestellen oder voll und bei voll austattung muss du halt auch rechnen das die austattung jegenwan kaputt gehen kan

ah ja 😁

wir suchen uns immer die Argumente zu unserer Gesinnung - nicht umgekehrt - mit andre Worten Dir ist das offensichtlich egal was drunter steckt und drinnen ist.

Mir nicht und ich könnte mir - wenn ich wirklich wollte - jedes Jahr einen neuen 5er besorgen - bin offensichtlich nicht (mehr) die Zielgruppe des G60 und anderer neuer Fahrzeuge. Ist auch nicht schlimm.

Fakt ist, dass der neue G60 mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als Vierzylinder schwerer wird als der G30 mit Achtzylinder - bin mal gespannt wo das hinführen wird. In 10 Jahren fährt dann jeder einen Stadtpanzer mit Massagesitzen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@jo-1 schrieb am 20. Mai 2022 um 09:42:34 Uhr:



Zitat:

@vaskoctxFF schrieb am 20. Mai 2022 um 09:36:04 Uhr:


ja wir. reden ab und zu. zu viel. viele dinge laufen ganz gut so war. bei f10 damals wo die 4 zylinder gekommen sind und die. turbo benziner bei bmw … hat jede gesagt. sheize oder kake aber auf ende gibts shon jetz autos uber 300 000 die laufen ja noch gut und man muss nicht vorgessen doppel zu viel ps ..
sosnt dinge was die kaput gehen klar. du kanst ja basis austattung bestellen oder voll und bei voll austattung muss du halt auch rechnen das die austattung jegenwan kaputt gehen kan

ah ja 😁

wir suchen uns immer die Argumente zu unserer Gesinnung - nicht umgekehrt - mit andre Worten Dir ist das offensichtlich egal was drunter steckt und drinnen ist.

Mir nicht und ich könnte mir - wenn ich wirklich wollte - jedes Jahr einen neuen 5er besorgen - bin offensichtlich nicht (mehr) die Zielgruppe des G60 und anderer neuer Fahrzeuge. Ist auch nicht schlimm.

Fakt ist, dass der neue G60 mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als Vierzylinder schwerer wird als der G30 mit Achtzylinder - bin mal gespannt wo das hinführen wird. In 10 Jahren fährt dann jeder einen Stadtpanzer mit Massagesitzen 😁

abwarten das. er. auf dem welt kommt und dan entsheiden nicht das du auf ende hier dein geiler g60 post 😁

Da man nun bereits öfter gelesen hat, dass der G60 die bisherigen 7er-Fahrer der „kurzen“ Version auffangen soll : Ist schon bekannt, ob es die automatischen Türen aus dem G70 auch in den G60/61 schaffen werden ? Gerne auch nur vorne, hinten wäre mir das schnuppe, aber hoffentlich sind sie überhaupt bestellbar.

Nicht bekannt… meine Vermutung ist auch eher nein, aber ich lass mich gerne überraschen

Ich hoffe mal eher nicht. Da brauchst du jedes Mal für Mitreisende eine gesonderte Einweisung. Mir langts schon wenn beim Softclose immer wieder die Türen zufliegen…

@sasch85
Ich war am Mittwoch beim G70 Close Room Event in Düsseldorf, aber da hat kein Verkäufer ernsthaft versucht einen G11 Fahrer zum G60 zu bekommen, eher wurde die Größe als neuer Maßstab für Eleganz und Auftritt dargestellt.

Ich habe auch von den Anwesenden nur Lob gehört und niemanden über die 20 CM mehr Länge lamentieren hören.

Die Rückbank profitiert auf jeden Fall sehr davon, trotz der ausladenden Vordersitze.

Der Öffnungs- und Schliessmechanismus der Türen ist ein nettes Gimmick, aber bestimmt nicht kriegsentscheidend für die Anschaffung.

@Ohnry

Ich gebe Dir völlig recht - meine Frau war zwar am Mittwoch total begeistert von der Funktion im G70, aber seit gut 9 Jahren in meinen Fahrzeugen mit Komfortschliessung ballert sie die Türen immer noch so zu, als ob es kein morgen gibt 😎

Close Room NRW.jpg

@Ohnry

Ich gebe Dir völlig recht - meine Frau war zwar am Mittwoch total begeistert von der Funktion im G70, aber seit gut 9 Jahren in meinen Fahrzeugen mit Komfortschliessung ballert sie die Türen immer noch so zu, als ob es kein morgen gibt 😎

Frauen haben einfach kein Gespür dafür!!!🙄🙂😎😠

Ein wenig muss ich das weibliche Geschlecht aber doch in Schutz nehmen...😉
Meine süße bekommt es hin, ist aber auch sehr Autoaffin. Davon ab, dass wir Softclose schon seit Ewigkeiten im E65/66 hatten. Bei mir klemmt es eher bei Kollegen/Bekannten. Die rammeln das Ding ab und an in Tresormanier zu...

aber BTT weil es mir gerade wieder auf der Haut "brät":
Was wirklich ebenfalls wichtig wäre, wäre wieder eine gescheite Klimakomfort-Verglasung. Dank jetzt wieder einsetzender Sonnenstrahlung besteht teilweise echte "Grillgefahr" im Auto.

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 28. Mai 2022 um 15:37:26 Uhr:


@Ohnry

Ich gebe Dir völlig recht - meine Frau war zwar am Mittwoch total begeistert von der Funktion im G70, aber seit gut 9 Jahren in meinen Fahrzeugen mit Komfortschliessung ballert sie die Türen immer noch so zu, als ob es kein morgen gibt 😎

Frauen haben einfach kein Gespür dafür!!!🙄🙂😎😠

Meine Frau hat bei ihrem 5er auf Softclose bestanden; ich hab es bei meinem weggelassen.

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 28. Mai 2022 um 15:37:26 Uhr:


@Ohnry

Ich gebe Dir völlig recht - meine Frau war zwar am Mittwoch total begeistert von der Funktion im G70, aber seit gut 9 Jahren in meinen Fahrzeugen mit Komfortschliessung ballert sie die Türen immer noch so zu, als ob es kein morgen gibt 😎

:-))))))))) Made my day

Oki, alle Frauen nicht!!!🙂😁

Bei meiner Fahrgemeinschaft sind Arbeitskollegen dabei, die raffen es einfach icht🙄

Die Tür wird nach dem aussteigen zugeschlagen, als gäb´s kein nächstes Mal mehr😛😰

Naja ist ja auch ein bisschen blöd jedem beim einsteigen auf die Mase binden zu müssen dass er beim Tuere schliessen die nur sanft an zu lehnen hat 😉

Ähnliche Themen